D Dombois Dombois, Friedrich Wilhelm, Londrat a. D., (220) Mettmonn bei Dösseldorf, Wilhelmstroße 128 2. StVdAR: Gußstahlwerk Oberkossel AG. vormals Stahlwerk Krieger, Dösseldorf Dombrowski, Erich, Dr. rer. pol. h. c., (22b) Mainz, Hechtsheimer Straße 19 Mittlerdusgeber: „Fronkfurter Allgemeine Zeitung“, Pronkfurt (Main) Ges: Fronkfurter Allgemeine Zeitung Gmbft Mainzer Verlogsonstolt, Mainz Mainzer Zeitschriftenverlog, Mainz Ehrenvors: Londesverbond Rheinlond-Pfalz der Deutschen Presse EFhrenbörger: Johonnes Gutenberg Universität in Mainz Ausgz: GÖr. Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Ehrenplakette der Stadt Fronkfurt Goetheplokette des Stadtes Hessen Dombrowski, Heinz, Geschf Ges: Wiking Druckerei Ö.m. b.H., Dormsfodt, Donnersbergring 14-18 EFProk: Hlermonn luchterhond Verlag, Neowied Dombrowsky, Hons, Dr., (23) Bremen, Hemelingen, Postfach 137 5. 6. 1908 persh Ges: Bohm & Kruse, Bremen-Hemelingen Eisengießerei Fischer & Bölle, Bremen-Hlemelingen VorstMitgl: Fachgemeinschaft Holzbeorbeitungsmoschinen im VDMA Institut för Jugendkunde, Bremen Ausstellerbeirot der Deutschen Industriemesse Honnover Dominicus, Fritz, Remscheid-Vieringhousen Geschf: Dcqvid Dominicus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Remscheid-Vieringhousen Dominicus, Max, Geschäftsführer, (220) Remscheid, Hindenburg- stroße 68, 30. 4. 1896 in Remscheid inh: Dovid Dominicos & Co. Embfl., Sögewerkzeuge- und Maschinenfabrik, Remscheid VdAR: Wirtschoftsgroppe EB/M, Dösseldorf Fachverbond Werkzeugindostrie, Remscheid W.: Deufsche Vereinigung zur Förderung der Wirtschafts- beziehungen mit Fronkreich (Defra) e. V., Fronkfurt (Main) Präs: Exportverbond Werkzeuge, Bonn Mitgl: Außenhondels- und Rechftsdusschuß des Bundes- verbondes der deutschen Industrie, Köln Beirot: Deutsch-Belgisch- Lüxemburgische Haondelskammer, Köln Domke, Richard, Dr.-Ing., Dipl. 059. (22c) Köln-Riehl, Johonnes-Möffer -Sfraße =* *28. 7. 1900 in Cottbus Ausb: Chemie-Studium St Geschf: Glonzstoff-Courtoulds Ömblf., Köln Dondelinger, René, Direktor, Saorbröcken AR: Saar-Ferngos AG., Saarbröcken Donder, Hugo, Göttingen, * 28. 4. 1909 Ak: Nörnberger Bund Großeinkoufsyerbond e. G. m. b. H., Essen, Schörmonnstraße 24–30 Donderer, Karl, Versicherungsdirektor, Dösseldorf, Lindemonnstraße 63, * 1. 4. 1910 in Zusmorshavsen (Boyern) Vorst: Gilde Deufsche Versicherungs- AG., Dösseldorf, Graf-Recke-Stroße 82 Donders, Emil, (21d) Bocholt (Westf), Mönsterstroße 127 inh: Roth & sodenberg, Bocholt (Westf) Wolfgang, Dipl.-Kaufm., Dr. rer. pol., Ob.-Reg.-Raf 600% Fronkfurt (Main), Senckenberg- Anſoge 10–12, 6. 1908 in Serlin- Zeblendorf Vorstand: Chemikolien-AG., Fronkfurt (Main) von Donner, Baronin A., PershGes: Conrod Hinrich Donner, Homburg 1, Bollindomm 27 von Donnersmorck, Fürst Guidotto, (13b) Roftach-Egern Ak: Schlesische AG. för Bergbob und Zinkhöttenbefrieb, Braunschweig 170 Osterdeich 70, Bremen- ten Doornkadt Koolmon, Gerhord, Norden Vorstund:; „Doornkaqdt“ AGÖG., Norden (Osffrieslond) Ak: RNeederei Bernhord Schölte Aktiengesellschoft Homburg Mitgl: Vollversommlung der Industrie- u. Handelskommer för Osffriesland u. Papenburg, Emden VizePräs. u. Mitgl: Vollversaommlung Indusfrie- und Handels- cammer för Ostfriesland und Papenburg, Emden Dopfer, Reinhold, Dipl.-Ing., (140) Sfoftgort,* 9. 11. 1884 in Wasseraffingen Geschf. u. Persh. Ges: Stähle & 949 Stuttgart Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. d. Doppelt, Erhurd, (21o) Bielefeld, An der Pottenou 4 pershGes: Meisfter-Werke Erhord Doppelt, Bielefeld Dorfner, Frau Elisabeth, pershGes: Gebr. Dorfner OÖOf G., Hirschou (Opf) Dorfner, Hermann, Hirschav (Opf) Geschf. PershCes: Gebr. Dorfner OÖOHÖ., Kcgolinwerke, Hirschav (Opf) Dormonns, Helmut, Dr., (220) M. Gladbach, Am Kaiserplotz 4 VdAk: Bormonns fochfobrik AG., M. Ölodboch Dorn, Friedrich, Dr., Dipl. Kfm., * 26. 3. 1906 VdVorst: Zellstofffobrik Woldhof, Wiesbaden StVdAR: Nafronzellstoff- und Papierfobriken, Monnheim VdAR: Bahngesellschaft Waoldhof, Monnheim-Woldhof Mitgl: Beirot Baden-Pfalz der Deufsche Bonk AG. Londesbeirot Södwestdeufschlaond des Gerling-Konzerns Treuhöänderkollegium der Treuhaondsfelle der Zellstoff- ond Papierindustrie e. V., Bonn Vorstond des Vereins der Papier-, Poppen-, Zellstoff- Holzstoff-Fabriken in Wörttemberg und Boden e.V., Stuttgart Beirat der Vereinigung der Chemischen Indusftrie Hessen e. V., Frankfurt Vollversommlong der Industrie- und Hondelskommer Monnheim Vollversommlung der Indusfrie- und Hondelsékommer Wiesbaden Vizepräsident: Deuftscher Poppelverein und Ligninkultur e. V., Bonn Dorn, Hans, Dir., Dipl.-Ing., Reg.-Baumeisfer a. D., (220) Rheydt, Efektrizitötssfroße 3, 19. 909 Löln Ausb: Techn. Hochschule, 2. große Staatspröfung Ltg: Stadtwerke Rheydt, Rheydt (Werkleiter) Dorn, Hons, Gröfelfing b. Mönchen, *7. 11. 1911 Ak: Oberbcyerische AG. för Kohlenbergbov, München Dorn, Heinrich, Stuttgart-Zuffenhousen, Nordheimer Stroße 6 pershGes: Adoff Bodenmöller & Co., Sfuttgart-Zuffenhausen, Schötzenböhlstroße 86 Dorn, Robert, (13b) Mönchen 9, Schönstroße 14, 18. 10. 1906 in Mönchen Kompl: Josef Dorn K G., Herrenkleiderfobrik, Mönchen 9 Dornbusch, los., (220) Krefeld, Bo enstroße 15, 10. 5. 18/2 in Kempen (Niederr ein) pershGes: Fa. Dornbusch & Co., Moschinenfabrik, Groavier- anstalt, Krefeld Dornbusch, Korl, (210) Bielefeld, Feilenstroße 31 Mitlnh: Deufsche Herrenwäsche-Fabriken Dornbusch & Co., Bielefeld Dornbusch, P., Dr. rer. pol., (220) St. Hübert Kr. Kempen, Fönf Linden, * 18. 7. 1912 in Krefeld Geschf: Dornbusch & Co., Gravieronstolt und Maschinen- fabrik, Krefeld Dorneich, Julius, Dr. phil., (17b) Freiburg (Breisgob), Winftererstr. 76 *16. 12. 1897 in Freiburg (Breisgov) Geschf: Verlog Herder & Co. ÖmbfI., Freiburg (Breisgov) Dorner, Hans, Regierungsbaumeister da. D., tah Vorstund: Mittelbodische Eisenbohnen K. ?. (Schwarzwald)