Honikel Holzopfel, Mox AR: Deutsche Eisenbohn ―‚――― bebens- versicherungsverein q. G., Köln Holzer, Siegfried, Dr. jur., Bonkdirekfor, (13b) Mönchen 27, pienzenober Stroße 70, 26. 4. 1905 in Weiler (Allgäv) Ausb: Stadtsexomen för höheren Justiz- u. Verwoltungsdienst, Bcyern präs: Deutscher Raiffeisenverbond e. V., Bonn SstVdVorst: Bayerische Raiffeisen- Zenfrolkosse eGmbll., Mönchen Bcyerische Worenvermittlung londw. Genossenschoften AG., Mönchen, Törkenstroße 16 AR: Bobsporkosse Schwäbisch Hall AG. Bousporkosse der Volksbonken und Roiffeisenkossen, Schwäbisch Holl Söddeutsche Viehverwertung Gmbfi., Mönchen VR: Londwirtschoftliche Rentenbonk Fronkfurt a. M. „Baoyern“ Öffenfl. Anstolt för Volks- und Lebensversicherung, Mönchen Holzhäuer Richard, Dipl.-Ing., Kempen (Ndrrh), Hessenring 21, 9. 7. 1910 in Stottgort pershGes: I. & C. Arnold K ., Kempen (Ndrrh), L. & C. Arnold KG., Schorndorf (Wörtt); L. C. Arnold K G., Ernsboch (Wört) Holzhäuer, Wilhelm, (130) Elsenthol b. Grofenov Ges: Wilhelm Holzhäver, „AfEX'-Holzstoff- und Holzfoser- [solierplottenfobrik KG., Elsenthol-Örofenov/Ndb. Holzhey, Eugen, Textil-lng., (13b) Schwoabmönchen, Hochfeldstraße 4 und 6 pershGes: C. F. Holzhey of[ G., Mechon. Büumwollweberei, Schwoabmöncnen Holzhey, K., (13b) Schwabmönchen, Hochfeldstroße 4 und 6 pershGes: C. J. Holzhey ofl G., Mechon. Buumwollweberei, Schwobmönchen Holzhey, Fritz, Dipl.-Ing., Schongov/Lech, Friedr.-Haindl-Stroße, 9. 3. 1908 in Schongaoo Geschf. u. Kompl: G. Haindl'sche Popierfobriken Augsburg, Friedr.-Haindl-Stroße 1 Willi, (1) Berlin W 15, 9. 1900 in Potsdom Miat d. Direktion: Berliner Hondels-Gesellschaft, Froankfurt (Main) und Berlin Geschf: Haondels- und Beteiligungs-Gesellschoft mbfi., Berlin W 15 Vorstond: Berliner Hondels-Bonk AG., Berlin W 15 AR: Eisenbohn-Bank, Fronkfurt (Main) StVorsdAk: Gesellschoft füör Industriewerte m. b. H., Berlin Berliner Kossenverein AG., Berlin-Charlottenburg ÜÖhlondsfroße 165–166, Holzhöütter, Georg, (1) Berlin SW 11, Desscuer Straße 32 ― Niag Nabrungsmittelindustrie und Handels-G. m. b. H., erlin Homburg TLehrter Speicher Gmbfi. Kabel & Co., Berlin Arbeitsrichter Holzinger, Wilhelm, Vizeprösident, Freiburg AR: Mittelbodische Eisenbahnen A.-G., Lohr (Schwarzwald), Friedrichstroße 590 Holzmonn, Friedrich, ― 1 R. (13b) Mönchen 9, Autharistroße 54, 7. 1. 1883 in Uffenheim Ak: Debeko ..... ― Sitz Koblenz (Rhein) Holzmann, Heinrich, Regierungsbaumeister a. (16) Fronkfort (Main), Lindenstroße 37, * 30. 5. 1878 in Bretten (Boden) Ehrenvors: Phifipp Holzmonn AG., Fronkfurt (Main) Ehrensendtor der Technischen Hochschole, Dormsfodt Mitgl: Londesbeirot Södwestdeutschlond des Gerling-Konzerns Holzmonn, Wolfgaong, (240) Homburg 13, Alsterkomp 18, 14. 4. 1906 in Groß-Gerou Vorstund Deutsche Shell Aktiengesellschaft, Homburg 1 Holzworth, Richord, Verleger, (I40) Stuifgort, feuerbocher Weg 44, 1. 12. 1895 in Spaichingen (Wörtt) Mifah, Fronckh'sche Verlogshondlung W. Celler & Co., Stuttgort, und ongeschlossene Firmen VdAR: Schwöäbische Bonk AG., Stuttgort Homonn, Christion, Honnover SsWorstond: Eisenwerk Wölfel, Honnover-Wölte] Homonn, Fritr, Kaufmonn, (23) Dissen (TW.) Geschf: Homonn-fomilien-Gesellschaft mbfi., Dissen Vorstond: Fritz Homonn AG., Dissen (TIW.) Homonn, Hons, Dipl.-Volksw., Dr. rer. pol., (23) Dissen (TW.) Geschf: Homonn-Fomilien-Gesellschoft mbfl., Dissen (TW.) Homonn, Hugo, Fobrikont, (23) Dissen (Teutoburger Wold), 10. 10. 1889 Vorstond: Fritz Homonn AG., Dissen (Teutoburger Wold) Morgorine-Verbond e. V., Homburg Geschf: Homonn-fomilien-Gesellschoft mbl. VdAR: Eisenwerk Wöffel, Honnover-Wöoölfe Ak: Phoenix Nöhmoschinen-AG G. Baer & Rempel, Bielefeld Dresdner Bonk AG G., Fronkfurt/Moain Beirot: Grundmonn & Gröschel, Hochseefischerei KG. Bremerhayen-f Ehrensenator: Technische Hochschule Honnover Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRID Homonn, Joachim, Dissen/feut. Wold Vorstond: Fritz Homonn AG., Dissen Witty, (200) Woppertol-Vohw 904 in Woppertol Inh: Homonn-Werke Withelm Homonn, Woppertol-Vohwinke] VdVorst: Vosswerke AG., Sorstedt bei Hoan Homonn, inkel, Scheffelstroße 39, Homberg, Heinrich, Bürgermeisfer, Schwelm Ak: „Agfu“ Aktiengesellschoft för Versorgungs Ennepe-Rohr- Kreis, Gevelsberg/ Westf unternehmen im 7 Homberg, Robert, (210) Haoltern (Westf), Recklinghouser Str. 127, 719. 2. 1907 in Rohrbach Geschf: Westf. Gloshöttenwerke Gmbfl., Holtern (Westf) Hommel, Matthäus, Dir., Oberingenieur, Aolen, Erlau 39 Vorst: Eisen- und Drohtwerke Erlod AG., Aofen (Wortt) Hommerich, Heinz, (21b) Attendorn (Westf), Postfach 52, 25. 12. 1920 in Boschhötten r Siegen pershes: Hommerich & Co. K G., Werk för Eisen- und Blech- verorbeitung, Attendorn (Westf) Beirot: Lehrwerkstott Gmbfi., Attendorn Mitgl: Tarifausschuß Eisen uoad Metofl Abg. Verbd. Kreis Olpe Stadtporloment Attendorn Hauptauosschuß der Stadt Attendorn Vors: Kreis junger ――― Abg. Verbd. Kreis Olpe Vorstünd: AÖkK Olp Beisitzer: §― Siegen Hommerich Wwe., Fruu Laura, (21b) Attendorn (Westf), Postfach 52 pershGes: Hommerich & Co. K G., Werk för Eisen- und Blech- verorbeitung, Attendorn (Wesff) Hompel, Werner ten, Bad Horzburg SWdAk: Edelstein-Porzellonfobrik Aktiengesellschoft, (130) Köps (Bayern) Honig, Paul, (1) Berlin-Schöneberg, Genesfstroße 7-8 Inh: Lobaq, Berlin-Schöneberg Vors: Fachvereinigung Loborotoriumsbedarf e. V., Berlin W35 Honikel, Josef, Bürgermeister (170) Königheim (Boden), 27. 6. 1907 Königheim VdAR: der MMZ. A&., (Monnh. Milchzentr. A. G., Monnheim) VdAk: Winzergenossenschoft Bod.-Fronkenlond, Sitz Reicholzheim