Frohne F Fritzsche, C. Helmut, Prof., Dr. phil., Dr.-Ing., Aochen, Ronheiderweg 8, 18. 7. 1895 in Gelsenkirchen AR: Bochumer Bergbou Aktiengesellschoft, Bochum Steinkohlenbergwerk Westfolen AG., Ahlen (Wesff) VorstMitgl: Technischer Uberwachungsverein F. V., Essen Fritzsche, Hons, Dr.-Ing., Aochen, Im Brockenfeld 10, 7,. 8. 1911 in Allstedt/Thöringen StVorstund: Stolberger Zink Aktiengesellschoft für Bergbobo und Höftenbetrieb, Aochen, Theoterstroße 37 Fritzsche, Karl, Dr.-Ing., Blecher ö. Leverkusen, Auf d. Kerberich Geschf: Lauchhommer Moschinenbau o. Stohfbou Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung, Dösseldorf-Benroth Fritzsche, Max, Sporbossendirekfor, (240) Homburg 11, Ecke Adolphsplatz/Gr. Burstah, 25. 8. 1888 in Homburg VorstMitgl: Homburger Sporcosse von 1827, Homburg Verbond der Deutschen Freien Uffentlichen Sparkossen e. V. VR: Haomburgische Londesbank, Girozentrole, Homburg VdAk: „FDDAG G'“, Erste Deutsche Druckerei-Betriebsgemein- schaft m. b. H. Ak: Deutsche Wohnungsboaugesellschaft Homburg-Horburg Aussch. Mitgl: Deutscher Sparkossen- und Giroverbond Ausgz: Verdienstkreuoz des Verdienstordens der BRD. mbli „Horburg“, Fritzsche, Wolter, Dr., Duowockskomp 31 Ak: Nagelfobrik Bergedorf Mustad ÖGmbfl., Bergedorf sSchumag Schohmacher Mefollwerke AG G., Aachen (240) Hombourg-Bergedorf, Homburg- Fritzsching, Paul, Fobrikont, (17b) Baden-Boden, *25. 2. 1883 in Freiberg (Sachsen) Inh: „ATM08“ Fritzsching & Co. Gmbftl., Viernheim)/lenzkirch AR: „D[WAG&“' Chemische Fabriken AG., Berlin und Haonn. Münden Vereinigte Altenburger und Stralsunder Spielkarten-Fobriken AG., Sfuttgart Lydtinstroße 6, frix, Wolter, Dipl.-Volkswirt, Hogelor b. Bonn, Lindenollee 50, 6. 9. 1910 in Lotbenboch Wolcbwyff Kt. Zug [Schwei 2 Geschf: Verbond der Bod.-Wörtt. Obstgefrönke-Industrie e. V., Sfuttgart Werbe- und Pressesfelle Sößmost- und Obsigeftrönke e. V., Bonn Froeb, Douglas, New York AR: Wertheim Aktienges. für Hondelsbeteiligungen Berlin Fröber, Horst, Dipl.-Ing., Direktor, Eltville, Wörthsfraße 6é, 16. 7. 05 in Freiberg 60. Geschf: Pressluftwerkzeug- und Maschinenbou „PREMAG“ Embfi., Geisenheim (Rhein), Londsfroße 124 Fröhleke, Bernhord, Londesrat q. D., Generoldirektor, (210) Mönsfer (Westf), Warendorfer Stroße 40, 19. 5. 1884 in Bochum Ausb: Gerichtsassessorexaomen leiter: Westfälische Provinziol-Feuersozietät, Mönster Proyinziol-lebensversicherungsanstalt von Wesffalen Mönster StydAR: Deufsche Röcéversicherung AG. Ak: Deutsche Röckversicherungsgemeinschaft Hoftpflichtversicherungsverein för Bovern und Londwirte der Provinz Westfalen Arbeitsgroppe öffentlich-rechtliche Versicherung Vors: Haushaltsqusschuß ) Gesomtverbond der Versicherungswirtschaft e. V. b) Verbond der Sachyersicherer e. V. c) Verbond der Haffpflicht-, Unfoll- u. Versicherer e. V. SsfWors: Arbeitsgruppe öffenflich-rechtliche Versicherung Mitgl: Präsidiolausschuß des Gesaomtverbondes der Versicherungswirtschaft Haupfausschuß des Sachversicherungsverbondes und des HUK- Verbondes Kroftverkehrs- Fröhlich, Franz, Professor, Dr.-Ing., Berlin-Frohnao, Sigismundkorso 22, 25. 12. 1898 in Groz Vorstund: Borsig AG., Berlin-Tegel uplprofessor: Technische Universfität Berlin-Chorlottenburg Fröhlich, H., (16) Kossel, Wolfhager Stroße 69) Inh: Fröhlich & Wolff, Kassel Fröhlich, Hons, Direkfor, 24. 2. 1895 in Mönchen Geschf: Nationol-Jörge (20b) Braunschweig, Rebenring 30=-31, us-Brovecel, Braunschweig VorsdAk; Braunschweiger Eisvertriebs-Embt., Braunschweig Vors: Arbeitsgemeinschaft der Niedersöchsischen Getränke- wirtschaft, Honnover VorstMitgl: Soziolpolitische Arbeitsgemeinschaft d. Ernöhrungs- industrie in Nieders Mitgl: Soziolpolitischer Ausschuß im Deutschen Broder-Bond Weftbewerbsdusschuß im Deoftschen Brouer-Bund Bierwerbe-Ausschuß im Deutschen Brover-Bund ― Horst, (1) Berlin-Tempehof, 5. 1919 in Berlin Horst Fröhlich ofG., Berlin-Tempelhof Attilostroße 147, Fröhlich, Johonnes, Direktor, Bergassessor o. 0, (21b) 2 VdVorst: Feberschodenverbonc d CReis sch-Westflischer Zeche V. a. G., Sochum Froehlich, Leopold, Fobrikont, (22c) Köln-Morienburg, Soltstein- straße 225, 16. 9,. 1891 in Bröhl Inh: Theodor Froehlich, Teppichfobrik, Bröhl 82 K Fröhlich, Peter, Stodtverordnefer, Köin AR: Messe- Messeplotz und Ausstellungs-Ges.mbf. Köln, Köln-Deufz, Fröhlich, Volentin, Dr., Senotor, (130) Herzogenguroch V Bayerische Boiffeisen- Zentrolkösse e Gmbf.., Mönchen II. Präs. des Oberfrönkischen Bodernverbondes Fröhling, Clemens, Kfm., (16) Nassel Geschf: Hessische Akkomulatorenwerke ÖGmbf.., Kossel Fröling, Hons, Dipl. Ing., (22c) Bergisch-Glodbach, Friecfrichstraße, 8. 4. 1916 in Bergisch- Ölodboch pershGes: Gebr. Fröling K G., Kessel-, Behölter- und Apporofebao, Bergisch-Ölodboch Fröling, Heinz, (22c) Bergisch Glodbach, 27. 5. 1917 in Bergisch-Glodbach pershGes: Gebr. Fröling K G., Kessel-, Apparofebao, Bergisch-Gladbach Vors: Verbond devtscher Boiler- und Druckkesseſhersfeller e. V., Siegen 810978: Longemorckweg 52, Behälter- und Sfohlheizkessel-Verbond, Hogen (Westf) = Withelm, Bankdirektor, (130) Wörzburg, Prymstroße 7 9. 1902 in Wismar 11 Dir- der Londeszenfrolbonk in Boyern, Haupftstelle Wörzburg der Deufschen Bundesbonk, Wörzburg Frohn, Wilhelm, Kaofmaonn, Holtern (Westf), *12. 2. 1906 in Dösseldorf StVdAk: Hirschbraverei AG., Dösseldorf Möhlensfroße 19, Frohne, Edmund, Dr.-Ing., Professor, Dr.-Ing. E. h., Dr. rer. pol. c., Staatssekretär qa. D., Präsident i. R., (6 Fronbfort (Vain), Lerchesbergring 23/25,* 22. 6. 1891 in Leipzig Honprof: Technische Hochschule Braunschweig VdAR: Kroffverkehrsgesellschoft mbft., Braunschweig Verkehrsbaufen-ÖEmbft. Braunschweig Mitgl: Koratorium des Verkehrswissenschofflichen instifufes an der IH Sfuftgaort Deutsche Sfudiengemeinschaft für Hübschrauber Verkehrswissenschaffliches Institut der Universität Mönster Vors: Ausschuß „Steil- und Senkrechtstart“ im Luftverkehrsbeirot Studiengesellschoft „Leichtbod der Verkehrsfohrzeuge“ e. V. Präs: Kbrotorium des Oberpröfungsomtes för die höheren technischen Verwaoltungsbeomten, Fronkfurt (Main) Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Scholterbond des Verdienstordens der Bundesrepoblik Deutschlond Großkreuz des Kgl. griechischen Phönix-OÖOrdens mit Stern und Schulterbond