ßeick 7 Faust, Helmut, Dr. Direkftor, (16) Fronkfurt (Main) Geschf: Deutsche Zentrolgenossenschaffskosse, Fronkfurt (Main) VdAR: Trautenmöhle AG., Friedrichshafen (Bodensee) AR: Hefftsche Kunstmöhle AG., Worms, Hofenstroße 16 Faust, Raimund, Direktor, (22b) Koblenz, Roonstroße 13 Geschf: Raiffeisenzentrolkasse e Gmbf., Koblenz AR: Gesellschoft för Getreidehondel AG., Dösseldorf Faust, Wilhelm, (16) Fronkfurt (Main), Koiser-Sigmund-Str. 1 24. 2. 1897 in Geisenheim (Rheingaov) Geschf: Union-Druckerei u. Verlogsonstolt Ömbfl., Fronkfurt (Main) Fauz, Josef, Bonkkoufmonn, (16) Fuldao, Hoherodskopfstroße 12, 30. 10. 1887 in Haslach i. K. Geschf: Flektromoschinenbou Fulda ÖEmbf., Fuldo Ges: Schmitt & Co. Flektrogroßhondel, Fuldo Foyorke, Korl, Dr., (220) Remscheid-Löttringhausen Geschf u. Ges: „Rhewum' Rheinische Werkzeug- u. Metoll- waren-Fobrik Gmbfi., Remscheid Fay, Carl, (170) Heidelberg, Schloß-Wolfsbrunnenweg 46 0 Inh: Chemische Lack- & Forb-Werke, Corl foy Maonnheim-Seckenheim SGeschf. u. Ges: Grundsfücksverwaltungs- und Finonzierungs- Ges. m. b. H., Monnheim-Seckenheim Fedux, de Lacroix, Hermonn, (240) Homburg 1, Altstödterstr. 6 PershGes: C. F. Gönther & Co., Homburg 36 Fechheimer, Wiero, (130) Nörnberg, Klingenhofstroße 52 Persh Ges: Vereinigte Margorine-Werke, vorm. Hch. Long & Söhne vorm. Solb & Wohl Nörnberg Fechner, Erich, Dr. phil., Dr. jur., Universitötsprofessor, (14b) Töbingen, Rosenoberweg, 23. 12. 1903 in Aachen oProfessor der Rechte on der Universität Töbingen Direktor des Instituts für Arbeits- und Soziolrecht on der Univyersitöt Tübingen fFecke, Wolter, (22c) Köln, Brösseler Stroße 89 pershGes: Severin & Co., Köln Feddersen, K. D., (240) Haomburg 13, Abteistroße 19, 29. 7. 1891 in Riis bei Apenrade Inh: K. D. Feddersen & Co., Homburg All Ges: Norddeutsche Überseegesellschoft in Homburg Embl., Haomburg Geschf. u. Ges: Feddersen Grundstöcks- und Wohnungs- Gesellschoft mblfl. Ak. u. Ges: K. D. Feddersen & Co. A./S., Kopenhogen K. Fees, Karl, Fabrikdirektor, (22c) Köln-Riehl, Johonnes-Möller-Stroße 14, * 8. 5. 1899 in Fronkfurt (Main) Vorstund: Acla-Werke Akt.-Ges., Köln-Mölheim Fees, Karl, Dr., Rechtsonwalt, (13b) Mönchen 15, Beethoven- straße 8/11, * 10. 5. 1901 in Karlsruhe Ak: „Adler“ Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit vorm. Deutsche Beomten-Feverversicherung aqbof Gegenseitigkeit, Berlin-Charlottenburg 2 Beomtenwirtschoftsbund Embli., Köln, Hohenstoufenring 47-5 Schriftltr: Zeitschrift för Beomfenrecht, Köln, Baoyrische Beomfenzeitung, Mönchen Feger, Max, Falkenstein (Ts), Kronbergstroße 10 Ak: Kleinbohn-Aktiengesellschaft, Fronkfort (Moin)- Königstein, Frankfurt Gaain Fegers, Hugo, Kaufmonn, Köln HR: Vereinigte Huffabriken AG., Köln, Agrippostroße 91/107 fFehlemonn, Ludwig, Reichsbahnrat a. D., (220) Doisburg, Prinz-Albrecht-Stroße 5, * 29. 8. 1909 in Winnekendonk Vorstond: Duisburger Verkehrsgesellschoft AG., Duisburg Fehlen, Rudolf, (22c) Rodenkirchen bei Köln, Gröngörtelstroße 32 VdAR: Heinrich Stöcker AG G., Köln-Möltheim Ak: Kaiserhof Hotel-AÖ., Wuppertol-Flberfeld Fehlig, Robert, Kaufm., Rasfatt, Steinmoverstroße 14 A: Deufsche Woerner-Werke A. G., Heidelberg- Pfoffengrund, Hugo-Stotz-Stroße Schopenhaverstroße 20 Ausb: Hondelshochschule Geschf: Willy F. P. Fehling Gmbtl., Honnover Fehling, Willy Fronz Paul, (200) Honnov 178 ―= Fehrenberg, Bernword, Or. jur., Brodereidirektor, (220) Essen-Bredeney, Benz-Stroße 3, * 3. 10. 1910 in Honnover Geschf: Phönix-Brouerei Gmbft., Essen StVorstond: EAß Essener Aktien-Brouerei Corl Funke A. G., Essen Rechtsaonwolt: Amts- und Londgericht Esser Fehres, Wilfried, Bonkdirektor, (21b) Bochum, Königsollee 136 Vorstund: Westfalenbonk AGÖG., Bochum Fehse, Wilhelm, Or.-Ing. F. h., Dr.-Ing., tongen Vorstond: Pittler Moschinenfobrik Aktiengesellschoft, Longen bei Fronkfurt am Main Fehsel, Gerhord, Dir., Rechtsonwolt, Köln-Boyenthol, Toctitusstroße 15, 2. 4. 1907 in Neidenburg (Ostp Ausb: Abitur, Studium der Rechts- und Volkswirtschoft, Gerichtsassessor VdVorst: Dom-Broverei Corl Funke A.-G., Köln-Baoyenthal] Fehsenbeccer, Julius, Dr., Börgermeister, Monnbeim, Beethovenstroße 5 StydAR: Maonnheimer Milchzentrole A.-G., Monnheim Feibelmonn, Arnold, (22b) Rölzheim (Pfolz), Rheinzoberner Stroße 7, * 15. 2. 1905 in Rölzheim (Pfolz) Ges. u. Geschf: SOTACO Ömbfi., Rohtobake, Rölzheim (Pfolz) feibelmonn, Kuno Josef, (22b) Rözheim (pfolz), Rheinzoberner Stroße 7., * 13. 7. 1910 in Rölzheim (pfolz) Ges. u. Geschf: SÖTACO ÖGmbf., Rohtobake, Rölzheim (Pfolz) Feicht, Heinz, Regierungsboumeister, Mönchen 27, Asgordstr. 35, 20. 4. 1725 Geschf: Nebe Heimat Bayern, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft m.b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 EWO0, Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft m.b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 Newes Heim Schwoaben, Gemeinnötzige Wohnungsboauges. mm. b. H., Augsburg, Schießgrobenstroße 8 VdAR: Gabbofte Mönchen und Södbayern G. m. b. H., Mönchen 15, Plotenstroße 6 Ak: ÖNIOMN-Boubedurfs-Gesellschoft m. b. H., Homburg- Billstedt, Liebigstroße 59c Mittelfränkische Baohötte Nörnberg G.m. b. H., Nörnberg, Holzgortenstroße 45 feichtinger, Frau Marie, Geschöftsföhrerin, (14b6) Rayensburg, Wongener Straße 133, 5. 8. 1903 in Bärringen Ausb: Textilfachschule Geschf: Frobo Fronz Bartl Gmbf.., Stickerei- u. Spitzen- fabrik, Kleinkonfektion, Rovensburg Feichtmeyer, Oberstodtbaurot, Stroubing, Leiter des Stodt- baucomtes, Straubing, Hebbelstroße 12 Geschf: Städtische Wohnungsbau-Gesellschoft mbf., Straubing, Steinhauffstroße 1 Feick, Gustay, Dr. rer. pol., Staotssekrefär z. D., (16) Darmstodt, Dieburger Stroße 232,* 31. 3. 1904 in Dormstodt Präsident der Hessischen Brondversicherungskommer Darmsfodt 213