ßFendt F Feldhaus, Richard, pershGes: P. F. Feldhovs (G., Neuß/Rhein, Augustinussfr. 26 Feldl, Karl, Rechtsonwalt, (13b6) Deggendorf, Möhlbergstroße 6 VdAR: Volksbonk Deggendorf e. G. m. b. H., Deggendorf, Oberer Stodtplotz 34/36 Feldmonn, Emil, Londrot, Schötmor, Wolhollostroße 74 Ak: Westfälische Ferngos-AG., Dortmund, Westenhell- weg 102-106 Feldmonn, Fritz Geschf. zu a): ao) Rothgeber Gmbli. (Betriebsfirmo) b) Karl Rathgeber K G. (Besitzfirma), Heilbronn (N.), Karlstr. 26 Feldmonn, Hons, Geschöftsföhrender Direktor, (1) Berlin- Lonkwitz, Calondrellistroße 32, * 17. 3. 1902 in Essen Vorstünd: Wohnungsboao-Kreditonsfolt Berlin AR: Custodia Vermögensverwoltung AG., Berlin- Chorlottenburg VR: Berliner Pfandbrief-Amt (Berliner Stodtschaft) v. Feldmonn, Hons, (23) Bremen, Kurförstenollee 33 b, 9. 1. 1900 in Honnover Vors: Verein der am Kaoffeehondel beteiligten Firmen e. V., Bremen, Bremen Stydßeirdt: Fachliche Gruppe Koffee, Homburg fFeldmonn, Heinrich, Frou, Wwe., (21b) OÖberkirchen (Soverl) Persh Ces: Gebr. Feldmonn K G. Strumpfworenfabrik Oberkirchen Feldmonn, Heinx, Direktor, 3 Oüsseldorf-Oberkossel, Niederkosseler Kirchweg 3, * 9. 11. 1905 in Witten Vorstond: Feldmöhle, Popfer- und Zellstoffwerke AG., Dösseldorf-Öberkossel Feldmonn, Rudolf, Londesbonkdirektor, (16) Fronkfort (Main), Junghofstroße 26, * 15. 1. 1906 in Hilchenbach Vorstond: Hessische Londesbonk -Girozentrole- Fronkfurt (Main) VR: Deotsche Kopitolonlogegesellschaft m. b. H., Dösseldorf feldmonn, Wilhelm, (21b) Oberkirchen (Souerlond), 3. 9. 1907 in Oberkirchen PershGes: Gebr. Feldmonn KG., Strumpfwarenfabrik Oberkirchen (Sauerlond) Feldscher, Werner, Dr. jur., Dortmund, Semerteichstroße 27 Vorst: Wesffäölische Ferngos-A&, Dortmund, Westenhell- weg 102-106 Felix, Gustov, ― ―― Höhscheid, Brauereistroße 10, * 5. 3. 1914 in Solingen inh: Felta-Glorio-Werk Stahlwarenfaobrik, Solingen, Am Hauptbahnhof, Posffach 946 Felke, Aloys, Dipl.-Kfm., (22b) Sohren, 20. 2. 1927 Geschf: Michdel Felke Möbelwerke Embfl., Sohren/Hunsröck Felke, Michael, Sohren Geschf: Michdel Felke Möbelwerke Gmbli., Sohren/Hunsrück Felke, Wolter, Sohren Geschf: Michdel Felke Möbelwerke Gmbfl., Sohren/Honsröck = ―― Dr. phil., Möfheim (Ruhr)-Speldorf, Bussordweg 2 Gaeis 5 Chemische Fäbrik Hoften Gmblt., Oberhausen-Holten ein Feller, Alwin, Dr. phil., Geschöftsföhrer, (220) Moers, Kleiststroße 6, * 8. 11. 1888 in Dbösseldorf Geschf: Bondesinnungsverbond des Böchsenmacher- und Messerschmiedehondwerks lLondesinnungsverbond des Böchsenmocher- und Messer- schmiedehondwerks för dos Lond Nordrhein-Wesftfolen Kreishondwerkerschaft des Londkreises Moers VdARk: Volksbonk Moers eGmbft., Moers feller, C., Kommerzienrat, (13b) Freising b. Mönchen, Londshouter Straße 31 PershGes: C. Feller & Sohn, Freising b. Mönchen Feller, Corlheinz, Dipl.-Volkswirt, (13b) Freising b. Mönchen, Landshoter Sfroße 31 pershGes: C. Feller & Sohn, Freising b. Mönchen feller, Hermonn, (200) Honnover, Plonckstroße 2 Genßevollmächtigter: MA& Moößblenbabd und Industrie Gmbfl., Honnoyer Feller, Norbert, Dipl.-Kfm., (13b) Freising bei Mönchen, Londshoter Stroße 31 pershGes: C. Feller & Sohn, Freising bei Mönchen Feller, Otto, Direktor, (22c) Berzdorf, Gortensfroße 15, 14. 9. 1891 in Stuftgort-Bod Connsfatt Ausb: Reolschule Geschf: Köln-Wesselinger Eisenbod mbli., Wesseling feller, Romon, (13b) Lobingen (Dondu), * 23. 6. 1889 in lovingen (Donao) Teilh: Tuchfobrik Ludwigsou J. Feller & Co., Lobingen (Donob) StydAR: Börger- und == ebr60 AG., Memmingen Fellmonn, Hans, Direktor, Lozern, Diebold, Schillingstroße 20, 78. 2. 1907 in tozern (Schweiz) Präs. d. VR: Trenkel & Co. AG., Großtuchhondlung, Lozern AR: Villiger Söhne Gmbfl., Zigorrenfobriken, Tiengen 2 VR: Schweiz. Glasindustrie Siegwart & Co. AG., Hergiswil/Kössnocht Calida AG., Textilworenfobrik, Sursee Gebr. Grof AG. Butter en gros, Dogmersellen ― ―――― (140) Stottgart-Rohr, Essigweg 4, 8. 1911 in Dresd en ― ―― Bomix-Mischlicht Gmbf. und E-STRA Lichttechnik Gmbtl., Stuttgort-Untertörkheim, Nörburgstroße 7 Fellmer, Bernhurd, Glosermeister, (16) Dormstodt, Hölgesstr. 6é-8, 7 4. 10. 1901 in Dormstadt Londesinnungsmeister: londesinnungsverbond des Gloser- handwerks von Hessen, Fronkfurt (Main) Obermeister: Gloserinnung Dormstadt, Groß-Gerou und Bergstroße, Dormstadt Delegierter: Furopäische Gloser Union Fels, Emil, Dipl.-Kfm., (170) Korlsruhe, Weinbrennersfroße 15, *14. 11. 1886 in Karlsruhe Geschf: Braverei Heinrich Fels Gmbfl., Karlsruhe Fels, Heinrich, (170) Karlsruhe, Kriegsstroße 117, * 8. 6. 1924 in Korlsruhe Geschf: Brouerei Heinrich Fels G.m.b. H., Korlsruühe Fend, Kurt pershGes: Gebr. Fend K G., Pforzheim, Gymnosiumsftroße 79 fendel, Heinz, Dipl.-Koufmonn, (170) Karlsruhe, Moltkestr. 97, 1902 in Merseburg St Ceschf: Roob Korcher Gnbl., Korlsruhe Fendt, Fronz, Dr. oec. publ., Boyer. Stadtsminister q. D., 037 =, bei Mönchen, Fichtenstroße 20, 24. 10. 1892 in Mönchen Honprofessor för Soziolpolitik an der Universität Erlungen Prof: Hochschule für Politische Wissenschoften, Mönchen Mitgl: Boyer. Landesschulbeirat Bayer. Rundfunkrat 215 6.. *=