Fronz Fronke, Paul, Generoldirektor, (13b) Rottoach a. Tegernsee (Oberboy), Margorethenhof, ' 21. 10. 1881 in Nauendorf (I 97 Inh: Vereinigte Verſogsgesellschoften Fronke & Co. K., Mönchen und Berlin Geschf: Verlog Film-Böhne v. Film-Journal G. m. b. H., Mönchen 2 AR: Königstodt AG., Berlin und München Frounke, Richord, GeschfGes: Murrhordter Pelzveredelung GÖ.m. b. H., Morrhardt (Wörtt), Fritz-Schweizer-Stroße 34 Fronke, W., Dipl.-Kfm., Direktor, Berlin-Zehfendorf, Buchsweiler Stroße 4 9. 10. 1904 in Berlin Lig: Staotliche Porzellon-Monufokfur, Berlin, Werk Selb, Selb, Hartmonnstroße 1-3 Frunke, W., Börgermeister, (22b) Koiserslabfern. 23. 11. 1893 in Fronkfurt (Main) Ak: Konsumgenossenschaff Kaisersloutern, Koisersloutern Mitgl. d. Generolrotes deutscher Konsumgenossenschaften Ortsbeduftrugter d. TNV. Ehrenbürger der Stadt lübbock (Texos – USA) der Stadt Fort Worth (Texoas – 0SA) Fronke, Woalter, Dortmund Ak: Vereinigte Bauhötten Hoch-, Tief- und Fisenbefon- Badugesellschaft mbli., Dortmund Fronke, Wolter, Prokurist, (200) Honnover, Börgermeister-Fink-Stroße 15, * 14. 12. 1909 in Adelebsen Prok: Georg von Cölln, Honnover Vors: Fachgemeinschaft Eisen- u. Meftallwoworen im Groß- handelsbund Niedersachsen, Honnover Vorstund: Fachverbond Eisen- u. Mefallwaren-Großhondel e. V., Dösseldorf Bund deutscher Eisen- und Metollworen-Großhöndler e. V., Dösseldorf Fronke, Werner, Dr., (240) Hoamburg-Hochkomp, Dommonnweg 12 Vorst: Bonk für Gemeinwirtschoff Aktiengeseflschaff Frunke, Werner, Dipl.-Kfm., Direktor, (130) Selb, Wörthsfroße 1, *9. 10. 1904 in Berlin Dir: Staatliche Porzellon-Monufoktur Berlin, Werke in Berlin und Selb Fronken, Ernst, (21d) Recklinghausen, Lessingstroße 41, 238. 4. 1901 in Wyoppertol-Elberfeld GeschfGes: Textilfobrikotion Gmbf., Recklinghovsen Franken, Fronz, Neckaorgemönd, Saarsfraße 35 Geschf: Stotz-Kontokt Gmbfl., Fabrik elektrotechnischer Speziolortikel, Heidelberg Frunken, Heinrich, Pankdirektor, (220) Krefeld, Ostwall 131-133 Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Krefeld Ak: Honsella-Werke Albert Hlenkel AG., Viersen (Rheinl) Fronken, Herbert, Ingenieur, (22c) Köln Ak: H. Moeller AG., Bonn, Nideggerstroße 6 Franken, Joseph P., Staatssekrefär i. W., (220) Dösseldorf, Erich-Hoeppner-Stroße 31, * 3. I. 1900 in M.-Gladbach VorstMitgl: Gerling-Konzern, Versicherungs-Zenfrole AG., Köln Gerling-Konzern Globale Röckversicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern Lebensyersicherungs-AGÖ., Köln Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-ÖGruppe AG., öln AR: Deufsche Reyisions- und Treuhand-Aktiengesellschoff, Berlin W 15 VR: Deutsche Londesrentenbonk, Bonn Deutsche Siedlungsbonk, Bonn Prös; Kurotorium der Agrorsoziolen Gesellschaft e. V., Göttingen Gesellschoft föür öbernotionale Zusommenaorbeit e. V., Köln Vorstund: Gesellschoft zur Förderung der inneren Kolonisation, Dösseldorf Mitgl. Deutsche Akademie för Städtebou- und Londesplonung9 Forschungsstelle för Siedlungs- und Wohnungswesen on der Uniyersität Mönster, Mönsfer Deutscher Rot der Füropäischen Bewegung e. V., Bonn Fronkenbach, Bernhord, Dr., (240) Homburg StwdAk: „Morgorine-Union' Vereinige Oel- und Fett-Werke AG. (fröher Deutsche Jurgens-Werke AG.), Hombourg Fronkenberg, Fritz, (22c) Köln-Ehrenfeld, Liebigstroße 145, ――.. 1352 in Köln Inh: Fritz Fronkenberg, Einfohr u. Großhondel mit Vieh, Fleisch u. Fetten Mitinh: Gieroth & Steffens, Köln §stWors: Fochverbond der rheinischen Fleischworenindusfrie, Obösseldorf Vors: Verbond des deuotschen Sroß- und Außenhondels mit Vieh und Fleisch e. V., Homburg, Froankfurt (Main) VR: Einfohr- u. Vorrotsstelle för Schlochtvieh, Fleisch und Fleischerzeugnisse von Fronkenberg, Ruthord, Hamburg pershGes: Morcord & Co., Homborg 1, Bollindomm 35 Frontenberger, Viktor, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Neccorsulm, Salinenstroße 51, * 19, 8. 1910 in Markt Oberdorf Vorstond vu. techn. Leiter: N50 Werke AGG., Neckarsolm Fronkenberger, Wolter, Homburg-Blonkenese, Stiebenbuchen 4 Techn. Dir. u. Mitgl. d. Geschf. Lig: Alsen schen Porflond- Cement-Fabriken KÖG., Homburg Ak: Moschinenfobrik Beth Aktiengesellschoft, Lübeck Fronkenstein, Paul, jun., Köln-Nippes, Gocher Stroße 27, 9. 1927 Ges: P. & C. Fronkenstein, Köln-Mippes, Merheimer Stroße 225 Fronkenstein, Poul, sen., Köln-NMippes, Gocher Stroße 27, 19. 6. 1886 Ges: P. & C. Fronkenstein, Köln-Mippes, Merheimer Stroße 225 Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Fronkl, Ernest L., (16) Fronkfurt (Main), Fförsterberger Stroße 200, 9. 8. 1894 in Maonnheim 0 Dir: Deuftsche Bonk AG., Fronkfurt (Main) Fronz, August, Londesbonkdirektor i. R., (l6) Wiesboden, Klorentholer Stroße 21, * 21. 8. 1875 in Wiesbaden EFhren-VdAk: Chemische Werke Brockhues AG., Niederwolluf (Rheingav) VdVorstond: Nassodbischer Heilstättenverein för Lungen- kronke e. V., Wiesboden Frunz, Karl, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Homburg-Mienstedten, Boron-Voght-Stroße 27, * 6. 12. 1899 in Fronkfurt (Oder) Ausb: Schiffbau, Schiffsmoschinenbobv Dir: Ottenser Fisenwerk AG., Homburg Vorstund: Ausschuß för den Nord-OÖOstsee-Konol des See- verkehrsbeirats Gesellschoft der Freunde und Förderer der Homburgischen Schiffbou-Versuchsonsfolt e. V. Fronz, Kurt, Direkftor, Dipl.-Kfm., (16) Darmstadt, Dochsbergweg 12,* 3. 12. 1898 in Wiesboden Ausb: Techn. Hochschule Chorlottenburg, Hondelshochschule Berlin Geschf: Moforenfobrik Dürmsfodt Ömbfl., Dormstadt Fronz, Ludwig, (130) Nürnberg, Schreyerstroße 19, *28. 8. 1899 in Förth (Boyern) stWdAk: Honsedtische Kronkenversicherung von 1875 Merkur d. G. zu Homburg, Homburg 36 Frunz, Wolter, (22c) Köln-Fhrenfeld, Fröbelstroße pershGes: Auftohaus Jocob Fleischhober K G., Köln-Ehrenfeld 235