Flochmeier F Fischer-Fürwentsches, K. H., Dr. jor., Dipl. rer. pol., (220) Dölken, Friedenstroße 2, * 29. 3. 1909 in Dölken Ausb: Jurist und Volkswirt (Bonn, Genf, Poris, London, Amsterdom) pershGes: Fischer-Förwentsches & Sohn, Mech. Seiden-, Kunstseiden- u. Baumwollweberei, Fäörberei u. Eisengorn- fabrik, Dölken Vors: Verw.-Ausschuß des Arbeitsomtes Kempen-Krefeld BRMitgl: Verb. der Deofschen Seiden- und Somt-lndustrie und des Verbondes Deutscher Futterstoffwebereien Fischer-Förwentsches, Reinhord, Textil-ingenievr, (220) Dölken bei Krefeld, Friedenstroße 2, 21. 5. 1916 in Dölken pershGes: Fischer-Förwentsches & Sohn, Mech. Seiden-, Kunstseiden- u. Baumwollweberei, Förberei und Eisengorn- fabrik, Dölken b. Krefeld Fischer-Menshausen, Herbert, Ministerioldirektor qa. D., Homburg, * 25. 8. 1906 Vorst: 5550 Aktiengesellschoft, Homburg 2. StVdAR: Vereinigte Industrie-Unternehmungen Aktien- gesellschoft (VIAC), Bonn, Am Nordbohnhof AR: Boyernwerk A&, Beyerische Londeselekfrizitöts- versorgung, Mönchen Fischer-Zuch, Hons, Dr. jur., Gernsbach Vorstond: E. Holtzmonn & Cie., Akt.-Ges. Weisenbachfobrik Ettlingen-Moxdd Popier & Zellstoffwerke A&, Ettlingen (Boden) Fischinger, Helmuth, Dr. oec. pobl., Rechfsonwalt und Notor, (140) Stuttgort-O, Werosfroße 9, 27. 8. 1899 in Stutfgart Ausb: Rechtswissenschoftliches u. volkswirtschoftliches Studium on den Universitäten Töbingen, Kiel, Leipzig, Mönchen Geschf. VdVR (1. Stellv.): Städt. Spor- und Städt. Girokosse Stuttgort Vorst. Mitgl: Wörtt. Sporkossen- und Giroverbond, Stuttgort Mitgl. d. VR: Wörtt. Girozentrole – Wörtt. Londeskommunolbonk ÖOffentliche Bausporkosse Wörttemberg VdAk: Huodson-Strumpffobrik Embfl., Stuttgort-Voihingen Gemeinschoft der Eigenwohner Bildäcker e. G. m. b. H., Stuttgart Vdßbeirot: Plotinen- und Werknodelfabrik, Liebers & Co., Ingolstadt (Donou) Mütgl: Kurotorium der Soziolhilfe der Deutschen Wirtschaft e. V., Stuttgart Vorstond der Anwaltskommer Sfuttgart ..... der Deutschen Rechtsonwoltskommern, onn Fiselius, Heinz, (17b) Säckingen (Rhein), Eggbergstroße 1-5 Vorst: Berberich AG., Säckingen von Fisenne, Jo, Senotor dq. D., (240) Homburg 70, *27. 3. 1902 in Aachen Ak: C. F. Asche & Co. AG., Homburg-Altono Mitgl: Homburger Börgerschoft Fissenewert, Wilhelm, (210) Sötersloh, Neunkirchener Stroße 49 Inh: Wilhelm Fissenewert, Gelenkkeftenfobrik, Götersloh Ehrenbörger der Techn. Hochschule Honnover Fisser, Caurl, Dr. jur., Schiffsreeder, Kohlen-Großhöndler, Kohlen-Importeur, (240) Homburg 13, Böttgerstroße 7, *12. 10. 1896 in Emden Mitlnh: Fisser & v. Doornum, Emden Vorstaund: Hendrik Fisser AÖ., Emden Geschf: Fisser & v. Doornum Reederei Gmbfl., Emden Fisser & v. Doornum Gmbll., Honnover Fisser Schiffohrt Gesellschoft mbfl., Emden Fisser Schiffohrt Gesellschoft mbtl & Co. K06, Bremen „Mittellond' Kohlenhondelsges. mbf., Braunschweig „porto' Homburger Reederei Gmbfl., Homburg Reunert & Co. mbll., Homburg „Tronsotlonta' Schiffahrt-Gesellschoft mbtl., Homburg VdAR: Ostfriesische Torfindustrie Ambfl., Emden Fisser, Frunk M., Dr. rer. pol., Homburg 13, Alte Rabenstr. 31, 83.12 238 Generolbevollmächtigter: Fisser & v. Doornum Of16 Geschf: Fisser Schiffaohrt Gesellschaft mbfi, Emden, Ringstroße 43 Reunert & Co. mbii, Homburg 36, Fuhlentwiete 4 Fisser & v. Doornum ÖGmbli, Honnover, Georgstroße 54 15 Fisser, Früu Maortho, (23) Emden, Friedrich-Ebert-Stroße 83, G6. 7. 1888 in Woldkirch (Schworzwold) Mitlnh: Fisser & v. Doornum, Emden Geschf: „Porta' Homburger Reederei G.m.b. H., Homburg Ges: Böhringer & Reuss G. m. b. H., Winterlingen (Wörtt) Ak: Hendrik Fisser AG., Emden Ostfriesische Torfindustrie G.m. b. H., Emden/Aurich-Diefrichsfeld Fissler, Rudolf, Idar-Oberstein, Houptsfroße 171 pershGes: Rodolf Fisster KG., Aluminiumworenfabrik, [dar-Oberstein Beirot: Söddeutsche Bonk AG., Filiole Mainz Fister, Ffronz, (23) Bremen, Woller-Heersftroße 41 715, 7. 1886 in Eisendorf (Sudetengoo) Vorstond: Kreissporkosse Fritzlor-Homberg Mitgl: Hessischer Londtog, Wiesboden Kreistog Fritzlor-Homberg Flöchtlingsbeirot Hessen Sachbearbeiter för Frogen der Vertriebenen im Bundesgebiet Ausgz: Verdienstkreuz d. Bonde des Verdienstordens der BRb0 Fitr, Herbert, (22b) Bod Döürkheim, Weinstroße Nord 51, 3. 11. 1899 in Bad Dörkheim Ak: Volksbonk Bod Dörkheim e Gmbftl., Bod Dörkheim (Pfolz) Fitrner, Gerhart, Assessor, fjur., (200) Böckeberg, Golfhaus, 21. 2. 1913 in Lourohötte (05) Geschf: Honnoyersche Siedlungsgesellschaft mblt., Honnover u Londou Pfolz), Fix, Edith, Londov (Pfolz), Ostring 19, * 5. 12. 1905 leitung: Großdruckerei G. H. Fr Gmbfi., Londaou Postfoch 190 Fix, Karl, (22b) Londou (pfolz), Ostring 19, 11. 12. 1897 in Londou Geschf. u. Mitlnh: Großdruckerei G. H. Fix ÖGmbli., CLondau (Pfalz) Fix, pPeter, Dipl.-Kfm., (220) Duisburg-Meiderich, Postfoch 72 Geschf: Niederrheinische Moschinenfobrik Gmbfi., Duisburg Fixson, Herbert, (1) Berlin-Chorlottenburg 5, Lietzenseeufer 8, 1. 10. 1907 in Bartenstein (Ostpr) Geschf: Wirtschoftsvereinigung der Berliner Morgorine- Industrie, Berlin Flach, Alexonder, Bensheim, Ernst-Iudwig-Stroße 55 pershes: Floch & Co. K G., Herrenkleiderfabrik, Bickenboch (Bergstroße) Flach, Karl, Fobrikbesitzer, (22c) Köln, Dogobertstroße 23–29, *9. 1. 1905 in Bonn GeschfGes: F. Blumhoffer Nachfolger Gmbfi., Köln F. Blumhoffer Nachfolger Gmbfl., Fruchtwerorbeitung, Bobenheim bei Worms fFebend mblfi., Fobrik phorm. Pröäporote, Köln Febend Phormo-Frucht Ömbfl., St. Ingbert (Saoar) Febena-Flach S. d. r. I., Cosobloncd (Nordofriko) Floch, Wilhelm, Mönster (Westf.) VdAk: Hondelsvereinigung Dietz & Richter – Gebröüder Lodde Aktiengesellschoft, Mönster (Wesff) Flach-Vorgung, Werner J., Holzkaufmonn, (130) Hösboch-Bahnhof, Haus 7, * 26. 4. 1904 in Homburg VorstMitgl: Vereinigung Deufscher Fornierwerke, Haonnover Beirat: % boyer. Sögewerke, Holzhondlungen und verwondter Betriebe, Mönchen Vertreter: Furnierindustrie im Holzwirtschaftsrot, Koblenz (Rhein) Flachmeier, Werner, Dr. rer. pol., (21b) Hohenlimburg, Wesselbachstroße 558–59 Geschf: Friedr. Gust. Theis Kaltwolzwerke Gmbll., Hohenlimburg