essnn ―,― Höseler 67 von Höllen, Herbert, Dipl.-Ing., (220) Krefeld, Friedrich-Fbert- stroße 28, * 6. 3. 1910 in Krefeld pershées: Niederrheinische Moschinenfobrik Becker 8 van Hölten, Krefeld Huellen, Konrod, Apotheker, (22c) Aochen, Ronheider Weg 74, *30. 1. 1894 in Konten a. Rh. Geschf. u. Mitlnh: Chem. Fobr. H. Trommsdorff, Aachen Höller, Karl, Dr.-Ing. e. h., (I4q) Ludwigsburg, Grönerstroße 7, *27. 11. 1882 in Tempelburg (Pommern) Inh. u. Ges: Karl Höller Gmbll. Werkzeugmoschinenfabrik, Ludwigsburg All Ges: Condor Gmbti. ― und Steuerungen, Hochmössingen bei Oberndorf q. N. allinh: Excelsior Moschinenbau-Gesellschoft, Iudwigsburg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Höllmonn, Heinrich, Direktor, Dipl.-Ing., (14b) Rovensburg, Golgenholde 3, * 5. 5. 1893 in Seestermühe (Holst) st Geschf: EFscher Wyss Gmbfl., Rovensburg Hölsbeck, Ernst, Fobrikont, (220) Velbert (Rhld), Offerstroße 23 Inh: Hölsbeck & Först, Velbert (Rhld) Ehrenvors: Fochverbond Schloß- und Beschlogindustrie, Velbert (Rhld) Hölsbömer, Aloys, (210) Mönster (Westf), Stolbergstroße 7, *20. 2. 1897 in Mönster (Westf) Vorstond: Volksbonk Mönster (Westf) eGmbfti. Westf.-Lippischer Genossenschoftsverbond (Schulze-Delitzsch) e. V., Mönster (Westf) von Hölsen, Friedrich-Corl, Dr., Berghouptmonn, Bad-Ems Loahn Mainzer Stroße 1, * 16. 2. 1901 Ak: Erzbergbouv Siegerlond Aktiengesellschoft, Betzdorf-Sieg Hölsenkomp, Fritz, Dipl.-Ing., Ministeriolrot i. R., (I) Berlin Ak: Chemische Fobrik Flörsheim AG., Flörsheim (Main), Wickerer Stroße 50 Hölser, Hermonn, Oberbörgermeister, (220) Viersen, Dölkener Stroße 23, * 8. 7. 1888 in Viersen Oberbörgermeister der Stodt Viersen Inh: Joh. Pefers sen. ofl G., Groß- u. Einzelhondel in Topeten, Teppichen, Linoleum – Glaos, Forben, Locke, Viersen VdAk: Gemeinnötzige Kreisbob AÖ. M.-Glodbach, Rheydt Ak: Viersener Aktienbougesellschoft Viersen Vprös: lndustrie- u. Hondelskommer zu M.-Glodbaoch, M.-Glodbach Vors: Großhondelsverbond des Lock- u. Forbenfaches, Dösseldorf Bezirksvereinigung M.-Glodboch des Londesverbondes Nordrhein-Westfofen in der Wirtschoftsvereinigung Groß- v. Außenhondel, M.-Gladboch Hölsmonn, Hans, Oberstodtdirektor, londgerichtsrot dq. D., (210) Gelsenkirchen-Buer, Erlestroße 89,* 13. 7. 1909 in Mönsfer Oberstodtdirektor der Stodt Gelsenkirchen VdAk: Bochum-Gelsenkirchener Bahngesellschoft mbfl., Gelsenkirchen Gelsenkirchener Hofenbefriebsgesellschoft mbfl., swWwdak: Bochum-Gelsenkirchener Stroßenbohnen AG., Bochum Wosserwerk für dos nördliche westfälische Kohlenrevier AG., Gelsenkirchen Ak: Deutsche Stödtereklaome Ömbfl., Fronkfurt (Main) Gelsenbirchener Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschaft mbfl., Gelsenkirchen Rheinisch-Westfölisches Flektrizitöätswerk AG., Essen Vestische Stroßenbohnen Ömbll., Herten Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen Vorstond: Verkehrsverbond Indusfriebezirk, Essen Westfälisch-Lippischer Sporkassen- und Giroverbond Mönsfer sWors: Emschergenossenschaft, Essen Lippeverbond, Dortmund Mitgl: Verbondscusschuß des Siedlungsverbondes Rohrkohlen- bezirk, Essen Hölsmeyer, K. H., Direktor, (22b) Bingen, Eiselstroße 54, *23. 11. 1923 in Köslin StyGeschf: Pennrich-Huy & Co. Gmbti., Bingen Hündgen, Josef, (22c) Aochen, Roonstroße 7 Inh: Jos. Höndgen & Sohn, Aochen Höndgen Wwe., Frau Laurenz, (220) Aochen, Roonstroße 7 Inh: Jos. Hondgen & Sohn, Aochen von Hönefeld, Freiherr Hons, Geschf: Flectrolux Gesellschoft Gmbfi., Homburg 13, An der Verbindungsbohn 4 Hönemörder, Werner, Dr., Fronkfurt (Main), Senckenberg- onloge 10/12, * 1. 10. 1898 in Erfurt Vorsfond: Chemikolien-A&., Fronkfurt / Berlin Hönerbein, Heinrich, Stodtvertreter, (22c) Aochen, Adolberf- steinweg 59–61 Ak: Aochener Stroßenbohn- und Energieversorgungs-AGÖ., Aachen Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft för Aochen Aktiengesellschoft, Aachen Hönnecke, Friedrich Wilhelm, Großkoufmonn, (21b) Iserlohn, Mendener Stroße 140, * 2. 8. 1910 in Rheydt Mitinh: Rodolf Schmidt o. H., Butter-, Köse-, Fette und Fiergroßhondel und Import, Iserlohn Präs: Zentrolverbond des Butter-, Köse- und Fettw. Großhondels e. V., Bonn Vors: Londesverbond des Butter-, Köse-, Fettworen- v. Fier- großhondels Westfolen-Lippe e. V., Dortmund Mitgl: Amtliche Notierußngskommission för Bufter bei der Börse Cöln Fachbeirot Butter-Köse der Aoßenhondelsstelle Fronkfurt (Main) Butterousschuß des Londesernährungsomts Nordrhein- Westfolen, Obsseldorf Ausschuß „Haondel' im Verbond der deutschen Milchwirtschaft e. V., Bonn aren- Hwenerwodel, Georg E., Ingenieur, Zörich [(SchwWelz) Ak: Aluminiumwerke Nörnberg Gmbtl., Nörnberg, Nopitschstroße 67 NWn= Göttingen G. m. b. H., Göttingen Höpeden, Jul., (240) Hamburg-Gr. Flottbek, Waitzsfroße 55 14. 6. 1885 in Homburg Ausb: Übersee-Koufmaann pershGes: Höpeden & Co., Homburg 1 ――,= jun., Clous inh: Justin Höppe ofl[G., Oldenburg (Oldb), Rosensfr. 12 Höppe, Wolter, Ingenieur, Bergisch-Glodboch, Amselweg 4 7, 3. 1905 in Wonne-Fickel Vorst: Siliko- und Schamotte-Fübriken Martin & Pagensfecher AG., Köln-Mölheim Beirut: Vereinigte Ton- und Quarzitbetriebe Gmbfl., Siegen (Westf) Grubenvorstund: Gewerkschaft der Tonzeche ,„Guter Trunk-Marie' Oberdreis (Westerwold) Techn. Beirot: Fachverbond Feverfeste Indusfrie, Bonn Fachverbond feberfeste u. keromische Rohstoffe e. V., Koblenz Höring, Gerd, Dr., Cöln Vorst: J. Pohlig AG., Köln-Zollstock, Pohligstroße 1 Hörter, Alfred, Direktor, (22b) Koblenz, Simmerner Stroße 36 30. 11. 1899 in Briedel (Mosel) Dir: Rheinische Girozentrole und Proviziolbonk Zweigstelle Koblenz, Koblenz Hösecken, Wolter, (21b) Hohenlimburg, Nimmersfraße 10 712. 7. 1899 in Hohenlimburg Inh: J. P. Hösecken & Comp., Koltwolzwerk Droht- und Stobzieherei, Hohenlimburg Ak: Hohenlimburger Kleinbohn AÖ., Hohenlimburg Höseler, Rudolf, Amts- und Londrichtfer q. D., (24b) Kiel, Feldsfroße 380, * 20. 8. 1894 in Schleswig Synd: Industrie- u. Hondelskommer zu Kiel, Kiel Geschf: Wirtschoftsyereinigung Groß- und Außenhondel, Scnleswig-Holstein e. V., Kiel * N―― — =