H ghockelmonn Hockelmonn, Anton, Spengler- u. Instolloteurmeister, (13b) Augs- burg X, QGuellenstroße 2, * 2. 11. 1903 in Augsburg Präs: Deuftscher Haondwerkskommertog, Bonn Handwerkskommer füör Schwoben-Augsborg Mitgl: Boyerischer Sendt Mönchen vVdAR: Volksbonk eGmbfl., Augsburg Ak: Mönchener Verein Kronkerversicherungsverein AG., München Mönchener Verein Lebens- und Altersversicherungsonstolt a. G. Mönchen Londesinnungsmeister des Spengler-, Instolloteur- und Kupfer- schmiedehondwerks för dos Land Baoyern, Augsburg Höcher, Edwin, Stadtv.-Vorsteher, * 2. 5. 1886 Ak: Frankfurter Aufbou-AG., (16) Fronkfurt (Main), Gotleufstraße 40 sStydAk: Gemeinnöfzige Wohnungsgesellschaft des Hessischen Hondwerks AG, Frankfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Höcherl, Martin, Sparkassendirektor, (13b) Bad Aibling, Vogelweide 3, * 11. 5. 1899 in Bad Aibling VR: Bcyerische Gemeindebonk, Girozentrole, Mönchen 2 Mitgl: Sadcusschoß der Baoyer. Gemeindebonk, Mönchen Stodtrat der Stodt Bod Aüibling Vors: Kurverein Bod Aibling Städt. Kurdusschuß Bad Aüibling st Obmonn: Oberbcayer. Sparkaossen Höchst, Otto, Altstadtrot, Fabrikont, (170) Heidelberg-Rohrbach, Brechtelstraße 10, * 3. 12. 1887 in Siegen (Westf) Inh. u. Geschf: Färberei R. Schoedlo Ömbll., Heidelberg- Rohrbach VorstMitgl: Berufsgenossenschaft Textil und Bekleidung Augsburg Vors: Koratorium för Textilchemie des Forschungsinstifufs Schloß Hohenstein (Wörtt) Ausgz: Verdienstkreuz 1. KI. des Verdienstordens der BRD Höchst, Theo, Dr. jur., (220) Dösseldorf, Rochusstraße 54 Mitlnh. u. Geschf: Hoger & Meisinger Gmbtl., Dösseldorf Mitgl. d. Ak: Jofa-Werk Gebr. Funke AG., Dösseldorf Hoechstetter, Wilhelm, Dr., (1) Berlin-Dahlem, Englerollee 15, 5. 11. 1902 in Baden-Baden Berliner Maschinenbou AG. vorm. L. Schwortzkopff, erlin Vorst: Wirtschaftsverbond Eisen-, Moschinen- und Apporate- bau e. V. (WEMA), Berlin W 15 Geschf: Berliner Textilmoschinen Gmbfi., Berlin Wommer-fleischerei-Moschinen Gmbfl., Berlin Schwartzkopff-Arbeiter-Unterstötzungskosse Ömbfl. Schwortzkopff-Angestellten-Unterstöfzungskosse Gmbfl. Scheu-Schwortzkopff Werkzeuogmaschinen und Werkzeuge Gmbf., Berlin VR: Berliner Handels-Gesellschoft, Berlin-Fronkfurt oMitgl. der Zulossungsstelle der Berliner Börse Höchtl, Fronz, Dipl.-Ing., Direktor, Bourat q. D., Giengen (Brz) und Stuftgart-Schönberg, Schönbergsfraße 34, * 13. 3. 1901 Vorst: Mittelschwäbische ÜUberlondzentrole AG., Giengen (Brz) Hoeck, Karl, Dr. jur., Bankdirektor, (22b) Ludwigshafen (Rhein), Cudwigsftraße 44, * 17. 1. 1893 in Ströth Kr St. Goarshausen StVdk: ,Vomag“ Vogtländische Maschinenfobrik AG. i. L., Mönchen (fröher Plovuen i. V.) Hoeck, Karl, Dr. jur., (210) Rhede Kr Borken (Westf) Auf dem Böwing, * 11. 11. 1903 in Rhede Kr Borken (Wesff) Inh: Weberei Korl Hoeck, Rhede Kr Borken (Westf) Geschf: Gordinenweberei Rhefex Ö.m. b. H., Rhede Höck, Withelm, Physiker, Dr. phil., Direktor, Oberbörger- meister d. D., (20b) Solzgitter-Lebenstedt, Gleiwitzer Stroße 3, 21. 10. 1907 in Köln Geschf: Linke-Hlofmonn-Busch, Woggon-Fahrzeug-Moschinen EmbfI., Salzgitter-Watensfedt Mitql. des Deutschen Bundestoges Höcker, Heinrich, Oberbörgermeisfer, Mdß., (210) Herford (Westf), Sandbrede 12 Oberbürgermeister der Stadt Herford AR: Plekfrizitöfswerk Minden-Rovensberg Gmbfl., Hilerford (Westf) 376 Hoefelmayr, Hanns, (13b6) Kempten (Allgäb) te - Edelweiß-Milchwerke K. Hoefelmoyr, Kempten Allgãv Ltg: EDFIWÜ/BEISS-MI CHWERKfE Schlochters b. Lindau)/ßB. Hoefelmayr, Karl, Fabrikant, (13b6) Kempten (Allgäv), Immen- städter Stroße 150,* 17. 3. 1907 in Kempten (Allgäo) pershGes: Edelweiß-Milchwerke K. Hoefelmaoyr, Kempten (Allgãu) u. Schlachters bei Lindov Ak: Allgäuer Brouhous AG., Kempten (Allgäbv) Mitgl: Wirtschoftsbeirot der Industrie- d. Hondelskommer Augsburg, Augsburg Habpfausschuß des Londesverbondes der Bcyerischen Industrie e. V., Mönchen Höfels, Gottfried, sen., Allinh. u. PershGes: Gottfried Höfels & Co., PEssen-Bredeney, Am Wiesental 2 Höfer, August, Kaufmonn, Mannheim, Am oberen luisenpark 25, 717. 7. 1905 in Dortmund Geschf: Glos- und Porzellon-Großhondel Gmbf., vorm. Hlermonn Gerngross Gmbfl., Monnheim, Rheinstroße 12 Höffer, Alfred, (240) Löbeck, Kohlmarkt 7-11, ?* 17. 4. 1895 SsWorstond: Löbecker Hypothekenbonk AG., Löbeck Höfinghoff, Walter, Direktor, (210) Gelsenkirchen, Magdeborger Sfroße 39 Geschf: Gewerkschaft Schalker Eisenhötte Moschinenfobrik Gelsenkirchen Höfliger, O., Stuttgort-Bad Cannstatt, 20. 3. 1915 Inh: Höfliger & Karg, Speziolfabrik för qutomafische Abfüöll- und Verpackungsmaschinen, Waiblingen (Wörtt.) Höfling, Rudolf, Direkfor, (13b) Augsburg, Poul-Heyse-Straße 7, 16. 9. 1915 in Augsburg Geschf: AGA, Apporotebov Gcuting Gmbli, Gouting bei Mönchen Höfner, Josef, Fabrikont u. Exporteur, (130) Buübenreuth bei Erlongen, Schönbacher Straße 52, *20. 3. 1892 in Schönbach bei Eger Ausb: Hochschule för Welthandel (Exportokodemie), Wien VdVorstünd: Londesverbond der Musikinstrumentenhersteller Boyerns, Erlongen Vors. d. Landesverbondes der Musikinstrumenten Erzeuger in Bayern §sWors: Siedlungsgemeinschoft der Schönbocher Geigenbauer, Bubenreuth Mitgl: Ausschuß des Industrie- u. Hondelsgremiums, Erlongen Höfner, Karl, (21b) Bochum (Westf), Haspelstrick 32 29. BI. 1699 VorstMitgl: [& Bergbov 1. StVdAR: Bergbou-A& Lothringen, Bochum StVdAR: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr Aachen, Roermonder Sftraße 25 Hoefs, Gerhurd, Beigeordneter und Regierungsbaumeister a. D., (220) Rheydt, Brucknerollee 218, 7. 11. 1900 in Stettin Vdyorstand; Gemeinnötzige Kreisbou AGÖ., M.-Glodbach, in Rheydt, Rathaus Giesenkirchen Geschf: Deutsche Akademie för Städtebau und Londesplonung, Cöln, Hohenzollernring 79/81 Offentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger för Bauwesen, spez. Verkehrsonlogen und Wosserwirtschaft Höfter, Eugen, sen., Dipl.-Ing., PpershGes: Fugen Höffer & Co., Dachziegelwerke, Neohabosen bei Mainburg Höfter, Mox, Dr. jur. et rer. pol., Rechtsonwalt, (13b) Mönchen 15, Sonnenstroße 2/11, Eing. Herzog-Wilhelm-Stroße, 718. 5. 1897 in Bod Tölz VdAR: Bank för Haus- u. Grundbesitz eGmbfl., München jod-Quellen AGÖ., Bad Tölz