H Hegemonn Hegemann, Johonn, Fabrikdirektor, (220) Ratingen, Schillerstraße 2, * 30. 12. 1902 in Essen-Werden Vorstand: Dörrwerke AG., Ratingen Heger, Haons, (22b) Enkenbach (Pfolz) Geschf: Hleger & Möller, Fisenvwerk Gmbfi., Enkenbach (Pfolz) Heger, Klaus, Dr. jur. Bergwerksdirektor, (21) Hamm (Westf), Adolfstroße 15, * 5. 10. 1901 in Dresden Ausb: Or. jur., Assessor Kfm. VorstMitgl: Märkische Steinkohlengewerkschaft Heessen (Westf) Vors. d. Beirot: Rayensberg Kohlenhondelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Hofftung, Blelefeld Brikett- und Kohlen-Großhondelsgesellschoft m. b. H., Homburg AR: Mecklenburger Bonk und Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank Hegewisch, Klaus, (240) Homburg Geschf: Haondelsgesellschaft Willy Bruns, Ömbf., (240) Homburg 1, Fruchthof Hegler, Fritz, Bonkdirektor, Hoberge öber Bielefeld 2, Aof dem Wesffeld 144, * 2. 2. 1902 in Kassel Direktor: Dresdner Bonk AG. in Bielefeld, Bielefeld Hegner, Jaokob, Verleger und Drucker, Lugano, 25. 2. 1882 in Wien Geschf: Jakob Hegner Verlog Gmbh., Köln, Marzellenstr. 35-43 Mitgl: PEN-Club Ausgz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. Hegner, Klaus, Dipl.-Kfm., Geschäffsföhrer, (220) Dösseldorf- Oberkassel, lueg-Allee 63-65 eschf: Fachgemeinschaft Böromaschinen und Waagen im Verein Deutscher Moschinenbau-Anstolten, Dösseldorf-Oberkaossel Hehemonn, Hans, Dr. jur., (22c) Köln-Marienborg, Lindenollee 9, * 21. 10. 1896 in Solingen Geschf: Otto Wolff, Köln Hehemonn, Heinrich, Dr. jur., Rechtsanwolt, Aochen, * 9,. 9. 1924 Vorstond: Stolberger Zink Aktiengesellschoft för Bergbav und Höfttenbefrieb, Aachen, Theaterstraße 37 Hehemann, Mortha, (22c) Eitorf (Sjeg) Geschf. u. Ges: Boge Gmblfl., Eitorf (Sieg) Hehl, pius, Geschäfftsföhrer, (140) Stuftgart-§., Böblinger Str. 83, 8. 5. 1909 in Schömberg Kr Balingen Geschf: Drogisten-Verbond Boden-Wörttemberg e. V., Stottgart-§ Hehmeyer, Fritz, Fobrikont, (21b) Hemer, Ennertsweg 33, 12. 2. 1921 in Osnabröck Geschf. u. Ges: Beermonn-Werke ÖGmblfl., Hemer Kr [(serlohn VdAR: „Boyka“' Boyerische Kübelwerke A0, Roth bei Nörnberg AR: Lehrwerkstatt för den Kreis [serlohn Gmbfl., Iserlohn Mitgl: Ostausschuß der Deuftschen Wirtschaff londesorbeitsrichter: Londesorbeiftsgericht Hamm (Westt) Handelsrichter beim Londgericht Hagen (Westf) Kurator: Donqueuropäöisches Institut, Wien Hehn, Eckart, Kaufmann, (220 Dösseldorf-Benrath, Benrother Schloßollee 107, * 1. 9. 1924 in Dresden Geschf: Facit Gmbfl., Dösseldorf Vorst: Bundesverbond der Böromoschinen-Importeure F.V. Hehnen, Hans, Direktor, (220) Dösseldorf-Oberkossel, Salierstroße 21, * 15. 11. 1899 in Korschenbroich Geschf: Dörener Armoturen- und Appordtebad Gmbfl., Dören Zimmermaonn & Jonsen Ömbf., Dören Usine de Wecker §. d r. L., Wecker (Luxemburg) Hehr, Wilhelm, (140) Stuftgort 13, Traubergstroße 62, 1.7, 1893 in Geislingen b. Ludwigsburg Inh: Wilhelm Hehr, Flektro-, Radio- und Beleuchtungskörper- Großhandlung, Stuttgart-W 338 Heiber, Gerhurd, Dr.-Ing., 99 Bad Homburg, H.-V.-Kleist-Straße 6, * 18. 7. 1901 in Bernsdorf (Oberlausitz) §5 Worst: Hortmonn & Broun AG., Frankfurt (Main) Geschf: Flima, Fabrik för elektrische Instrumente, Meßgeräte und Apporote Embf., Fronkfurt (Main) Heibey, Claus, (20b) Braunschweig, Petritorwall 14 PershGes: Wollbrondt & Seele, Braunschweig, Eisen- großhondlung Heide, Adolf, Fabrikbesitzer, (240) Homburg 20, Lehmweg 54, *20. 7. 1893 in Hombourg Inh: Brotfobrik Adolf Heide, Homburg 20 Vors; Verbond der Brot- und Backwarenindustrie e.V. Homburg-Schleswig-Holstein, Homburg 13 Heide, Hons, Chemiker, Bonn, Zölpicher Stroße 12, Techn. Dir.-VorstMitgl: Wessel-Werk Aktiengesellschoft, Bonn Heide, Herbert, Diplomvolkswirt, Dortmund-Wellinghofen, Blötenweg Nr. 9, * 27. 3. 1904 Geschf: Gemeinnötzige Deutsche Wohnungsbaugesellschaff m. b. H., Organ der staatlichen Wohnungspolitik Berlin- Homburg-Fronkfurt (Main), Berlin-Dahlem, Podbielskiollee 64 VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft Deufscher Osten m. b. H., Berlin-Dahlem, Podbielskiollee 64 Heide, Kurt, Dipl.-Kfm., Bankier, (16) Fronkfurt (Main), Neue Mainzer Stroße 30, * 18. 11. 1898 in Mogdeburg Inh: Bankhavus Georg Hdauck & Sohn, Fronkfurt (Main) StydAR: Brauerei Schwartz-Storchen AG., Speyer AR: Continentale Mefall AÖG., Homburg v. d. Höhe Curator Treohond AG., Frankfurt (Main) Hans Still AGÖ., Homburg-Billstedt Georg Geiling & Co. AÖG., Bachorach (Rhein) Unterweser Reederei AG., Bremen Merkur AG., Nörnberg Heidecke, Reinhold, Dr.-Ing. E. h., Ehrensenator, Fabrikont, 20b) Braunschweig, Seesener Straße 23, 2. 1. 1881 in Aschersleben Mitlnh: Fronke & Heidecke, Fobrik photogr. Prözistions-Appo- rate, Braunschweig Heidelberg, Willi, Stadtrot, [udwigshafen (Rhein) Ak: Gemeinnötzige A& för Wohnungsbab, Lodwigshofen, Mondenheimer Stroße 182 Heideloff, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., (200) Honnoyer, Brandmeierstraße 19, * 6. 8. 1911 in Nindorf-Visselhövede Hann) f(ecrhe: Landesfachverbond des Londmoschinen-Hondels Niedersachsen e. V., Honnover Londes-Innungsverbond Niedersachsen des Londmoschinen- Handwerks. Honnover Geschf: Bundes-Fachlehronstolt des Londmoschinen- Handwerks und -Hondels e. V. Verlugsleiter: „Der Londmoschinen-Fachbetrieb“ Verlogs-G. m. b. H., Haonnover Hqaupfischriftleiter: „Der Londmoschinenfachbefrieb“, Zenfrolorgon der Hdaupforbeitsgemeinschaft d. Lundmoschinen- Handels und-Hondwerks, Hannover Heidemonn, Karl, (20b) Einbeck, Postfach 106 Inh: Heidemonn-Werke, Korl Heidemonn, Einbeck Heidemonn, Wilhelm, (21a) Bielefeld, Vormboumsfroße 13, *18. 7. 1898 in Bielefel Kaufm. Geschf: Stadtwerke Bielefeld Ömbfl., Bielefeld Heidemonn, Wilhelm, Dr.-Ing., Bergwerksdirektor, (21b) Bochum, Herner Straße 234, * 24. 10. 1900 Vorstund: Bergbau-Aktiengesellschoft Constontin der Große, Bochum Ak: Salzgitter Maschinen AG., Salzgitter-Bad Heiden, Erich, Fabrikont, (170) Karlsruhe (Baden), ichord-Wogner-Str. 13, 5. 1. 1888 in Weitin (Meckl.-Strelitz) Mitlnh: Kondima-Werk Engelhordt & Heiden, Rohmossen- fabrik (Morzipon-, Persipon-, Nougot- und Gjosurmossen, Kernpräporate, Eiskonserven), Karfsruhe (Baden) K