1 UHenke Henke, Gustav, (23) Bremen-Hemelingen, An der 5 Vorstond: M. H. Wilkens & Söhne AG., Bremen-Hlemelingen Henke, Karl, Architekt, Homburg 20, Tarpenbekstroße 84 Vorstand: Baou-Verein zo Homburg Aktien-Gesellschaft, Homburg Henkel, Albert Anton, Fabrikont, (220) Viersen, Kölnische Straße 1–3, * 22. 11. 1904 Vorstand: Hansella-Werke Albert Henkel AÖ., Viersen Henkel, August, Direktor, Hösel, Bez: Dösseldorf AR: Schachtbou Thyssen Gmbfi., Mölheim (Ruhr) Vorst: Thyssen Aktiengesellschaft för Beteiligung, Dösseldorf Thyssen & Co. Aktiengesellschaft, Mölheim Henkel, Fronz, Fobrikont, (200) Honnover, Löerstr. 8, * 19.3. 1882 in Oschersleben Inh: Orpil Seifen-Werk Dr. Wirth & Co., Hannover-Linden VdAR: Concordio Haonnoversche Feuer-Vers-Ges. AG., Haonnover StVdAR: Concordio Hann. Feuer-Vers. Ges. d. G. Ak: Deotsche Messe AG., Honnover Ehrenpräsident der Industrie- und Hondelskommer zu Honnover Fhrenvorsitzender: Verbond Deufscher Seifenfabrikonten, Londesverbond Niedersachsen / Westfalen / Bremen, Haonnovyer-Linden, Posffach 220 Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Henkel, Friedr., Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a. D., (16) Frankfurt (Main), Schwantholer Straße 64, * 15. 5. 1897 in Fronkfurt (Main) Abtleiter: Deutsche Eisenbohn-Gesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Henkel, Johaonnes, Inh: Holz-Henkel, Inhober Johonnes Henkel, Holzgroß- hondloung, Söttingen-Weende, Honnoversche Str. 1 Henkel, Jost, Dr., (220) Dösseldorf, Posffoch 9000 Geschf: Henkel & Cie., Gmbtl., Dösseldorf Persil Gesellschoft m. b. H., Dösseldorf Globus-Reederei Gmbll., Homburg – Dösseldorf VdAR: Thompson-Werke Ömbll., Posseldort F. Matthes & Weber ÖGmbli., Dösseldorf – Duisburg StVdAk: Böttnerwerke A. G., Krefeld-Uerdingen AR: Deufsche Bonk AG. West, Dösseldorf Deuftsche SGold- und Silberscheideonstolt, Fronkfurt (Main) Schwabenbräu A. G., Dösseldorf Siemens-Schuckert A. G., Berlin Gebr. Stollwerck A. G., Köln Baugesellschaft Reisholz AG., Dösseldorf Park-Hotel AG., Dösseldorf Meftallgesellschoft AG., Fronkfurf (Main) Henkel, Karl, Dr., (13b) Augsbuorg, Doschinger Stroße 98 Vorstand: Textildusröstung und Druckerei Prinz AG., Augsburg Henkel, Konrad, Dr.-Ing., Dösseldorf, Postfach 9000, 20. 10. 1915 Geschf: Henkel & Cje. Gmbltl., Dösseldorf Vdßeirdt: Böhme Fettchemie Gmbfi., Dösseldorf StVdßeirot: DEHIVDA& Deufsche Hydrierwerke Ömbl., Dösseldorf Ak: Glodbacher Wollindustrie AÖ., M.-Glodbach Henkele, Oskaor, Ingenjeor, Geschöftsföhrer, (200) Hildesheim, Carthäuserstroße 8, * 23. 5. 1897 in Böblingen (Wörtt) Ausb: Höhere Maschinenbouschule EGlingen Geschf: Blaupunkt-Werke Embli., Hildesheim Henkell, Oto, Koufmaonn, (16) Wiesboden, Rosselstroße 20, 8. 1. 1923 in Wiesbaden Mitinh: Hlenkell & Co., Sektkellerei, Wiesboden-Biebrich VdAk: Dampfschiffahrtsgesellschft för den Nieder- und Mittelrhein, Dösseldorf AR: Die bloden Quellen Fritz Meyer & Co., AÖ., Rhens (Rhein) TIrinks Gmbfi., Rhens (Rhein) Sloshötte Budenheim Embfi., Budenheim (Rhein) Beirot: Deutsche Bank AG., Filiole Fronkfurt (Moin) Industrie- und Hondelskommer, Wiesbaden VR: Rheinwerft Ömbfl., Mainz-Mombach 352 Henkels, Hugo, Konsol a. D., (220) Wuppertal-Flberfeld, Freyostroße 53 Mitlnh: Stocko Metollwyorenfobriken, Wupperftol-Flberfeld und Heco Gmbfi., Moschinenfobrik, Woppertol-Vohwinkel, Siegersbusch 33–39 Henkels, Kurt, (220) Wopperfal-Flberfeld, Donarstroße 17, 24. 9. 1909 in Solingen Mitlnh: Stocko Mefoll:waarenfobriken, Wuppertol-Elberfeld Bezirksbeirot: Deufsche Bonk AG. Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Woppertol Henle, Cönter, Dr. jur., Koufmann, (220) Doisburg, Clöcknerhaus, 3. 2. 1899 in Wörzburg Geschffeilh: Klöckner & Co., Duisburg Inh: G. Henfe-Verlug, Mönchen-Duisburg VdAR: Klöckner-Werke A0, Duisburg Clöckner-Humboldt-Deutz A&, Köln-DBeufz StVdAk: Stf Kogellogerfobriken mbli, Schweinfurt Rötgerswerke AC&, Fronkfurt (Main) Ak: Deotsche Bonk A0, Frankfurt (Main) Siemens-Schuckertwerke A0, Berlin-Mönchen Allionz Versicherungs-A&, Mönchen-Berlin Vereinigte Glonzstoff-Fabriken AÖ Albingia“ Versicherungs-A&, Homburg Präs: Deufsche Gesellschaft för Auswärtige Politik e.V., Bonn Niederrheinischer Golfclub, Duisburg VR: Deutsches Museum, Mönchen Stifterverbond för die Deutsche Wissenschoft, Essen Mitgl: Deutscher Rot der Furopäischen Bewegung, Bonn ― H.-Bey., (22c) Köln-Höhenberg, Merheimer Heide 21 Ak: Rolond Rechfsschufz-Versicherungs-AGÖ., Köln, Worringer Stroße 25 Henne, Karl, Dipl.-Ing., * 5. 3. 1903 StVorst: Neckorwerke Flektrizitötsversorgungs-A&, Pßlingen (Neckor), Ritterstroße 17 Henne, Wilhelm, Dr., Direktor, (140) Stuttgart AR: Cornelius Heyl A.-G., Worms (Rhein), Schließfach 81 u. 82 Henneberg, Werner, Dr., Regierungsrot, (22c) Bonn AR: Borsig AG., Berlin-Tegel, Berliner Stroße 19-37 Henneberg, Willy, EFlektromeister u. Ingenieur, (1) Berlin SW 11, Schöneberger Stroße 5, * 7. 5. 1898 in Berlin Präs. des Abgeordnetenhauses von Berlin AR: Berliner Bonk AG., Berlin Berliner Revisions-AG., Berlin VR: Ffeuersozietät Groß-Berlin, Berlin BR: Berliner Ausstellungen, Berlin Bundesqufsichtsomt för Versicherungswesen, Berlin Bundescdusgleichsomt Homburg v. d. Höhe Verwoltungs-Ausschuß: Deufsche Beomten-Versicherung Berlin Mitgl: Präsidium des Abgeordneftenhauses von Berlin Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse Hennecke, Albert, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Berkwerksdirektor, (220) Dösseldorf-Grofenberg, Rolonder Weg 70 a, * 19. 1. 1902 in Altenhundem (lenne) Vorstond: Borbord Erzbergbou AG., Dösseldorf Gewerkschaft touise, Merlau P. Möcke (Hessen) Gewerkschaft Explorotion, Dösseldorf Gewerkschoft Anno, Goslar (Horz) AR: Erzbergbov Porta-Dumme AGÖ., Dötzen bei Minden (Westf) Montan-Selbstwersicherungs G. m. b. H., Dösseldorf Hennemonn, Hons Ludwig, Dr., Sindelfingen (Stuttgort), *26. 5. 1912 in Großzimmern Vorstond: Bank för Arbeit und Wirtschoft A. G., Stuttgart Hotel Furopäischer Hof, Stuttgort Grundsföcksverwoltung „Hotel Furopäischer Hof“ in Sfuttgart A. G. StVdAk: Söddeutsche Kundenkreditbonk AG., Monnheim Beirdt: Wesfdeutsche Teilzohlungsbonk Gmblfi., Köln Henner, Wilhelm, ing., Dr. jur., Mönchen, Lenbachpl. 4 Vorstond: Bayerische Beomfenversicherungsonstolt Allgemeiner Lebensversicherungsverein a. G., Mönchen §stVors: Bilonzjerungsdusschuß des Gesomtverbondes der Versicherungswirtschaft, Köln