Döwel 0 Dörccheim, Graf, Haortwig Ak: Gutehoffnungshötte Sterkrode Aktiengesellschoff, Oberhausen Bergbau und Industrie Aktiengesellschoft Neumöhl, Duisburg Dören, Albrecht, Dr. sc. pol., *25. 6. 1910 in Posen HGeschf: Hondelskommer Bremen, Bremen, Depkensftroße 6, Bremen Dörholt, Werner, Dipl.-Ing., (16 Freiheit 15, * 11. 2. 1905 in Dösseldorf Geschf: Verbond der Lockindustrie, Fronkfurt (Main) Oberursel (Taunus), ―― Wolther, Rechtsonwolt und Wirtschaftspröfer, (220) Dösseldorf, Hons-Sachs-Stroße 37, * 18. 4. 1889 in Köstrin BR: Lotber-Werke Lother 8 Jordon, Brounschweig Ausgz: Bundesverdienstkreoz l. Kiasse d. V0. d. BRb Dörkoop, Hermonn, Ingenieur i. R., (200) Wonstorf, Lutherweg 51, 76. 12. 1877 in Adcenhousen Kr. Gondersbeim Ausb: Moschinen-Technikum Bingen (Rhein) Vorstond: Viehverkoufsholle AÖ., Wounstorf Dörkop, Erwin, Dipl.-Ing., Bundesbohnoberrot, Honnover, luisenstroße 8 Geschf: „Wohnungsba Niedersochsen' Gemeinnöfzige Wohnungsbaugesellschoft mbll., Honnover Dürks, Erich, Dr., Berlin Vorstund: Bergmonn-Elektricitöäts-Werke Aktiengesellschoft, Berlin Dörr, Fritz, Dr. jur., Direktor, (170o) Monnheim-Woldhof, Alte Fronkfurter Stroße 39, * 2. 2. 1909 in Monnheim Geschf: Vereinigte Armofuren-Gesellschoft mbf., Monnheim AR: A. Ziemonn ÖGmbfl., Brovereimoschinenfobrik, ludwigs- burg (Wörtt) Dürr, Willy, Redokteur, Stodtrot, Heilbronn, Hohenstoufenstr. 6 Ak: Salzwerk Heilbronn, Heifbronn om Neckaor Wolfgaong, Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Vers.-Verst., Or. rer. pol., SuodtErs- (140) Leonberg, August-lömmle-Weg 38, 3. 7. 1916 in Bod Boll Geschf: Bund des söddeutschen Eisen- und Metollworen- Großhondels e. V., Stuttgart-N Bundesverbond des Deufschen Eisen- und Metollworen- Großhondels e. V., Stuttgort-N Dörrfeld, Wolther, Dr.- ― Direktor, Gelsenkirchen-Buer, Zum Ehrenmol 24, 6. 1899 in Scorbröcken Vorstond: Scholven- Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen-Buer VdAR: Borkenberge-Gesellschoft, Recklinghousen Ak: Frieseke & Hoepfner G.m. b. Hl.) Erlongen Phenolchemie Gmbf., Glodbeck i. W. Beirat: Ruhrstickstoff AÖ., Bochum Döürrmeier, Hans, =― = Mönchen-Geiselgosteig, Lodwig- Thomo-Plotz 20, * 12. 2. 1899 in Holtingen (Boden) Vorst: Verbond Debfscher Zeitschriftenverleger e. V. Verbond Bcyerischer Zeitungsverleger e. V. Londesverbond Boyerischer Zeitschriftenverleger e.V. Verein för das Deutschtum im Auslond (VDA) Geschf. Ges: Söddeutscher Verlog Gmbfl., Grophischer Groß- betrieb, Söddeutsche Zeitung, Iflustrierte und Verlog Die Abendzeitung' Embfl. & Co., K. G., Mönchen Geschf: Verlog Boyerische Gmbll., Mönchen, und Werner Friedmonn-Instifut e. V., Mönchen AR: Bcyerisches Werbefernseben Embll., Mönchen Vors: Selbstkonfrolle der Illusfrierten (850 Fachgruppe „Allgemeine Zeitschriften' des Verbondes Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. Bondessporte Zeitungsdrucc der Arbeitsgemeinschoft der Grophischen Verböände im Bundesgebief Kurotorium des Werbefachlichen Instituts Mönchen Stlondesvors; Verbond der Grophischen Betriebe in Bcyern e. V., Mönchen Mitgl. d. Präs: Zentrolousschuß der Werbewirtschaft (zugleich Ehrenmitglied) Arbeitsgemeinschoft der Grophischen Verbönde im Bundesgebiet 12 Dörrwächter, Eugen, Dr.-Ing., (170) Pforzheim, Postfoch 118 Inh: Dr. E. Dörrwöchter – 000D0Uc0Co K.-G., Pforzheim Dörselen, Gerd, (16) Fronkfurt (Main), Moinzer Londstroße 147 pershGes: Dörselen ott G., Herrenkleiderfobrik, Fronkfurt (Main) Duesberg, Heinrich, Dr., Dir., (16) Fronkfurt (Main) AR: Deutsche Möblenvereinig ung AG., Duisburg Duisburger Möhlenwerke ―― Boisborg Fronkfurter ―― N Fronkfurt (Moin) Gesellschoft für Getreidehondel AG G., Dösseldorf Möhlenwerke F. Kiesekomp AG., Mönster (Westf) Oeynhauser Möhlenwerke Caor] och A. G., Bod Oeynhousen Döser, Willy Ak: Metollhöttenwerke Löbeck Aktiengesellschaft, lLöbeck-Herrenwyk (fröher Hochofenwert löbeck Aktiengesellschaft) Düßmonn, Friedrich, Direktor, Bremen Vorstond: Klöcene Hotie Bremen *s; „Bremen-OÖOslebshousen Dösterloh, Alwin, Dipl.-Ing., (21b) Sprocchövel (Westf), Auf det Burg, * 23.7. 1698 in ofthousen Mitlnh. u. Geschf: G. Dösterloh, Fobrik für Bergwerksbedorf Embli., Sprocchövel (Westf) Mitlinh: Gewerkschaft Dösterloh, Bochum Beirot: Fochgemeinschoft Bergwerksmoschinen im Verein Deutscher Maschinenbau-Ansfolten Arbeitgeberverbond Hogen-Ennepe-Rohr e. V. Döstersiek, Friedrich-Karl, Dipl. rer. pol., allee 10, * 6. 1. 1897 in Detmold Geschf: Deutscher Brouer-Bund e. V., Bonn (22c) Sonn, Boumschul- Dösterwold, Walter, (22b) Andernoch PershGes: Malzfabrik Dösterwold & Tillmonn vorm. Dösterwold & Co., Andernach Dötting, Adolt, Dösseldorf, Breite Stroße 69 Dir: Wolzstaohl-Vereinigung Dötting, Hans, Bergwerksdirektor, Bergossessor a. D., (21a0) Gelsenkirchen, Virchowstroße 133, * 27. 12. 1903 in Horst Kr. Recklinahausen VdVorst: Gelsenkirchener Bergwerks-A&, Essen VdAR: Ruhrgas ――――― Essen Dortmunder Bergbau Aktiengesellschoft, Dortmund Rheinelbe Bergboad AG., Gelsenkirchen Bochumer Bergbaou Aktiengesellschoft, Wosserwerk för dos nördl. Gelsenkirchen Gelsenberg Benzin Aktiengesellschoft, Gelsenkirchen StVdAk: Westdeutsche ohnhäuser AG., Essen AR: Westfolio-Dinnendohl-Gröppel AG., Bochum Steinkohlen-Elektrizitöt-A&, Essen Rheinstohl Union Bröckenbov- Aktiengesellschoft, Dortmund Mobil Oil A. G. för Deutschlond, Homburg Bochum westfölische Kohlenrevier, Döttmonn, Bernhord, Dr.-Ing., (220) Dösseldorf, Horoldstroße 3 Geschf: Rheinische Heimstätte Gmbli., Staotliche Treühond- stelle för Wohnungs- und Cleinsiedlongswesen, Dösseldorf Mitgl: Deutsche Akodemie för Städtebob und Londesplonung Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Döttmann, Otto, pershGes: Mema-Mobel W. Melchersmonn K. G., Möbelfabrik, Melle i. H. Dövel, Carl, Dr. jur., Donkwardstraße 1 Dir: Brounschweigische Stootsbonk, Brounschweig AR: Schöninger Ton- und Hohlsteinwerke AG., Schöningen Staoftsbonkdirektor, (20b) Braunschweig, Döwel, Georg, Dipl.-Ing., (240) Homburg-Volksdorf, Hasel- komp 21, * 7. 9. 1913 in Hombur Ausb: T. H. Honnover, Maschinenbou Geschf: Homburger Goswerke Ömbli., ―― Holsteiner Gos-Gesellschaft m. b. H., Homburg VR: Hamburger Mobiliorfeberkasse, Homburg 1 Gaswärme-Institut e. V., Essen-Steele 177