Hecker Hecker, Friedrich, (21d0) Büönde, Ennigloh, Rosenstroße 14 27. 8. 1904 in Buchenoo Kr Biedenkopf GeschfGes: „Imperiol Werke“ Gmbll., Bönde (Westf) Hecker, Fritz, (22c) Köln-Raderthol, Radertholer Stroße 47=105, 20. 4. 1903 in Cöln PershGes: Spies, Hecker & Co., Lackfobrik, Köln-Roderthal Geschf. u. Ges: Grundstücksgesellschuft Raderthul Gmbfl., Cöln-Raderthal Ges: PENMAIEX-Lockfabrik Gmbfl., Asperg (Wörtt) TEPP[ITFK Chemische Produkte Gmbfi., Köln-Baoyenthal Hecker, lIudwig, Dr. jur., Honnover-Woldhausen, Mallnitzstr. 7, 18. 5. 1904 in Bochum Geschf: Verkaufsgemeinschaft Deuftscher Kaliwerke Gmbl., Honnover Hecker, Paul Adolf, (22c) Köln-Marienburg, Bayentholgörtel 24, 29. 10. 1896 in Köln pershGes: Spies, Hecker & Co. Lackfobrik, Köln-Roderthal Geschf: Grundstöcksgesellschaft Raderthol Gmbll., Cöln-Raderthol Ges: PENRMATEX-Lackfaobrik Ömbft., Asperg (Wörtt) TfFPplTf& Chemische Produkte Ömbfl., Köln-Baoyenthol Vors: Verkehrswacht Köln e. V. StVors: Verkehrscusschoß der [HK zu Köln Beirdt: Landesverkehrswacht Nordrhein-Wesffolen e. V., Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Hk zu Köln Industriedouosschuß der [HK zu Köln Handelsrichter beim Londgericht Köln Hecker, Werner, Heidelberg StVorst: Deutsche Steinzeugwarenfobrik för Konolisotion und chemische Indusfrie, Monnheim-Friedrichsfeld AR: Deutsche Ton- und Steinzeugwerke A. G., Kossel- Bettenhausen Hecker, Wolfgong, Bonkdirektor, Karlsruhe, Blöcherstroße 11 12. 1. 1904 in Ottendorf (Kr Sprottov) 1.Dir: Londeszentrolbonk in Boden-Wörttemberg, Hcauptsfelle Korlsrohe, Karlsruhe Heckes, Jukob, Krefeld-Uerdingen AR: Böttner-Werke Aktiengesellschaff, Krefeld-Uerdingen Hecking, Albert, (210) Vreden Bz Mönster (Westf) Mitinh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster Hecking Wwe., Frau Alphons, pershGes: J. Hecking Baumwoll-Buntspinnerei und Weberei, Neuenkirchen bei Rheine, Haupfstraße 2-8 Hecking jr., Carl, (210) Vreden B:z Mönster (Westf) Mitlnh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster Hecking, Engelbert, Fabrikbesitzer, (210) Stadflohn (Westf), Kreuzstraße, *7. 2. 1915 in Stadtlohn (Westf) Ausb: Fachschule för Textifindustrie, Reuflingen Mitinh: H. Hecking Söhne, Baumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Wesff) Hecking, Eugen, PershGes: J. Hecking Baumwoll-Buntspinnerei und-Weberei, Newuenkirchen bei Rheine, Alphons-Hecking-Plotz Hecking, Ferdinond, (210) Vreden Bz Mönster Mitlnh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster Hlecking, Gerhard Hlermonn, (21qd) Stadflohn (Westf), Christionstroße 6, * 20. 3. 1929 in Stadtlohn Ausb: Textil-Fachschule Geschf. u. PershGes: Hecking & Co., Baumwoll-Weberei und Rauherei, Stadtlohn Hecking, Goftfried, Fabrikbesitzer, (210) Stodtlohn (Westf), Dufkompstroße 24, * 20. 10. 1877 in Stadtlohn (Westf) Ausb: Fochschule för Textilindustrie, Reutlingen Mitlnh: H. Hecking Söhne, Boumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Westf) 336 Hecking, Hans-Werner, (210) Sfodtlohn (Westf), Allee 8, 21, 7. 1926 in Stodtlohn (Westf) Ausb: Technikum Reutlingen, Abschluß Textil-Ing., Uniyersität Köln Mitinh: H. Hecking Söhne, Boumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Westf) Hecking, joseph Fronz, Dr. jor., Rechtsonwolt, (22c) Köln- Braunsfeld, Raschdorffstraße 4 c, * 17. 7. 1900 in Köln Vorstand: Kölnische Lebensyersicherung a. G., Köln, Vorsitzer Kölnische Sachyersicherung a. G., Köln Ak: Hubertus-Brouerei Embfl., Köln Cölner Börgergesellschoft A& in Köln Mitgl. d. VR: Boukolkwerk Gmbli in Wölfroth Hecking, Otto, (21qd) Gescher (Westf) Kr Coesfeld, 23. 11. 1896 in Stadtlohn (Westf) Geschf. u. PershGes: Hecking & Co., Baumwollweberei und Rauherei, Stadtlohn Hecking, Werner, Fabrikbesitzer, (210) Studtlohn (Westf), Alleestraße 8, * 28. 5. 1878 in Stadtlohn (Westf) Ausb: Fachschule för Textilindustrie, Reutlingen Mitlnh: H. Hecking Söhne, Baumwollspinnerei und Weberei, Stadtlohn (Westf) Heckl, Korbinion, Stadtrat AR: Gas- und Wosserwerke Rhein-Neckor Aktiengesellschaft, Mannheim, K 5 Heckler, F., Oberndorf (Neckar) Inh: Heckler & Koch Gmbfi., Oberndorf (Neckor), Haupfstr. 8 Heckmann, Werner, Fobrikdirektor, (130) Hohenberg d. d. Pger (Boy), 3. 10. 1894 in Annoburg Geschf. u. Ges: Frönkische Dentol-Medizinische Hondels- gesellschufft mbfl., Bayreuth-Hohenberg AR: Gemeinnöfzige Baoyerische Wohnungsgesellschoft AG., Mönchen Dresdner Pensionsverein, Kulmbach Beirdt: Verbond der Deutschen-Dentol-Indusfrie Fronkfurt (Main) Hector, Th., Oberreichsbahnrat d. D., Dormstadt, Niebergollweg 1 stwVdAk: Mielewerke Aktiengesellschoft, Sötersloh/Wesff. Hedermonn, Hans, Regierungsrot a. D., (20b) Soslor (Horz), Wislicenusstr. 14, * 14. 12. 1897 in Wolmirstedt b. Mogdeburg Haorzer und Unterharzer Berg- und Höttenwerke, oslar Geschf: Unterharzer Berg- und Höttenwerke Gmbll., Goslor Hedtmonn, Adolf, Ingenieur, Hogen-Boele, Oststroße 53, 23. 6.1828 Pershes: Wilhelm Hedtmonn K., Hogen-Kabel, Schwerter Straße 230 Hedtmonn, Wilhelm, Kfm., Hogen-Boele, Oststroße 30, 25. 6 1924 Inh: Wilhelm Hedtmonn KG., Hagen-Kabel, Schwerter Straße Heeder, Erich, Bonkdirektor, (20b) Braunschweig, luisenstroße 21, J, 1, * 6. é6. 1900 in Thorn Dir. Bonk der Deutschen Arbeit i. L., Niederlossung Braun- schweig, Braunschweig Niedersäöchsische Bonk för Wirtschoft und Arbeit AG., Filiale Braunschweig, Braunschweig von Heek, Arnold, Enschede (Hollond), Hooge Boeke AR: Baumwollspinnerei Germonio, Ppe estf) von Heelk, H. J. P., Fabrikont, Enschede (Hollond, 10 Ak: Ahaus-Fnscheder Eisenbohn-Gesellschoft, Ahous (Westf)