1 Geusch Heusch, Frau Hedi, (22c) Aachen, Mariobrunnstroße 9 Ges: Nickel & Möller Gmbfl., Tuchfobrik, Aachen Heusch, Hermonn, (22c) Aochen, Jokobstroße 35, 23. 6. 1906 in Aachen Ausb: Fcole Supérieore de Commerce Lausonne und Universi- täten Lousonne und Köln Inh: Kratzenfabrik Aug. Heusch & Söhne, Aachen VdAR: Rurfalsperrengesellschoft mbfl., Aachen Kur- und Badegesellschaft mbfl., Adchen SstVdAk: Aachener u. Mönchener Feuer-Vers.-Ges., Aochen Aachener fFöckversicherungs-Gesellschoft, Aachen Ak: COt ONIA Kölnische Versicherungsgesellschoft AG., Köln FORTUNA Röccyversicherungs-Gesellschoft, Mönchen Volkshilfe Lebensversicherungs-AG., Berlin-Köln NORDSTERN Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft, Köln Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft AÖ., Oldenburg (Oldb) TIHRI[N&IA Versicherungs-Gesellschoft, Mönchen Beirat: Schlesische Feder-Vers.-Gesellschoft, Köln N0ORDSTERN Lebens-Versich.-Gesellschaft, Köln WR: Rheinische Girozentrole u. Proyinziolbonk, Dösseldorf Präs: Industrie- u. Hondelskommer för den Reg.-Bez. Aachen in Aachen Vpräs: Deufsch-Belgisch-LIuxemburgische Hondelskommer in Brössel Vors: Verkehrsverbond [inksrheinischer Industrie- u. Handels- kaommern Westlondkanol-Verein Oberböürgermeister der Stadt Aachen Heuser, Corl Otto, Dr., Handelsjournolist, (220) Dösseldorf, 4. 12. 1909 in Moers Chefredakteur: „Handelsblatt“, Ömbfi., Dösseldorf, pressehabs Heuser, Hermann, (220) Solingen iInh: Heinr. Böker & Co., Buumwerk, Solingen, Schötzenstr. 30 Heusing, Fritz, (22c) Köln, Maria-Abloß-Platz, 28. 11. 1900 in Loubach (Hessen) Vorstond: Concordio Lebensversicherungs AG., Köln Hleusinger, Erich, (16) Kassel, Fiedlerstroße 22–32, posffoch 747 Geschf: A. Bitter & Co. Ömblf.., Kossel Heusler, Ernst, (16) Dillenburg (Hessen), Isobellenhötte, 12. 1. 1907 in Oillenburg Ausb: Odenwaldschule bis Oberprima-Reife, kdufmännische lehre, 4 Semester Gasthörer Unlversität Mönchen, 1 Johr Auslondsproxis (Pporis, London) PershGCes: [sabellenhöfte Heusler KG., Dillenburg (Hessem Heusler, Otto, Dr. phil. not. (Chemiker), (16) Dillenburg (Hessen), Hohl 27, *7. 7. 1901 in Bonn Ausb: Ttl Dormstodt, Mönchen, Uniy. Göttingen, Fronkfurt (Main), Marburg, 9 Johre Uniy.- und Assistenten-Johre pershGes: [sabellenhötte Heusler K G., Dillenburg (Hessen) Heusler, Rudolf, Dr., Starenstraße 36, Basel VdAR: Salubra-Werke A. G., Grenzoch Heuss, Ernst ludwig, Dr. jur., (17b) Lörrach-Tumringen, Im Vogelsong 7, 5. 8. 1910 in Berlin-Schöneberg Geschf Ces: Wybert Gmbfl., Lörrach VdAk: Domo AG., Bosel Gaoba AG., Basel VorstMitgl: Hondelskommer Deufschlond-Schweiz Vors: Kreis- und Ortsverein Lörrach des Deutschen Roten Kreuzes Heuss, Götz, Ing., (170) Niefern Bad.-Wörtt), Schloßstraße 63, 15. 8. 1907/ in Niefern Ausb: Fochschule Köthen (Anholt) PershGes: Bohnenberger & Cie. KG., Popierfobr., Niefern Verkehrsousschuß der Industrie- und Hondelskommer, Pforzheim Hleuss, Theodor, Dr, rer. pol., Dr. phil. u. D. theol. h. c., Professor för politische Wissenschoften, (22c) Bonn, Haus des Bundespräsidenten, Koblenzer Stroße 135, 31, 1. 1884 in Brackenheim (Wörtt) Pröäsident der Bundesrepublik Deutschlond 366 Heute, Fritz, Kaufmonn, (22c) Dören Vorstand: Busch-Jdeger Dörener Mefollverke Aktiengesell- schaft, Dören Heufelbeck, Herbert, (200) Honnover VdAk: Basse & Qerpmonn AG., Iserlohn (Westf) Heufelbeck, Jodchim-OÖOto, Honnoyer AR: Bosse & Uerpmonn Aktiengesellschuft, Iserlohn Heutelbeck, Otto, (21b) Iserlohn Vorstund: Bosse & Uerpmonn AGS., Iserlohn (Westf) Hteuts, Alfred, Homburg-Lokstedt, Heimat 8, 27. 5. 1912 in Wuppertol §sWorstand; Homburg-Bremer feuer-Versicherungs- Gesellschaft, Homburg Htey, Herbert, (240) Homburg, Klostertor 4, 20. 1. 1901 in Homburg PershGes: Hinrich Hey, Homburg 1, Berlin, Fronkfurt (Main), Mönchen, Stade, Estebrögge Inh: Herbert Hey, Homburg, Berlin, Fronkfurt (Main), Mönchen Theodor Wehrmonn, Haomburg, Fronkfurt (VM), Mönchen Teilh: Hey & von der Homm, Fronkfurt (M), Mönchen, Heilbronn (Neckar) StVdAk: Union Homburger Fruchtooktionatoren A&., Homburg VorstMitgl: Fischdompferreederei julius Pickenpock, Homburg Fischdumpferreederei Fock & Pickenpack, Hombor Vors: Ausschuß för Außenhandel des Verbondes des Haomburgischen Früchte-Import- und-Großhandels e. V. BR: Zenfrolverbond des Deufschen Früchte-Import und Großhondels e. V., Köln Mitgl: Ausschuß Außenwirtschoft der Handelskommer Homburg Ausschuß Hondel der Hondelskommer Homburg Ausschuß Ernöhrungswirtschoft der Hondelsékommer Homburg Einführousschuß der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhandel Homburg e.V. von der Heyde, C. F., (22c) Köln-Boyenthol, Mehlemer Stroße 14, 22 1900 Geschf: Messe- und Ausstellungs-Ges. mbll. Köln, Köln-Deutz RNeiseböro Deichmonnhaus Ömbfi., Köln-Deufz Geschf. VorstMitgl: Arbeitsgemeinschuft Westdeutsche Börofachausstellung e. V., Köln VorstMitgl: Rheinisch-Wesffälische Werbefachschule, Köln Beirot; Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deufschen Wirtschaft e. V., Köln Heyde, Iudwig, Dr. sc. pol., Uniyersitötsprofessor, (22c) Köln-Lindenthol, Birresborner Straße 2, 18. 2. 1888 in Dresden-Blosewitz Dir: Soziolpolitisches Seminor der Universitöt Köln Beirot: Bundes-Fomilienministerium Mitgl: Kammer för Soziole Ordnung der EFvongel. Kirche in Deutschlond Soziolethischer Ausschuß der Evongel. Kirche des Rheinlondes Kurotorium des Studienkreises Der Neue Befrieb Vors: Grundsatzausschuß im Beirot des Bundesministerfiums för Arbeit Bundesverbond Deufscher Volks- und Befriebswirte Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Bundesverdienstordens von Hleydebrond und der Lusq, Hubertus, (220) Dösseldorf 10, Sybelstroße 11, * 1895 Genßev: Bonkhaus Woldthausen & Co., Dösseldorf Heydecke, Kurt, Dr. jur., (16) fuoldo, Magdeburger Stroße 23, 28. 3. 1908 in Braunschweig SWorstand; Mogdeburger Röckversicherungs-AG., Fuldo A Mogdeburger Feverversicherungs-Gesellschaft, uldo Heydemonn, Hermann, Koufmonn, (240) Hombourg 21, Marienterrosse 17a, * 24. 7. 1904 in PershGes. u. Mitlnh; Richord Behr & Co., Homburg 1 Geschf: Ribeco Groß- und Außenhondel Embf. Obmonn f. Hartfasern v. Fuchhondelsverbond Fasern u. Haare f. Hanf, Flachs, Jute vom gleichen Fachhondels- verbon