F Fronz Fronz, Wolter, Dipl.-Kfm., (220) Velbert (Rheinl), Neustroße 3, 15.2=1901 Geschf: Fachverbond Schloß- u. Velbert (Rheinl) Beschlagindusfrie e. V., Frunzen, Wwe., Frau M., Professor, (13b) Möünchen 13, Hohenzollernstroße 110, * 25. 2. 1892 Ak: Schloßquellbroverei Kleinlein AG., Heidelberg Fronzen, Theophil, Sporkassendirektor, (22c) Aachen, Mönsterplatz 8, * 20. 5. 1901 in Aachen VdVorst: Stodtsporkosse Aachen, Aachen Fronzisky, Artur, pershCes: Wifhelm Fronzisky o. H. G., Schuhfobrik, Wiesloch, Römerstroße 16 Fronzisky, Erich, pershCes: Wilbelm Fronzisky o. H. G., Schuhfobrik, Wiesloch, Römersfroße 16 Fronzisky, Karl, PershGes: Wilhelm Fronzisky o. H. G., Schuhfabrik, Wiesloch, Ponoromosfraße 17 Frotscher, Maximilion, Fabrikont u. Fabrikbesitzer, (16) Seligenstadt (Hessen), Steinheimer Stroße 71, 9. 2. 1891 in Morelio (Mexiko) Inh: Mitteldeuotsche Emaillierwerke M. Frotscher & Co., Seligensfadt (Hessen), Sinsheim (Elsenz) u. Großwelzheim 0 Aschaffenburg , Fratscher & 3 Großhandel, Fronkfort (Main), Z. Seligensfadt (llessen) –MWönchen Geschfccs; Bersch & Frotscher Gmbfl., (Hessen) Vors: Wirtschaftsverbond Eisen-, Blech- Metaollwaren- Industrie e. V., Londesvertrefung Hessen, Pe t (Main) Beirat: Arbeitgeberwerbond, Offenbach (Main) Handelsrichter Ausgz: Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Fratz, Emil, Dr., * 26. 2. 1898 in Greiselbach VorstMitgl: o-Institut för Wirtschoftsforschung, München Verbond Deotscher Markfforscher lehrbeduftrugter der Universität Mönchen R Curt, Dipl.-Kfm., (22c) Bonn, 13. 1. 1901 in Leipzig Csde: Deutscher Musikalienwirtschafts-Verbond e. V., Bonn Deufscher Musikverleger-Verbond e. V., Bonn Verbond Deutscher Klovierhändler e. V. Gemeinschoft Deutscher Musik-Verbände, Bonn Union internationole du commerce de musique, Bonn -– Zörich „Musikhandel“ Verlogsgesellschaft mbfl., Bonn Schriftleiter d. Fachblaffes MuSlKHAMNDEI“ Colmontsfroße 23, 1, Fraulob, Bruno, Direktfor, (1) Berlin-Frohnou, Aubersteig 12 Geschf: Mox Cochius Gmbfi.., Berlin und Nörnberg Fruun, Heinrich, Kaufmonn Ak: Gemeinnbtzige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossen- schaft Bremen-Nord e. G. m. b. H., Bremen-Aumund, Lindenstraße 66 Fraund, Adolf, Algr 100 Wiesboden, Biersfädter Höhe 5% 9.72 139% Wiesboden GeschfGes: Moinzer M und Druckerei Will und Rothe KG., Mainz Zeitung' und ,Darmstädter Togblatt“ Verlog Emblr. Zeitschriffenverlog Dr. Bilz und Fraund GÖGmbfl., ainz Geschf: Wiesbadener Togblott Verlog Ö.m. b. H., Wiesboden Ges. u. VR: FRNANKFURETER XlCEVME[NE ZEffüdc GMßBH., Erankfurt (Main) Beirot u. Ehrensenutor der Deutschen Studienreisengesellschaft e. V., Nörnberg Ausgz: Großes Verdienstkreuoz des VO. der BRD Gotenbergplakette der Stadt Mainz Goethe-Pfokette des Londes Hessen 236 Frauz, Albert, Dipl. Ayng. 3 Rottenburg (Neckar), Gortenstroße 8%§% 1903 in Rottenburg (Neckar) Ausb: Techn. Recb Stuftgart Mitlnh: Fouqueft-Werk Frauz & Planck, Maschinen- und Schraubenfabrik, Rottenburg (Neckar) Frech, Alois, Bezirksrot, (13b) Mönchen 54, Boubergerstroße léb, 28. 10. 1906 AR: Isar-Amperwerke Aktiengesellschaft, Mönchen Frech, Helmut, Kaufmonn, Krefeld, Moerser. Str 344, * 14. 8. 1917 Allinh: Helmot Frech, Spedition und Göferfernverkehr, Krefeld-Oppum Allinh. u. Geschf: Nordkroft Gmbfl., Köln Frech, Hermonn, Stodtbaumeister, (22c) Dören, Rurstroße 10, 25. 6. 1897 in Wefzlor Ausb: Staatsbouschule Mönsfer Stadtbuumeister der Stadtverwoltung Dören, Dören Vorstond: Gemeinnötziger Dörener Bauverein AG., Dören Frech, Karl, Ratsherr Ak: indostrieterroins Dösseldorf-Reisholz Akti jengesellschaft, Dösseldorf-Reisholz, Henkelstraße 278 Frechen, Peter, Direktor, (1) Berlin-Chorlottenburg 9, Kaiser- domm 82, * 25. 6. 1903 in Dösseldorf Geschf: Hornberger Kolkwerke ÖGmbfl., Berlin Vorstond: Vereinigte Berliner Mörtelwerke AG., Berlin VorstMitgl: d. Wirtschaftsgruppe Steine und Erden StVors: Fachvereinigung des Berliner Bausftoffhondels Mitgl: Vollversommlung der industrie- und Handelskommer, Freckmonn, Hermonn, Borkum, * 30. 12. 1902 AR: Borkumer Kleinbohn und Dampfschiffohrt AÖ., Emden Prokurist der Brennstoffhondlung Habich & Goth ÖGmbf., Nordseebod Borkum Freckwinkel, Paul Josef, Dr. jur., Dr. phil., Direktor, (220) Essen, Röttenscheider Stroße 27-37 leiter: Städt. Werke Essen, Essen Frede, Gerhurd, (210) Westkirchen, Bohnhofstroße 38, *24. 2. 1907 in Westkirchen Inh. u. PershCes: Condor-Werk Gebr. Frede KG., Elektro- und Maschinenfobrik Westkirchen Frede, Karl, Dr., (140) Stuttgort, Gaußstroße 60, 12. 3. 1903 in Köln VorstMitgl: Wertpapierbörse in Sfuftgart Vpräs: Londeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg, Stutfgorf Fredebold, Dipl.-Ing., (200) Honnover, Hildesheimer Stroße 47, 20. 4. 1896 in Honnover Geschf: C. A. Schaefer, KG., Honnover Abflg. Hellux, Lichttechnische Speziolfabrik Frederiksen, Audun Rudolf, Dir., Geschf: Minnesota Mining & Manufacturing Compony M. B. H., Dösseldorf, Ilmmermonnsfroße 40 Frederiksen, Hans, (240) Homburg 1, Besenbinderhof 52 Geschf: Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Konsum- genossenschoften mbfl., Homburg 1 Frederix, Jan, Kqufmonn, (1) Berlin-Morienfelde, Daimlerstroße 97–111 Geschf: Otto Reichelt Gmbll., Berlin-Morienfelde Frees, Otto, (16) Eltville (Rh), Postfach 68 : EfEN, Elektrotechnische Fabrik Otto Frees, Martinsthal (Rhg), Eltwille (Rh) Freese, Hans, (23) Bremerhaven-Mitte, Börgermeister-Smidt-Stroße 200, * 14. 4. 1907 in Bremerhoven Mitlnh: Eisfabrik H. Freese & Co., Korrespondenf-Reederei, Bremerhaven-Fischereihafen Vorstand: Hanseatische Hochsseefischerei AG., Bremerhaven-fischereihofen