Herlemonn Hergenröder, Anton, stelly. Bezirkstagsprösident von Oberfronken, Somberg, Ob. Königsfroße 35, * 4. 4. 1910 zu Bomberg Inh. einer Eisengroßhondlung Vors. der CSÖ von Oberfronken Altbüörgermeister und Stocdtrof Ak: ÜUberlondwerk Oberfonken Boyerische Beomtenyersicherung VdAR: Bougesellschoft der Havs- und Grundbesitzer Beirat: Debeko Industrie- und Hondelskommer yvon Oberfronken Herigoyen, Egon, Fobrikdirektor, (13b) Augsburg, ' 8. 10. 1895 in Berlin Geschf. u. Kompl: Ö. Hoindl'sche Popierfobriken, Augsburg Georg-Haindl-Stroße 4 Mitgl: Außenhondelsdusschoß der Industrie- und Hondels- cammer Aogsburg Beirot: Lit. Institüt P. Haos & Cie., Augsburg lLondessoziolrichter: Bayer. ―― Mönchen Haondelsrichter: Londgericht Augsburg = Hering, Alfred, (21b) Iserlohnerheide (lIserlohn), Kostonien- ollee 12 Inh: Hering & Co., Iserlohnerheide (lserlohn) Hering, Bernhord, Direktor, (13b) Kaufbeuren, Stroße 17, 1 * 5. 6. 1890 in Stuttgort Vorstond: Vereinigte Kunstonstalten AG., Kaufbeuren sWors: Industrie- und Hondelsgremium Kreis Kaufbeuren- Maorkfoberdorf, Kaufbeuren Johonnes-Hoog- Hering, Fritz jun. Geschf: jufius Hering & Sohn Hochsponnungs-lIsolotorenwerk Embfl., Germersheim (Rhein) Hering, Göünter, Homburg sWofstond: friton- Belcb Aktiengesellschoft, Homburg 22 Hering, Gustav, Fallersleben StydVorstand: Aktien-Zuckerfabrik Follersleben Hering, Horst, lngenieur und Dipl.-Kfm., (130) Nörnberg, Herrnhöttestroße 33 stwWorstond: AG. A. Hering, Nörnberg Kurt, Direktor, (13o) Nörnberg, Senefelder Stroße 48, 1880 in Nörnberg . AG. A. Hering, Nörnber Geschf: Rösicke & Cie. Gmbfi., Nörnberg Joh. Friedr. Houser Ö.m. b. H., Nörnberg Heringhaus, Ferdinond, Bou- und Zimmermeister, (210) Bielefeld, An der Pottenaou 6 25. 9. 1887 in Bielefeld Ehrenpräs: Hondwerkskommer Bielefeld, Bielefeld stVdAR. u. AR; Treohondel- und Finonzierungsgesellschoft för Wohnungs- und Bavwirtschoft mbfl., Dösseldorf Herion, Ernst, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, (220) Essen-Bredeney, Wolfsbochweg ― 16. 4. 1693 in Nimborg (Boden) Geschf: TEERBAC, Gesellschoff för Straßenbau m. b. H. Herkenroth, Wilhelm, Dipl.-Ing., Fabrikdirektor, (220) Duisburg, Tonhollenstraße 65 VorstMitgl: Kabelwerk Duisburg, Duisburg Hellmuth, Dr. jur., (220) Duisburg, Mercatorstroße 22-24, 83.4 3895 in Doisborg Hes-a fadeszhe ache Industrie- und Handelskommer ―― Wesel zu Duisburg, Duisburg Geschf: Schifferbörse, Duisburg-Rohrort ask- Marienberger VMosoikplotfenfobrik AG. Keromische Werke för Wond- und Bodenfliesen, Broitzem bei Brounschweig Vors: Verkehrsverbond Nordwest-Niederrhein, Duisburg „Niederrheinkommission“, verkehrspolitische und verkehrswirt- schaftliche Arbeitsgemeinschoft d. niederrheinischen Indusfrie u. Hondelskommern, Stöädte u. Höfen von der niederländischen Grenze bis einschließlich Köln Volks- und Betriebswirtschaftliche Vereinigung im rvheinisch- westfälischen Industriegebiet, Duisburg Gemeinsomer Finonz- und Steberobsschoß der Industrie- und Hondelskommern, Hondwerkskammern und tondwirtschoffs- Kommern sowie föhrender Wirtschoftsyverbönde des Londes Nordrhein-Westfalen, Duisburg Hausholts- und Beitrogsdusschüß des Deutschen Industrie- und Haondelstages, Bonn VR: Versorgungsverbond deufscher Wirtschoftsorgaonisotionen, Oberhausen §stWors: Duisburger Universitötsgesellschoft, Duisburg Gesellschoft der Freunde und Fförderer des Cheinisch-West- fälischen instituts för Wirtschaftsforschung, Essen Gesellschoft zur Fförderung der finonzwissenschaftlichen Forschung e. V., Köln Finonz- und Steuerdusschoß des Deutschen Industrie- und Haondelstoges, Bonn Vorstond: institut „Finonzen und Steuern“ Ausschuß), Bonn Verein för Kommounolwirtschaft und Commounalpolitik, Berlin Gesellschaft zur Förderung des Verkehrs, Hamt = Kreisverbond Duisburg des Deufschen Roten Kreb (Geschöftsföhrender VR: RNheinische Girozenftrole und Proy inziofbonk, Oösseldorf (StMitgl) Strreuhänder: Pensionskosse der Angestellten der chemischen Idustrie, Duisburg Herklotz, Rolf Richord, Direktor, (17b) Singen-Hohentwiel, Pichtestroße 7, * 10. 10. 1913 in Oelsnitz J. V. Bundessoxiolrichter: Bundesministerfum för Arbeit, Bonn Geschf: Aluminium-Walzwerke Singen G.m.b. H., Singen (Hohentwiel) Breisgou-Wolzwerk G. m. b. H. Singen Hohentwie Vorst: Wirtschoftsverbond Eisen-, Blech- Industrie e. V., Dösseldorf, Kaiserswerthe Fochvereinigung Leichtmetollworen e V., Schumonnsfroße 46 Fochvereinigung Mefollholbzeug e. V. in der vereinigung Nf-Metolle e. V., Dösseldorf, om Furopöfscher Aluminiumfolienverbond Vorst. u. Kurdtoriumsmitgl: jnstitut för tdebensm Reltech ;ologie und Verpackung e.V., Mönchen 54, Schrogenhofstroße 35 Vors: Exportverbond im Fachy erbond Alümint umf 10 en und dönne Bänder e. V., Fronkfurt (Main), Schumonnsftroße 46 Exportvereinigung – Vereinigung der ― ditg des ――― Aluminjumfolienverbondes, Fronkfurtf Schumoannsfroße 46 Stellv. Vors: Arbeitsuntergruppe Wirtschafts- Wehrhohn 98/100 Verpackung ous Eisen, Blech und Metoll' (801, Abtlg. för verteidigungswirtschoftliche Angelegenheiten) Miigl: Rotionolisferungs-Semeinschoft „Verpockung' im Rationalisierungs- Korotorium der =――= o Wirtschoff för FBM Außenhaondelsobsschuß der Wirtschoftsvereinigung Nf- ― folle, Dösseldorf, Am Wehrhahn 98/100 Außenhondelsousschoß der Industrie- und Hondelskommer Konstonz, Konstonz, Schötzenstroße 8a0/b Exportousschuß Nichteisen-Mefolle, Dösseldorf, Am Wehrhohn 98/100 Herlun, Frieder, Dipl.-log., (170) Karlsruhe, Gerwigstroße 57, 728. 4. 1920 in Karlsruhe Ges und Geschf: Herlon & Co., Elometo ÖGmbfi. Herlon Wohnbou GÖGmbfl. Mitgl: Ausschuß Verbond Wörtt.-Bod. Metollindustrieller e. V. Außenhondelscusschuß d. I. H. K., Korlsruhe Indusfriedusschuß der I. H. K., Karlsruhe Beirat: I.H. K., Karfsruhe Arbeitsomt Korlsruhe Gewerbecufsichtsomt Korlsruhe Maschinenfabrik Herlon, Fritz, Dipl.-Kdufmonn, Or, rer, pol., (22c) Köln-Dellbröck, Im Eichenforst 29, * 29. 8. 1898 in Altenburg (Thör) Vorst: Rheinisch-Wesff. Kassenverein A&. – Wertpapfier- sammelbank –, Köln Herlon, Hans, Oipl.-Ing., Dipl.-Kfm., Wirtschaoftspröfer, (22c) Köln-Thielenbruch, Im Eichenforst 37 Vorstaond: Deotsche Treuhond-Gesellschoft Berfin, Fronkfurt (Main), Mönchen Dösseldorf, Herlemonn, Mortin, (14q) T= (Neckor) b. Ludwigsburg (Wörtt), Neckarstroße 145, * 26. 1894 in Ulm (Donav) StꝑCeschf: Fronck und Kofbreiner Gnel. „Nahrungsmittel- fobriken, ludwigsburg