Gollaos Gäng, Georg, Elektro-Bouingenieur, (17b) Freiburg (Breisgov), Bertoldstroße 29, * lé. 4. 1907 in Freiburg (Breisgou) Ausb: Bodisches Staatstechnikum Korlsrohe I. Vors: Rodio-Fachverbond Södboden, Freiburg i. Br. Goenslen, Fritz, Dr. pershes: Gdenslen 8 Völter, Metzingen/Wörtt Gaenslen, Heinz Friedrich, Diplom-Koufmonn, 10. é6. 1930 PershGes: Goenslen & Völter, Metzingen/Wörtt. Goaertner, Adrion, Bergossessor a. D., (22c) Köln, Unter Sachsen- hausen 17-19 Vorstund: Wesfdeutsche Kolk- und Portlondzementwerke AG., Köln Gärtner, Bruno W., Dipl.-Ing., Direktor, (16) Fronkfort (Main), Neue Mainzer Stroße „. 1899 in Fronkfurt (Oder) Vorstand: Wayss & Freytog AG., Fronkfurt (Main) Gewerkschaft Wofter Essen Mitgl: Exportausschuß Bawwirtschaft Londesdusschuß Hessen der Dresdner Bonk A.G. Vors: Fachobteilung Hoch-, Tief- u. Construktiver Ilngenieurbou im Huptwerbond der Deutschen Bouindustrie e.. Gärmer, E., (130) Wörzburg, Friedrichstraße 21 Inh: Bauunternehmuong Fugen Gärtner, Wörzburg Gärtner, Eduurd, Bergwerksdirektor i. R., Bergossessor a. D., Saorbrücken, * 1. 3. 1880 AR: Kleinschonzlin Pumpen AG., Homburg Gärtner, Erwin, Dipl.-Berging., K51 Vorstund: Rhelnische „.„ ? bergbov und Brikeftfobrikofion, Köln, för Braunkohlen- Kaiser-Friedrich-Ufer 55 Gaertner, Herbert, Brouereidirektor, (140) Ulm Donqo), 20. 3.1918 StVorst: Ulmer Braovuerei-Gesellschoft, UlIm, Mogirussfroße 44-46 Gueriner, Mortin, (1) Berlin, * 10. 10. 1902 Geschf: Gillette Roth-Büchner Gmbfl., Berlin-Tempelhof Gaertner, Theodor, Or. jur., (16) Oberursel (Tounus), Altenhöfer- weg 16, 2. 8. 1888 in Gevelinghousen Kr. Meschede (Westf) Ausb: jurist. Staotsexomen ate) *ini96ne der Hess. Arbeitgeberverbäönde, Fronkfort (Main Verein zum Schutz der gewerbl. Freiheit, Ludwigshafen (Rhein) E= Gesellschoft zur Wirtschoftsförderung, Iudwigshofen (Rhein Gemeinschaftsdusschuß der hess. gewerblichen Wirtschaff, Fronkfurt (Main) Vorstund: Arbeitgeberverbond der hess. Metollindustrie, Fronkfurt (Main) Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände, Köln StMitgl: Gemeinschaftsdosschuß der debfschen gewerblichen Wirtschaft, Bonn Gärtner, Waolter, Ingenieur, Direktor, (220) Dösseldorf, Floro- stroße 16, * 31. 10. 1892 in Dresden Geschf: Nucleor Ömbfl., Dösseldorf Gässler, Franz, Direkfor, (13b) Kempten-Oberwong 84½, 30. 11. 1904 in Chicogo (ÖSA) Dir: Stdt- und Kreissparkosse Cempten (Allgöv) Geschf: Wohnungsbaohilfe im egterongabestt Schwaben Embli., Kempten (Allgäb) AR: Allgsber Öberlondwerk Embfi., Kempten Gemeinnötzige Bougenossenschoft eGmblfi., Kempten Siedlerwerk Kempten e Gmbfl., Kempten (Allgéo) ..a Bayerische Wobnongsbougeselfschoft AG., önchen Gätjen, Bernhard, Dr. jur., Bremen VdAk: „Brema“ Koloniolwarenverkoauf AG., Bremen von Gagern, Claus Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Twölpstedt in Groß-Twölpstedt Gahl, Ernst, (17b) Freiburg (Brsg), Bertoldstroße 54 Geschf: Verbond der * bpie A. K fend en und Grophischen Betriebe Södboden F.V., Freiborg (Breisgov) Gahlen, Rudolf, Dr., Rechtsanwolt, Büörgermeister, Rheydt, 723. 10. 1903 Ak: Odenkirchener Aktienbougeselschoft in Rheydt Verw. Beirot: Niederrheinische Licht- und Kroftwerke AG., Rheydt Gohler, Josef, PershGes: Gerns & Gohler KG Weberei, Freilossin ― ―― (1) Berlin-Dohlem, Storstroße 5, 1900 in Mönchen =―― Schering AG., Berlin AR: Borsig-Kokswerke 40., Essen-Bredene) Pfeilring-Werke AG., Berlin Duco AG., Berlin V: Serliner Haondelsgesellschoft, Berlin Gahrns, Heinrich, (20b) Soslor (Horz), Breite Stroße 6, 6. 5. 1882 in Solzwedel Mitinh: Röhrig & Krumlond, Eisenhondlung, Goslor (Haorz) VdARk: W. K. G., Goslar Ak: Einkobofsverbond Nordwest', Hagen (Westf) Prös: Verbond Deblscher Eisenworenböndler e. V. Goslar (Harz) Ausgz: Verdienstkreoz des VO. der BRNO. k), Gais, Hons, Oberst a. D., (14b) Töbingen, Wilhelmstroße 24, 26. 3. 1891 in Bod Mergentheim Ausb: Techn. Hochschule Stuttgort Geschf: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft Töbingen mbli., Töübingen Gais, Oscar, Dipl.-Kfm., Dr., (16) Sad Naubeim-Nord, Georgenstroße 3, * 2. 10. 1909 in Schwöbisch Hall Geschf: Fochverbond der Hodernsortierbetriebe in der Bundesrepublik Deutschlond e. V., Sad Nauheim-Nord Gaiser, Carl Hermonn, Kaufmonn, (140) Göppingen, Groben- stroße 38–40, * 14. 1. 1889 in Göppingen Stadt- und Kreisrot Ges: Geschw. Gaiser, Hondel in Schuühworen, Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Stuttgart, Geschäftsstelle Göppingen Göppingen Fhrenvors: Wörtt.-Bod. Schohworenhöndlerverbond Stadwerbond för leibesöbungen Göppingen Kreisvors: F0P/DVp Göppingen Ausgz: Verdienstkreoz 1951 Gaiser, Friedrich, ―――― (140) Sulzbach (Kocher), 12. 2. 1896 in Sindelfin PershGes: Longbein & 2= fobrik, Sulzboch (Kocher) „Söge- und Hobelwerk, Kisten- Goiser, Lina, Gaufing-Königswiesen b. Mönchen, Ringsfroße 67 AR: Allerthol-Werke A.-G., Grosleben öber Helmsfedt Golaossi, Ugo, Dr., Milono (ltalien), Vio Clerici 4/6 Ak: Bebofsche ÖOftwetti ―― A. G., Fronkfurt (Main) Galepp, Gustav, Homburg-Altona, Bei der Rolondsmöhle lo, 3―§― 1693 §stVorst: BP Benzin- und Pefrofeum AG., Homburg Goletschky, Carl, Dipl.-Ing., *9. 12. 1896 in Bremen Geschf: Gießerei Sande Ömbfl. Wilhelmshoven, Saonde (Oldb) SsWorstond: Verbond der Metoll-lndustriellden Nordwest- Niedersachsen Mitgl: Beirot Verbond der Metoll-Industriellen Honnover Londessoxiolrichter (23) Wilhelmshaven, Herbortstr. 50, Gollas, Fronz, Bonkdirekftor, (21b) Siegen (Westf), Wilhelmstroße 10/1, * 30. 6. 1894 in Wormsroth (Rheinprov) Erster Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen, Hdaupfstelle Siegen der Deutschen Bundesbank