D Di Dix, Wolfgong, Or. jur., Direktor, (2156) Dortmund, Mollinckrodt- stroße 320, 22.9. 1905 in Berlin Vorst: Westfölische Tronsport-Aktiengesellschoft, Dortmund Mönsterische Schiffahrts- u. Logerhaous-AG. Alfred, (220) Wuppertaol-Elberfeld, Zunftstroße 18, 1897 in Woppertol- Baormen be Versicherungsonstolten der Rheinprovinz in Dösseldorf Vizepräs: Londtog von Nordrhein-Westfolen Ak: Niederrheinische Hötte AG. in Duisburg-Hochfeld Dobbertin, Carl, (240) Homburg 1, Kattrepel 2 Allinh: Dobberfin & Co., Homburg 1 Ges. u. Beirot: Richord Auffermonn Gmbl., Eisen-, Röhrenhondelsgesellschoft, Dösseldorf Stohl- und Doberdauer, Wolfgang, Or. Storst: Duisburger Morgorine- Fobrik Schmitz & Lob Aktiengesellschaft, Duisborg, Tiergortensfroße 24, Postfach 43 Dobler, Ernst, Or. „Wirtschoflspröfer (17b) (Breisgou), Colser-Josef-Stroße 190, * 22. 9. 1895 in Stockoc Vorstand: Doggererz- Kies Blumberg (Baden) Dobler, Jacob, Londwirt, (140) Pflugfelden Kr Ludwigsburg, Beim Rothovs 8, * 9. 4. 1886 in Pffugfelden Kr Ludwigsburg VdAgR: Worttembergische londwirtschaftliche Zentral- genossenschoft Raiffeisen e Gmbfl., Stuttgart StyVdARk: Londwirtschoftliche Genossenschafts-Zentrolkosse e Gmbl.., Sfuttgart Ak: Wörtt. Londwirtschaftsbonk, Stuttgort VR: Londwirtschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt = Vors: Londeskurotoriuom Wörttemberg-Boden, Stottgort Milchwerk Ludwigsburg, Ludwigsbuorg Bez. Milch-Verwert. Ludwigsburg SstVors: Wörtt. Londesverbond Londwirtschafflicher Genossen- schaften (Raiffeisen) e. V., Stutfgort Dobringer, Hons, Dipl.-Ing., (170) Heidelberg Vorst: Deutsche Steinzeugwarenfobrik för Kanolisotion und chemische Indusfrie, Monnheim-Friedrichsfeld Ak: Anncowerk AG., Oeslou bei Coburg von Dobrzynski, Stephon, (24b) Kiel, Dielsweg 10, *25. 10. 1887 in Dresden Vorst: Mimosd AG., Honnover, Verwaltung Kiel Ausgz: Bundesyerdienstkreuz 1. Klosse Doch, Elmor, Oberbüörgermeister VdkgR: e Bougesellschoft Heidenheim on der Brenz .. Heidenheim (Brenz) Dochtermonn, Alfred, (140) Stuftgort, Obere Paulusstroße 80 Inh: Woppenorchiy Dochtermonn, Stuttgart-N Geschf: Deuftscher Heimatdienst, Verlog für Heimat- und wWoaoppenkunde ÖGmbl.., Stuttgart AR: Nationoler Kronkenyversicherungsverein oG., Sfuttgart Dodel, Hans, Dipl.-Kaufmonn, ? 24. 10. 1908 Vorst. u. Dir: Allgäuer Brauhaus A.-GÖ., Kempten (Allgäo), Bahnhofstroße 12 Vors: Vereinigung der Arbeitgeberverbönde in Bayern, Ortsgruppe Kempten Döbereiner, Fritz, Berlin W 35, Potsdomer Str. 140 StWorst: Berliner Disconto Bonk AG., Berlin Doeberl, LIudwig, Dr. jur., otr *24. 5. 1900 in Mönchen AR: Deutsche Wollverwertung Gmbfl., Neu-Ulm Donqau) (13b) Mönchen, Pinzencvuerstr. 4, Döbert, Ottmar, Geschäffsföhrer, (170) Waibstodt (Boden), Bohnstroße 30, 23333 pershGes: Zigorrenfobriken Ottmar Döbert, Woibstodt (Boden), Neidensteiner Stroße 12 166 Döbler, Erich, (240) Haomburg-Gr.-Flottbek, 7. 3. 1892 in Homburg Inh: EFrich G. Döbler, Import u. Export ? & Hortwig, Import und Export Ak: Haomburger Hoafen- und logerhous-AGÖG., Haomburg Sohrhof 15, Doeblin, Curt, Dr., Direktor, (22c) Junkersdorf b. Köln, Sperberweg 5, 2. 12. 1909 in Dortmund VdVR: MOoDENA ÖGmbl., vorm. Gebr. Bing Söhne, Modische Bond- und Seidenworen, Köln, Breite Stroße 12-14 Gesellschaft für modische Bond- und Seidenwaren m. b. H. Doebner, Walter (23) Bremen-Blumenthol, Maortin-luther-Str. 1, 78. 9. 1907 in Gero SstVorstand: Bremer Woll-Käömmerei, Bremen-Blumenthal Döde, Kurt, Ing., (210) Bocholt (Westf), Westend 31-37 Geschf. u. : Albin Tongerding & Comp., Buntweberei, Bocholt GMestt) Döderlein, Wilhelm, Dr.-Ing., Oppenbornstroße 1, * 2. 7 HGeschf: Koliverein e. V., Honnover Schriftleiter: Zeitschrift „Koli und Steinsalz“* (200) Honnoyer-Kirchrode, 1905 Walter, Direktor, (21b) Dortmund, Hugo-Pork-Stroße 7, *6. 2. 1907 in Witten- Stockum Vorstond: Vereinigte Asbestwerke Donco-Weftzell & Co. AG., Dortmund Doehler, Hermonn, Direktor, (13b) Mönchen Geschf: C. & F. Mahla Gmbfl., Mönchen St Geschf: Rheinhold & Mahloa Gmbfi., Monnheim Döhmer, Paul, Haondelsrichter, (220) Viersen, Bismorcksfroße 51 AR: Hansella-Werke Albert Henkel AG., Viersen (Rhld) Döhner, Otto Herbert, Fabrikbesitzer, (21b) tetmothe (Westf) 71. 4. 1892 in Iserlohn Ausb: Eisenhöttenkounde on den Techn. Hochschulen Mönchen und Berlin-Charlottenburg Vorstund: Döhner AG., Letmothe (Westf) und Anröchte Kr Lippstodt Södwestfälische Industrie- und Hondelskommer zu Hagen, Hagen (Westf) Vors: Steuerdusschuß der Södwestfälischen Indusfrie- u. Handelsékommer zu Hagen, Hagen (Wesff) Techn. Ausschuß Fachvereinigung Kaltwalz-Werke, Hohenlimburg Mitgl: Kaltwolzousschuß des Vereins deutscher Eisenhötten- leute, Dösseldorf Adolf, Brouereidirektor, Rostatt, Am Hosenwäldchen 2 2. 11. 1908 in Dillenburg Geschf: Brauerei C. Fronz Gmbfi., Rostatt, Rauentholerstr. 2–6 Döll, Heinrich, Buchhändler o. Verleger, Bremen *12. 2. 1919 in Bremen Mitlnh. u. PershCes: Heinrich Döll, Bremen, Buch-Groß- handlung und Verlag o. H. G., Börgermeister-Smidt-Stroße 49-51 Heinrich Döll & Co., Bremen Hermonn Schröder o. H. G., Wongeorge, Zedeliusstroße Döll, Heinz, Dr., Regierungsdirektor, (22c) Bonn, Im Tonnen- busch 12/12, * 9. 12. 1899 in Rheinbrohl VdAk: Neue Deufsch-Böhmische Elbeschiffohrt AG., Homburg Ak: Schlesische Dompfer-Compognie -— Berliner LIoyd AG., Haomburg Döll, Rolf, Buchhändler und Verleger, Bremen, 12. 7. 1920 in Bremen Mitlnh. u. Pershes: Heinrich Döll, Buchgroßhondlung of16, Bremen, Börgermeister-Smidt-Stroße 49/51 Verlog Heinrich Ö5§1 & Co., Bremen Hermdonn Schröder ol1 , Wongerooge ―