Hirschfeld Hintze, Rudolf, Direbtor, E. Neuenhain (Taunus), Dreifindenstroße 120, * 15. 12. 1896 in Berlin Geschf: Stempel- Heimetik Ömbfl., Fronkfurt (Main)-Söd Hintzen, Hubert, (22b) Siershahn (Westerwold), Kfm. Direktor: Gewerkschoft Keromchemie, Siershohn (Westerwold) 18. 4. 1900 Hinz, Alfred, Dozent, Dr.-Ing. habil., Allee 106, * 15. 4. 1907 in Berlin Geschf: Dr. Christion Brunnengräber Chemische Fabrik & Co. Embfl., löbeck, Posffoch 481 löbeck, Rotzeburger Hinx, Claudius, (23) Emden, Schweckendieckplatz 1, 27. 2. 1893 in iel Vorstond: Emder Verkehrsgesellschaft AÖ., Emden Ak: Überseeverkehr G. m. bfl. Duisburg Hinz, Gustav, Rechtsonwalt und Notar, (1) Berlin-Zehlendorf- West, Kaounsfraße 21 VdAR: Corl Moampe AG., Berlin StVdAR: Markthaflen- und Wohnbauten-Aktiengesellschaft, Berlin W 15 Hinz Heinrich, I= (20b) Brounschweig, Horzburger Sfr. Postfoch 103, * 1. 2. 1902 in Mogdeburg Ausb: Höhere Staotslehronstalt Magdeburg Inh: HNZ Elektromoschinen- und Apporofebou, Braunschweig 77 Hinz, K. E., Fabrikont, Inh: Kurt E. Hinz Vereinigte Ziegel- Ditzingen-Stuttgort, Ziegeleistroße 10 und Stahltonwerke, Hinze, Heinrich, Groß-Lobke AR: Clouener Aktien-Zuckerfobrik, Clouen öber Lehrte Hinze, Korl, Londwirt, (200) Klein-lobke Vorstond: Zuckerfobrik Sehnde AG., Sehnde Hipp, Kurl, (17b) Schöndu (Schwarzwold) ershGes: Mechon. Weberei Schönenbuchen, Korl Hipp K G., Schönou (Schwoarzw) Hipp, Wolfgang, Dr. jur., 18. 5. 1909 in Homburg Ausb: Assessorexomen Geschf: Leiter der Außenhondelsobfeilung des Bundes- verbondes der Deutschen industrie, Köln Geschäftsföhrer der Arbeitsgemeinschoft Außenhondel der Deutschen Wirtschaft, Köln (22c) Köln-Boyenthal, Schillerstroße 80, Rudolph, Dipl.-Kfm., Bonkdirektor, (130) Hof (Saale), ceuzsteinsfraße 41, * 22. 2. 1901 in Frohburg (Sachs) 1.Dir: Londeszentrolbonk in Baoyern, Haupsteſle Hof Hippenmeyer, 8― Direktor i. R., (16) Wiesboden, Hildastraße 10, * 1é. 9. 1881 StVdAk: .d-de för Markt- und Kühlhollen, [Homburg 6 Ausgz: Bundesyerdienstkreuz Hirche, Kurt, Dipl.-Kaufmaonn, Or. rer. oec., (220) Dösseldortf, Lindemonnstroße 13, * 30. 10. 1904 in Tiefenfurt Kr Bunzlau teiter der Porlomentarischen Verbindungsstelle des Bundes- vorstondes des Deutschen Gewerkschoftsbundes in Bonn Mitgl: Außenhondelsbeirot beim Bundesminisfer för Wirtschaft Hirdes, Horst, (16) Kassel-Haorleshausen, An den Rehwiesen 16, 23. 2. 1919 in Kassel Geschf: Salzmonn & Comp., Kassel-Bettenhausen Hirn, Josef, Besas aeses u. Stadtkämmerer der Stadt Stuttgart, (140) Stoftgort, Hau 106, 1. 2. 1898 in New Forle c VdAR: Stottgorter „% mbll., Sfuffgart Städtische Pfondleihonstolt Stuftgort AG., Stuftg art StydAR: Bahnhofsplotz-Gesellschoff Stotigort ― Stuttgort Indusfriehof AG., Stuttgart Schloßgortenbou-AG., Stuttgort Stuttgorter Ausstellungs-Ömbll., Sftuftgart Stuttgorter Straßenbohnen AG., Sfuttgart Wörttembergische A& för Bauqusföhrungen, Stuttgort AR: iInstitut für Auslondsbeziehungen, Sftoftgort flughofen Stuftgort Gmbfi., Stuftgart Teerdestillotion Stuftgort Gmbfl., Stuftgart VR: Wörttembergische Staatstheater, Stuttgort Zweckverbond Gosversorgung Wörttemberg, Stuttgort Zweckverbond Bodenseewosserversorgung, Stuttgort Hirsch, Eberhurd, Dipl.-Ing., (220) Essen-Bredeney, Holunder- weg 26, * 1. 5. 1907 in Gelsenkirchen PershGes: Fritz Hirsch Rohrleitungsbou, Essen-Bredeney Hirsch, Julius, Kaufmonn, (13b) Mönchen, Lochnerst dobe 7 Ak: AÖROß-Aktiengesellschuft för Grob- und Feinkeromik Hirsch, Korl, (220) Dösseldorf, Reichstroße 20 1. Vors: Verbond der Domenoberbekeidungsindusfrie, Geschäftsstelle Dösseldorf Hirsch, Paul, (220) Mölfheim (Rohr), Sau 30. 6. 1903 in Dbsseldo, f Geschf: Mölheimer Haondelsgesellschoft mblü., Mölbeim (Rul rbruchstroße 21 7 Hirsch, Richard E., Fabrikdirektor, Oberingenieur, (225 Mainz, Am Rosengarten 25, 10. 4. 1882 in Windischeschenboch (Bay) Ausb: Techn. Hochschule Vorstond: Jender Gloswerk Schott & Genossen, Moinz Deutsche Spiegelglas AG., Grönenplon Hirsch, Rudolf, Or. phil., (16) Fronkfurt (Moin), Ceerbachstr. 28 22. 12. 1905 in Berlin Geschf: §. Fischer Verlog Gmblt., Berlin un Redakteur: „Neue Rundschob' d Fronkfurt Hirschberg, Ludwig, Londwirt u. Kaufmonn, (24b) Perdoel Post ankendorf, * 1). 2. 1911 in Perdoe StVydARk: ltzehoer Netzfobrik AG, Ützehoe VorstMitgl: Kreissporkosse Plön (Holst) Hirschberg, Ulrich, Geschf: 816 Squerstoffwerk Hagen ÖGmbfl., Hogen, Sedonstroße Hirschberger, JIohonnes, Homburg 39, Bellevue 5, 3. 7. 1901 StWorst: Seereederei „Friggo“ Aktiengesellschoft, Homburg 1, Bollindomm 17 St. Geschf: „Frigga“ Seeschiffohrt Gmblü., Homburg 1, Ballindomm 17 Hirschbiel, Willi, Beigeordneter, (22b) Worms, Thomossfroße 4, *11. 6. 1908 Dezernent der Stadtwerke Worms (Strom, Gas, Wosser) Hafen Verkehrsbetriebe Schlacht- und Viehhof Bobyerwaltung Hirschburger jun., Fugen, (146) Reutlingen Inh: EFugen Hirschburger K G., Spulmoschinenfabrik, Reutlingen Hirschburger sen., Eugen, (14b) Reutlingen Inh: Fugen Hirschbürger K G., Spulmoschinenfabrik, Reuotlingen (techn. Ltg.) Hirschburger, Kurt, (14b6) Reutlingen lInh: Fogen Hirschburger CG., Spulmoschinenfabrik, Reotlingen (kaufm. Leitung) Hirschburger, Ludwig, (130) Reutlingen, Metzgersfroße Vorstand: Spinnerei und Weberei Schworzenboch AG., Schworzenbach (Sqole) Hirschfeld, Geo. W., Kauofmonn, (23) Bremen-St. Mognus, Holthorst 4, * 25. 5. 1901 in Bremen pershGes: Bremer Tabwerk-Fabrik F. Tecklenborg & Co., Spinnerei und Weberei, Bremen-Grohn, Postfach 2 SiVdARk: Bankverein AG., Bremen