3 Jope Jlope, Max, (14b) Töbingen-Lustnau pershGes: M. Jope & Co., Tübingen-lusfnou lopp, Alfred, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., (240) Homburg 1, OÖberhofenstroße 3–5, Fruchthof, * 9. 7. 1903 in Arys Kr. Johonnisburg Geschf: Verbond des Homburgischen Früchte-Import- und Großhondels e. V., Homburg lordacon, Derk, Hendrik, Zotphen (Hollond), 26. 8. 1887 in Haorksbergen (Hollond) Vors: Handelskommer N. 8.7 Gelderlond, Zotphen (Hollond) stVdAR: Spinnerei Deutschlond, Gronoo (Wesff) lordaon, Wilhelm, Enschede (Hollond), Verwooldsweg 130, 721. 1. 1907 in Gronou (Westf) Ausb: Höhere Textilschule AR: Spinnerei Deutschlond, Gronou (Westf) Dir: Weberei Fllenberger, Jordaoon & Co., Heek (Westf) jlordon, André, Direktor, Ing. Arts & Manufactures, Neunkirchen (Soar), Biedersbergweg 30, * 3. 8. 1902 in Poris (Fronkreich) Vorstand: Neunkircher Eisenwerk A. G. vorm. Gebr. Stumm, Neunkirchen Ak: Doggererz A. G., Blumberg (Boden) Neusor S. A., Paris Fronz. Wohfkonsol in Neunkirchen (Saar) Jordaon, E., Inh: Mox Prinstner, Hondholzpoppenfabrik, Riedenburg/Altmöh Jordon, Ernst, Dipl.-Brou.-Ing., (130) Riedenburg-Altmöhl, Neuenkehrsdorf Nr. 10, * 7. 9. 924 in Beilngries Ausb: Weihenstephon — Mönchen Mox pPrinstner, Hondholzpoppenfabrik, Riedenburg p Jordan, L. Inh: Max Prinstner, Hondholzpoppenfabrik, Riedenburg/Altmöhl jordoan, Max IT &: Mar Jordon Baugesellschoft mbf., Korlsrohe, Stefoniestroße 30 Jordon, Paul, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Main), Kaiserstroße 37, Geschf: Trömmer-Verwertungs-Gesellschoft mbll. (IVG), Fronkfurt (Main) Jordon, Reinhurd, 1T&: Mox Jordon Bougesellschoft mbli., Harlsruhe, Stefoniestroße 30 Jordon, Robert, (200) Holle bei Honnover Vorstand: Zuckerfubrik zur Rast AG., Baddeckenstedt Jlordon, Wolter, (20b) Brüunschweig, Brounlagersftroße 3, 15,. 5. 1901 in Honnover pershGes: Lother-Werke, Luther & Jordon, Braunschweig Allein. Vorst: HEI[ MA&Ö - Helmstedter Maschinenbau AG., Helmsfedt Allein. Geschf: Maschinen- und Apporatebav Trier Jordon & Co., Gmbfl., Trier Vdhbeirot: Deutsche Lufffahrt-Forschungsonstolt Beirot: „[ASAPORRI – Exporfgemeinschaft der deufschen Anhänger-Industrie“ Jordaons, Rudolf, (22c) Köln-Lindenthol, Raufenstrouchstroße 80, 12. 10. 1907 in Köln Vorstaond: Kqaufhof AG Joschke, Heinz Korl, Dipl.-Kfm., Dr. oec. publ., (13b) Mönchen, Bauersfroße 26, * lé. 2. 1916 in Berlin Berautender Betriebswirt VorstMifgl: Karl-Rößle-Vereinigung, Gesellschaft Mönchener Befriebswirte e. V., Mönchen 2, Ottostroße 7 418 Josephs, Heinrich, (22c) Köln, Siegfriedstroße 9 Inh: Herm. Josephs, Köln StWors: Verbond för dos Verkehrsgewerbe in der Nordrhein- Proyinz e. V., Fachvereinigung Möbeltronsport, Bochum Jost, Heinrich, Kaufmonn, lburg, Laeregge 2 AR: A. Hagedorn & Co. Aktiengesellschoft, Osnobröck Jost, Hubert, (220) Duisburg, Moltkestraße 89 Inh: Jost & Zörn, Bauunternehmung, Duisburg lost, Jokob, Londrat, (22b) Koblenz, Am Flugfeld 26, * 23. 3. 1904 in Koblenz Londrot des Londkreises Koblenz VdVorstond: Kreissporkosse Koblenz, Koblenz Gemeindeunfollversicherungsverbond Rheinlond- Pfalz AR: Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG., Koblenz Kroftwogen-Verkehrs-Ges., Koblenz Vors: Volks- und Kurbad Embfl., Bendorf-Scoyn Mitgl: Verwoltungsdusschoß des Londesorbeitsomfes Rhein- Lond Hessen-Nassqav Verwaltungsdusschuß des Arbeitsomtes für die Kreise Koblenz- Stadt, Koblenz-Lond und St. Goor in Koblenz Gesellschaftsvertreter: Energieversorgung MWittelrhein lost, Klaus, (23) Haoren (Ems), 21. 9. 1897 in Geisloutern (Saar) Geschf: „Lignostone“ Holzveredlungsgesellschoft mbfl., Haren (Ems) (Gesomtleitung) losten, Fronz, Dipl.-Kfm., (220) Neuß (Rheinl), Böchel 3, *22. 8. 1897 in Neuß (Rhein) Inh: Fronz josten, Weinkellerei, Weinimport, Wermutwein- cellerei, Neuß (Rhein) Vorstund: AS. för Buchdruckerei, Neuß (Rhein) 1. Vors: Weinhändlerverbond, Dösseldorf losten, Hermonn, (16) Fronkfurt (Main), Honauder Londstr. 167/73 GeschfGes: Schade & Füllgrobe K G., Fronkfurt (Main) lostmonn, Heinrich, (210) Götersloh, Postfoch 453 Inh: Hankel & Jostmopn, Möbelfobrik, Furnier, Sponplatten, Lohn-Messern-Schälen Götersloh Jovy, Herbert, Dr., (16) Wiesboden, Richord-Wogner-Stroße 14, 29. 3. 1927 in Wiesboden Geschf: Der Verlog für die Frau Verlog Otto Beyer Gmbli., Wiesbaden Juchem, Grete, Köln-Deufz, Bebelplotz 15 Vorstand: Konsumgenossenschoft Köln eGmbfi., Köln-Buchforsf Juchheim, Moritz K., Inh: M. K. Juchheim, Fuldo, Fobrik für Thermometer, Reldis, Temperofur-Regler Jucho, Gönter, Dipl.-Ing., Fabrikont, (21b) Dortmund, Jucho- straße 100, * 19. 5. 1917 in Dortmund Mitlnh: Dortmunder Bröckenbov C. H. Jucho, Dortmund Ak: Hoesch Walzwerke AG., Hohenlimburg Mitgl: Vollversaommlung der Industrie u. Hondelskommer Dortmund, Dortmund BezirksBeirdt: Deutsche Bonk A. G., Dösseldorf Außenwirtschoftsdusschuß: Deufscher Indusfrie- und Hondelstog, Bonn Vorst: G. W. K.-Verbond, Dösseldorf Haouptvorstond des Deufschen Stohlbau-Verbondes, öln jucker, Gian, Dr. Milono/ltolien, Vio Monte Roso 8 VorstMitgl: Cotonificio Contoni, Legnono, presso Milono Ak: Lindener Somt Gesellschaft mit beschränkter Hoftung, Haonnoyer, Blumencquer Stroße 32 Jucker, Kurt, Fabrikont, (140) Bad Mergentheim, Ketterburg- weg 4, * 8. 11. 1908 in Erfurt Kompl.: Bembé-Porkett-Fabrik jucker & Co. K.-G., Bad Mergentheim