* Ak: Schloemonn AG., Dösseldorf Osnobröcker Kupfer- u. Drohtwerk, Osnobröck Zahnröderfobrik Renk AG., Augsburg Stohlhof Aktiengesellschoft, Dösseldorf Kabel- und Meftollwerk Neumeyer AG., Nörnberg Maschinenfobrik Esslingen, Esslingen präs: Industrie- und Hondelskommer för die Stadtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) u. Oberhausen zu Essen Vors: Londesvereinigung der industriellen Arbeitgeber- verbände Nordrhein-Wesffolen e. V., Dösseldorf Londesverbond der Betriebskronkenkossen Nordrhein- Westfalen, Essen Bundesverbond der Befriebskronkenkossen, Essen Verbond metollindustrieller Arbeitgebervverbönde Nordrhein- Westfolens e. V., Dösseldorf Mitgl. d. Prös: Bundes-Vereinigung der Deufschen Arbeitgeber- verbände e. V., Köln Hildebrond, Dietrich, (22b) Rheinbrohl, Arienheller 3, 7. 4. 1902 in Berlin Geschf: Arienheller Sprudel- und Kohlensöure Gmbfl., Arienheller b. Rheinbrohl Hildebrond, Ewold, (21b) Unno, Viktoriostroße 4 Inh: Ewald Hildebrond & Co., Pflugfabrik, Unno Hildebrond, Friedrich, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Direktor, (13b) Mönchen 13, Moosocher Stroße 80, * 11. 7. 1900 in Berlin Geschf: Knorr-Bremse Ömbll., Mönchen VdAk: Vorwohler-Emmertholer Eisenbohn-Gesellschoft, Duingen Kr Alfeld (leine) Ak: Deufsche Eisenbahn-Beftriebs-Gesellschoft AG., Duingen Kr Alfeld (leine) Lederfobrik Ernst LIucckhaus AG., Brondoberndorf b. Wetzlor Hildebrond, Fritr, Dipl.-Kfm., (16) Pfungstodt, Möhlstroße 14 pershGes: Exportbroverei Justus Hildebrond K.G., Ppfungstodt, Eberstödter Stroße 89 Hildebrond, Fritz, (170) Weinheim (Boden) Ak: Porphyrwerke Weinheim-Schriesheim AG., Weinheim (Boden), Ludwigstroße Hildebrond, Honns-Botho, Wirtsch.-Ing., (1) Berlin-Lichterfelde- West, Augustostroße 15, * 24. 3. 1912 in Breslou Vorstund: Rud. A. Hortmonn G., Berlin-Rudow Hildebrond, Henry, (140) Stuttgart, Rote Stroße 20 Ak: Gesomthofenbetrieb der deutschen Seehöfen Homburg Hauptfachabteilungsleiter im Haupworstünd der Gewerkschaft Uffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr See- und Binnenhöfen, Binnenschiffohrt, Wosserbaovu Hildebrond, Robert, Oberboihingen, (Kreis Nörfingen) Geschf: Robert Hildebrond, berboihingen (Kreis Nörtingen), Speziolobteilungen: Moschinenbou, Spritztechnik, Heiztechnik Hildebrond, Theodor, (1) Berlin N 20, Ponkstroße 3837 = Cokao-Schokoladenfobrik Gmbll., erlin Hildebrondt, Fritz, Dipl.-Kfm., Pfungstodt, Möhlstroße 14 Ausb: Abitor, Sfudium d. Volks- u. Befriebswirtschaft pershGes. u. Geschf: Exportbroverei Justuos Hildebrond KG., Pfungstadt Hildebrondt, Kurt, Dipl.-Kfm., (22c) Bonn, Bornheimer Str. 42 Vorstund: Dortmunder Ritterbrouerei A.-G., Dortmund, Rheinische Straße 49/51 Hildebrondt, Wilhelm, (240) Homburg 1, Raboisen 86 Vorstond: Homburger Bonk von 1861 eGmbfi. Hilden, Klaus, Dipl.-Phys., (22b) Idor-Oberstein, Auf der Hohl 16, *23/6, 1923 Inh: Poul W. Hdaubold, Spezioldruckerei för numerierte Drucksachen, Eschwege, Leuchtbergstroße 46 Dr. Gebhardt & Co., Idor-Oberstein 24 Hildenbrond, Jakob, Gersbach Geschf: polatio-Schuhfaobrik Ambfl., Gersbach öÜber Pirmosens Hildenbrond, Lieselotte, Gersbach Geschf: Polotiao-Schuhfobrik Ömbfi., Gersboch öber Pirmosens Hildenbrond, Werner, Prokurist, (13b) Mönchen 13 Zieblondstroße 18a, * 2. 7. 1908 in Bochum Prok: Prinz & Keller, Steinholzwerk. Mönchen Vors: Bayerischer Steinholzgewerbeverbond e. V., VorstMitgl: Fochverein Slelsgelz e. V. Bonn Moünchen Hildmonn, Bernhord, Verwoltungs-Reyisor, (16) Fronkfurt (Moin), Hallgortenstroße 59 stWdAk: Offenboch Lichterfelder Sterbekosse VVo& von 1898, Offenboach (Main) Hildner, Heinz, Dr.-Ing., (16) Wiesboden, Richord-Wogner-Stroße 7, 24. 10. 1904 in Wiesboden Mitlnh. u. Geschf: Westbad ÖGmbf., Wiesboden StydAk: Vereinsbonk Wiesboden Hilffert, Frau Chorlotte, Ges: Heinrich Mittag Gmbf., Honnover, Kurt-Schumocher-Stroße 24 acher-St Hilfert, Ffronz, Dr., (200) Honnover, Kort-Schumc Stroße 24 Geschf. u. Ges: Heinrich Mittog Gmbfi., Honnover Hilffert, Fronz, jr., Honnover Geschf: Heinrich Mittüg Gmbftt., Honncyer, Stroße 24 Kurt-Schumocher- Hilgord, Eduord, Direktor i. R. (13b) Feldkirchen b. Westerhom, Gut jrnberg, 1. 3. 1884 in Bod Dörkheim Ausb: Jur. Stoatspröfong AR: Isaorwerke Ömbfl., Mönchen Vors. d. Gemeinsomen Beirots: Allionz Versicherongs-AÖ Mönchen Allionz Lebensversicherungs-AG., Stuttgort Hilgenberg, Heinrich, Direktor, (24b) Flensburg, Wrongelstr. 1, 4. 9. 1913 in Kossel Vorstond: Flensburger Schiffsbou-Gesellschoft, Flensburg Hilgenberg, Karl, (16) Kossel, Fuldatolstroße 73 Ak: Henschel & Co. Kossel ÖGmbli., Kassel Hilger, Alfred, Kgl. griechischer Konsul, (220) Remscheid, Burger Stroße 227, 27. 11. 1880 in Remscheid Mitinh. u. Beirot: Bergische Stohlindustrie, Remscheid Ak: Mogdeburger Röccversicherungs Ges. AÖ fuldo Hilger, Alwin Wilhelm, Dipl.-Ing., (220) Duisburg, Lothorstr. 82, *27. 2. 1909 in Duisburg Geschf. u. Mitinh: Meidericher Schiffswerft vorm. Thomas & Co. Gmbfl., Duisburg-Meiderich Vorstand: Unternehmerwerbond Duisburg Mitgl: Arbeitsgemeinschoft zur Förderung der Portnerschaff in der Wirtschoft Vollversommlung 1. H. K. Duisburg-Wesel Berufsousbildungsousschuß I. H. K., Duisburg-Wesel Kuroftorium Staofl. Ingenieurschule Duisburg Hilger, Eduard, Stadtrot, (140) Heilbronn präs: Industrie- und Hondelskommer Heilbronn, Heilbronn (Neckor) Geschf: jol. Wolff & Co., Gmbfl., Maschinenfabrik, Heilbronn (Neckor) Ges: Jol. Wolff & Co. Gmbfl., Moschinenfabrik, Htleilbronn (Neckor) stVdAk: Wörttembergisches Portlond-Cement-Werk zu lauffen am Neckar Ziegelwerke Heilbronn-Böckingen AG., Heilbronn-Böckingen Lucco AG., Heilbronn (Neckaor) Stodtsiedlung Heilbronn AG., Heilbronn Ak: Salzwerk Heilbronn AG., Heilbronn Handels- u. Gewerbebonk Heilbronn AG., Heilbronn