Engelhordt E Engel, Norbert, Soorbrücken, Obere Woldwiese (Neuobou) Präs: Arbeitskommer des Soorlondes, Sgorbrücken AR: Neunkircher Eisenwerk AG. vorm. Gebr. Stumm, Neunkirchen (Sqar), Bahnhofstraße 56-58 Mitglied des Londtoges Engel, Otto, Dipl.-Kfm., Dr. rer. 23. 8. 1901 in Neufrebbin HGeschf: Cenfrolvereinigung Deufscher Haondelsvertreter- u. Haondelsmakler-Verbände (CD0H), Köln Hdaupfschriftleiter der Zeitschrift „Der Hondelsvertreter und Haondelsmokler“ Engel, Paul, Bielefeld, Am Brodhogen 99 Ak: Phoenix Nähmoaschinen A.-Ö. Boer & Rempel, Bielefeld Engel, R. I., (200) Wolfsburg, Frouenteichstroße 41, 7. 6. 1903 in Köln (Rhein) Geschf: Volkswogen-Finonzierungs-Gmbfl., Wolfsburg Engel, Wolter, (220) Neuß (Rhein) §sfWorst: Maoschinenfobrik Buckod R. Wolf Akfiengesellschoft, Neoß (Rhein), Aachener Straße 6 Engel, Werner, (16) Dormstodt, Gerovuer Allee 9, 12. 3. 1909 in Beuthen (05) Geschf. u. Ges: Nähr-Engel Gmbfl., Dormstodt (kfm. u. techn. Utg.) Engel, Wilhelm, Generoldirektor, (220) sfraße 56, * 19. 11. 1900 in Dösseldorf Beigeordneter der Stadt Dösseldorf Werkleiter: Stadtwerke Dösseldorf, Dösseldorf Vorstand: Verband kommunoler Unternehmen der Orts- und Kreisstufe, Köln-Marienburg Geschf: Niederrheinisch-Bergisches Gemeinschoftswosserwerk Embfl., Dösseldorf Dösseldorfer Bausteinwerk Gmbfi., Dösseldorf SstwdAR: Wirtschaftliche Vereinigung deotscher Gaswerke AG., Fronkfurt (Main) Vorst: Berufsgenossenschoft Feinmechonik und Flektrotechnik Vors: Arbeitsgemeinschaft deufscher Energieversorgungs- unternehmen zur Vorbereitung der Errichtung eines Leistungs- versuchsreakfors e. V. Dösseldorf, Pfeifer- von Engelberg, Alexonder, (16) Wiesboden-Biebrich, Rheingau- sfraße 8, * 20. 6. 1894 in Monnheim Vorst: Dyckerhoff Zementwerke AÖ., Wiesboden-Amöneburg Ehrenpräs; Deufsch-Niederländische Handelskommer, Frankfurt (Main) *V Bonner Portflond-Zementwerk AGG., Zemenffobrik bei Oberkossel (Stegkreis) Chemische Werke Albert, Wiesboden-Biebrich „ÖFMERA&“ Dondu-Main-Rheinschiffohrts-AG., Nörnberg TUBAG&“ Tross-Zement- u. Steinwerke AG., Kruft bei Andernoch StVdAkR: BAVARIA Schiffohrts-AÖ., Bomberg Ak: Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Präs.: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln Prös: Bundesverbond Steine und Erden för dos Bundesgebiet, Wiesbaden Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD von Engelberg, Fritz, Dr., Reute öber Rodolfzell StVdAk: Dyckerhoff Zementwerke AG., Wiesbeden- Amönebur VdAR: Joseph Vögele AÖ., Monnheim Vors: Arbeitsgemeinschoft Londw. Babwesen Fronkfurt d. Main und Arbeitsgemeinschaft Londw. Bubwesen för Boden- Wörttemberg, Stuttgart Ausgz. Gr. Verdienstkreuz des VO d. BRD Engelbert, Walter, Höttendirektor, (22b) Oberbieber öb. Nebwied, Mittelstroße Ic, * 21. 8. 1895 in Kettenhausen Vorstund: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Ak: Wolzstohl-Verbond Ömbf., Dösseldorf Unterstötzungsgesellschoft des Wolzstahl-Verbondes mbf., Dösseldorf Kheinischer Erz- und Metallhondel Gmbll., Köln Beirot; Untergroppe Feinblech, Dösseldorf Deuftsche Bonk AG. pol., (22c) Köln, Ebertplatz 9, Engelbertr, Wilhelm, Stodtverordneter, (220) Dösseldorf- Benroth, Henkelstroße 27 AR: industrieterroins Dösseldorf-Reisholz AG., Dösseldorf- Reisholz Engelbrecht, Emil, Verleger, (200) Honnover, Moschsfroße 9, 13. 1. 1899 in Homburg Kompl: K Ö Schlötersche Verlogsonsfolt u. Buchdruckerei, Haonnover stVors: Verbond Deutscher Adreßbuchverleger, Oösseldorf Verbond Deutscher Zeitschriftenverleger, Ddsseldorf Arbeitsgemeinschoft grophischer Verbände, Wiesboden Niedersäöchsischer Zeitschriffen-Verleger-Verbond, Honnover Verbond grophischer Betriebe Niedersochsen, Honnover von Engelbrechten, Georg, Londwirt, (200) Kr Uelzen, * 17. 11. 1905 in Böcceburg VdAR: Aktien-Zuckerfobrik Gelzen, UGelzen VdVorst: Molkereigenossenschaft Celzen, Uelzen Rittergut Molzen Engeldrum, Georg, Sparkossendireßtc StydAR: A.-G. zum Baod von Wohnungen, Worms Engelhard, Edgaor I11., Bürgermeister, Homburg, Rothous StVdAR: Homburger Hofen- und togerhaus-AG G., Homburg 11 Engelhord, Egenolf, Dipl.-Ing., (21b) Plettenberg (Westf Beethovensfroße 14, 5. 4. 1903 in Wiesboden Vorstand: H. B. Seissenschmidt AG., Plettenberg (Westf) VdAR: Plettenberger Kleinbohn AG., Plettenberg (Westf) Vors: Fochyereinigung Oberbauschrouben, Dösseldorf Fachvereinigung =―= Dösseldorf (― Withelm, Dr., Aschoffenburg R: Kunsfonstolten May Aktiengesellschoft, Förth (Boyern) Engelhardt, Bruno, (23) Bremen, Schwochhauser Ring 112, 5. 12. 1907 in Hildesheim Ges. u. Geschf: Honseaotische Gummiworenfobrik Embf., Bremen Ges: Firmo Bachmonn u. Engelhordt, vorm. Siedlungsbou- gesellschaft „Haoithobu“ m. b. H. in Homburg Engelhardt, Corl, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notor, (220) Dois- burg, Königstraße 52, * 3. 12. 1889 in Doisburg-Rohrort VdAk: Friedrich Wasmoth AG., Baustoffhondel u. Indostrie, Berlin ü. Homburg „possoge-Polost Kottbuser Domm 79 Grundstücksverw. G., Berlin „Am Holensee“ Grundstöcksverw. AG., Berlin „iIm alten Westen' Grundstöcéksverw. AG., Berfin „Wohnhaus Westen“ Grundstöcksverw. AG., Berlin „Im Lötzowviertel' Grundstöcksverw. AG., Berlin „Augsburger Stroße 457 Grundstöcksverw. AG., Berlin „Nörnberger Stroße 497 Grundsföcksverw. AG., Berlin „Am Wittenbergplotz' Grundstöcksverw. AG., Berlin Engelhurdt, Fritz, Pfungstodt StVdAR: Aktienbroverei Eisenoch, Bad Hersfeld, Neumarkt 4 Engelhardt, Karl, Koufmaonn, (21b) Dohlbruch Kr Siegen Geschf: E. Vogel Gmbfl., Dohfbruch Kr Siegen Engelhordt, Karl, Prös., (140) Maichingen (Wörtt), Im Pflästerle 35, * 23. 7. 1904 in Hildesheim VR: Deutsche Pfondbriefonstalt, Wiesbaden Präs: Soziolomt der Deuftschen Bundespost, Stuftgort Vors: Versorgungsonsfalt der Deufschen Bondespost Engelhardt, Kurt, (1) Berlin-Schöneberg, Mortin-Luther-Stroße 48, 4. 3. 1895 in Mohrungen (Osfpr) leiter d. Handelsredoktion: „Der Togesspiegel', Berlin Engelhurdt jun., Leopold, (170) Korlsruhe (Baden), Mozurtsfr. 8, 29. 5. 1918 in Fronkfurt (Main) Inh: Kondima-Werke Engelhordt & Heiden Fobrik von Holberzeugnissen für Konditoreigewerbe u. Söß- warenindusfrie, Karlsruhe (Boden)