Höller H Höfter, Otto, Guts- und Brauereibesitzer, Neohausen b. Mai- bur LdsBeo, Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, Mönchen Mitlnh: Otto Höfter & Söhne, Guts- u. Brauereibesitz Neuhausen b. Mainburg VdAR: Hopfenverwertungsgenossenschaft Hallertau, Mainburg Hägemann, Rudolf, Direktor, (170) Korfsruhe, Zirkel 22-24 Geschf: Bodische Heimstätte Embfl., Treuhondstelle f. Woh- nungs- und Kleinsiedlungswesen, Korlsrohe Hoegen, Heinrich, Bonkdirektor. (210) Mönster (Westf), Wenburgstroße ―,― 0. 1693 in Essen Dir: Beufsche Sonk AG., Filiole Mönster, Mönster (Westf) MitgldVR: Wwe. 8. Messing K G., Bocholt Mitgl: Auosschuß Vereinigung von Bonken und Bonkiers von Rheinlond und Wesftfolen e. V., Köln (Rhein) Hoegl, Johann Sebostiaon, Fabrikdirektor, (13b) Ergoldsbach, Jahnstroße 24, * 17. 11. 1884 in Londshuf Vorst: Dachziegelwerke Ergoldsbach AG., Ergoldsboch (Ndb) StVdAk: Londshuter Brauhaus Koller Fleischmonn AG., Landshut (Bay) Ak: Ziegelwerke ludwigsburg AÖG., vorm. Gonzenmbller & Baumgärtner, tudwigsburg (Woörtt) Vorst: Technischer Überwochungsverein Mönchen e. V., Mönchen Beirot: Staoafliche Zieglerschule – Ingenieurschule, Landshut (Bay) Vorstitgl: Boyer. Tonindustrie-Verbond E. V., Mönchen Bundesverbond der Deutschen Ziegelindustrie E. V., Bonn EFhrenbürger des Marktes Ergoldsboch Ausgz: Bundesyerdienstkreuz J1. Klosse Hoegner, Wilhelm, Or. jur., HonpProf., Ministerpräsident q. O., (13b) Mönchen 9, Am Blumengaorten 17, 23. 9. 1887 in Mönchen Ak: Innwerk AG., Mönchen-föging Boyernwerk AG., Mönchen Höh, Julius, Dr., Oberregierungsrot, (140) Stottgaort-Vaihingen, Weglönderstraße 18, * 1. 4. 1912 in Stuttgart Ak: Brauerei Rob. Leicht AG., Stuttgorf-Vaihingen Höhl, H. L., Direktor, (240) Löbeck, Possehlhaus, 17. 5. 1910 in Bruchhausen Vorst: L. Possehl & Co. m. b. H., Finonz- und Vermögens- verwalfung, Löbecc Geschf: Possehl Eisen und Kohlen Gmbf., Löbeck Possehl Eisen- und Stohl-Embf, Löbeck-Dösseldorf-Monnheim Nordsfaohl Gmbli, Dösseldorf-Homburg Theodor Löders & Hintz Gmbl., Löbeck Vorst: Niederdreisboacherhötte, Niederdreisbach Gewerkschaft Grönebacher Hötte, Grönebach Ak: Löbeck Linie A. G., Löbeck Löbecker Flender-Werke Aktiengesellschaft Heinr. hde Nchf. Gmblfi, Fischindustrie, Löbeck Beirot: Brikett- und Kohlen-Großhondelsgesellschaft mbl, Homburg ― Bauomwollspinnerei Gmbli, Löbeck-Schlutup Mitgl: Prösidium des Gesomwerbondes des Deufschen Groß- U. Aoßenhondels, Bonn Vors: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, löbeck Höhmann, Georg, Techn. Direktor, (16) Kossel, Terrosse 22, 5,. 5. 1897 in Kassel Ausb: Textilingenieurschule M.-Gladbach Dir: Gottscholk & Co. AG G., Kasse Höhmann, Hermonn, (16) Kassel, Goethestroße 42, 2. 2. 1895 in Kasse] Inh: Hermonn Höhmonn, Textilworen-Fochgeschöft, Kasse] AR: Volksbonk eGmbfl.., Kossel Vpräs: Indusfrie- u. Handelskommer Kossel, Kassel 1. Vors: Einzelhondelsverbond Hessen-Nord e. V., Kasse 1. Stpräs: Landesverbond der Einzelhondelsvereinigungen iessen e. V., Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreuz a. Bande des VO. der BRED Höhn, Dr., Rechtsonwalf, (22c) Köln-Lindenthol, Kringsweg 3, 25. 10.1913 in Mogdeborg Geschf: Verbond des „„ u. Drogengroßhondels för daos Bundesgebiet e. V., K6 Bondesverbond der Wild- v. YGegogel- Importeure e. V., Sitz Köln, Köln Höhn, Alfred, (220) Haon (Rhein)), Turnstroße 20, 27. 5. 1894 Geschf: Höhn & Höhn ÖGmbfi., Haon (Rheinh) Höhn, Hons, Prokurist, (130) Lichtenfels-Oberwollenstodt, 20. 5. 1899 in Marktzeuln Prok: Hourdecoux-Bergmonn Aktiengesellschoft, Lichtenfels Vors: Verbond des Korbweiden-Groß- und Einfuhrhondels, Fronkfurt ― Fachabteilung Flechtrohstoffe im Fochhondelsverbond Fosern und Hgaore e. V., Fronkfurt (Main) Verein der Förderer der Staotlichen Fachschule för Korb- flechterei, Lichtenfels Höhn, Ouo, (220) Haon (Rheinl), Boflenberg 8 Geschf: Höhn & Höhn Gmbfi., Hocon (Rheinl), Nordstroße 32 Höhne, Erich, Rechtsonwalt, (1) Berlin-Zehlendorf-West, Beerenstroßen 52 Brenntog' Brennsftoff-, Chemikolien- und Tronsport-AGÖ., (220) Möfheim (Ruhr), Auof dem Dudel 33 Höhne, Heinrich, (21b) Gevelsber 9, Unterbroken 3 Techn. Geschf: Stock ey & Schmifz, Gevelsberg Hoeke, Karl, Direktor, (220) Hinsbeck (Nierrh), Hombergen 24, 18. 5. 1909 in Wehfboch Kr Altenkirchen (Sie 00 Ausb: Univyersitötsstudtium (Germonistik, Phifosophie Psychologie, beibesöbungen) Vorst: Duisburger Kopferhötte, Duisburg Forschungsinstitut för ―― ogie und Personolwesen, Braunschweig Pensionskaosse för Angestellte der chemischen indust Deutschlonds Geschf: Gemeinnböftzige Siedlungsgesellschoft Duisburge Kupferhötte m.b. H., Duisburg AR: Wesffälische Leichtmetolfwerke G.m. b. H., Nochrodt (Westfalen) Höing, Siselo, PershGes: Anton Höing Kroftfutterwerk „Niedersochsen“ Verden (Aller), Brunnenweg 1 Hölbe, Hons, Dr., kaofm. Direktor, (210) Gelsenkirchen-Buer, Pöppinghaussftroße 12 Vorst: Rheinstaohl-Fisenwerke Gelsenkirchen AG Gelsenkirchen VdAR: Dynorohr-Werk Ömbtl., Möfheim (Ruhr) Gerobou Embfl. & Co., Fronkfort (Main) Gesellschaft für Rohr- und Baumoterialherstellung mbfl. & Co (G., Wanne-Eickel Ak: Gußstohlwerk Gelsenkirchen AG., Gelsenkirchen Vereinigte Economiser-Werke Ömbli., Hilden Deuftsche Premo Gmblfi. & Co. K6, Wonne-kickel Hagewe ÖGmbfl. & Co. K G., OÖtigheim Kr. Rostatt Hölder, Helmut, Dr. jur., Minisferiofrot, stellv. Min. Dir., Stuftgart-Sillenbuch, Hercmonn-löns-Weg 2, 20. 9. 1896 in Nörtingen (Wrtfbg) VdAR: „Neue . Gemeinnöfzige Wohnungs- o. Siedlungs- gesellschoft m. Stuftgart stVdAk: ――― .―――― Waiblingen Gmbf.., Waiblingen bei Stuttgart Gewerkschoften Baden und Markgröfler, Buggingen bei Mölheim (Boden) AR: Rheinhafen Gmbf., Weil (Rhein) Hölkeskamp, Waolter, (21b) Bochum-langendreer, Stockomer Stroße 25 StydAR: August G Höfte AG., Duisborg-Homborn Ak: Kronprinz AG., (220) Solingen- Ohligs, Postfoch 97 Staohlwerke Bochum AG., Bochum Höll, Albert, Bonkdirektor, 3* Zweibröcken (Pfalz), Posfstr. 23, 24. 1895 in Steinbach Er Baden Dir „ Bonk AG., Filiole Zweibröcken Höller, Jocob, Direktor, Bergisch Gladboch, Paffrother Str. 12, 28. 2. 899 Kaufm. Geschf: BELIKAW/,, Bergische Licht-, Kroft- und Wasser- werke G. m. b. H., Bergisch Glodbaoch