D Dräger Dräger, Heinrich, Dr., Fabrikant, (240) Löbeck, Moislinger Allee 53/55, * 2. 7. 1898 Inh: Drägerwerk, Heinr. & Bernh. Dräger, Löbeck Ausgz: Großes Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Dräxler, Walter, Dr., (22b) Neustadt (Weinstr) Geschf: Gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungsgesellschuft mbfi., Neustadt (Weinsfr), Mozdrtstroße 7 Droheim, Georg, Prof. Dr., Bankdirektor, (200) Honnover, Rathenquplatz 5/6, * 11. 10. 1903 in Berlin Honprof: Georg-August-Universität Göttingen Vorstond: Landesgenossenschoftsbonk eGmbfl., Honnover Niedersöchsische Börse zo Honnoyer e.V. §sWors: Zulossungsstelle an der Niedersächsischen Börse z0 Hannover VR: Genossenschaffs-Treuhond-Embf., Hannover Mitgl: Pröfungsomt för Diplom-Volkswirte und Diplom- Caufleute an der Georg-Augost-Universitöt Göttingen Pröfungsqusschuß för Wirtschoftspröfer im Genossenschafts- wesen ([Niedersachsen) Beirot: Londeszenfrolbonk in Niedersachsen Draoke, Heinrich, Regierungs- und Londesprösident dq. D., (21a) Detmold, Hons-Hinrichs-Str. 68, * 20. 12. 1881 in temgo VdAR: Fxtertulbohn AG., Bösingfeld (Lippe) Wesertol Ömbfi. (Elektr. Versorgungsges.), Hameln AR: Paderborner Elektrizitätswerk und Stroßenbohn AG., Paderborn Westfälische Londes-Eisenbohn AG., Lippstodt Vors: Londesverbond Lippe, Detmold Obst- und Gemösebovyerbond för Wesffolen und Lippe e.V. Burgsteinfurt (Westf) 7 Droude, tudwig, (21b) Dortmund, Neftelbeckstroße 11 AR: Höttenwerk Unjon A G., Dortmund Dortmunder-Hoerder Höttenverein AG. i. Ii. Drautz, Richurd, Dipl.-Ing., Fabrikont, (140) Heilbronn, Link- straoße 48, * 28. 12. 1881 in Heilbronn Inh; J. Weipert & Söhne, Londmoschinenfabrik u. Eisen- gießerei, Heilbronn Drovz, Wolter, Dipl.-Ing., Heilbronn (Neckor), Weipertstroße 12-21 PershGes: in den Korosseriewerken Drouz K., Heilbronn (Neckaor) Drebes, Wolter, Bonkdirektor 1. R., (210) Gelsenkirchen Vdßeirot: Bischoffwerke K G., Recklinghousen-Sbd Drechsel, Korl Walther, Dr.-Ing., Professor, (13b) Mönchen 8, Prinzregentensfroße 68, * 12. 11. 1894 in Netzschkaob (Vogtl an der Techn. Universität Berlin-Chorlottenburg Generolbevollm: Dyckerhoff & Widmonn KG Drechsel, Mox, (13a) Regensburg, Dollinger Stroße 12, 8. 4. 1900 in Hof (Scale) Ausb: Fachschule für Wirtschoft und Verwoltung Wirtschoftsredakteur der „Mittelboyerischen Zeifung“, Regensburg Drechsel, Paul, (13b) Mönchen 25, Alfred-Schmidt-Stroße 34, lI, 15. 4. 1900 in Stuttgart-Bod Connstatt Prok: AG, für Licht- und Krofwersorgung, Mönchen 23 AR: Überlondwerk Krumboch AG., Krumbach (Schwob) Drechsel, Paul, Dr., Dipl.-Volkswirt, Siegen (Westf), Sondstr, 36 AR: Zahnrodfaobrik Friedrichshufen AG., Frledrichshofen Drechsel, Walter, Dr.-Ing., (13b) Redenfelden (Obb), 7. 4. 1902 in Pirno Vorst: Aschoffenburger Zellstoffwerke A&, Aschoffenburg, Nedenfelden (Obb) Verein der Bcyerischen Popier-, Poppen-, Zellstoff- und Holz- stoff-Industrie EV. Mönchen Deutsche Gesellschoft för Afomenergie, Bonn VdAR; Sorforjus-Werke A. G., Göttingen Ak: Heinrich Nicoldus Ömbfi., Kempten 172 Drechsler, Friedrich, Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister, Vize- präsident einer Reichsbohndirekfion a. D., (13b) Dondduwörth, Iohonnes-Truber-Straße 1, * 19. 3. 1906 in Weiden (Opf) Geschf Woggon- und Maschinenbov Gmbfl., Donoowörth Beisitzer: Vorstond des Bezirksvereins VDI Augsburg Vors: indostrie- u. Handelsgremium, Donqouwörth Drechsler, Horst, (21b) Dortmund, Steinhommerstroße 85, 18 2 in Zwickau (Sa) Ges. u. Geschf: Menzel & Co., Heimtextil-Export-Import- Embf., Dortmund Drechsſer & Co. Gmbli., Dortmund Ak: Westhondel-Union Gmbfi. Einkaufsring westdeutscher Importeure und Großhandels-Unternehmen för Heimtextilien, Dortmund Kommond: Albert Petzoldt KG., Dortmund Drecoll, Arthur, (13b) Memmingen, Alpenstroße 34, * 16. 10. 1896 in Berlin Alleinlnh; Arthur Drecoll, Woll-lmport, Memmingen Kommond: Drecoll & Herzer, Oberursel (Tounus) Drees Wwe., Anna, Werl Kr Soest, Schötzenstraße 36-38 Ges: Drees & Co., Gmbli., Moschinenfobrik und Eisen- gießerei, Werl Kr Soest Drees, E., Dipl.-Ing., Direktor, (22c) Erkelenz, Bernhord-Hohn- Straße 6 Vorstand: Wesfdeutsche Licht- und Kroftwerke AG., Erkelenz Drees, Josef, Komp-Lintfort,? 18. 1. 1893 AR: Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich A. G., Comp-Linffort Kreis Moers Drees, Robert, Dipl.-Ing., Werl Kr Soest, Schötzenstroße 3638 Geschf: Drees & Co., Gmbfi., Moschinenfobrik und Eisen- gießerei, Werl Kr Soest Dreesen, Friedrich, Bankoberrot, (21a) Bielefeld, Herforder Stroße 11 2.Dir: Londeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Haupfstelle Bielefeld der Deutschen Bundesbaonk, Bielefeld Dreessen, Walter, Bankdirektor, (246) Husum, Mönkeweg 10, *19. 4. 1878 in Wesselburen Vorstound: Schleswig-Holsteinische Westbonk Husum- Homburg-Altona Ak: Bösumer Fischereihafen Betriebsgesellschoft mbfl., Bösum Drefahl, Erwin, Dr. jur. rer. Felz Wolfenbötfel Vorstand: Erzbergbau Solzgitter Aktiengesellschoft, Solzgitter- Ba VdAR: Generoforkraft A. G. i. L., Fronkfurt/Main AR: Gewerkschoft Eisensteinzeche „Kleiner Johonnes“, Pegnitz/OÖOfr., Schlesische Dompfer-Compognie — Lloyd Aktien- Gesellschoft, Homburg 27 Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrt Aktiengesellschaff, Homburg 28 Berliner Dreger, Agnes, Pershes: Anfon Pröcklmair, Säge-, Hobel- und Holzspon- plottenwerk, Schrobenhovsen (OÖObb), Börgermeister-Götz-Str. 20 Dregger, Alfred, Dr., Oberbörgermeister, Fuldo, 10. 12. 1920 in Mönster (Westf) Oberbörgermeister der Stadt Fuldo StVdAR: Überlondwerk Fulda AG., Ffuldo Dreher, Boris Rob. M., Direktor, Hobono §sWorst: Mönchener Röckversicherungs-Gesellschaft, Mönchen 23, Königinstroße 107, Posffach 84 Dreier, Jodchim, Dr., Dipl.-Kdufmonn, Dr. rer. pol., Götersloh, Karlstraße 5, * 17. 12. 1920 Mitinh: SARTORIUS &MB.H. Geschf: Geppert & Co G. m. b. H., Gelsenkirchen-Buer, Doamenmonfel-Fabrik Sartorius G.m. b. H., Paderborn, Damenmonfel-Fabrik Sartorius G. m. b. H., Wien, Filiole Neichenberger & Co K&, Domenmontelfaobrik Poderborn Kurdtoriumsmitgl: DONAUFUROPAISCHRES NSTHTUT WIFN