jena, Otto, Dr., kqufm. Direktor, Cosfrop-Rauxel I, am Wiedehogen 3 Vorstond: Frin Bergbou A. G., Castrop-Rauxel 1, Sitz der Verwaltung: Dortmond, Kothorinenstroße 9 Jenckel, Jodchim, Bauer, Totendorf öb. FEbstorf Vorst: Zuckerfobrik Uelzen A. G., Uelzen Jjennot, R. M., Saorbröcken, Parkstroße 4-6 SWorst: Possoge- oofhous AG., Sgaorbröcken 3, Bahnhofstraße 92 Jenne, Emil, Konsol, (240) Löbeck, Engelsgrube 38-42 Geschf. u. Ges: Arzneimittelgroßhondlung Mox Jenne Embfi., Löbeck lenne, Woelfgong, Apotheker, GeschfGes: Arzneimittelgroßhondlung Mox jenne Gmbl., löbeck, liote iel, Hopfenstroße 22 lenninger, Emil, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Moin)-Höchst, Gebeschusstroße 33 Betrf: Gaos- u. Wosserversorgung der Forbwerke Höchst, Fronkfurt (Main)-Höchst Ak: Hessen-Nossouische Gas-Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main)-Höchst Jens, Siegfried, Kuufmonn, Homburg-Gr. Floftbek, Fbert-Allee 27, * Inhuber: J. F. Jens Söhne K.-G., Homburg-Altono Vorstond: Sanitaos, Actien-Gesellschaft in Homburg, Homburg 36 Jensch, Hans, * 27. 12. 1904 pershGes: Fritz Kern KG. Werkzeugmoschinen, Lörroch (Baden), Bosler Stroße 131 jensen, Agathon, Oberingenieur, (220) Essen-Bredeney, Bredeneyer Stroße 76, 11. 9. 1915 in Dortmund Ak: Bode-Ponzer Geldschronkfobriken AG., Honnover Jjensen, Bertrom, pershGes: Peter Jensen, Homburg 23, Borgfelder Stroße 19-20 lensen, Oskor W., (200) Wolfsburg, Vorsfelder Stroße, 9. 9. 1901 in Hodersleben Geschf: Volkswagenwerk ÖGmbli., Wolfsburg Jensen, Peter, (24b) Ausocker Post Husby (Ange 1 Vorstond: Baouko, Böverliche Kronkenhilfe * mork VVoG., Homburg- Wondsbek Präs: Landwirtschoftskommer Schleswig-Holsfein Mitgl. des Londfoges Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD ― Ö Direktor, Berlin-Lichterfelde, Ringstroße 77, 10. 1898 in Berlin be Vorsorge Lebensversicherungs-AG., Berlin-Wilmersdorf Jenssen, jr., Hons, (240) Hamburg, Herderstraße 62-64 Inh: C. August Schmidt Söhne, Homburg lenssen, Wolter, Dr. rer. pol., Homburg-Altono, Ehrenbergstr. 52, *27. 11. 1904 in Altono Bonkdirektor: Londeszentrolbonk in der Freien- und Honse- stadt Hamburg – Houptverwaltung der Deutschen Bundesbonk Jentsch, Alfred, Bonkdirektor, Verden/Aller, An der Dekonei 13 SWdk: Frich Grohl AÖ för Bebleidungsindostrie, Berlin W 30, Bodopester Stroße 44/46 lentsch, Walter, Direktor, (1) 24. 7 1905 in Leipzig Dir und swWorstend- §10 Stumpf AG., Nörnber 1. Vors: Berlin Berlin-Frohnou, Hoinbuchenstr. 6, Vereinigung des Phormozebulischen Ö=tbende- e. V., jentzsch, Wilhelm, Or. 03 Direktor, (24b) ie Schlieffenollee 28, * 3. 1910 in VdVorstond: Cieler ― 8— VR: Verbond Offentlicher Ve eb Deufsche Bundespost Beirot: Haftpflichtgemeinschoft Kleinbohnen, Berlin Deutscher Stroßen- und Jjerusolem, W., Ingenieur, (22c) Bonn-Venusberg, Kieferweg I2a, *11. 1. 1881 in Rheydt Ausb: Höhere Moschinenbouschule Köln und Techn. Dormstodt Ges und Geschf: Rodiotor G.m.b. H Berg. Glodboch Beirdt: Industrie- Hochschule LKöln, Bonn, Godesberg, Ö und Hondelskommef Jeschke, Dr., (1) Berlin SW61, Mehringdomm 10 HGeschf: Hondwerkskommer Berlin, Berlin 80 61 leserich, Kau, Dr. jur., ― Aichelberg öÜber Plochingen 7 5. 2. 1904 in Wenst = Ausb: Tsitäöftssfo fum Geschf: Verlog W. Kohlhommer Ömbfl., Stuttgort = Fronz, (240) Homburg 1, Kl. Ros L7Ö: C. B. Fronz ――= 36 lessen, Paul, Vorstond: Eisenwe Nörnberg-O, Außere Sulzbacher Dipl.-Ing., (13a) Noörnbe- rk Nörnberg AG., vorm. J. Tofel & Co., 817 aße 60 jessen, Rudolf, Baow-lIng., (220) Dböss Geschf: Fheinische fleimstöfte ÖGmbtl., Proy stelle für Wohnungs- und Cleinstedlungswesen Ooss eldorf inzielle Treuhond- eldorf gen Kr Horb (Neckor) gen Martin Jetter jun. KG., letter, Elisabeth, (14b) Vöhrin pershGes: Schuhfoabrik Vehrtt Vöhringen Kr Horb (Neckor) Jetter, Eugen, Direktor, (170) Monnheim, Moselstroße 26, 727. 4. 1890 in Monderkingen (Wöortt) Vorstund: Söddewtsche Droht industri e AG., Monnheim-Woldhof letter, Martin, (14b) Vöhringen Kreis Horb a. N. Geschf: Schohfabrik Vöhringen Martin Jetter jr. K G., Vöhringen Kreis Horb o. N. Jetter, Willy, pershGes: Martin Jetter, Engstlott (Wörtt), Mörickestroße 221 letlsperger, Albert, (13b) Mönchen 22, Widenmcyerstroße 3 Geschf: Bayrische Londessiedlung Embf., Mönchen rfer Pferdeweg 4, Jeurgens, Josef, Homburg-Haorburg, Eißendo 9. 7. 1907 §Worstitgl: F. Thörl's Vereinigte Horburger Oelfobriken Aktiengesellschaft, Homburg-Harburg, Ho irburger Schloßstr. 20 joos, 3 DOr., (130) Nörnberg, Hauptmarkt 25*27, 712. 10. 1905 in Nörnberg HCeschf: Industfrie- =* Hondelskommer, Nörnberg Jobin, Abel, Dipl.-Ing., Bosel, St.-Jdkob-Stroße 19, 75. 5. 1888 in Les Bois (Schweiz) Ausb: T. H. Zörich Ak: Deutsche Continentol-Gos-Gesellschoft, Dösseldorf Jobst, ― Dr., Oberstadtdirekfor, (13b) Mönchen 13, Agnes- straße 34/ VR: Bcyerische Gemeindebonk (Girozenfrole), Mönchen Geschäftsf. Vorstundsmitglied des Bcyerischen Städteverbondes Mitgl: Bcyerischer Aufbourot Boyerischer Rundfunkrot Chefredakteur der Zeitschrift „Der Boyerische Börgermeister“ Jobst, Manfred, Dr., Rechtsaonwalt Vorstond: Gemeihnötzige Bonner Wohnungs-Aktien-Gesell- schaft, Bonn 415