Faohr F 68 Fober jun., August, Dipl.-Ing., (16) Gießen, Am Nahrungsberg 69, * 16. 6. 1914 in Long-Göns Inh: Faber & Schnepp, Hoch- und Tiefbov, Gießen Fober sen., August, (16) Gießen, Am Nahrungsberg 69 Mitlnh: Faber & Schnepp, Hoch- und Tiefbov, Gießen Faber, Christoph, Faobrikont, Porz Ak: Köln-Bonner Floghafen Wahn Gesellschoft mit beschrönk- ter Haftung zu Porz, Porz/Waohn Faber, Gerhord, Dipl.-Ing., (22c) Köln-Deutz Geschf: Gebr. von der Wettern Gmbfi., Köln-Deufz Faber, Gustav, (16) Kassel stWors: Bousfteinwerk Kassel Mitgl: Magisfrat der Stadt Kassel Faber, Hons Geschf: RHFINWERFT mbtl., Mainz-Mombach fFouber, Ono, Direktor, Assessor, Westhofen/Westf., Hohlweg 21 Geschf: Stohlwerke Bröninghaus Gesellschaft mit beschrönkter Haftung, Westhofen ÜWestt) Hogener Straße 4 von Fuber-Castell, Rolund, Grof, Fabrik und Gutsbesitzer, (130) Stein b. Nüörnberg, * 21. 4. 1905 in Schworzenbrucck b. Nbg. All-Inh: A. W. Fober-Costell, Stein b. Nörnberg AR: Nörnberger Grundstücks- und Verwaltungs AG., Nörnberg Nörnberger lebensversicherungs-AG., Nörnberg Vereinsbonk Nörnberg, Nörnberg Nörnberger Allgemeine Versicherungs AGÖ., Nörnberg Bauhilfe Londkreis Nörnberg eGmbfl., Altdorf b. Nörnberg VR: Boyerische Londesgewerbeonstolt, Nörnber Beirat: Bcyerische Vereinsbonk Mönchen, Menchen Fabion, Julius, Generoldirektor, (1) Berlin-Chorlottenburg, Wesftendholle 59, * 22. 10. 1880 in Duisbur VdAk: Rötgerswerke AG., Frankfurt (sta) AR: Berliner Disconto Bonk AG., Berlin Fabich, Fritz, Fabrikont, (23) Grothe-Bodbergen, 5. 12. 1903 in Hönern (Schlesien) All Ges. u. Geschf: AkTL[ AND-Fleischworenfobrik H. Vehsloge Embftl., Badbergen Fabricius, Carl, Dr., (240) Homburg 1, Spoldingstroße 216–218 Geschf: Deutsche Maizena-Werke Ömbli., Homburg 1 W. A. Scholten Gmbll., Berlin Orgonchemie Gmbll., Kleve Maizena-Hilfe Ömbli., Homburg Heinrich Brond Krafffutterwerk Krefeld-Linn G. m. b. H., Krefeld-Linn facius, Bernhurd, (240) Homburg 1, Spoldingsfroße 130-136 Vors: Zentrolverbond der deufschen Dorm- und Innereien- Imporfeure e. V., Homburg Mönchen, Fackler, Frunz Xaver, Kaufmonn, (13b önchen Weinstroße 4, III, * 20. 10. 1895 in Inh: Anzeigen-Fackler, Müönchen Ak: Gemeinnötzige Wohnungsförsorge AG., Mönchen Stadtrat der Stadt Mönchen Fockler, Hons, Syndikus, Wirtschoftsberuter, (17b) Waldkirch Schötzenhaus, * 3. 10. 1901 in Woldkirch fB-el900 nh: Buch- u. Kunstverlog ,Occident', Woldkirch (Breisgov) z. Z. ruhend synd: Fachverbond Bronntweinindustrie Boden, Freiburg (Breisgau) Verbond Bodischer Obstkeltereien e. V., Freiburg (Breisgaul Verbond der Wörttbg.-Bad. Spirituosen-Industrie e. V., Heilbronn (Neckar) Präs: Deufsche Gruppe der ,Societé des Amis de léon Fropie“ 14 Fadini, Froncesco, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Am Roßmarkt 11 Vorst: Deuftsche Olivetti Büöromoschinen AG., Fronkfurt (Main) Faehndrich, Helmuth, Bonkdirektor, (17b) Boden-Boden, Soflenstroße 2, * 8. 3. 1901 in Berlin VdAR: Brouerei Becch AGÖ., Pforzheim Föhnrich, Hons, Dipf.-Volkswirt, (220) Essen-Rellinghausen, Kontorie 67, * 20. 7. 1911 in Essen Geschf: Bund Deutscher Fisen- und Mefollworen-Groß- höndler e. V., Dösseldorf Fähnrich, Werner, Bigge Kr. Brilon pershGes: F. W. Oventrop Arn. Sohn K Ö., Armafurenfabrik und Metollgießerei, Bigge Kr Brilon Färber, Ernst, Kaufmonn, Mönchen AkR: Spinnerei und Webereien Zell-Schöncou Aktiengesellschoff, Zell (Wiesentol) (bis 30. 9. 1958 in den Vorstond delegiert) Färber, Hermonn, Herford AR: Aktien-Bierbrouerei Folkenkrug, Detmold Marine-Oberbaurot i. W Faeser, Hugo, Dipl.-Ing 18. 9. 1905 in (210) Minden (Westf), Gertrudstroße 7, Gerobronn Ges. u. Prok: Schoppe & Fdeser Ömbfi., Minden (Westf) Fäustle, Anton, Mönchen 9, Geiselgosteigstroße 132, ―― Geschf: Mönchner Buchgewerbehaos Gmbf., Mönchen 13, Schellingstroße 39-41 Fahl, Jörgen W., (23) Bremen, Dötlinger Stroße 4 GeschfGes: Brinkmonn ÖGmbfi., Bremen Fohlbusch, Corl, (17b) Rasftott (Baden), Industriestroße 32 Inh: Metolthötte Carl Fohlbusch, Rostatt Fahlbusch, E., Direktor, (22c) Köln, Zeppelinstroße 7 Beirot: WMIB Westdeutsche Teilzohlungsbonk Gmbll., Köln WXVwWoren-Kredit-Verkehrsbonk ÖGmbli., Köln Faohr, Helmuth, Dipl.-Ing., Fobrikdirekfor, (17b) Gottmodingen, johonn-Georg-Fohr-Stroße 20, * 22. 11. 1908 in Gottmodingen Vorstond: Moschinenfabrik Fahr AG., Gottmodingen Fahr, Johonn Georg, Generoldirektor, (17b6) Gottmodingen, Burgstroße 36, * lé. 10. 1904 in Gottmodingen Ausb: Hochschule Genf VdVorstund: Moschinenfobrik Fohr AG., Goftmodingen Beirut: Deutsche Bonk, Fronkfurt (Main) Badische Bank Karlsrohe Fahr, Otto, Dr.-Ing., (140) Stuftgort-W., Wilhelm-Busch-Weg 13, 19. 8. 1892 in Stuttgort-Bad Connstatt Ehrensenotor der Technischen Hochschule Stuttgort und Universität Tübingen Vors. d. Geschf. u. Teilh: Werner & Pfleiderer, Maschinen- fobriken und Ofenbau, Stuttgart-Feuerbach VdAk: Moschinenfobrik Faohr AG., Gottmodingen Ak: Daimler Benz AG., Stuttgart Deutsche Messe- u. Ausstellungs-AG., Hannover wWoörttemb. Metollworenfabrik, Geislingen Vorstund: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Industrie Miigl: Engerer Vorstond des Vereins Deutscher Moschinenbau- Ansfalten Hauptvorstand VDMA Ausschuß f. Internat. Beziehgn. im B01 Ausschuß f. wirtschoffsnahe Forschung im Wirtschafts- ministerium Bad.-Wörtt. Industriebeirot beim LIundesgewerbeomt Bad.-Wörft. Korotorium der Forschungsgesellschoft Verfohrenstechnik e. V. 209