Heyn, Hellmut, Wiesbaden, Kopellenstraße 49, * 8, 2.1918 Geschf: Silybamor Befrochtungs- und Speditionskontor Gmbfl., Mannheim, Rheinkaistroße 1 Heyn, Kurt, (220) Mettmonn, Am Kolben Nr. 5, 20. 6. 1922 in Mettmonn Mitlnh. u. Geschf: Adolf Heyn Erben, Lebensmittelgroßhond- ſong, Mettmann (Rheinl) Ak: GfDEFI[ A& Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel- Großhändler, Hildesheim Heyn, Rolf, (240) Homburg 11, Börsenbrücke é, 23. 3. 1894 in Shonghai Inh: Heyn, Bröckelmonn & Co., Haomburg Vors: Ostosiotischer Verein Homburg-Bremen e. V., Homburg VorstMitigl: Verein Hoamburger Exporteure Anglo-Germon-Club Homburg Präsidiol-Mitgl: „Fines Fhrbaren Kdufmonn zu Homburg“ e. V. Mitgl: Hodoptausschoß Deufsche Gruppe I. H. K. Heyne, Georg, (220) Dösseldorf, Suitbertusstraoße 123 Mitlnh: R. Woeste & Co., Dösseldorf Hteyne, Hans, DOr.-Ing., (1) Berlin NW 87, Sickingenstroße 71, 4. 10. 1900 in Dresden VdVorst: TEIFFUNKEFN ÖMBH., Berlin AR: Teldec, Telefunken-Decco Schallplutten Gmbfl., Homburg Debeg Deutsche Befriebsgesellschoft för drohtlose Telegrafie, Berlin Berliner Disconto Bonk, Berlin Hydrowerk AG., Berlin N. S. F. Nörnberger Schraubenfabrik u. Elektrowerk G. m. b. H., Nörnberg Heyne, Hans G., Geschöftsföhrer, (16) Offenboch (Main), Lodwigstroße 178, *18. 10. 1907 in Offenbach . Geschf. u. Mitlnh: Gebr. Heyne ÖGmbll., Speziolfabrik för Formdrehteile und Armaturen, Offenbach (Main) Beirdt: Fachobt. Fassondreherei und Blonkschroubenindustrie, Dösseldorf Heyne, Kurt, Dipl.-Ing., Geschäftsföhrer, (16) Offenboch (Main), rankfurter Sfr. 106, * 18. 6. 1908 in Offenbach (Main) Geschf: Gebr. Heyne ÖGmbfi., Speziolfabrik för Drehteile, Armaturen und Mefollworen, Offenboch (Main) Heynen, Herbert, (220) Dösseldorf, Kreuzstroße 62–64, 12. 7. 1887 in Wupperfol-Elberfeld Ausb: Hondelshochschule Berlin Mitlnh: R. Heynen & Co., Dösseldorf Heynen, Reinhord, Or., 698 Dösseldorf, Kreuzstroße 62-64, 1884 in Wuppertal-Elberfeld Mitlnh: R. Heynen & Co., Dösseldorf EFhrenVors: Rheinisch-Westfälische Metaollholbfabrikate- Hondlervereinigung Heynen, Rolf, (220) Dösseldorf, Kreuzstroße 62-64, 30. 1. 1899 in Dösseldorf Mitlnh: R. Hleynen & Co., Dösseldorf — .Heynitz, Eberhord, Berlin, * 7, 10. 1902 Geschf: Georg von Giesche's Erben, Homburg 1, Cattrepelbröcke 1 Georg von Giesche's Erben Haondelsgesellschaft mbfl., Homburg 1 und Berlin W 35 Mefoffwerk Dr. Ing. Wolf & Co. Gmbf., Bin-Steglitz Hleyse, Erwin, Caufmann, (1) Berlin-Frohnau, Gowonsfroße 32, 6. 9. 1910 in Berlin Vors: Fachyerbond des ledergroßhondels e. V., Berlin Sachverständiger der Lederwiftschaft Hezinger, Fraou Caren, (140) Stuftgart-Frouenkopf, Disflerstr. 73 AR: Kommgarnspinnerei Kaiserslaufern, Caiserslovtern, Schoensfroße 1 Hick, Ernst, Dr, (130) Hof AR: Spinnerei Nebhof, Hof (Saqle), Nailder Stroße 15 368 Hidding, jörgen, J. D. Theile, Kettenfabrik und Haommerwerk, Schwerte/Rohr, Postfach 93 Hieber, Adolt, Musikalienhöndler o. Verleger, (13b) Mönchen 2, Caufinger Sfroße 23, * 15. 3. 1889 Inh: Mox Hieber, Mönchen Vorstond: Deufscher Musikolienwirtschoftsverband DDMWV) e. V., Bonn Vollmitgl. der Industrie- und Hondelskommer Vors: Bayerischer Musikolienhändler-Verbond e. V., Mönchen 2. Vors: Londesverbond des Bayerischen Einzelhondefs Bürgermeister der Studt Mönchen Ausgz: Verdiensfkreuoz des Verdienstordens der BRD Komtur des itulienischen Verdienstordens Hieber, Fugen, Architekt, Grötzingen bei Karlsrohe Geschf: Sporkassen-Wohnbaou Boden-pfalz gemeinnötzige Gesellschaft mbfl., Korlsruhe, Reinhold-Fronk-Sfroße 33 Hieber, Hons, Dr., Direktor, (13b) Mönchen 15, Pettenkoferstr. 19, 8. 2. 1908 Vorstund: Mönchener Verein, Lebens- o. Altersversicherungs- anstalt qa. G., Möünchen Mönchener Verein, Kronkenyersicherungsonstolt a. G., Mönchen Mönchener Verein Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschoft, Mönchen Hieggelke, Kurt, Dr., Mainz Vorst: Deutsche Gesellschoft för öffenfliche Arbeiten AG., Berlin W 15 AGÖ für den Aofbau des Honsqyiertels, Berlin Hiehle, Kurt, (1I70) Heidelberg, Neuenheimer Londstraße 38, 715. 8. 1882 in Rigo AR: AWC Allgemeine Werkzeogmoschinen AG., Monnheim Hiekmonn, Carl, Fabrikont, (21b) Weidenou (Sieg), Industriestroße 7, * 6. 12. 1889 in Leupoldishain b. pirno Ges. u. Geschf: Ppass & Co. Gmbl., Weidendo (Sieg) PershCes: Poss & Co. KG., Weidencou (Sieg) Hielscher, Frwin, Stodtkömmerer, Mitglied des Boyerischen Senats (Vorsitzender des Finonz- o. Haushaltsousschusses), (13b) Mönchen 27, Friedrich-Herschel-Stroße 1 19. 12. 1898 in Halle (Saale) Stadtkämmerer der Londeshouptstodt Mönchen AR: Bcyerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Londeszenfrolbonk in Boyern, Mönchen Mönchener Tierpork A&., Mönchen Witwen- u. Waisenkosse des Reichs- u. Staotsdienstpersonols, Mönchen VR: Städtische Sporkosse Mönchen 7 Hierl, Carl, (13b) Taufkirchen (Vils), Londshufer Stroße 19.21 Geschf: HIVMOLLA-Polstermöbelwerk Curl Hierl Ömbfl., Taufkirchen (Vils), Londshuter Sftroße 19.21 Hierl, Mario, (13b) Toufkirchen (Vils), Londshuter Str. 19–21 Ges: Carl Hierl Gmbfl., Taufkirchen (Vils) Hierlinger, Friedrich, Börgermeister, (17b) Hugsweiler, Amt Lahr Ak: Elektrizitätswerk Mittelbaden Aktiengesellschoff, Lohr (Schwarzwold) Hieronimi, Johannes, Dr., Kaufmann, (22b) Cochem-Cond (Mosel) VdAR: Cochemer Volksbonk AG., Cochem (Mosel) Hilbert, Ernst, Dr. jur., Gerichtsossessor d. D., 220) Oberhausen (Rhld), Essener Stroße 3, 14. 7. 1889 in Königsber Vorstond: Gutehoffnungshötte Aktienverein Gutehoffnungshötte Sterkrode Aktiengesellschoft der metollindustriellen Arbeitgeberverbönde e. V., Köln StVdAR: Ferrostaol Aktiengesellschoft, Essen Haniel & lueg Gmbfl., Dösseldorf