Hoinboch H Hahn, Korl Friedrich, Koufmonn, (140) Schorndorf (Wörtt), Hungerböhlstroße 22, 4. 12. 1889 in Schorndorf (Wöortt) Geschf: Wilhelm Abt Ömbtl., Fabrik londwirtschaftlicher Geräte, Schorndorf (Wörtt) Hahn, Klaus, pershGes: Boos & Hohn K. G., Emaillier- und Stonzwerk, Ortenberg (Boden), Postfach Offenburg 473 Hahn, Kurt, (240) Cuxhoven Mitlnh: Hossmonn & Hohn Ömbfi., Cuxhayen-Fischereihofen Hahn, Lorenx, (220) Essen, Klinkestroße 16, *17, 7. 1894 in Essen Ak: Boumwollspinnerei Gronov, Gronou (Westf) Hahn, Max, (24b) Elmshorn, Alter Markt 3 Vorst: Elmshorner Schiffaohrt AÖ., Elmshorn Hohn, 1, Otto, (130) Unsleben (Unterfr) Vorstond: Nordbayerische Holzindustrie AG., Unsleben Hahn, pPeter, Dr.-Ing., 3 Taylor Avenue, Kew Gordens, Richmond, Surrey, Englond VdAR: Kommerich-Werke AG., Brockwede-Söd b. Bielefeld Ak: Stahlkontor Hahn AG., Dösseldorf B. K. L. Alloys Ltd. Birminghom 30 (Englond) Hahn, Roman, Straubing, Steinhauffstroße 17, 12. 10. 1892 in Lichtenstein-Collnberg Geschf: Städtische Wohnungsbowu-Ges. mbfi., Stroubing Hahn, Rudolf, Dr., Ministeriolrat q. D., (24b) Kiel, Bismorck- allee 19, * 23. 4. 1906 in Cottbus Vorst: Provinziol Lebens-, Unfoll- und Haftpflicht- Versicherungsonstolt Schleswig-Holstein, Kiel VR: Londesbrondkosse Schleswig-Holstein, Kiel Hahn, Rudolf, Lexten House, Middleton/Cheney, Nr. Bonbury (Oxon.)/Engloand VdAR: Stohlkontor Hoahn AG., Dösseldorf Ak: Kommerich-Werke AG., Brockwede-Söd b. Bielefeld Hahn, Theodor, (140) Stuftgort-Feuerboch, * 14. 7. 1893 in Stutfgart Teilh: C. Houshahn, Moschinenfabrik, Stuftgort-Feberbach Vors: Fachgroppe Aufzöge StWors: Kt= Hebezeuge und Fördermittel im VDVA. Ausschuß: Wörtt.-Bodischer Mefollindustrieller Londessoxiolrichter Haondelsrichter Hahn, W., Dipl.-Volkswirt, (140) Stuttgort-Degerloch, Nägelestroße 11, * 7. 4. 1909 in Crailsheim GeschfGes: Hahn & Kolb, K G., Werkzeuogmoschinen und Werkzeuge, Stuftgort-N Hahn, Wolther, (22b) Kaiserslautern, Glockensfroße 85, 24. 10. 1910 in Essen Ausb: Meisterprüfung als Buchdrucker Geschf: Verbond grophischer Befriebe der Pfalz e. V., Caiserslabtern Hahnbück, Josef, (220) Oberhausen (Rheinl), Alstadener Stroße 13, * 1. 3. 1903 in Walsum Bezirkssekretär: Industrie-Gewerkschoft Meftoll für das Bundesgebiet, Bezirksleitung Essen, Fssen Ak: Phoenix-Rheinrohr AG. Vereinigte Höften- und Röhren- werke, Dösseldorf Hahne, E., (200) Lehrte, Hagenstraße 7 VdVorstond: Aktien-Zuckerfobrik Lehrte, Lehrte Hahne, Johonn, Geschäftsföhrer, Homburg-Gr. Flottbek, Bernodottesfroße 205 Ak: Saline löneburg und Chemische Fobrik AGÖ., Löneburg Hohnel, Erwin, Dipl.-Ing., Niederlosheim (Sqor), 73. 4. 1904 in Schöbritz Geschf: RENIHTEN Holzfoserplottenwerke ÖGmbli., Saorbröcken, Werk Niederlosheim Hohnenstein, Wilhelm, Ing., (21b) Dohlbruch, Postfach 1 Geschf: F. Vogel Gmbfi., Dohlbruch Kr Siegen Hahnheiser, Erich, Or. jur., Eisenbohndirektor, (22b) Brohl (Rhein), Bohnhofsfroße 104, 11. 4. 1897 in Liebenou Allein-Vorstond: Brohltol-Eisenbohn-Gesellschoft mbfi., Brohl (Rhein) Hahnke, Dietrich, PershGes: Kruse, Hess & Co., Hombourg 1, Spoldingerstroße 4 Haible, Rudolf, Dr. rer. pol., Direktor, (140) Fellboch bei Sfuft- gart, Christophstroße 28, * 17. 5. 1898 in Mengen (Wörtt) Vorst: Wörttembergische Milchverwertung - Södmilch — Aktiengesellschoft, Stottgort-N, Berufsgenossenschoft Nahrungsmittel und Gaststöften Ak: Södwestdeutsche Londwirtschaftsbonk ÖGmbfl., Stottgort-W, Milei Gmbtl., Stottgort Vors: Arbeitsgemeinschoft Wörttemberg des Verbonds groß- städtischer Milchversorgungs-Befriebe e. V., Obsseldorf VR: Verbond großstädfischer Milchversorgungsbetriebe e. V., Dösseldorf VdAR: Englische Gorten Grundstöcks-ÖGmbfl., Stuttgort Haiblen, Carl, Fobrikdirektor, (22c) Köln-Holweide Dabringhauser Stroße 16, 11. 6. 1888 in Tuttlingen Vorstond: felten & Goilledume Corlswerk Eisen- und Stohl AG., Köln-Mölheim VdAk: Droaodwarenfobriek M. J.D. Veldkomp N. V., Rotterdam Ak: Felten & Soilledume Eschweiler Droht AG., Köln-Mölheim „CÜ[MAfß*' Componhio Indusfriol e Mercontil de Artefotos, Osaosco, Brasilten J. Pohlig A. G., Köln-Zollstock Wolzwerke AG. vorm. E. Böcking & Co., Köln-Mölheim Beirot: Arcono Ein- und Ausfuühr Gmbfü., Homburg Bleichert Tronsportonlagen Gmbfi., Köln ßelten & Guilledume Droht- und Drohtseilgroßhondlung Gmbfi., Köln-Möhlheim Vors: Wirtschoftsvereinigung Ziehereien o. Koltwolzwerke, Dösseldorf Orohtseilvereinigung e. V., Essen Vorstund: Wirtschoftsvereinigong Eisen- o. Sfohlindustrie, DOösseldorf Fachvereinigong Droht e. V., Dösseldorf Bundesverbond der Deufschen Indusfrie Mitgl. d. Prös: Bundesverbond der Deofschen lodustrie, Köln EFhrenböürger der Rhein.-Wesftf. Techn. Hochschule, Aachen Ausgz: Großes Verdienstkrebz des Verdienstordens der B$D Haida, Georg, Fabrikdirektor, Dipl. rer. pol., (130) Zirndorf bei Nörnberg, Eichenwoldstroße 9, 12. 7. 1903 in Neu-Rodzionkod Kr Tarnowifz (Oberschles) VdAR: preß-, Stonz- und Ziehwerke Rud. Chillingworth AG., Nörnberg-Ostbohnhof Haider, Georg Johonnes Heinrich Ernst, Präsident d. D., (23) Bremen-Lesum, Spiellevfesfr, 18, 18. 11. 1902 in Homburg Vorstand: Stadtwerke Bremen AG., Bremen VdAR: Die Theater der Freien Honsestadt Bremen G.m. b. H. AR: Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher Goswerke AG., Fronkfurt (Main) „Seeodler“ Deutsche Fischindustrie Gmbf., Cuxhaven Haider-Schwarz, Frau Traudel, (22b) Londad/Pfolz, Nordring 1 Geschf. Mitlnh: Schuhfabrik Fronz Schworz G.m. b. H., Londou/Pfalz Haidle, Walter (140) Neoffen, Kirchheimer Stroße 10, 18. 8. 1906 Geschf: Poul Haidle, Mech. Strickworenfabriken Gmbfl., Neuffen (Wörtt) Hoinbach, Jukob, (16) Biedenkopf (Lohn), Dexbacher Stroße, *3. 2. 1887 in Wallao feahbef Mitinh: Christmonp & pPfeifer, Wiesenboch über Biedenkopf 315