& Goo Gaa, Heinrich, Inh: Goa, Wendler, Taobokwaren-Haondelsgesellschoft OHG., Mannheim, K 3, 8 Gaab, Herbert, Dr.-Ing., Dir. Geschf: Strebelwerk, Monnheim, Hansostraße 62 Gaab, Korl, Rechtsonwalt, (13b) Mönchen 2, Neouhousersfr. 16, I1, 11. 11. 1901 in Mönchen VdAR: Fronz Kothreiners Nachfolger Aktiengesellschafft, Mönchen 8 Beirot: Fronz Kothreiners Nachfolger AG. u. Co., ges., Homburg Kornmondit- Gaber, Erwin, Dr. jur., (1) Berlin-Zehlendorf, Am Fischtol 20, 7. 10. 1903 in Monnheim Präs: Bundesversicherungsonstalt för Angestellte, Berlin Ak: GAGfA Gemeinnötzige AG. för Angestellten- Heimstäften, Essen Mitgl: Präsidium der Deutschen Gesellschoft för erholungsheime Wiesbaden Sozioler Beirüt der Deutschen Moltiplen Sklerose Gesellschoft, Frankfurt (Main) Kaufmonns- von der Gablentz, Otto Heinrich, Professor, Dr. rer (1) Berfin-Dohlem, Habelschwerdter Allee 24, *11. 9. 1898 in Berlin Dir: DfifP, Berlin-Dohlem (m. d. W d. G. b.) aoProfessor: Politische Struktur- und Funktionslehre an der Freien Univyersität Berlin . pol., Gabler, Anton, (16) Dormsfodt, Luisenplatz 6, * 18. 2. 1889 in Wörzburg Inh: Hotel zor Troube, Inh. Anton Gabler, Dormstadt Carl, (13b) Mönchen 2, Karlsplatz 13, 18. M. 1601 in Mönchen Inh: Lirek-Werbung Carl Gabler, Mönchen GeschfGes: Carl Gabler Werbegesellschoft mbfi. Mönchen, Augsburg, Bielefeld, Fronkfurt, Hamburg, Nörnberg, Stuttgart Inh. u. Geschf.: Verlag und Anzeigenverwaltung Carl Gabler, Mönchen, Dösseldorf Ges. u. VdAk: Atlaos Gmbli. Verlog und Werbung, Mönchen Haondelsrichter: Londgericht Mönchen Gabler, Fronz Xaver, Gutsbesitzer, (13b) Gönzoch (Allgäo), Schloßgut, * 15. 8. 1890 in Gönzach (Allgäv) AR: Allgäuer Brauhaus AG., Kempten (Allgäv) Gabler, Hons, (13b) Obergünzburg (Allgäv), Kemptener Str. 10, 724. 12. 189 in Obergünzburg Mitinh: J. M. Gabler-Soliter AR: Baoyerische Hondelsbonk, Mönchen Gabler, Lisel, (170) Heidelberg, Friedrich-Fbert-Anloge lo, 11. 5. 1888 in Heidelberg PershGes: Foropöischer Hof Fritz Gabler KG., Heidelberg Gabler, Otto, ) (Allg), Kemptener Stroße 8, 10, 6. 1894 in 0 ergünzburg (All Mirinb; J. M. Cobfer- Saoliter, 9 Milchwerk und Bankgeschäft, Obergönzburg (Allg) Gaubler, Wolfgong C., Dr., Mönchen 2, Jutastraße 24, * 4. 9. 1925 Ges. u. Geschf: Carl Gabler Werbegesellschoft mbfl., Mönchen 2, Karlsplatz 13 Gabriel, G., Dipl.-Ing., (140) Waiblingen /Rems, Uhlondstroße 18 Inh. (techn. Utg.): Trumpf & Co., Sfuftgart-Weil im Dorf Gabriel, Hans, Londrat, (21b) Eslohe, Kr Meschede, 27. 6. 1887 AR: VEW Vereinigte Ffekttfizftöts-Werke Wesffofen Dortmond, Ostwall 51 Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Klosse Gabriel, Siegfried, Prof. Dr., Kiel, Forstweg 32 professor on der Uniyersitäöf Kiel 252 Gach, Frau I., Ges: Th. Witt Maschinenfobrik G.m. b. H., Aochen, Komper Stroße 26 0 Gack, Ludwig, Fobrikdirektor, (130) Köps (Bayern), * 25. 7. 1894 in Arzberg Vorstand: Edelstein-Porzellonfobrik AG., Köps Gackstetter, Leo, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Dr. oec., (130) Boyreuth, Gontordstraße 30, *18. 3. 1913 in Neustadt (Aisch) St Geschf: Indusfrie- und Hondelskommer för Oberfronken, Bayreuth Ssynd: Industrie- und Hondelskommer för Oberfronken, Boyreuth Gaddum, Paul, Inh: Hoth & Posffach 160 (220) Velbert, Werdener Stroße 15 Gaddum, Velbert/Rhld., Röftgenstroße 31, Gaddum, Paul, Wwe., (220) Velbert, Schloßstroße 42 Inh: Hoth & Goddum, Velbert/Rhld., Röttgenstroße 31, Posffoch 160 Gaddwum, Wilhelm, (220) Velbert, Blomensfroße 52 Inh: Hoth & Goddum, Velbert/Rhld., Röftgensfroße 31, Postfach 160 Gademonn, Ferdinond, Dr. phil., KCommerzienrat, (130) Schweinfurt, Gortenstr. 16, * 15. 4. Ausb: Chemiker (Universitäten Leipzig, Kiel u. a.) Inh: Gademonn & Co., Weiß- und Bunfforbenwerke, Chemische Fabrik, Schweinfurt Gadesmann, Meta, Rottach-Egern (Tegernsee) StVdAR: Klosterbräu St. Veit Aktiengesellschoft, Neumarkt-St. Veit Mitgl: Normalzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) Gadomski, Aloys, Verbondsdirektor, Sdorbröcken 3, Feldmonnstroße 115, * 28. 4. 1892 in Saarbröcken GeschfDir: Sporkassen- und Giroverbond Saar Guebelein, Hons, Brauereidirektor, (17b) Rastatt, Rauentalerstroße 2*6 Geschf: Bravuerei C. Fronz Gmbli., Rastatt Gäbelein, Frau Irmgard, geb. Spongenberg, Ges: Spongenberg- Werke ÖGmbfi., Rameöfes Eidelstedt, Schnackenburgollee 153 Gäbler, Karl, Vorst: (170) Mannheim-Industriehofen, Gädcke, Carl Wilhelm, Dr. Geschf: August Hdaerder & Co., Lübeck, AR: Hoandelsbonk in Löbeck, löbeck Sandsfroße Bonodiesstr. 3–— Verein Deutscher Ölfabriken, Monnheim-Industriehofen 1880 in Schweinfurt des Präsidiums und des Beirotes der Telephonbou und 5 Gaede jun., Hinrich, M (240) Homburg 1, 29 12 n. Vorstond: rungs-AG., Homburg 1 Mitlnh: Hinrich Gdede of[G., Homburg Allein. Ges: Willy F. O. Köster, Homburg 1 1913 in Homburg-Rohlstedt Gaede sen., Hinrich, Versicherungs-Generoldirektfor, (240) Aumöhle bei Homburg, Pfingstholzollee 7, * 5. 10. 1884 in Homburg Vaverstand: „Haomburger Phönix“, fröher Gdedesche Versicherungs-AG., Homburg Inh: Hinrich Gdede, Homburg 1, Plon 5 Geschf: Deufsches Seeschiedsgericht, Homburg Ausgz: Verdienstkreuz der BRD Gährs, Joachim, Abteilungspräsident, (16) Fronkfurt (Main), Paul-Ehrlich-Stroße 24, * 13. 907 in Stettin VdARk: Emder Dompferkompognie A&, Emden (Ostfrieslond) leiter der Torif- und Verkehrsobfeilung der Bundesbahn- direktion Fronkfurt (Main) „Haomburger Phönix' fröher Gdedesche Versiche-