E Es Von Es, Morius Laurentius, Konsul, Kaufmonn, Direktor, Wassendar, Klingeloon 8 (Hollon 29. 10. 1893 in Rotterdom Vorst: Griendtsveen Torfstreu AG., Papenburg (Ems) AR: Deutsche Torfhondelsgesellschaft mbf., Bremen Torfstreuverbond Ömbfl., Oldenburg (Ofdbj Esch, Karl, Berlin-Steglitz, Gritznerstraße 67 AR: Teltowkonal-Aktiengesellschaft, Berlin-Steglitz Esch, Paul, Dipl.-Ing., (220) Duisburg, Pauol-Esch-Stroße 70 Kompl: Esch-Werke Kom.-Ges. Moschinenfabrik v. Eisen- gießerei, Duisburg Esch, Peter, Dr., Ministeriolrat im Wirtschafftsministerium, (22b) Mainz-Gonsenheim, Vogelsongweg 46, * 19. 2. 1912 StydAk: Finonzierun Aktiengese] schoft Mainz AR: ett Fronkenthal Albert & Cie. AG. Saar-Ferngas A&, Sqorbrücken Mitgl: Kreditausschuß der Londesbonk und Girozentrole, Mainz Staatskommissor des Pröfungsomtes för Diplom-Volkswirte an der Johonnes-Gufenberg-Universitöt Mainz Stadtsbequffrugter: Rheinische Girozentrale und Provinzial- bank, Filiale Koblenz Hessische Laondesbonk und Girozentrole, Filiale Mainz Esch, Walter, Dipl.-Kfm., Dr., Krefeld, Krüöl[dyck 78, 11. 8. 1899 in Dösseldorf Geschf: Fachverbond des Großhandels in Binderei- und Görtnereibedorfsartikeln e. Verbond Beuftscher Heilbrunnen-Großhöndler e. V. SstGeschf: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Bezirksvereinigung Dösseldorf-Niederrhein e. Esch, Wilhelm, Kaufmonn, (220) Duisburg, Liebigstroße 70–72 Kompl. Esch-Werke KG., Duisburg Esche, Inh: Bommesberger & Co., Moschinen- und Werkzeugbau, Leonberg Worth, Römersfraße Eschenburg, Wolfgang, Königl. Schwedischer Konsul, (240) Löbeck, Einsiedelstraße 50, * 19. 10. 1902 in Löbeck Inh: Jost Hinr. Haovemonn & Sohn, Holzeinfuhr und Hobelwerk, Löbeck Vors: Verein Deutscher Holzeinführhäuser e. V., Bremen Gruppe Löbeck des Holzhondelsverbondes för die Honsesfodt Haomburg, tübeck u. Schleswig-Holstein e. V., löbeck Vorstand: Arbeitgebervereinigung tlöbeck u. Umgegend, löbeck Deutsche Auslondsgesellschaft, Löbeck Holzhandelsverband för die Haonsestadt Homburg, löbeck und Schleswig-Holstein e. V., Homburg AR: Hondelsbonk in Löübeck, Lübeck Beirut: Verein Deutscher Holzeinfuhrhäuser e. V., Bremen G9970 scamenkaufmonn, (23) Lemförde, Bohnhofsfr. 163, 3. 7. 1897 in Gronqu (Westf) Verbond Samenfochhöndler in Niedersachsen, bemförde Kr. Diepholz Escher, Gerhord, Dr. rer. nat., Augsburg, Wolfromsfraße 3, 27. 9. 1914 in Königsberg (Preoßen) St Geschf: J. N. Eberle & Cie. GMBH. Augsburg EFschmaonn, Fritz, Börgermeister der Stadt Gummersbach, (22c) Gummersbach-Bez. Köln, Hoans-Böckler-Stroße 3, 5. 10. 1905 Geschf: Eschmonn & Co., Gummersbach-Reininghausen VdAR: Oberbergische Speditionsgeselflschoft, Niedersessmar Ak: Oberbergische Verkehrsgesellschoft Aktiengesellschuft, Gummersbach Gemeinnötzige Mebgs ss-e Gummersbach Mitgl: Londschoftsverbond Rheinlond Eschrich, Martha, (130) Ludwigsstadt (Bay) es: Weisse & Eschrich Gmbli. AB s febeken Lodwigsstodt (Bay) Ra Hermonn, Wirtschaftsprüfer, Dr., Wilhelmshaven VdAR: Gorn-Aktiengesellschaft, Bad Kissingen 204 Espenhahn, Ernst, Dipl.-Ing., (22qc) Essen-Heisingen, Osfpreußenstroße 65, * 9. 2. 1907 in Dortmund Abt.-Dir: Fried. Krupp Konzernleitung, Essen E6, Anton, Wirtschoftspröfer, (136) Mönchen 2, Solvotorsfroße 3-5 und Nörnberg, esslerplofz 9, * 23. 2. 1899 in Memmingen Vorstund: „Datog“ Deutsche Allgemeine Treuhond AG., Wirtschaftspröfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Mönchen 1 Essberger, John T., ―= Hamburg-Blonkenese, Elbchaussee 547, * 19. 2. 1886 in Mönchen Ltg: john T. Pssberger, Haomburg-Altona Ṽ Ak: „Globus“ Versicherungs-AÖG., Homburg 11 Woermonn-Linie AG., Homborg AkR: Deutsche indostriebonk, Dösseldorf Essele, Otto, Bankier, (140) Stuttgort-O, Diemersholdenstroße 29, *28. 7. 1897 in Reutlingen Inh: Bonkhaus Joseph Frisch Nachfolger, Stuttgart-N VdAR: Expreßwerke AG., Neumorkt (Opf) StVdAk: Himmelwerk AG., Töbingen Fr. Cammerer AG., Pforzheim TEWA fechnische Werkstoff-Artikel A. -G., Darmstadt AR: Verwaltungs-Aktiengesellschaff Zovelstein Schultheiß-Brouerei A.-G., Berlin-Chaorlottenburg Dachziegelwerke Ergoidsboch A.-G., Ergoldsbach Esselmonn, Paul, Dr.-Ing. (22c) Troisdorf, Am Prinzenwäldchen 4, 715. 10. 189/ in Spradow b. Bönde i. W. Ausb: Chemiker Vorstand: Dynamit-Actien-Gesellschoft vormols Alfred Nobel & Co., Troisdorf Mitgl. d. Beirot: Dynamit Nobel Saarwellingen Gmbfl., Scarwellingen Dynarohr-Werk Gmbfi., Mölheim (Ruhr) Chemische Werke Witten G.m. b. H., Witten (Rohr) von Essen, Karl, Geschäftsföhrer, (22c) Bonn (Rhein), Wörth- stroße 15, * 21. 8. 1897 in Willich Bez. Dösseldorf Geschf: „Efag“ Essigfobrikonten-Gesellschoft mbfl., Bonn Verbond der deutschen Senfindustrie e. V., Bonn GeschfVorstond: Verbond der deutschen Essigindusfrie e. V., Bonn Esser, Everhord, (200) Honnover-Ricklingen, Wollensteinsfr. 9 Ak: Hoesch Bergwerks-AG., Dortmund VR: Bondesonstalt för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen- versicherung, Nörnberg Esser, Franz Wilhelm, Dipl.-Kfm., Dörener Straße 106-112 Vorst: Johonn Walter von Munster AG., Köln Cöln-Lindenthol, Esser, Friedrich Karl, (21b) Bochum, Wittener Straße 100, 71/. 12. 1896 in Köln InhGeschf: Fahrzeugfabrik Emil H. von Lienen, Gmbfl., Bochum Esser, Grete, (22c) Köln-Raderberg, Roderberger Sfroße 202 Geschf: Meyer, Roth & Postor, Maschinenfobrik Gmbfi., Cöln-Raderberg Esser, Jukob, 1. StVdAk: Gemeinnötzige A& für Wohnungsbau, Köln, Heumarkt 72 Stadtverordneter, (22c) Köln-Bickendorf, Am laongen tein Ak: Gemeinnötzige AG. för Wohnungsbau, Köln Eßer, Josef, Dr. rer. pol., Ne a (220) Mölheim (Rohr)- Speldorf, Hobichtweg 7* 5. 1895 in Krefeld StVorstMitgl: Klöckner- AG., Duisburg AR: Klöckner-Georgsmarienwerke X=, Osnabröck Klöckner-Mannstdedt-Werke ÖGmbli., Tlofsdorf Vorstond: Steueroosschuß Bundesverbond der Deutschen Industrie, Köln Befriebswirtschoftlicher Ausschuß Bundesverbond der Deutschen Industrie, Frankfurt (Main)