Ö Geiger Geiger, Alois, Baumeisfer, (22b) Kaisersloufern wWackenmöhlstroße 21, * 6. 12. 1892 in Louterecken VdAk: Hondwerksbod Rheinfond-Pfolz AÖS., lLudwigshafen (Rhein) Geiger, Frunz, Commerzienrat, (17b) Lahr (Schwarzw) Mitlnh: Gautschi & Hauri, Stumpenfabrik, (17b) Oberweier b. Lahr, Haupftstroße 64 Fronz Geiger, Zigorrenfobriken, Oberweier Post Friesenheim (Baden) VdAR: Maschinenfobrik Raovensborg AGÖ., Ravensburg Geiger, Georg, (210) Bocholt (Westf), Ritterstroße 25, 30. 5. 1899 in Helmbrechts Geschf. u. Kompl: Geiger, Borgers & Co. KG., Baumwoll- weberei, Rouherei, Färberei, u. Ausröstung, Bocholt Geiger, Georg, (200) Honnover, Seumestraße é6 A Inh: Verkehrsunternehmen Georg Geiger, Honnover Präs: Zentrolorbeitsgemeinschoff des Verkehrsgewerbes, Honnover Vors: Verbond för das Verkehrsgewerbe Londesverband Niedersachsen e. V., Honnoyer Ak: Versicherungsverbond des Deufschen Kroftwwerkehrs Vo6 (KRAVAG), Homburg Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Geiger, Hellmut, Dr.-Ing. Inh: Moschinenfobrik Hellmot Geiger, Karlsrühe-West, Hardeckstroße 3 Geiger, Hugo, Staatssekretär q. D., (13b) Mönchen 8 [Ssmaninger Sfraße 110o, * 1. 4. 1901 in Förth i. Wald Ausb: Abgeschl. Studiom Mathematik, Physik, Pädogogik und Nationolökonomie Mitgl: Deufscher Bundestag Vors: Ausschuß för Bundesbefeiligungen im Deutschen Bundestag SsWors: Ausschuß för Soziolisfjerungsfragen im Deufschen Bondestog Mitgl. Kurdtorium: Ho-Institut für Wirtschoftsforschung e. V., Mönchen des Senatsqusschusses der „Fraunhofer-Gesellschoft zur Förderung der angewondten Forschung e. V.“, Mönchen Verein für Hondwerks-Ausstellungen d. Messen e. V., München Stiftung „VETUS LATlNA“', Beuern Hohenz. VR: Export-Club, Mönchen Herdusgeber der „Bayerischen Mönzkatologe“ Geiger, Max, Bonkdirektor, Mönchen, Theotinerstroße 9=15 Vorstand: Baoyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Aschoffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Redenfelden (Obb) VdAR: „Dotog“ Deufsche Allgemeine TFreohond A. G., Mönchen Erste Kulmbacher Actien-Exportbier-Broverei, Kulmboch Curpfaolz-Sektkellerei A. G., Speyer d. Rh. Rosenthal-Porzellon Aktiengeseflschoft, Marktredwitz Ab Boyerische Löwenbrouerei Fronz Stockbauer A. G., assdb Diomalt A. G., Mönchen Held & Froncke Bodoaktiengesellschoft, Mönchen Mechanische Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg, Augsburg Ulmer Brouerei-Gesellschoft A. G. Ulm (Donqao) AR: Allionz-Lebensversicherungs-A. G., Stuttgart Hanfwerke Füssen-lmmensfadt A. G., Fössen Ssödeufsche Zucker-Aktiengesellschoft, Mannheim Vorsitzender des Vorstondes: Verbond der privoten Kredit- institute in Baoyern e. V., Mönchen Mitglied: Vorstund des Bundesverbondes des privoten Bank- gewerbes (F. V.), Köln/Rhein Kreditpolitischer Ausschuß des Deuftschen Industrie- und Hondelstages, Bonn Beirot: Londeszentrolbonk von Baoyern Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Mönchen Geiger, Walter, Dr. rer. pol., Dipl. rer, pol., Geschäftsföhrer, Journalist, (140) Stuttgort-Feuerbach, Neuffer Straße 43, 11. 11. 1905 in Sfuttgart Geschf: Södwestdeufscher Zeitschriftenverleger-Verbond, Stüttgarf 260 Geiges, A., Dr., Zörich VdAR: Reis & Co. A.-ÖG., Mannheim-Friedrichsfeld, Metzer Stroße 15 Geiges, Haons, Baudirektor, (17b) Freiburg (Breisgov), Hermannstroße 1 Geschf: Siedlungsgesellschoft Freiburg i. Br. Gmbfl., Freiburg (Breisgav) Geile, Wilhelm, Dr. Direktor, (22c) Wesseling Bz Köln, Haupfstraße 1–7, * 6. 10. 1902 in Kaminsk (Rußlond) Dir: Reederei „Brounkohle“ Ömbfl., Köln Umschlogs- und Speditionsgesellschoft „Braunkohle“ Gmbfl., Mannheim AR: „Bavarid“ Schiffahrts- und Speditions-A. G., Fronkfurt Schleppschiffaohrt quf dem Neckor A. G., Heilbronn Vors: Zenfroldosschuß der deufschen Binnenschiffohrt e. V., Beuel a. Rh. Frachtendusschuß für den Rhein, Wesseling Bez Köln Transporfbeirot der Tronsportzenfrole för die Rheinschiffohrt, Wesseling Bez Köln Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Geilenberg, Edmund, bbenbören (Westf), Salzgitter-Bod, 13. 1. 1902 in Buchholz (Fnnepe-Ruhr-Kreis) VdVorstand: Salzgitter Maschinen Aktiengesellschaft, Salzgitter-Bod, Postfach 23 AR: Salzgitter Stahlbou Gmbfl., Salzgitter-Wattensfedt Borsig AG., Berlin-Tegel Geilenkirchen, Otto, (220) M.-ÖGladbach, Lötzowstroße 7, 4. 1. 1888 in Eschweiler Inh: Pharmazeutische Großhondlung Otto Geilenkirchen in Aachen, M.-Gledbach und Solingen StVors: Bundes-Verbond des pharm. Großhondels e. V., Fronkfurt (Main) Bezirksgruppe Rheinlond des Bundes-Verbondes des pharm. Großhandels e. V., Fronkfurt (Main) Vorstand: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Bezirksvereinigung M.-Glodbach Handelsrichter Geiler, Anny, Stadtverordnete, Fronkfurt (Main), Mörfelder Londstroße 196 AR: Aktiengesellschoft Hellerhof, Fronkfuort (Main), Taonussfroße 3 Geilfuss, Wilhelm, (23) Osnobrück, Goethestroße 26 a, 29. 8. 1907 in Osnabrück Geschf. u. Ges: Wilhelm Geilfuss Embfl., Osnabröck Geis, Christiaon, Geschäftsfüöhrer, (23) Bremen, Hosdomer Stroße 28 Mitgl: Bremer Börgerschoft, Bremen Geise, Architekt, Fronkfurt Ak: Gemeinnötzige Bundesbohn-Wohnungsgesellschoft mbfi., Fronkfurt (Main), Ludwigstroße 43 Geise, Fritz, Börovorsteher, (23) Hoyc (Weser) Vorstand: Hoyder Eisenbohn-Gesellschaft, Hoyo (Weser) Geisel, Alfred, Schneidermeister, Haondwerkskommerpräösident, 0 Reutlingen, Marktplatz 14, * 29. 5. 1900 in Reutlingen räs: Hondwerkskommer Reutlingen, Reutlingen Mitgl: Hondwerksrat des Zentrolverbondes des Deutschen Handwerks. Bonn Rundfunkrat des Süödwestfunk, Baden-Baden Beirat bei der Londeszentrolbonk Boden-Wörttemberg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Geisel, Gustav, (16) Wiesboden, Bahnhofstroße 33 Kompl: Pressehaus, Geisel & Co., Wiesboden Geisel, Rudolf, (170) Monnheim-Neuostheim, Paul-Martin- ÖUfer 22, * 19. 9. 1887 in Mannheim pershGes: Rodolf Geisel, Moschinenfobrik, Monnheim- Industriehofen