Slodebeck GÖ Ginhold, Willi, (220) Dösseldorf, Schumonnstroße 79, 14. 7. 1915 in Chemnitz (Sachs) Geschf: Vermögensverwoftongs- und Treohand-Gesellschuff des Deutschen ... (DGB) mbli., Dösseldorf Gesellschoft för Jugendheime mbfl., Dösseldorf AR: Nevue Heimot Boyern, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschoft mbll., Mönchen Gewobd Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Bremen Gmbfl., Bremen Neue Heimot Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft Gmbll., Dösseldorf Ges: Jjoventa-Verlag Gmbli., Mönchen Ginkel, Alfred O., Heidelberg Vorst: Pfaudler-Werke A&, Schwetzingen (Boden), Pfaudlerstroße Ginkel, Hugo, Ratsherr, Arbeitsdirektor, (220) Duisburg Neve Heimot, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- gesellschoft mbfi., Homburg Bund-Verlog Gmbftl., Köln Vorstond: Höftenwerk Huckingen AG., Doisburg AR: Duisburger Gemeinnötzige Bougesellschoff AG., Duisburg Ginsberg, Hans, Or., Professor, (22c) Bad Godesberg VdVorst: Vereinigte Aluominium-Werke AG., Bonn, Am Nordbohnhof, Postschließfach 626 AR: Vereinigte Leichtmetoll-Werke G.m. b. H., Bonn, Am Nordbaohnhof Rheinische Blottmetoll AÖ., Grevenbroich (Niederrhein) lLehromt aon der Johonnes-Gutenberg-Universitöät Mainz und der Bergokodemie Clausthol Ginter, Georg, 8, rue Morillo, Poris 8e, * 24. 7. 1915 nh; Gemo Ges. f. Maschinen- und Apparotebau m. b. H., St. Ingbert/Saor, Neue Bahnhofstroße 55 Girardet, Hellmut, Dr. rer. pol., Zeitungsverleger, (220) Wuppertol-Elberfeld, Dorner Weg 55, 2. 9. 1902 in Essen pershGes: W. Sirordet, Wuppertal-Elberfeld, Neumorktstr. 50 Vorst: Verein Rheinisch-Wesffälischer Zeitungsverleger e.V. Vors. d. Vertriebsdusschusses des Bundesverbondes Deufscher Zeitungsverleger e.V. Haundelsrichter Girordet, Herbert, Dr. phil., Verleger, (220) Kettwig-Ruhr, Schmochtenbergstroße 162, * 12. 7. 1910 in Essen Ausb: Studium der Volkswirtschoftslehre, der Stotistik, der Soziologie, der Philosophie u. d. Zeitungswissenschaft in Tübingen, Berlin und Leipzig PershGes: W. Girordet, Grophische Betriebe und Verlog, Essen (Verleger von Fochzeitschriften und Fochböüchern, speziell von fechnisch-wissenschoftlicher Literotur) Vorstond: Zeitschriftenverleger-Verein Nordrhein- Westfaolen e. V. SstVors: Fachgruppe Fachzeitschriften im Verbond Deotscher Zeitschriftenverleger e. V. VR: Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbefrägern 6IV) Mitgl. des Houpfausschusses und des Anzeigencqusschusses des Verbondes Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. Fochausschuß för das Anzeigenwesen im Zentroldusschuß der Werbewirtschaft (ZAW.) Fhrenbörger der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hoch- schule Aachen Girordet, Paul, Generolkonsol a. D., Zeitungsverleger, (220) Dösseldorf, Malkostenstroße 3, * 6. 12. 1878 in Essen Inh: Zeitungsverlug und Druckerei W. Girordet, Dösseldorf Girordet, Wilhelm, Dr. jur., (220) Essen-Bredeney, Graof-Bernodotte-Stroße 71, * 29. 10. 1902 in Zörich Inh: W. Girordet, Grophische Betriebe und Verlog, Essen Girz, Alexander, Nörnberg, Förther Straße 28 Geschf: Schreyer & Co., Schuco-Spielwarenfabrik, Nörnberg PershGes: Schuco-Möller K G., Nörn 0 Mitluh: Herta Girz & Co., Spielwarenfobrik, Nörnberg Mitgl: Landesdusschuß Bayern der Commerz- und Credit-Bonk AG., Fronkfurt (Main) Gisbert, Erich, Dr. phil., Handelskommersyndikus a. D., Steuerberater, vereidigter Buchpröfer, Berlin-Zehlendorf, Kilstetter Straße 15, * 4. 1889 in Berlin Honprofessor för Betriebswirtschoffliche Steuerlehre on de- Freien Universitöt Berlin Gisbert, Phil., Baoomeister, Hondwerkskaommerprösident, (16) Darmstodt, Hindenburgstraße 1, * 14. 4. 1889 in Gabsheim (Rheinhessen) VR: Hess. Londesbonk, Fronkfurt (Main) Londeszentrolbonk in Hessen, Fronkfurt (Main) Prös: Hondwerkskommer för den Regierungsbezirk Dormstodt, Dormstodt Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Gischas, Fritz, Direktor, (17b) Singen (Hohentwie), Aluminiumsfroße, 3. 1 900 in Heinrichswolde (Ostpr) Geschf: Aluminium-Wolzwerke Singen Gmbf.., Ssingen (Hohentwiel) Gissler, Hertho, Frau, Iölich Ak: Gisster & Pass Akt.-Ges., Jölich Gissler, Wolther, (22c) Jölich (Rhid), * 8. 7. 1887 in Jbölich 78. 7. 1887 in J0lich Vorstond: Gissler & Poss AG., J0lich Gistl, Frau Pouline, Kommerzienrotswitwe, (13b) Frouenoo (Nd-Bay) Kompl: Krystollglosfobrik Frouenoo J. Gistl, Frouenobo (Nd-Baoy) Gitter, Hermonn, Sfadfrot, (16) Wiesboden, Taunusstroße 3, 30. 9. 1900 in Wiesbaden Dir: Dresdner Bonk AG. Filiole Wiesboden Ak: Gemeinnötzige Wiesbodener Wohnbaw-Ges. mbll., Wiesboden Kroftwerke Mainz-Wiesbaden AG., Mainz Stadtwerke Wiesboden AG G., Wiesboden Maschinenfabrik Johonnisberg Gmbfi., Geisenheim/Rh. PräsMitgl: Deotsche Geseftschaßt für Koufmonnserholungs- heime, Kur- und Genesongsheime för Hondel und Indusfrie F. V., Wiesbaden Giulini, Renzo, Or, phil., (170) Heidelberg, Neuenheimer Lond- straße 4, * 1884 in Monnheim Ak; Duisburger Kupferhötte A. G., Dujsburg Gebröder Sfuolint Ömbfl., Ludwigshofen a. Rh. VR: Gesellschoft Deutscher Metollhöften- und Bergleute e. V., Clausthal-Zellerfeld Giulini, Udo, Dr. jur., (170) Heidelberg, Neuenheimer tondsfr. 4, 1918 in Homburg Geschf: Gebröder Siulini G.m. b. H., Ludwigshafen (Rhein) Glaab, Ferdinond, (16) Seligenstadt (Hessen), Wolfstroße 62, 725. 3. 1894 in Seligenstodt (Hessen) Ausb: Brovereihochschule Weihensfephon pershes. u. Geschf: Glaobsbräb F. Glaob & Co. Braderei, Seligenstadt (Hessen) Glaab, Jokob, (16) Seligenstodt (Hessen), Eisenbohnsfroße 16, 18. 9. 1901 in Seligenstodt (Hessen) Avsb: Brauerschule München pershGes. u. Geschf: Glaabsbräu F. Glaob & Co. Braouerei, Seligenstodt (Hessen) Gladbach, Fronziska, Goch Ak: Hans Windhoff Apporote- und Maschinenfobrik AG., Berlin Gladbach, Frau Ursula, (1) Berlin-Steglitz, Böggestroße 18a, 726. 6. 1919 in Gartz ― Vorst: Hons Windhoff, Apporote- und Maschinenfabrik AG., Berlin-Schöneberg Gladebeck, Rolf, Rechtsonwalt, Bonkdirektor, (220) Dösseldorf- Lohousen, Bredelder Straße 41, 5. 9. 1898 in Berlin Dir: Commerzbonk Akt.-Ges. (Personolchef), Dösseldorf Geschf: „%„ ÖGmbll. VdAk: Elsässisch-Bodische Wollfobriken AG., Berlin Bundessoxiolrichter Londesorbeitsrichter 271 ― al * 7 *