Hegemonn Heemeyer, Wilhelm, Dipl.-Ing., ... Dösseldorf- Koiserswerth, Arnheimer Stroße 34, * 20. 3. 1904 in Rolle Vorst: Klöckner-Werke AG. Dwisborg VdAk: Klöckner-Drohtindostrie Ömbft., Dösseldorf 2. StVdAR: Klöckner-Hötte Bremen AG., Bremen stydAk: Rheinische Chamotte- und Dinos-Werke Mehlem Ak: Klöckner-Monnstdedt-Werke ÖGmbftl., Troisdorf Mitgl. d. Kuratoriums; Max-Planck institot for Eisenforschung Vdßeirotes: Klöckner-Fisenwerk Quint Gmbfi., Qoint bei Trier Beirot: Seorgsmorienwerke-Silesiostohl Gmbfl., Georgsmorienhötte Verbaond öffenflicher Verkehrsbetriebe Vorstond: 2. stellv. Vorsitzender der VDfh, Dösseldorf Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindbstrie, Dösseldorf Heep, Bergassessor, (21b) Rödgen b. Siegen, Hdaus 20, *9. 7. 1906 in Hochelheim Kr Wetzlor Geschf: Vereinigte Ton- und Quarzitbetriebe Ömbfi., Siegen Heerema, Pieter, Großkaufmonn, (220) Wittloer b. Dösseldorf, Doisburger Str. 11, * 28. 8. 1887 in Winsum Groningen (Holl) Geschf: Deutsche Fischverorbeitungs- Embll., Dösseldorf Mitinh: Fischgroßhoandlung Fronz Maassen, Dbösseldorf Vors: Gesomfyerbond des binnenlöndischen Fischgroß- hondels e. V., Dösseldorf Heeren, Gerhord, Bonkoberrot, Ulm/ Donou, Olgaostroße 132, * 8. 9. 1897 in Breslov 2.Dir: Houptstelle Ulm der Deuftschen Bundesbonk von Heeringen, Moritz, (24b) tensahn VdAkR: Gfückouf-Bau-AG., (21b) Dortmund, Gerbersfroße 6 Heermonn, Otto, (21b) Hohenlimburg, Hogener Stroße 60 Inh: Drohf-lsolierwerk Heermonn, Hohenlimburg Heermonn, Paul, Londgerichtsprösident q. D., Essen, Krowehl- stroße 35, * 9. YI. 18989 in Homm i. AR: Steinkohlenbergwerk Honnover-Kionnibol AÖ., Bochum-Hordel, Honnoverstfroße 29 Hees, Erich, Stodtbaurot, Dipl.-Ing., (21b) Herne (Westf), Wielondstroße 5, * 1. 6. 1908 in Minden (Westf) Geschf: Herner gemeinnötzige Wohnungsbou-Gmbfl., Herne (Westf) Hees, Ernst, Dipl.-Loundw., (22c) Bonn (Rhein), Mariensfroße 32, =――― Geschf: Fachverbond der Stärke-Industrie, Bonn Schriftleiter der Fochzeitschrift „Die Störke“ Hees, Otto, Ing. VDl, Siegen, Rubensstroße 26 VR: RENIHTEX „% Gmbfi., Niederlosheim Hees, Fruu Renate, Dr. rer. pol., (140) Göppingen, Kirchstr. 35 ARk: Klosterbraverei pfullingen- Reuflingen AG., Pfullingen (Woörtt) Heese, Adolf, Fubrikdirektor, Augsburg, 722. 2. 1916 in Freiburg fäfebgoc) SstWorst: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg, Augsburg, Zimmererstfroße 44 Heese, Alfred, Dortmund-Bracke] Ak: Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft, Dortmund Heesemonn, Sigfrid, Dipl.-Ing., Maaisterioldtrigen, (22c) Bonn, Hoger Weg 5, * 22. 7. 1904 in Frankfurt (Oder) Leiter: Abteiſung Energie- und Wosserwirtschoft im Bondes- ministerium för Wirtschaft, Bonn AR: Mittelweser-AG., Honnover Rhein-Main-Donau AG., Mönchen Ooncqukroftwerk Jochenstein AG., Passob VR: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitötswerk A&, Essen Hleesen, Paul, Dr. jur., Rechtsonwolt und Notar, (200) Hannoyer, Georgplotz 19, * 12. 9. 1898 in Haonnover Ak: Bosoltwerke Niedersochsen Gmbll. Deutsche Aspholt Aktiengesellschaft, Eschershausen, Hombourgsftraße 8 22 ORk-Beschaffungsstelle Niedersaochsen Gmbli. Niedersäöchsische Holzwerkstoft Gmbl. URSTFENBFR& Ehemolige Herzoglich Brounschweigische Porzellonmonufaoktur, Förstenberg (Weser) StMitgl: Niedersöchsischer Stootsgerichtshof Hefele, Motthios, Hondelsvertreter, (13b) Gundelfingen (Schwoben), Am Wehrgang 6, 8. 5. 1889 in Nesselwoang Vorstund: Gemeinnötzige Baugenossenschaft eGmbf.., Gundelfingen (Schwaben) Ak: Mittelschwöäbische Uberlondzentrole AG., Giengen (Brenz) Hefendehl, Haonns, Dr., (21b) Ennepetol-Milspe Kölner Stroße 79, * 20. 4. 1899 in Ennepetol-Milspe Ehrenpräs: Bundesverbond des Deuftschen Kohleneinzelhond e. V., Bad Godesberg Vers-: Furopdische ― reinjigung des Kohleneinzethondels, aris Vors: Verbond Rheinisch-Westfälischer Kohlenhändler e. V., Essen Hefermehl, Wolfgong, Dr. uor., Monnheim, Schopenhaverstr. 6é opProf: für Hondels- und Wirtschoftsrecht on der Wirtschofts- hochschule Monnbeim Honprof: Universitöt Heidelberg Hefti, Eugen, Dr., (17b) Singen (Hohentwieh), Rielosinger Stroße 21, 5. 2. 1908 in Amden (Schweir) Geschf: Moggi Gesellschoft mbl., Singen (Hohentwiel) Hefti, Fronz, Dipl.-Ing. ETH, Direktor, Zörich StydAR: Ziegelwerk Möhlocker A&, Möhlocker (Wört) Lienzinger Sfroße 29 Hege, Haons, Or. (140) Hohebuch bei Woldenburg AR;: ―― AG., Moochei im 2 Sodwesfdeutsche Londwirtschaftsbont Wörtt. Londw. Zentrolgenossenschoff VdAR: Zuckerfobrik Fronken, Ochsenfurt (Main) Mitgl: Mox Plonck Ges. (Kurotorium des instituts för Pflonzenzöchtung) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Hege, lohonnes, Dipl.-Ing., Stroßenbohndirektor i. R., (I7o) Reihen (Baden), Möhlstroße 20, 728. 6. 1885 in Reihen (Baden) Ak: Bayerische Zugspitzbohn AG M. ―― H. J., Direktor, Dösseldorf, Schumonnstroße 37, 1915 in Homborg =. Hochschole und Geteareitet VorstMitgl: Arog Allgemeine Rechtsschufz-Versicherungs-AG., Dösseldorf Hegelmonn, Waolter, Direktor, Honnover Geschf: Genossenschoffs-Krofffütterwerk Ömbt., Homburg- Haorburg, Wilhelm-Weber-Stroße 3 Hegels, Ernst, Dr. rer. pol., Fobrikdirektor, (23) Osnobröck, Schloßstroße 20, * 14. 12. 1898 in Mölheim (Rohr) Vorstund: fF. H. Hommersen AG., Textilbefriebe, Osnabröck Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer Osnabrück Osnobröcker Beirot der Norddeutschen Bonk AG Hegels, Robert, Dr. rer. pol., (22c) Junkersdorf b. Köln, Stottholterhofollee ――― 28. 6. 1901 in Mölheim (Ruhr) Ak: Gebröder Wondesleben Embtl., Stromberg (Hunsröck) Friedrich Uhde Gmbfl., Dortmund VdAR: Johs. Oswaldowski AG., Hamburg-Altono Hegemonn, Emil, Dr., Dösse[dorf-Oberkossel, Rheinollee 111 All Geschf. u. Üpt Ces: Werbeogentur Dr. Hegemonn GÖmbfi., Dösseldorf, Ilmmermonnsfroße 51 Hegemonn, Fronz-Josef, Rechtsonwalt, (220) Möltheim (Ruhr), Leineweberstroße 21–25 7 31. 3. 1922 in Goch Geschf: Norddeutsche ÜÖlmöhblenwerke Gmbli., Homburg-Altono