E Eggemonn ――― ............Q/]ÿÿỹ] 0 = Eggemonn, Will Dipl. a Essen-Bredeney, ―― *16. 9. 190 Vorstond: Rheinfsche Essen, Bismorckstraße 3 „Arenberghaus“, Postfach 1364 Ak: GÖssSAH WeRC WIffew Aktiengesellschaff, Witten (Ruhr) Rheinisch-Westfälische Eisen- u. Stohlwerke Aktiengesellschaff, Mölheim (Ruhr) Rheinstohl Eisenwerke Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Rheinstahl Bergbov AG., Essen Eggenberger, Florion, Dr. math., Versicherungsdirektor, Dipl.-Mothematiker, Cologny/ Ge, 8, Chemin de Bonnevoux 719. 5, 1895 in Bochs Konton St. Gollen (Schweiz) Ausb: Dr. math. Eidgenössische Technische Hochschule GenDir: Genfer Allgemeine Versicherungs-Gesellschuft, Genfer Lebensversicherungs-Gesellschaft, Genf Genf Eggendorfer, Hans, Dipl.-Kfm., Dr. oec., Ministerioldirigent a. D., (13b) Mönchen 8, Herrenchiemseestroße 44, 6. 12. 1904 in Nornberg Abtleiter im Bayer. ....... för Wirtschaft u. Verkehr, Mönchen Eggensperger, Eugen Bernhurd, Dr. jur., Min.-R. da. D., Haupt- geschöftsföhrer, (140) Stuttgort-O, Werostroße 28, 31. 8. 1901 in Stuttgart HGeschf: Gesomtverbond deutscher Wirkereien und Strickereien e. V., Stuttgort OÖ Egger, Elisabeth, geb. März Ges: Wolfgong März Strickwarenfobrik Gmbfl., Mönchen 9, Worngavuer Straße 54 kgger, (170) Mannheim, E 4, =6 22. 3. 1920 ―= Bassermonn & Co., Import, Export, Monnheim Geschf: Mainburger Benfonit G.m. b. H., Mönchen Chemikaliengroßhondel Egger-Bössing, Rodolf, Unferglottertol öber Freiburg (Brg.) PershGes: Aotomobilwerke H. Bössing, Brounschweig VdAR: Bössing Nutzékroftagen Gmbff., Braunschweig Vdgßeirot: H. Bössing & Sohn, Broonschweig AR: Kloth-Senking AG., Fisen- o. Vestoflefsseret, Hildesheim Eggers, Fronz, Dr., Bremen, Georg-Gröning-Straße 89, 16. 6. 1900 VdAR: Mindener logerhaus-Gesellschoft m. b. H., Minden Weserumschlagstelle Mönden G.m. b. H., Honn.-Münden Mitgl: Plenum der Hondelskommer Bremen Eggers, Max Emil, Dipl.-Ing., Regierungs-Baumeister a. D., Oirektor, (240) Homburg, Chilehoos A, IIl. Stock, ?* 6. 12. 1901 Vorstond: Chfistiont & Nielsen, jngenjeurbo A0., Homburg SstWors: Verbond der Bobuindustrie, Haomburg Mitgl. d. Vorst: Deufscher Befonyerein e. V. Mitgl. d. GesVorst: Huptverbond der Deufschen Bauindusfrie . Vertr. Versammlung: Tiefbau-Berufsgenossenschaff, önchen Ea9gers, Robert, (23) , (Oldb), Nordstroße 42 Vors: Mil chhandelsverbond 0. eser-Ems im Londesverbond der Milchkauofleute Niedersachsens, Oldenburg (Oldb) Eggers, Werner, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 13 PershCes: Hüpeden & Co., Haomborg 1 Eggert, Herbert, Direktor (21b) Dortmund-Wellinghofen, Amtssfroße 58, * 20. 6. 1913 in Dösseldorf 20. é. 1913 in Dösseldorf Ausb: Häöhere Fachschule för Textilindustrie, Reutlingen Vorstond: Einkdufsverbund „Merkur“' AG., Dortmund Egle, Josef, Dipl.-Kfm., (220) teichlingen ――― Hochstroße 2, 25 1. 1908 in Untersolmetingen (Woörtt) Vorstond: ronenberg AG., leichlingen kgler, 105 C. (1) Berlin- Lietzensee Ufer 9 b, 25 7877 in Aschaffenburg Ges. 3 Geschf: C. 1. P. Piecé Söhne Gmblfi., Maschinenfabrik, Berlin-Reinickendorf 186 Egler, Heinz, Dr.-Ing., (1) Berlin-Frohnou, Am Kohlschlog 18, 26. 10. 1910 in Berlin Geschf: BMW Maschinenfabrik Spondavd ÖGmbll., Berlin-Spondau Ges. u. Geschf: C. L. P. Fleck Söhne Gmbli., Moschinenfabrik, Berlin-Reinickendorf Handelsrichter Egler, Konrad, Sfuttgart ARk: Woörttembergische Bank, Stutfgart Eglin, Erich, Dr.-Ing., (13b) Deggendorf, Möhlbogensfroße 238, 9.7. 1904 in Nedenburg Geschf: Deggendorfer Werft und Eisenbob Gmbli., Deggendorf Egner, Eberhard, (16) Erbach (Odenw), An der Centlinde, 30. 4. 1896 in Erbach (Odenw) Vorstond: Erbocher Tuchfabrik AG., Erbach (Odenw) Egner, Erich, Dr. rer. pol., Universitötsprofessor, (20b) Göttingen, Merkelstroße 63 719. 6. 1901 in Ferdinondshof Kr Ueckermönde opProfessor der Volkswirtschaftsfehre an der Universität Göttingen Dir: Volkswirtschoftliches Seminor der Universität Göttingen Fhord, Hons, Dr., (13b) Mönchen Ministerpräsident von Bayern a. D. Präs. des Boy. Londtogs Fhebaver, Gebr., inh: Gebr. khebover, Fohrzeugbob, Ursensollen/Bay. Fhinger v. Egnfeld, Fritz, Dipl.-Kfm., 12. 1. 1906 pershGes: Otto Röger K G. Schokoladenfobrik. Karlsruhe- Durlach, Weingaortener Straße 54 VorstMitgl: Verbond deutscher Schokoladefobrikonten Ehlen, Willi, Dir., (22c) Aachen, Bachstroße 12-23 Geschf: J. & J. Meyer Gmbfi., Aachen Ehlermonn, Hans VorstMitgl: Brounschweiger Zucker-Aktiengesellschaft, Brounschweig, Celler Straße 65/66 Ehlers, Adolf, Senotor, Bremen, Osterdeich 8, 21. 2. 1898 in Bremen AR: Bremer Stroßenboahn AG., Bremen, Am Brill 5-9 Ehlers, Bruno, (240) Homburg 21, Konalstraße 35-41 es. u. Geschf: Hammonio Hondelsgesellschoft mbfi., Homburg 21 Ehlers, Carl, GeschfGes: Hammonio Hondelsgesellschoft mbfl., Homburg 21, Konolsfraße 37-41 Ehlers, Friedrich, Wahle 28 orst: Brounschweiger-Zucker-AG., Braounschweig, Celler Stroße 65/66 Ehlers, Heinrich, Homburg-Horburg AR: F. Thörl's Vereinigte Oelfabriken Aktien- gesellschaft, Homburg-Harburg Ehlers, Heinrich, Dr. jur., Rechtsonwalt, Justizrot, (170) Korlsruhe (Baden), Eisenlohrstroße 45, * 3. 5. 1893 in Bremen VdAR: Eilebrecht Taboak AG., Bruchmöhlbach VdVR: Textilfirma W. Blicker & Co., Karlsruhe Gostoy Mogenwirth K(G. (Kroftfohrzeugteile), Urach (Woörtt) G „ Werkzeugmoschinenfobriken AG., Frankfurt ain Ehlers, Rud., (240) Homburg 24, Wendenstroße 493 Geschf: Lehmonn & Hildebrondt Gmbfl., Homburg