Gossmonn Ö Golücke, Karl, Dr.-Ing. E. h., Direktor, (22c) Bensberg b. Köln, Kordinal-Schulte-Straße 33, * 27. 8. 1897 in Bielefeld Leiter: Werk Humboldt der Klöckner-Humboldt-Deutz AG. VorstMitgl: Klöckner-Humboldt-Deutz AG., Cöln Refa-Gebietsverbond Nordwestdeufschlond, Dortmund Vors: Refa-Bezirksverbond Köln Golöke, Josef, Stodtverordneter, Hogen Kommounoles Elekfrizitätswerk Mork Aktiengesellschaft, Hiagen Gomille, Herbert, (170) Maonnheim, P 2, 10-13, 715. 8. 1913 in Waldmohr (Pfalz) Dir: Dresdner Bonk AG. in Monnheim Gompertx, Erich, (20 ) Honnover, Stader Londsfroße 56 Geschf: Honnoyersche Knopffobrik Sompertz & Meinrath Emblfl., Honnover Fhrenpräs: Arbeitsgemeinschoft Knopfindusfrie Ausgz: Bundesyverdfenstkreuz a. Bonde des VO. der BRD Bundesverdienstkreuz 1. Klosse d.VO. d. BRD Gondrom, Willi, Vorstond, (16) Fronkfurt (Main) Bockenheimer Londstroße 79, * 23. 6. 1907 in Elberfeld Vorstund: Horburger Chemische Werke Schoen & Co. AG Fronkfurt (Main) Westdeutsche Bleiforbenwerke Dr. Kalkow AG., Fronkrurt (Main) Gonser, Karl, Dr.-Ing., Chemiker, Fobrikont, (140) Stuttgart- Botnong, Brucknerstroße 78, * 23. 6. 1899 in Stuftgort Inh: Denfolfobrik Dr. K. Gonser, Stuftgart Mitlnh: Södphorma Dr. Gonser & Burger, Stuttgort-W Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Stuttgart, Sfuttgart-ÖO Gonski, Heinrich, Köln, Neumorkt 24, * 17. 1. 1897 in Köln Inh: Buchhondlong Gonski, Köln Vors: Koratorium d. Dt. Buchhöndlerschule Ausschuß f. Ausbildungsfrogen im Phein.-Wesff. Buchhändlerverbond Mitgl: Abgeordnetenkommer, Wirtschoftsdousschuß und verschiedene ondere Ausschösse des Börsenyereins ODt. Buchhändler Fronkfurt/M. Gontermann, Hans, Dr., (21b) Siegen, Von-Golen-Stroße 3, 11. 6. 1901 in Siegen Geschf: Gontermonn-peipers Gmbf., Siegen Gontermonn, Rudolf, Dr., (21b) Siegen, Calvinstroße AR: Gontermonn-Peipers Gmbl.., Siegen Gontermann, Walter, Dr., (21b) Siegen, Feldstroße 8, 12. 6. 1884 in Siegen VdAR: Gontermonn-peipers Gmbfi. Siegen J. A. Henckels Zwillingswerk AG., Solingen Goormonn, Ernst, Dr. jur., Senatsprösident a. D., (1) Berlin-Wilmersdorf, Schlongenbader Stroße 90 25. 6. 1883 in Llönen (Wesf) AR: Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft, Fuldo Mogdeburger ** Fouldo Goos, Jürgen, Direktor, (130) Nörnberg, Nopitschstroße 71 Geschf: Alumetall Gmbfi., Nörnberg Vorst: Zweirod-Union Aktiengesellschoft, Nörnberg Goossens, Herbert E., (220) Solingen-Waold, Schimmelbuschweg 23, * 21. 9. 1906 in Aachen Vorstond: Kronprinz AG., Solingen-Öhligs VdVorst: Fochvereinigung Präözisfonsrohrwerke e. V., DOösseldorf Vorst: Stahlrohrverbond e. V., Dösseldorf Mitgl. der Vollversommlung der Indusfrie- u. Hondelskommer Solingen Goost, Karl, (210) Borghorst (Westf), Mönsterstraße 52 a, 16. 10. 1895 in Borghorst (Westf) bershGes. u. Gescnf: Jolibs Goost, Mech. Weberei, Borghorsf (Westf) Goost, Werner, Ehefrou, (210) Borghorst (Westf), Altenberger Stroße 8, * 4. 1. 1898 in Essen (Ruhr) pershGes: Julius Goost, Mech. Weberei, Borghorst (Westf) Gorgass, Paul, Or., PershGes: Ingenieorbob K G. Poul Gorgoss, Honnoyer, Hans-Böckler-Allee 15 Gorges, losef, Inh: Josef Gorges, Stohlbeton-, Hoch-, Tiefbau, Trier, Speestroße 17 Gorissen, Josef, (220) Bislich Nr. 176 bei Wesel (Rhein) 14. 7. 1897 in Woldniel StWorstond: Niederrheinische Bank Aktiengesellschoft Wesel Gormonns, Albert, Wohnungsinspektor, Kempen (Ndrhn.) 7 ― D 0 Am Gymnosium 23 AR: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft für den tonckreis 9 989 Lempen-Krefeld AG., Krefeld Gorn, Fronx, (16) Fronkfurt (Main), Honouer Londstroße 142–172 SstWorstond: Voigt & Hoeffner AG., Fronkfurt (Main) Gorysch, Georg, Dipl.-Kfm., (22c) Geilenkirchen, Bez Aochen, Herzog-Wilhelm-Stroße 51, 23. 4. 1913 in Gleiwitz Geschf: Kreiswerke Geilenkirchen-Heinsberg GÖ.m. b. H., Geilenkirchen Gosch, Ernst, Bonkdirektor, (240) löneburg, Am Ochsenmaorkt 3. 8. 1899 in Minden (Westf GeschfVorstaund: Volksbonk [öneburg eGmbfi., töneburg Gosch, Hermonn, (24b) Rendsburg, Wilhelmstol 7 14. 7. 1903 in Hösby Kr Schleswig Geschf: logerhaus-Gesellschaft Rendsburg-Kreishofen mbli., Rendsbuorg Gosling, Hermonn, (23) Osnobröck, Neuer Groben 18–5, 715. 7. 1893 in Osnobröck Mitlah: Corl Gosling KG., Osnobröck Vors: Londesverbond der Kornbrenner im Gebiet Weser-Ems e. V., Osnabröck Verbond der Vertriebsstellen der Monopolverwoltung füör Bronntwein, Osnobröck Vorstond: Bundesverbond Deufscher Kornbrenner Ak: Deutsche Kornbronntwein Verwertungsstelle Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Haondelskommer, Osnabröck Gossee, Herbert, Werbe- v. Vertriebsberoter, (220) Dösseldorf, Aders-Str. 2 Dir: Baodoin International Amsterdom-Dösseldorf Gossel, Korl, Dr., Ministeriolrot a. D., Oberkreisdirektor, (23) Melle, Engelgorten, 1. 7. 1892 in Möhlhousen (Thör) Gossen, Hons, Geschöftsföhrer, (130) Erlongen, Rothsberger Stroße 32,* J1. 12. 1922 in Erlongen Geschf: P. Gossen & Co. ÖGmbf., Fabrik elektrischer Meß- geröte, Erlongen Gossing, Hellmut, Regierungsrot, Sporkossendirektor, Bonn VR: tostendus d. esd (Bonék för Vertriebene und Ge- schödigte), Bod Godesberg, Lessingstr. 4 Gossmonn, Alfred, (220) Essen, Flochsmarkf 3, 73. 2. 1914 in Essen Kompl: Gebr. Loppe KG., Essen 1. Vors: Fachgemeinschoft Chirurgie-Instrumenten- und Sanitötsgeschöfte für dus Lond Nordrhein, Dösseldorf Vorstund: Chirurgie-Instrumenten- und Sonitätsgeschäfte des Vereinigten Wirtschoftsgebietes, Homburg Mitgl: Arbeitsdusschuß der gesomten Medizinmechanik ――Ä――