E Ellinger Ellinger, Bonkdirektor, (140) Schwöäb. Hall, Markfstr. 17, 4. 4. 1883 in Heilbronn (Neckar) Vorstand: Volksbonk Hoffe mbfi., Schwäb. Haoll VdAk: Zentrolkasse Wörtt. Volksbonken e Gmbfl., Stottgort Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Ellinghaus, Gust., Gewerkschaftssekretär, (21b) Gevelsberg, Wittener Straße 7, 30. 11. 1898 in Gevelsberg StVdAk: Agfo AG. für Versorgungsunternehmen im Fnnepe- Ruhr-Kreis, Gevelsberg Ellinghaus, Hermonn, (210) Beckum B:z Mönsfer, Oelder Str. 4-6 pershGes: Anton Ellinghaus, Maschinenfabrik und Appaoroate- badoonsfalt, Beckum B2 Mönsfer Ellinghaus, Hermonn, Dr, rer. pol., Professor, (140) Sfuttgart- ohenheim, Militärstraße 34, * 27. 1. 1890 oprofessor der Volkswirftschaftsfehre aon der Londwirtschaft- [ichen Hochschule Hohenheim u. on der Technischen Hochschule Stottgart Dir: Iastitut für Volkswirtschoftslehre der Londwirtschaftlichen Hochschufe Hohenheim leiter: Wirtschoftswissenschaftliches Seminor der Technischen Hochschule Stuttgort Gruppe „ Wirtschoftsleben' der Hochschularbeitsgemeinschoff för Raumforschung der Technischen Hochschule Sfuftgart Ellinghaus, Hubert, Ingenieur, (210) Beckum Bz Mönster, Oelder Straße 4, * 23. 7. 1908 in Beckum Ausb: Polytechnikum Friedberg pershGes: Anfton Ellinghaus, bauonsftolt, Beckum Bz Mönster Moschinenfaobrik und Apporate- Ellinghaus, Josef, (210) Beckum Bz Mönster, Oelder Stroße 4-6 Persh Ges: Anton Ellinghous, Maschinenfabrik und Apparate- bauanstolt, Beckum B:z Mönster NW Josef, Direktor, (21) Hagen (Westf), Grönstroße 34, 21. 2. jo01 in Essen (Ruhr) Calas Stahldrohtwereinigung e. V., Hagen (Wesff) W. M., (220) Dösseldorf, Mörsenbroicher Weg 184, 7 22. 6. 1904 in Dösseldorf VMälaß: Benz & Hilgers Maschinenfabrik, Dösseldorf 10 Moschinenfabrik Benhil, Herford (Westf), Diebrocker Stroße 40 Ellmers, Friedrich, (23) Bremen, Altenwoll 6 PershGes: Schmidt & Lohmonn, Bremen ; Willy, Dipl.-Ing., 4. 8. 1899 in Berlin VaVorst; Großkroftwerk Monnheim AG., Monnheim Technischer Überwochungs-Verein Monnheim e. V., Mannheim Vorst: Vereinigung der Großkesselbesitzer e. V., Essen Vors: Verband der Elektrizitätswerke Boden- Wörftemberg (e. V.), Stuttgart Mitgl: Beirot und Indusfrie-Ausschuß der Industrie- und Hondelskaommer Maonnheim Deuftsches Nationales Komitee der Weltkroftkonferenz Beratender Ausschuß des Gemeinschafflichen Böros der Rohr- kohlen-Verkaufsgesellschoften (Rohrkohlenkontor) Vorstondsrat der Vereinigung Deufscher Elekfrizitätswerke e. V., Fronkfurt (Main) (170) Mannheim, Schopenhavuerstr. 12, Ellscheid, Robert, Dr. jur., Professor, Rechtsonwalt, (22c) Köln, Gerreonsdriesch 9-11, * 19, 2. 1900 in Köln Rechtsunwalt am Oberlondesgericht Köln Honorurprof. aon der Universität Köin VdAR: Heinrich Auer Möhlenwerke KG. auf Aktien, Köln-Deutz Pfälzische Möhlenwerke, Monnheim Phoenix-Rheinrohr AG. Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke Dösseldorf Eritz Thyssen ....... AG, Köln Thyssen & Co. AÖ., Mülheim (Ruhr) AR: Herbig- FHoorhovs AG., Köln Caufhof AG., Köln Rheinischer Erz- und Metallhundel Gmbl., Köln Mauserwerke Embl., Köln Beirdt: Mauser K G., Köln Troponwerke Dinklage & Co., Köln Gerolsteiner Sprudel KG., Gerolsfein Präs: Deufsche Vereinigung füör gewerblichen Rechfsschutz u. Urheberrecht e. V., Berlin 194 Ellsiepen, Ernst, Direktor, (220) Wölfrath, Stiftsftroße 12, J. 10. 1909 in Wölfrath Geschf: Rheinische Kolksteinverke Ambf., Wölfrath Dolomitwerke Gmbfi., Wölfroth Ellwanger, Erich, Dipl. lhe, Direkfor, (23) Oldenburg (Oldb), Amoflenstroße 2%% 33 1992 Lodwigshofen (Rhein) BetrDir: . Krofwerke AG., Betriebsdirektion Oldenburg, Oldenburg (Oldb) Vorstand: Landesgruppe Niedersochsen-Hansestadt Bremen der Vereinigung Deutscher Flektrizitätswerke, Honnover Ellwanger, EFrich, Dr., (140) Stuftgart N, Kronplinzstroße 20 B Inh: Bonkhaus Eſtwonger & Geiger, Stöttgort Elmendorff, Wilhelm, Or., I. 220) Dbösseſdorf, Goltsteinstroße 29 2993 in Dofsborg Mitinh: Dr. Woflerf-Dr. Elmendorff KG., M gesellschoft, Dösseldorf Vorst: AG. för Wirtschoftsprüfung – Deutsche Bourevision — Dösseldorf Vors: Hdaupffochousschoß des Instituts der Wirtschoftspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf Mitgl. des Engeren Vorstondes des Instituts der Wirtschafts- pröfer e. V. in Deutschlond, Dösseldorf des Beirots des Bundesministeriums för wirtschoftlichen Besitz des Bundes Liquidator der Uft Gmbli 1. L., Dösseldorf Elmer, Kurt, Fronkfurf a. M. AR: Allgemeine bokolbahn- und Kroftwerke-Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main), Müönchener Stroße 56-60 VI Flöd, Fogh. Dr.-Ing., „ (17b) Bodenweiler (Bd), Haus Corolino, *7. 4. 1891 in Budopest (Ungarn) Dir: Stootliches Institut för Textilchemie, Bodenweiler präs: Verein der Textilchemiker o. Coloristen (VCCoc) Beirot: Textilousröstungsgesellschofft Schroers & Co., Krefeld Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Fhrenmitgl: Gesellschoft füör Chemiewirtschoft, Wien Floy, Anselme eschf: Marid Clementine Martin Klosterfrod Vertriebsgesell- schaft mit beschränkter Hoftung, Köln, Gereonsmöhlengosse 1-11 Eloy-Doerenkomp, Hildegord Geschf: Mariod Clementine Mortin Klosterfrau Vertriebsgesell- schoft mit beschrönkter Hoffung, Köln Gereonsmöhlengosse 1-11 klsenhons, Wilhelm, Sporkossendirektor, (140) Stuttgort-N, Stouffenbergstroße 7, * 14. 4. 1909 in Aalen (Wörtt) Sw. Leiter: Städt. Sporkosse Stuftgart, Städt. Girokosse Stoftgart, öffentliche Bonkonstolt Elser, Fritz, Bießenhofen (Allgäb) VorstMitgl: Allgäber Alpenmilch A&, Mönchen 3 Elsesser, Georg, (22b6) Worms Vorst: Aktiengesellschoft zum Bad von Wohnungen Worms, Worms om Nhein, Alicestroße 23 Elshoff, Friedrich, Dr. rer. pol., Höfttendirektor (21b] Dortmund- Mitte[höchsten, Limbecker Postweg 7, * 28. 12. 1900 in Dortmund Vorstünd: Dortmund-Hörder Höttenunion AÖG., Dortmund Ak: Hanso Bergboau AG., Dortmund Schwerter Proflleisenwolzwerk AG., Schwerte Dresdner Boank AG., Fronkfurt (Main) Barbord Erzbergbov AG., Dösseldorf VdAR: Rheinisch-Wesffälische Kolkwerke AG., Dornop StVdAR: Wesffälische Tronsport-Aktien-Gesellschoft, Dortmund Wesftfälische Wohnstätten AG., Dortmund Vdß: Kettenwerke Schlieper Gmbli, Gröne i. Wesff. Elsishuns, Richurd, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Bonkdirektor, (140) Stoftgort-W, Johonnestroße 86, 6. 4. 1893 in Edingen (Neckor) Vorstond: Londwirfschaffliche Genossenschafts-Zentrolkosse eGmbll., Stuttgart AR: Södwestdebische Londwirtschoftsbonk ÖEmbll., Stuttgart Mitgl: Börsenvorstand der Wertpopierbörse, Stottgort