& Gebhordt Gebhordt, Richuord, Direktor i. R., (220) Essen, Bondelstroße 12, 15. 9. 1885 in Luckenwolde [Aitgl: Londesbeirat Nordwestdeufschlond des Gerling Lonzerns, Köin Gebhordt, Robert, Bankdirektor, (240) Homburg 11, Ness 9, 20. 2. 1895 in Gefrees (Bay) Vorst: Commerzbonk Akfiengesellschoft, Dösseldorf, Fronkfurt, Hamburg VdAk: Bdvorio- St. Pouli-Broverei, Homburg Holsten-Brouerei, Homburg-Altono Löbecker Flender-Werke A. G., Lübeck Vdhßeirot: Germonia-Brouerei C. Dressler Ömbfl., Bremen H. Wohlenberg K. G., Honnoyer StVdAk: Hackethol-Droht- und Kabel-Werke A. G., Haonnover J. F. Möller & Sohn A. G., Homburg Treuhond-Aktiengesellschoft, Homburg AR: Ausfuhrkredit A. G., Fronkfurt (Main) Bill-Brouerei A. G., Homburg Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbonk, Honnover Deufsche Eisenbohn-Befriebs-Gesellschaft A. G., Hameln Förstenberg EFhemolige Herzoglich-Brounschweigische Porzellonmonofaktur, Förstenberg (Weser) Haomburg-Ameriko Linie (Homburg-Amerikaonische Packeffahrt- Actien-Gesellschoft) Homburg Salzdeffurth A. G., Honnover Vorwohle-Emmerthaler Eisenbohn-Gesellschoft, Homeln Wollgarnfabrik Tittel & Kröger und Sternwoll- Spinnerei AG., Homburg-Bohrenfeld Vorstond: Verbond des priv. Baunkgewerbes in Homburg e. V. Mitgl: Ausschuß för die Filiolgroßbonken und ihre Nachfolge- institute des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes ―§― des Verbondes des privoten Bonkgewerbes in Haombur ―§― för Bedingungs- und des Ver- bondes des privoten Bünkgewerbes in Hombur Ausschuß för Kapitolmorkf und Reolkredit des ―§――; des privoten Bonkgewerbes in Haomburg e. Gebhordt, Rudolf, (130) Chom (Oberpf), Frühlingstroße 9, 10. 9. 1909 in Mainbernheim AR: Böhmerwold ÖGmbf., Vereinigte Bettfedern- und Bettwarenfobriken und Haondelsgesellschaft, Cham (Oberpf) Gebhordt, Werner, Dipl.-Ing., Bielefeld, Beethovenstroße 10, 7 20. 5. 1906 zo Berlin Ausb: Technische Hochschule Berlin, Wirtschoftswissenschoft, Abschluß Dipl.-Ing. Verkaufsleiter: Armaturenfobrik Wilh. Bitter, Bielefeld Gebler, Ernst, (200) Honnoyer, Üfflondstroße 29 SWorst: Mecklenborgische Hogel- und Feuer-Versicherungs- Gesellschoft d. G., Honnoyver, Auf dem Emmerberge 25/27 Gebser, Curt, Dipl.-Ing. Geschf: Vidol & Sohn Tempo-Werk Ömbll., Homburg-Harburg Geck, E., (130) Creidlitz b. Coburg Geschk: Porzellonfobriken Creſcht Embfl., Creidlitz b. Coburg Geck, Fritz, (21b) Plettenberg (Westf), Grönesfroße 23 Vorstand: H. B. Seissenschmidt AG., Plettenberg (Wesftf) Reinhold, (16) Bad Homburg, Hölderlinweg 32, 27. 2. 1899 in Berlin Finonzierongsgesellschoft för Londmoschinen AG., FI[GELA&, Fronkfurt (Main) Finonzierüngsgesellschoft för Industrielieferungen A. G., MASCHINENBANK – Fronkfurt (Main) Gedrath, OÖftto, Geschäffsföhrer, (200) Honn.-Mönden, Werroweg 6 Geschf: & Gedroth Gmbfi., Honn.-Mönden Geenen, Friedrich, (220) Weeze (Niederrh), Herrlichkeit 25, 5,. 3. 1905 in Weeze GeschfGes: Gegewerke Gmbli., Weeze (Niederrh) 258 Geenen, Johonnes, (220) Weeze (Niederrh), Kotharinenstroße 14, 21. 11. 1902 in Weeze (Niederrh) Geschf: Gegewerke Gmbli., Möbel-, fobriken, Weeze (Niederrh) Vorstand: Allgemeine Ortskronkenkosse des Kreises Geldern 2. Vorst: Industrie- und Handelskommer, Krefeld Sperrholz- und Furnier Geer, Johonn Sebastion, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Stodtrat, (130) Nörnberg, * 25. 12. 1899 Wirtschoftsreferent der Stadt Nörnberg Priv.-Dozent an der Hochschule för Wirtschafts- und Soziolwissenschoften Nörnberg AR: Rhein-Main-Dondu A6, Mönchen 23, Leopoldstroße 28 Geerkens, Hendrik J., Enschede, Hengelosestroat 410, *18. 3. 1913 in Rotterdom StVdAk: Baumwollspinnerei Grondu, Gronau Geerling, Ernst, (16) Froankfurt (Main), Schlosserstraoße 10, * 25. 7. 1909 in Fronkfurt (Main) Mitlnh: Wilhelm Fronkfurt (Main), Taunusstr. 40-42 Vors: Verbond der Großhändler in Wirk-, Strickworen und Handschuhen e. V., Fronkfurt (Main) Vorstond: Gesomtverbond des Deutschen Textil-Großhandels e. V., Bonn Geerz, Curt, (240) Homburg 36, Neue Rabenstroße 3, *27. 8. 1893 in Homburg pershGes: Geerz Gebr., Homburg 11 Mitgl: Kuratoriom Homburger Übersee-Cluob Beirot: Verein Homburger Exporteure e. V. k (200) Gehrden öb. Honnover, Nelkenweg 5 6é in Essen M. Werke Bergkomen AG., Bergkamen Bergwerksgesellschaft HIBERNNHIA AG., Herne Vors: Industriegewerkschaft Chemie, Popier, Keromik, Hannover Bundesvorstund: Deufscher Gewerkschoftsbund, Dösseldorf Mitgl: Wirtschafts- und Sozioldusschuß der Furopöischen Wirtschaftsgemeinschaft Geffers, Wolter, Oberregierungsrot, (20b6) Brounschweig, Fuchstwete 5 Ak: Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs-AG. Hannover Wirtschoftsdezernent bei dem Verwoltungsprösidium Brounschweig Geffert, Otto, Bauer (200) Sühlendorf ö Uelzen §stWorst: Zuckerfobrik Uelzen AG., Uelzen (Honnoyer) Vorstond: Kurotorium för Wirtschoftsberotung Kr Gelzen Vors: Ortsgruppe Uelzen des Vereins Alter Hildesheimer Coandwirtschoffsschöler Kreistagsabgeordneter Kr Uelzen Gegenworth, Richard, Fabrikbesitzer, (130) Lohr (Main), Rechtenbacher Str. 472, 710. 4. 1894 in Kreuzwertheim (Main) Mitgl: Bayerischer Londtog, München seit 1950 Ausschuß Bcyern-Pfalz des Baoyerischen Londtugs, Mönchen Culturausschuß des Bayerischen Londtogs, Mönchen Wirtschofts- und Verkehrsousschuß des Bayerischen Londtogs Mönchen KreisVors. der B. P. Unterfronken, Wörzburg Miigl: Londesleitung der B. P., Mönchen Beirot: Holzwirtschuftsrot för Bcyern, Mönchen Gehle, Heinrich, Dr., (20b) Braunschweig, Keplerstraoße 6 Gen. Bevollm. fechn. Vertriebsleitung: MlA&, Möhlenbau o. Industrie Gmbll., Brounschweig Vors: Fochonfergruppe Möhlen- und Speicherbau im VDVMA Inh: Ernst-Amme-Meddille Gehlen, Arnold, Dr. phil., (22b) Speyer, Christoph-Lehmonn- Straße 3 oprofessor för Soziologie und Psychologie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer