Heuosch H Hetzler, Fronz, Bochum, Ilm Kempken 26, 11. II. 1904 Vorstond: Ruhr-Stickstoff Aktiengesellschoft, Bochum, Ruperti-Hdus, Königsallee 21, Geschf: Rohr-Schwefelsäure G. m. bfl., Bochum Heubach, Hans, Dr., * 20. 11. 1906 Inh: Dr. Hons Heubaoch, Chemische Fabrik, Longelsheim/Harz, Am Bohnhof 7 Goslorsche Farbenwerke Jjuliuvs Westen Gmbfi., Langelsheim/Horz pershGes: Vertriebsgemeinschoft für Horzer Zinkoxyde (VIIZ) Werner & Heubach KG., Longelsheim/Horz Heubes, Alexonder, Werksleiter, (13b) Söcking ob Starnberg (Obb), Mox-Fmonbel-Stroße 7, 8. 6. 1907 in ― Geschf: Alpinol Minerolölgesellschoft mbfl., Mönchen 22 Heuck, Karl, Dr., (21b) Bochum-Werne Geschf: Dr. F. Roschig Gmbli., Chemische Fabrik, ludwigs- hafen (Rhein) Zweigniederlossung, Bochum-Longendreer Heudorf, Heinz, Direktor, (21b) Dohlbruch Kr Siegen (Westf), Hochsfroße 25, * 4. 12. 1914 in Homburg Geschf: Siemog Siegener Moschinenbob ÖGmbfl., Dohlbruch Kr Slegen (Westt) Prok: Bernhord Weiss K G., Dohlbruch Kr Siegen (Westf) Hevell, Mario, (21b) Olpe (Westf), Ronnewinkel pershes: Peter Heuell oÖ., Holzgroßhondlung, Dompf- säge- und Hobelwerk, Kistenfobrik, Ölpe (Westf) Hevell, Walter, (21b) Olpe (Westf), Ronnewinkel pershCes: pPeter Heuell ofI[ G., Holzgroßhondlung, Dompf- säge- und Hobelwerk, Kistenfabrik, Glee (Westf) Heuer, Albert, Oberregierungsrot a. D., (200) Hnnover, Sedonstroße 17, * 9. 3. 1894 in Honnover Ausb: Lehrerseminor deologischer Beroter und ehrenomtlicher Direktor der Volksfeuerbesfauttung Geschf: Verlog för Geistesfreiheit – Heuer KG., Flonnover Ak: Concordid Honnoyersche Fever-Versicherungs-Gesellschoft d. G., Haonnover Volksfeberbestottung Versicherungsverein a. G., Berlin Hever, Carl, (16) Fronkfurt (Main), Sovignystroße 24, 7. 3. 1894 in Homburg Geschf: Röhren- u. Roheisen Großhondel Gmbfl., Fronkfort (Main), Houptloger Dösseldorf, Niederlossung in Lodwigshofen (Rhein), Köln (Rhein), Mönchen, Nörnberg, Haomburg, Bremen Maete Söddeutsche Eisenhondelsvereinigung e. V., Fronkfurt ain Hewer, H. Th., Dipl.-Kdufmaonn, (21b) Grüne Kr [Sserlohn, gelstroße 1-=7, 11. 3. 1923 in Gröne Kr lserlohn Geschf v. Inh: Hever-Hommer, Schwerschmieden- Beorbeitungswerkstötten uvnd Moschinenfobrik, Gröne Kr [serlohn Heuer, Hons, Dr., (210) Bielefeld,* 1. 5. 1910 Vorst: Bank för Brou-Industrie, Fronkfurt (Main) StydAk: Bielefelder Wöschefobrik Kayser & Co, A.-G., Bielefeld synd: Bonkhaus Hermonn Lompe Kommonditgesellschoff, Bielefeld Heuer, Kurt, (200) Honnover, Alte Celler Heerstroße 178–19 Inh: Betten-Hewuer, Honnover Heuer, O., Dr. jur., Bonkdirekfor, (21b) Dortmund, Viktoriostroße 4, * 22. 11. 1901 in Dortmund Vorstund: Gewerbebonk emblfl., Dortmund Heuer, Otto, Ingenieur, Chemiker, Ehrensenafor d. Techn. Hoch- schule Braunschweig, Generoldirektor u. D., (21o) Heisterholz (Weser) Kr Minden (Westf), * 8. 7. 1877 in Hecklingen Anholt) YVdAR: Tonindustrie Heisterholz K G. d. A., Minden (Westf) Heuer, Otto, Dr., (200) Lehrte, Monskesfroße 20 ARk: Hildesheim-peiner-Kreis-Eisenbohn-Gesellschoff, Homburg, Sonnenod 18 Heuer, Russeli P., Dr., Philodelphio SstWdAk: Deutsche Heroklithb AG., Simbach (inn) Deutsche Mognesit A&, Mönchen Heuer, Wolter (240) Homburg 39, Gryphiusstroße 11, 72. 10. 1909 in Winsen (luhe) §Worst: Zentrolkosse nordwestdeuftscher Volksbonken eGmbfi., Honnover – Homburg VorstMitgl: Mittelstondskreditbonk A. G., Homburg Heuer, Wilhelm, Londwirt, (200) Ellingen Ö. Soltou, Haus Nr. 2, 714. 9. 1895 in Ellingen Kr Softov Ak: Volksbonk Soltod e Gmbfl., Soltov Vorstond: Londwirfschoftliche Bezogs- und Absafzgenossen- schoft Soltad e Gmbfi., Soltou Heuermonn, Fr., Direktor q. D., (23) Bremen, Donqusfroße 26, 72. 12. 1875 in Bremen Vorst: Hanseotische Kronkenversicherung von 1875 Merkur d. G. zo Homburg, Homburg 36 Heuges, Willy, (20b) Neustodt (Weinstroße), Friedrich-Ebert- Stroße 11-13 Geschf: Londesverbond Betonsteinindustrie Rheinlond-Pfolze.V. Verbond der Södwestdeutschen Natursteinindustrie e. V. Verbond der pfölzischen Popier- u. Poppeverorbeitenden Industrie e. V. Verbond der pfölzischen Ziegelindusfrie e. V. Verbond Feuerfest-, Ton- u. Klebsondgruben der Pfolz Göteschotzvereinigoung Betonstein Rheinlond-Pfolz e. V. Heuke, Anne-Morie, Geschf: Koch & Reitz mbfi., Honnover, Hocketolstroße 63 Hewvking, Walter, Kaufmonn, (13b) Augsburg, August-Wessels- Sfroße 5 Geschf: August Wessels Schuhfobrik Ömbfl., Augsburg Heumonn, Erich, (1) Berlin pershGes: Berliner Goskoks-Verkoufsgesellschoft Blonk & Co., Berlin W 35, Schönberger Ufer 65 Heun, Bernhurd, Dr. jur., Oberstadtdirektor, (220) Krefeld, Kempener Allee 21, * 16. 8. 1899 in Montobauf Ausb: Gerichtsossessor lLeiter: Stodwerwaltung Krefeld VdAr: Krefelder Eisenbohn-Gesellschoft A&, Krefeld Krefelder Verkehrs A6&, Krefeld Ak: Deufsche Städtereklome Gmbli, Fronkfurt (Main) VR: Fheinische Sirozentrole und Provinziolbonk, Dösseldorf Vbeirut: Rheinisch-Westfälisches Flektrizitätswerk A&, Essen Vors; Sporkossenrot der Stadtsparkosse Krefeld präs: Gesellschaft för öffenfliche Wirtschoft e. V., Berlin Heunisch, Heinrich, ― (130) Nörnberg, Schnieglinger Stroße 223–229 pershCes: Louis Vetter, Mefollkopsel- und Tubenfabrilk, Nörnberg Heurich, Fridolin, Börgermeister i. R., Karlsröhe, Neckarstroße 46 Ak: BSodenio Bousporkosse Ömbfl., Karlsruhe VdAk: Bougenossenschoft Volkswohl der Stodt Karlsrohe Heusch, Fr., (22c) Aachen, Pipinstraße 1,* 16. 9. 1905 in Aachen GeschfGes: Nickel & Moller Embfl.., Tuchfabrik, Aachen Heusch, Gerd, Or. jur., Rechtsonwalt, (22c) Aachen, jölicher Straße 213,* 4. 6. 1903 Geschf: Woggonfabrik Tolbot, Aachen SstVdAk: Woggo.fobrik Uerdingen A. G., Krefeld-Uerdingen Ak: Aochener §fraßenbohn- u. Fnergieversorgungs-AG., Aachen Dösseldorfer Woggonfobrik AG., Dösseldorf 365