Grunellus Ö Grönewold, Heinrich, Dr.-Ing., (220) Dösseldorf- Grof-Recke- Stroße 93, * 15. 12. 1900 in Dormsfadt Ausb: Technische Hochschule, Dormstodt Dir: Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Crünewele Hermonn, (220) Krefeld, Diessemer Stroße 59–71 Geschf: Erwin Behn Verpockungsbedorf Gmbfl., Krefeld Grünewold, Julius, Fabrikont, (21b) Kirchhundem (Westf), *1. 10. 1881 in Kirchhundem (Westf) pershGes: Gebr. Grüönewold K GoA., Kirchhundem Srünewold, Karl, ―― (24b) Bordesholm (Holst), Bohnhofstroße 43, 1891 in Bordesholm (Holst) VorstMitgl: Sporkossen- Giroverbond för Schleswig- Holstein in Kiel Deutscher Sporkossen- und Giroverbond E. V., Bonn VR: Londesbonk und Sirozentrole, Kiel B ( . Schleswig-Holstein ― 18 Londestreuhondstelle för Wohnungs- und Kleinsiedlungs- wesen im tonde Schleswig-Holstein in Kiel (Heimstötffe) Mitgl. d. Lundkreistages Nendsburg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdlenstordens d. BRD. Grünewald, Wilhelm, Direktor, (220) Böderich b. Dösseldorf, Am Wald 6 Vorst: Feldmöhle, Popier- und Zellstoffwerke AG, Dösseldorf-Oberkossel, Burggrofenstroße 7 Geschf: Norddeutsche Popierwerke Ö.m. b. H., Uetersen (Holstein) AR: Folienfobrik Forchheim Ö.m. b. H., Forchheim/OÖfr. Mitgl: Treuhänderkollegium der Deufschen Zellstoff- und Papierindustrie eV, Bonn Grüönhagen, Gonfried, Geschf: Richord Abffermonn Embli., Kreuztol Kr Siegen, Auf der Aue 6é Richard Auffermonn Gmbf., Eisen-, Stahl- und Röhren- Haondelsgesellschoft, Dösseldorf, Höherweg 305-309 Gröünig, Ehrenfried, Direktor, (21b) Dortmund-Brönninghausen, Cor.-vVon-Ossietzki-Stroße 26, * 29. 8. 1911 in Beuthen (05) Ausb: Hfl f. Hoch- u. Tiefbou u. T.H.-Architektur Vorstond: Glöckauf-Bau-A&., Dortmund Kurl, Abensberg/ Niederboy., KAÖGRA- Stroße 70 ad Johnstroße 2 lab Strumpffobrik KARA Inh. Karl Gröning, Abensberg / Niederboy., KAÖRA-Str. 70 und Johnstroße 2 Mitgl: Dondueuropéisches Institut in Wien Swissair Trovel Club Zörich Grönwold, Romwuold, .. (23) Bremen 8, Theodor- stroße 12 13, * 12. 9. 1898 in Wilno Ausb: fechnikum V B. Berlin Vorstund: Union Brouerei AG., Bremen Grönzig, Hans, Dipl.- 00 Stolberg Inh: Robert Grönzig „ Sfolberg (Rhlc), Zweifollerstroße 48-4 Grönzig, Rolond, Or. jur., Inh: OÖOtto Riedel, Fystrup/Weser, Krummerweg 227 = Albert, Johonnes Lömmle, Inh. Albert Grösy, Wains Mayer, Stuttgot- feberboch, Rolondstroße 21 Gröter, Ernst, Dipl.-Ing., (130) Stulln Nohburg/Opf., 21. 5, 1909 in Bod egeberg Geschf: Vereinigte Flußspotgruben Gmbf.., Stulln Post Schworzenfeld Gröter, Josef, Ingenieur, Fobrikont, Soest i. W. pershGes: Gröfer, Grage & Co., Maoschinenbou-Stohlbad KG., Soest, Niederbergheimer Stroße 90 Gröfer, Rudolf, (210) Büönde (Westf), Steinmeisterstroße 16, 15, 11. 1915 in Bönde (Westf) pershGes: Boldo-Komerowerk Rudolf Örbter (G., Bonde (Westf) Gröterich, Willy, (220) Essen Troppenberstroße 47 Inh: Schöhhods Gröterich, Essen Geschf: GfB GÖroßeinkoufsbond Westdeutscher Schöhhöndler Embli., Essen, Steubensfroße 61 Gruhl, Edgar, = Homburg 21, Am tongen Zug 17, 2. 9. 1905 in Eröh (Bz. Köln) Vorst: Metollhötte Mork A&, Homburg-W. Ges. u. Geschf; Stohlwerk Mork Verwoltungs-, Industrie- und Hondelsgesellschoft mbft., Köin Stahlwerk Mark K Ö Köln Stohlwerk Mork Wengern AG., Wengern 0. Witten, Ööln Gruhl, Mox-Hermonn, Or, oec. publ., Lindou 1. B.-Reutin, 22. 8. 04 zu Bröhl Inhaber und Geschf: Tefok Dr. M.-H. Öruhl KG., öln, Deufscher Ring 36 Inh: Universof-Vertriebs-Ges. m.b. H., Köln Gruhl, Woltgong, Or.-Ing., Professor, (22c) Köln-Brounsfeld Schinkelstroße. 14, * 29. 4. 1919 in Wetter/Ruhr Geschf. u. Teilh: Stohlwerk Mork om.-Ges., Köln Stohlwerk Mark Verwoltungs-, Industrie- und Hondels- Embti., Köin VdAk: Meftollhötte Mark A.-G., Homborg AR: Staohlwerk Mork Wengern A.-G., Weagern/Rohr Seirot: Mork Brennkroft Moschinen-Gmbft., Wengern/Ruh Grumbt, Theodor, Or. phil., (22c) Köln, Gereonsfroße 18, 28. 9. 1891 in Dresden Geschf: Zweckverbond för Konolisotionsförderung e. V., Köln Grumm, Wolter, Direktor, (21b) Bochum, Agnesstroße 55, 18. 4. 1906 in Haottingen/Ruhr Geschf: Dr. C. Otto & Comp., GÖG.m. b.H., Bochum Grund, Peter, Oberboudirektor, Dormstodt, Professor Akodemie- direktor a. D., Dormstadt, Djeburgerstroße 203, 15. 11. 1892 AR: Bauverein f. Arbeiterwohnungen Gem. A. G. Daheim –— Gemeinnötzige Wohnungsbou Ö.m. b. H., Darmstodt Mitgl: des Baudousschuosses des Otsch. Städtefoges Vors: Vereinigung der Boodezernenten der kreisfreien Stödte Hessens Ehrensendtor der Technischen Hochschule Darmstodt von Grundherr-Käfferlein, Corl, Dr., Koufmonn, (23) Bremen IsWdAß: Nebe Boümwollen- Spinhnerei, Boyrebfh, Corl-Schöfler-Stroße 54/56 Grundig, Mox, techn. Koufmonn, (130) Nörnberg Virchowstroße 17, 5. 1908 in Nörnberg Ausb: Techn. Koufmonn Inh: Grundig-Elekftro-Mechonische Fabrik, Förth Grundig-EFlekftro-Mechonische Versuchsonsfolt, Förth Ges: Schwäbische Formholz-Ges. m. b. H., Augsborg Grundig Rodio-Werke, Gmbfi., Förth (Baoy) Grundig Verkaoufs Gmbf., Nörnberg Grundig-Flectronic-Triumph-Adler-Vertriebs-Ömbfi., Nörnberg Grundig Wohnungsbob Gmbl., Förth (Bay) Grundig Bonk-ÖGmbf., Fronkfurt (Main) VdAk: Friumph Werke Nörnberg A&, Nürnberg Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG., Fronkfurt (Main) Mitgl: Londesoosschuß Baoyern der Dresdoer Bonk A6. Londesbeirot der Boyer. Hypotheken- und Wechsel-Bonk AG. Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BPD. von Grunelius, Dietrich, „. (1) Berlin W 35, Potsdomer Stroße 125, * 13. 3. 1911 in Hersfeld Bez. Kosse Vorst: Berliner Commerzbonb Ber. Mitgl: OÖffizielle Deufsch-Fronzösische Hondelskommer, Paris Mitgl: Ausschuß för Hondelsschiedsgerichtsborkeit und internotionoles Wirtschoftsrecht der Deutschen Gruppe der Internotionolen Hondelskommer, Köln/Rhein