Heller Helfferich, Rolf, Direktor, (2256) Neustadt (Weinstroße), Gimmeldinger Straße 35, 715. 8. 1905 in Neusfadt (Weinstroße) Dir. u. Vorstand: Trikotworenfobrik F. Helfferich Aktien- gesellschoft, Neustadt (Weinstroße) Verbond der Pfälzischen Industrie Verbond der Pfälzischen Textil-Industrie Hauptousschuß des Gesaomtwerbond Deuftscher Wirkereien und Strickereien e. V., Stuttgart Beisitrer: ―§― för Wettbewerbsstreitigkeiten bei der Industrie- und Hondelskommer, Ludwigshafen (Rhein) Beirut: Industrie- und Hondelskommer, Lodwigshofen (Rhein) Helffrich, Josef, Dr., (170) Monnheim-Rheinau, Mannheimer Londstroße 4 Vorstond: Schöfte-Lunz Holzwerke AÖ., Monnheim-Rheinao Helfrich, Iukob, Gruben Kr. Hönfeld AR: Leipziger Hagel ― Gesellschoft auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin Vorst: Kreis- und Stodtsporkasse Hönfeld VdVorst: Londesverbond Berufsgenossenschofft der Fomilien- ausgleichskosse Landesverbond der Alterskosse föür Hessen-Nossqu in Kossel Vors: Kreisbauernverbond Hönfeld Kreismolkerei Hönfeld Hellberg, Fronx, Dipl.-Berging., Dr.-In Bergwerksdirektor, Cöln-Baoyenthol, Leybol tstroße 14, „ 2 29. 12. 1864 in Homburg Vorst: Rheinisch-Westfölisches Flektrizitäötswerk A. G., fssen Verein Rheinischer Braunkohlenbergwerke, Köln Wirtschaftsvereinigung Bergbou, Bad Godesberg VdVorst: Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e. V., Köln VdAR: Brounkohle-Benzin AG., Außensfelle Honnover Braunkohlen- und Brikettwerke Roddergrube A. G., Bröhl Bez. Köln Braunkohlen-Indusfrie AG., Zukunft, Eschweiler bei Aachen des Steinkohlenbergwerks Victoria-Mathios, ssen Rheinische Aktiengesellschaft für Brounkohlenbergbau und Brikeftfobrikotion, Köln Union Kheinische Brounkohlen Kroftstoff A. G., Wesseling ARk: Maschinenbou AG., Balcke, Bochum Maschinenfobrik Buckau R. Wolf, Neuß Oeutsche Bonk AG., Dösseldorf fENA& Rheinische Energie Aktiengesellschoff, Marienburg Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Rheinische Elektrizitäts-AÖG., Monnheim Main-Kroftwerke AG, Frankfurt Nordwesftdeuotsche Krofoerke A&, Homburg [sor-Amper-Werke, Mönchen Mitgl. des Beirots Allionz-Vers., Mönchen Berotender Ausschuß – Hohe Behörde der Furopäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, loxemburg Köln- Helle, Emil, (240) Homburg 36, Esplonode 6, ――§ 1901 in Barmen Geschf: Flida-Fobrikotion Gmbfi., Homburg 36 Parfömerie Elidd ÖGmbll. Hellemonn, Emma, (210) Elverdissen 0. Herford pershGes: Hellemonn, Linoleum- und Linkrustofabrik, Elverdissen ö. Herford Hellemonn, 77 (210) Elverdissen ö. Herford pershGes: Helsemonn, Linoleum- und Linkrustofabrik, .. ö. Herford Hagen-Vorholle, in Hagen (Westf) Gewerbliche Hagen-Vorholle Hellenbuch, Rudolf, Fobribon Sporbecker Weg 1, Vors: Fochabt. Hellenbrock, Josef, Geschäftsführer, MdB., (220) Krefeld, Breitendyt 3% 26. 1. 1900 in Bod Reichenhol Ak: Krefelder Verkehrs A6., Krefeld Oberbörgermeister der Stodt Krefeld Hellenthoul, Hans, (220) Krefeld, Oppumerstroße 71 Mitlnh: Hellenthol & Co., Krowattenfobrik und Bekleidungswerk, Krefeld Hellenthol, Peter, (220) Krefeld, Oppuomersfroße 71 Mitlnh: Hellenthol & Co., Krowafttenfobrik und Bekleidungswerk, Krefeld Heller, Adelbert, 21. 3. 1889 in Peitschendorf/Ostpr. Geschf: Reisello, Stärke- und Nährmittelfobrik Gmbfi., (13b) Haolfing (Obb.), Postfoch 0 Heller, Frav Anneliese, Reherweg 26-30 Ges: Aerzener Moschinenfobrik ÖGmbfl., Aerzen bei Homeln (200) Aerzen bei Homeln, Heller, Anton, (21b) Guot Glindfeld 0 Medebach StVdAR: Paopierfobrik Kobel AG., Hagen-Kabel Popierfobrik Vorster Gmbll., Hagen Heller, Bruno, (240) Homburg 39, Wiesendomm 177. 3. 1903 in Homburg Fa.: Leonhord Schmidt & Co., Vors: Verbond der Chirurgie-, geschöfte des vereinigten Wir Londeslieferungsgenossenschoff 75 d Orthopödie-Versorgung (Gesop), Ho 152, Emba 9 frument b00 Homburg mborg Heller, Eugen, Direktor Vorst: Oberbceye, Mönchen 23 Stornberg ische Aktiengesellschaft 7 Heller, Fronx, Mdt, Malermeisfer, LIudwigs' Rhei agönhei imer Straße 129,* 10. 10 W Kebes Rhei nlond. 0 folz werkskomme (Rheir Fronz Friedrich, (220) 10. 1894 Geschf: Wirts Oösseldorf Berotungsstelle för 0 Heller, Dösseldorf, Breit 3 aftsver Stohlver einigung Eisen- und Stohlindustrie, wendung, Dösseldorf ― ―,= (16) Biblis (Hessen), 1917 in Worms (Rhein) ―― H. Kölsch Nachf. Hoher Weg, KG., Biblis (Hess) Heller, Gerhard, Koufmonn, (140) Ulm Hirschstroße 6, * 16. 5. 1924 in Homb Geschf: Reisello, Stärke- und Nöl Neu-Ulm Baoyrische Reismöhle Gebr. (Donou), urg urmitfelfabrik Gmbli., Heller K6 Heller, Hans-Jörgen, 31. 8. 1921 in fFro stGeschf: Reisella, an. und Nährmitt (13b) Halfing (Obb.), Postfoch Oe -Fobrik Ömbfi., Heller, Hermonn, Dr. jur., Bravereidirektor, Gerichtsossessor d. D., (21b) Dortmund, Kullrichstroße 7, * 19. 3. 1888 in fuldo VdVorstond: Dortmunder Honsa-Brouerei AÖG., Dortmund Vorstond: Technischer Uberwochungsverein, Essen Verbond der Ausfuhrbrouereien Nord-, West- und Södwest- deuftschlonds e. V., Fronkfurt (Main) VdAR: Sinolco AG., Detmold Mitgl: Soziolpolitischer Ausschuß des Deufschen Brades Bonn Mitgl: Rechtsdusschuß der Indusfrie- Dortmund Ausschuß för Presse und Informotion des Deufschen Brouer- Bundes, Bonn Werbe-Ausschoß des Verbondes Rheinisch-Wesff. Dösseldorf Vors: Rechtsdusschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Dortmund -Bondes, und Haondelskommer zo Brawuereien, Heller, Hermonn, Dipl.-Ing., 14. 3. 1908 in Nörtingen GeschfCes: Gebr. Heller Moschinenfobrik Gmbfl., Nörtingen Vorstond: Fachgemeinschoft Werkzeugmoschinen YV) im VDMA Verein deuftscher Maschinenbouonstolten (/DMA) stydAR: Deuftsche Messe- und Aussftellungs-AÖ., Honnover Mitgl: Furopöisches Komitee för die Zosommenorbeit der Werkzeugmoschinen-Industrie Handelsrichter om Londgericht Sfüftgart (140) Nörtingen, Hindenburgstr. 35, 347