Höbner H. StellvVors: Londesverbond der Nährmittelindustrie Homburg/Schleswig-Holstein, Homburg Verbond der Diöftetischen Lebensmitteſindusfrie e. V., Fronkfort VorstMitgl: Bundesverbond der Deutschen Industrie, Landesvertretung Homburg, Homburg Mitglied des Plenums (und mehrerer Ausschösse): Hondels- commer Homburg Huber, Heinz, Dr. jur., (220) Karlsrühe 1. B., Bismarckstroße 65, 7 13. 1. 1912 in Stroßburg (Elsoß) Geschf: Rodb Korcher Gmbll., Karlsruhe, Essen, Duisburg §stWors: Verein zur Wohrung der Rheinschiffohrtsinteressen e. V., Duisburg Delegierter: Zentrulverbond der deufschen Binnenschiffohrf, Bonn-Beve] Arbeitsgemeinschoft der Rheinschiffohrt, Duisburg Beirot: Verbond deutscher Rheinreeder, Duisburg Huber, Helmut, Inh. (kfm. Iig): Kurwendel-Werke F. X. Huber, Buchloe/Allgäv, Mindelheimer Straße 20-28 Huber, Josef, (13b) Mönchen 9, Postfoch 183, 5. 4. 1909 in Mönchen Kompl: Josef Dorn K G., Herrenkleiderfobrik, Mönchen 9, Huber, Mothäus, Börgermeister a. D., Stadtrot, (13b) Londshof (Bay), Piflaoser Weg Vors: Interessenvertretung der lsorschiffohrt e. V., Londshof Huber, Max, Fabrikdirektor, (17b) Freiburg (Breisgau), Merzhauser Stroße 26, * 29. 1. 1894 in Freiburg (Breisgaou) Vorstond: Pausgewebefobrik Richord Schwiccert AÖ., Freiburg (Breisgav) Huber, Michael, (130) Neumöhle (Opf) bei Amberg, 1961 Inh: Konrad Huber KG., Sägewerk Vors: Fachverbond Bayerischer Sögewerke und verwondter Betriebe e. V. Mönchen 15, Pettenkoferstraße 21 Huber, Ottilie, (13b) Mönchen 15, Kaiser-Ludwig-Platz 6 Kompl: Kösel-Verfug, Mönchen 15 Huber, Ppaul, (13b) Kempten, Kanolweg 11 Kompl: Kösel-Verlog, Mönchen 15 Huber, Rudolf, Dr. jur., (240) Llöbeck, Albert-Finstein-Stroße J, *14. 12. 1907 in Berlin Ausb: Gerichtsossessor Vorst: Löbecker Hypothekenbonk, löbeck Huber, Wolfgong, (14b) Freudensfodt, Lodwig-John-Stroße 21, 31. 7. 1922 in Freudenstodt Ausb: Höh. Hondelsschule, Textil-Technikum Reutlingen pershes: Hods Christofstol Hober & Co., Freudenstadt Huber, Wolfgong, Dr., (170) Karlsruhe (Boden, Johnsfr. =6 Geschf: Rdcb Korcher Ömbfl., Karlsruhe 2. SVdAk: Hedwigshötte Kohlen- und Cokswerke AÖ., Haomburg Hubert, Friedrich, Brouereidirektor, (130) Aschoffenburg, Obernouer Straße 8,* 1896 in Reichenberg Vors: Bayerische Aktien-Bierbroverei Aschoffenborg Hubert, Paul, Direktor i. R., Baden-Baden, lydtinstroße 7, 717. 5. 1888 in Duisburg sWdAk: Enzinger-Union-Werke A.-G., Monnheim Huch, Fronz, Dr. jur., Rechtsonwolt, Hcuptgeschöfftsföhrer, (22b) Koblenz, Roonsfroße 490, * 15. 1. 1909 in Kobſenz HGeschf: Vereinigung mittelrhein. Unternehmerverbände e. V. Coblenz Huchtemonn, Ernst, (240) Homburg-Blonkenese, Kopitän-Dreyer- „* 20. 5. 1901 in Blonkenburg (Harz) 2 8. Deutscher Minerolöl-Verkobf Gmbfi., Homburg 13 M.V.) Huchting, Heinrich, (23) Bremen Mitinh: Rudolf Meyerkort, Bremen Ak: Bremer Silberworen-Fabrik AGÖ., Bremen-Seboldsbröck, (23) Bremen-Seboldsbröck, Seboldsbrücker Heerstroße 174182 Huchtmonn, Hermonn, Reedereidirektor, (23) Emden, Zwischen beiden Bleichen 14, * 23. 2. 1887 in Emden Dir: Westfälische Tronsport-AGÖ., Emden Ak: Emder Logerhous-Gesellschoft mbft., Emden VdVR: Emder Hofenbeftriebsverein e. V., Emden Vors: Emder Koufmonnschoft und Koufmönnische Deputation, Emden Verkehrsodsschuß der Industrie- und Hondelskommer för Ostfrieslond und Papenburg, Emden Mitgl: Gesomtvorstond der Indusfrie- u. Osffrieslond und Papenburg, Emden Hondelskommer för Huchzermeier, Hans Mortin, Dr.-Ing., Bremen-Vegesock Albrecht-Roth-Stroße 38 Vorstond: Bremer Vulkon Schiffbou und Maschinenfob Bremen-Vegesack Huchzermeyer, C. H., Textil-Ing., (210) Herford, Oetinghouser Weg 90, 10. 7. 1887 in Herford (Westf) Geschk: Herforder Teppichfobrik Huchzermeyer & Co. Gmbfl., Herford (Westf) Huchzermeyer, Ernst, Dr. jor., Oberkreisdirektor, (210) Löbbecke, Kreishousstroße 2, * 29. 9. 1902 in Huchzen, Kr. Löbbecke VdAR: Gemeinnöfzige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschoff för den Kreis löbbecke eGmbli. sSwWdAk: Wittloger Kreisbohn AG. Beirdt: RWt in Essen Vors. des Sporkossenrotes der Bohmte Kreissporkosse Löbbecke Huock, Andreds Michdel, (13b) Mönchen-Solln, Josefinenstroße 9, 7. 9. 1919 in Berlin Mitlnh: „Mönchner Merkur' Mönchner Zeitungsverlog K., Mönchen Huck, Wolfgong, Dr., Mönchen 27, 13. 9. 1889 in Offenbach Mitlnh: „Mönchner Merkor' Mönchener Zeitongsverlog KÖ., Mönchen 3 F. Bruckmonn K. G., Mönchen Ges: F. Bruckmonn K G., Mönchen Beirot Boyern: Dresdner Bonk AGÖ Huckenbeck, Willy, Rüdevormwaold-Bergerhof Ak: Bismorckwerke, Stohl- und Metollverorbeitungs- Aktiengesellschoft, Radevormwold-Bergerhof Höbbe, Hermonn Victor, Bonkditektor, (240) Hombufrg 36, Never Jongfernstieg 16, * 11. 6. 1901 in Mexico D. f. Vorstund: Deutsch-Södomerikonische Bonk AGÖ., Homburg Vpräs: [bero-Amerika-Verein Homburg 36 Vorstund: Wirtschoftsgeschichfliche Forschungsstelle e. V., §itz Homburg, Homburg AR: „Albingia“ Versicherungs-A&Ö., Homborg Höbener, Dr., Regierungsdirektor, Bonn AR: Köln-Bonner Flughofen Wahn Gesellschoft mit beschrönk- ter Hoftong zo Porz, Porz/Waohn Hübener, Jjörgen, Dr., Versicherungsdir., Homborg StWorst: „Albingio“ Versicherungs-AÖ., Homburg Höbler, Hons, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Stadtbav- und Senatsdirektor, (240) Löbeck, Möhlendomm 7, 19. 9. 1902 in löbeck Mitgl: Akodemie för Stödtebou und Londesplonung Bund Deutscher Architekten Höbner, Heinrich, (140) Weil (Schönbuch), Arthur-Hecker-Str. 17 *14. 9. 1900 in Nörnberg Mitlah: Arthor Hecker Asbest- und Summiwerke KG., Weil im Schönbuch bei Sfoffgart Hübner, Frau Herta, Ges: Textilwerk Morxgrön Ömbfl., Marxgrün Kr Nailo 395