H Herberts Herberts, Hermonn, Stadtwerordneter, Oberörgermeister, Woppertul-Cronenberg, Neuenhoferstroße 13, 4. 4. 1900 Vate. Woppertoler Sfadtwerke AÖ., Wuppertul Vors: Gemeinnötzige Kleinwohnungsbob Embfi, Wuppertul- Elberfeld Herberts, Kurt, Dr.-Ing., (220) Wuopperfol-Bormen, Hirsch- stroße 12, * 17. 2. 1901 in Bormen Allein. Ges: Dr. Kurt Herberts & Co. vorm. Offo louis Herberts, Woppertol-Bormen Herbig, Kurt, Dr. rer. pol., Geschöftsführer, (220) Essen, Am Woldthovsenpork 2, 20. 9. 1906 in Antwerpen (Belgien) Geschf: Adreßbuchousschuß der Deutschen Wirtschaft, Essen Getreide- und Warenbörse e. V. zu Essen, Essen ndustrie- und Handelskommer för die Stadtkreise Essen, Möfheim (Rühr) und Oberhavsen zu Pssen, Essen Herbold, August, Dr. jur., Ministeriolrot a. D., (17ao) Karlsrohe- Durlach, Wolfweg 10, * 27. 5. 1905 in Monnheim GeschfDir: Badische Kommunaole Londesbonk - Girozenfrole- Uffentliche Bonk- und Pfondbriefonstalt, Monnheim Ak: Sporkossen-Wohnbab Baden-Pfulz Gemeinn. Emblh., Carlsruhe flughofen Gmbfi., Karlsruhe VR: der Deutschen Girozentrole – Deutsche Kommonolbank — in Dösseldorf der Bad. Londesbousparkosse, Karlsruhe der Öfftl. Vers. Anstalt d. Bad. Spark. u. Giroverbondes, Mannheim Stellv. VorstMitgl: des Deufschen Spork. u6. Giroverbondes F. V., Dösseldorf Beirdt: Weise & Monski, Weise Söhne Gmbli, Bruchsol, Pumpenfabrik Herbold, Hermonn, Dr. Stadfdirektor, Arnsberg Ak: AGÖ. Ruhr-Lippe-Eisenbohnen, Soest, Hommer Weg 4 Herborn, Heinrich, Dr.j ur., (16) Limburg (Lahn), Wolderdorffstr. 7, 729. 3. 1905 in Fronkfurt (Main) Syndikus: Indosfrie- und Handelskommer, Limburg Fhrenvors: Lundesverkehrsverbond Hessen e. V., Gebietscusschuß Lohn-Dill Vors: Bezirksgruppe der Londesverkehrswacht Hessen e. V. för die Kreise Limburg und Oberlohn Verein „Förderer der Staoflichen Glosfachschule Haddmor e. V., – Hadomar Mitgl d Präs: Hessisches Institut för Betriebswirtschoft, Fronbfurt Mitgl. des Kurotoriums der Stoatfichen Glosfochschule Hadaomar Herborn, Karl Wilhelm, Kqufmonn, M.-Glodbach pershGes: Fellinger & Peltzer KG., M.-Glodbach Herbort, Wolter, Dr.-Ing. pershGes. u. Geschf: Maschinenfobrik August Herbortf, Braunschweig, Homburger Stroße 268 Herbst, Fritz, Bergwerksdirektor, Dr.-Ing., (22c) Aachen StVorst: Stolberger Zink Aktiengesellschoft för Bergbau und Höttenbefrieb, Aachen, Theaterstroße 37 Herbst, Heinrich, Londwirt, Nemlingen stydAk: Zuckerfabrik Wendessen A.-G. Wendessen Herbst, Herbert sWorstMitgl: Aktien-Zuckerfaobrik Schöppenstedt, Schoppstedt Herbst, Josef, Steuer-Amtmann, Siersburg (Saar) AR: Kreisverkehrsbetriebe Saqdrlouis Aktiengesellschaff, Scarlovis, Lisdorfer Stroße 19 Herbst, Karl, Dr., Rechtsonwalt, (220) Wppertol-Bormen, Waldemaorsfroße 2, * 25. 11. 1906 in Barmen Vorstond: Deutsches Rotes Kreuz, Schwesternschaft Elberfeld V. 1873 e. V., Woppertal-Elberfeld Herbst, Wolther, (20b) KI. Biewende ö Börßum, 12. 7. 1890 in KI. Biewende Vorstund: Röbenzuckerfobrik zu Hedwigsburg AG., Hedwigsburg bei Braunschweig 356 Herbster, Karl, Küufmann, Friedrichshafen Ak: Zahnrodfaobrik Friedrichshafen AG., Friedrichshafen Herburger, Paul, Ing., (13b) Sonthofen, Am alten Bohnhof 10, *9. II. 1901 in Sonthofen Geschf: Allgöver Kroftwerke Ömbll., Sonthofen (Allgäv) Herchenröder, Karl Heinrich, Chefredokteur, (220) Dösseldorf, Martin-tuther-Plotz 24–28, *14. 4. 1907 in Fronkfurt (Main) Chefredaukteur: Redaktion des „Handelsblottes“, Dösseldorf SsWors: Wirtschaftspublizistische Vereinigung e. V., Essen Herdegen, Helmut, Rechtsonwolt u. Nofor, (20b) Brounschweig, Adolfstroße 23, * 11. 11. 1900 in Braunschweig VdAk: Nordwestdeutsche Torfkokswerke Ömbfl., Neudorf- Plotendorf AR: Deufsche Aspholt- und Tiefbou-AGÖ., Branuschweig Herdejörgen, Heinz, Dipl.-Ing., (23) Nordenhom-Finswarden (Oldb), Heiligenwiehmstr. 35, * 11. 8. 1907 in Finsworden (OÖOldb) Ausb: Techn. Hochschule Darmstadt Alleinlnh: Herdejörgen & Haormsen, Bauunternehmung, Finsworden (Oldb) und Zweigniederlossung Bremerhaven Ges. u. Geschf: Nordwestdeutsche Baugesellschoft mbf., Bremerhoven-M Dormsfädter Betonbov Gesellschoft mbfi. Herdejörgen & Co. Gmbtl., Ahlhorn Ges: SGemeinnöfzige Siedlungsgesellschuft, Nordenhom sWors: Verbond industr. Babunternehmungen, Ortsgruppe Unterweser, Bremerhaoven Herder, Richurd, Inh: Richord Abr. Herder, Solingen, Rathoussfroße 20-22 Herder-Dorneich, Theophil, Dr. jur., Verleger, (17b) (Breisgau), Hermann-Herder-Stroße 4, *31. J2. 1898 in Freiburg (Breisgov) Mitlnh und Geschf: Verlog Herder & Co. Gmbl.., Freiburg (Breisgaov) Freiburg Herding, Alfred, Dr.-Ing., (210) Bocholt (Wesff), Nordollee 88, *28. 10. 1911 in Bocholt (Westf) Kompl: Spinnerei und Weberei Herding, Bocholt Herding, Klaus, 1 Bocholt (Westf), Industriestroße 1 Inh: Carl Herding, Mech. Weberei, Bocholt Herdling, Wilhelm, Fabrikont, (16) Wehen (Tounvs), Weiherstroße 9 Inh: Wehener Wolzenmöhle und Brotfobrik Wilh. Herdling K G., Wehen (Taunos) Vorstond: Verbond der Brot- und Backwarenindustrie Hessen e. V., Wiesbaden Herdt, W., (210) Detmold, Klösterstroße Geschf: Lippische Möbelfobriken Gmbli., Detmold Hereth, Ilse, (130) Lichtenfels (Bayern), Schötzenstroße 9 pershGes: Fritz Lippmonn, Polstermöbelfobrik K G., Lichtenfels Hereth, Konrod, (130) Kulmbach, Hons-Sbeß-Stroße, 30. 4. 1894 in Kolmbach Ausb: Abitur, kaufm. Lehre, kfm. Proxis Lig: Oskar Petschke, Kulmbach Herfeld, Hermonn Wolter, Messingwerk Pleftenberg KG., Plettenberg (Westf), Bahnho Herfeldt, Egon, Grübenbesitzer (22b) Andernoch (Rhein), *6. 6. 1879 in Andernach (Rhein) Gerh. Herfeldt otl G., Troßgruben, Plaidt-Kretz- ruff Mitgl: Verwoltungsbeirot der Rhenog Rheinische EFnergie AÖ., Köln-Marienburg