* 4*―― 7= Konnengießer K Kompf, Berto, Wwe. pershGes: Erwin Kompf, Maschinenfabrik, Bielstein (Rhld) Kampf, Eberhord, Ing., pershGes: Erwin Kompf, Moschinenfabrik, Bielstein (Rhld) Kompf & Clemens, Press- u. Spritzgoußwerk Bielstein- Möühlen (Rhld) Kompf, Herbert, Dipl.-Volkswirt, pershGes: EFrwin Kompf, Moschinenfobrik, Bielstein (Rhld) Kompf & Clemens, Press- u. Spritzgußwerk Bielstein- Möhlen (Rhld) Kampf, Oto, Dr. jur., Direktor, (21b) Costrop-Rauxel 4, Am Beerenbruch 2, * 17. 7. 1904 in Berlin Grubenvorst: Gewerkschoft Victor Chemische Werke, Costrop-Rauxel Mitgl. d. Prösidiums: Verbond der Chemischen Industfrie, Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Verbond der Chemischen iIndustrie, londesgruppe Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Pochverbond Stickstoffindustrie, Dösseldorf Kolturkreis im Bundesverbond der Deutschen Indusfrie Großer Verkehrsousschuß des Deuftschen Industrie- und Haondelstages, Bonn VdVorst: Nofgemeinschoft för reporotionsgeschädigte Indusfrie, Castrop-Rouxel VdAk: pintsch Bomog Aé6, Berlin/Botzboch Ak: Ruhr-Stickstoff AÖ., Bochum Mitgl: Internotionole Hondelskommer, Paris Volßwersommlung der Industrie- und Hondelskommer, Dortmund Vors: Verkehrsdusschuß im Verbond der Chemischen Indusfrie Kompf, Siegfried, Londrot d. D., Obersfodtdirektor, Hildesbeim, Weioberg 62, 29. 9. 1911 VdAk: Gemeinnöftzige Baugesellschoft zu Hildesheim, Aktiengesellschaft Theoter Gmbll. zu Hildesheim VorstMitgl: Nieders. Sporkossen und Giroverbond, Honnover stWorst: Versorgungsonstolt des Bundes und der lönder In Karlsruhe Vors: Sparkasse zu Hildesheim Kompffmeyer, Hons, Dr.,? 23. 5. 1912 in Karlsrühe Geschf: GFWOBA&, Gemeinnbötzige Wohnungs- u. Siedlungs- baugesellschoft mbli., Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfurter Aufbov AG., Fronkfurf (Main) Kompffmeyer, Kurt, (240) Homburg 36, Alsterufer 34, *25. 6. 1924 in Potsdom Inh: Getreide-Import- und Großhondelsfirma E. Kompffmeyer, Homburg sowie einer Reihe Getreidemöhlen und einiger Speditions- unternehmen Ak: Bonk för Hondel und Industrie AGÖ., Berlin Beirut: Homburg/Schleswig-Holstein der Dresdner Bonk A. G., Homburg Koamphörner, Heinrich, Bielefeld, 23. 9. 1890 Inh: Heinrich Komphörner, Sitzmöbelfabrik, Bielefeld Komphwisen, Pieter Wilhelmus, Dr. jur., Professor, Velp, Gld. Niederlonde, H.-Avelingh-Stroße 1, *6. 3. 1897 in Gouda VdAk: Algemene Kunstzijde Unie N. V., Arrhem PräsAR. u. Delegotionsrut: N. V. Mij. tot Stroveredeling Sove“, Arnhem Delegotionsrot: N. V. Bonk voor Hondel en Scheepyaort, Rotterdaom Ak: N. V. Hollondsche Kunstzijde Industrie, Bredo N. V. Internotionole Viscose Compognie, Bredo N. V. Enkolon, Arnhem N. V. Volcaon, Rotterdom Vereinigte Glonzstoff-Fabriken Aktiengesellschoft, Wuppertal- Elberfeld Nederlondsche Hondel-Maatschoppij N. V., Amsterdum Mitgl. d. Vorst: Enkostichting, Willemstod, Curacao b. Passqu Kompmonn, geb. Carossa, Eva, Rittsfei passau, PershGes: F. X. Wieninger, Rittsteig post Schalding Ndb. Kompmonn, Friedrich, Oberregierungsrot q. D., Dösseldorf Ak: Rheinisch-Wesffälische Lebensversicherung d. G., Wuppertol-Bormen, Postschließfoch 590 Kompmonn, Herbert, Dr. rer. pol., Dipl.-Volksw. (220) Wuppertol-Elberfeld, Kluserhöhe 19, * 22. 7. 1906 in Wermelskirchen Inh: Rahm & Kompmonn, Textil- und tederworenfabrik, Wuppertol RAKA-Werke Betriebsgesellschoft mbfi. der Firma Rohm & Kompmonn, Wuppefrtol, Koisersloutern, Kuse/Pfalz St. Wendel/Soaor Kompmonn, Hubert, Direktor, Amern Bez. Obsseldorf Haupftstroße 35, * 2. 12. 1898 in Fschweiler Vorstond: Rösler Droht A. G., Amern Bez. ODbösseldorf Kompmonn, Paul, (22b) Koisersloutern, Gersheiler Weg 5 Inh: Rahm & Kompmonn, Textil- und tederworenfabrik, Kaisersloutern Kompschulte, josef, (23) Osnabröck, Bromscher Stroße 119 pershGes: Osnobröüccer Metollwerke J. Kompscholte & Co., Osnobrück Kompschulte, W., (21b) Soest (Westf), Olmöllerweg 3-15 Geschf: Alex Kompschulte Gmblt., Soest (Westf) Kondel, Friedrich, empten, 25. 8. 1907 StVorst: Spinnerei und Weberei Kempten Kempten (Allgdu), Postfoch 210 Konis, Paul, Dipl.-Ing., (130) Nörnberg, Fronkenstroße 70-80 Geschf: Homburger Turbinenfobrik Ömbfl., Nörnberg von Konitz, Grof Albrecht, Lond- d. Forstwirt, (21b) Coppenberg post Lönen (Westf), *16. 6. 1891 in Potsdom Ausb: Juristisches Referendorexomen Mitgl: Londesforstousschuß Rheinlond-Pfolz Konn, Poul, (22b) Bendorf (Rhein), Weitersburger Stroße 7, 717, 6. 1888 in Elberfeld Ausb: Techn. Hochschule Dormsfodt Teilh. u. Geschf: Schwemmsteinfabrik Fronkfurt (Main) Embfl., Bendorf (Rhein) Feilh: Heinrich Konn, Holzgroßhondlung und Holzverorbeitung, Wuppertal-Elberfeld Bavstoffgroßhondlung Ofto Pleines, Bendorf Konne, Friedrich-Wilhelm, Detmold, 30. 6. 1913 in Detmold Lig: Wilhelm Konne Inh. Withelm Konne & Söhne, Detmold, Sachsenstroße 9-11 Konne, Herbert, Ir&: Withelm Konne Inh. Withelm Konne & Söhne, Detmold, Sachsenstroße 9-11 Konne, Wilhelm, Detmold, 2. 7. 1886 Lig: Wilhelm Konne inh: Wilhelm Konne & Söhne, Detmold, Sachsenstroße 9-11 Konnenberg, Kurt, (20b) Saolzgitter-Bod, Neue Stroße 4, *10, 7. 1898 in Dirschou/Donzig Ausb: Techn. Kfm., TH Donzi Allinh: Fohrzeugwerk Konnenberg, Solzgitter-Bod Konnengießer, Helmut (23) Bremen, Friedrich-Missler-Stroße 51, 19. 12. 1921 in Bremen pershGes. u. Mitlnh: C. Ff. Vogelsong, Tobokfobriken, Bremen Kompl: Gebr. Dieterle, Stumpen- u. Zigorrenfobriken, Bremen Kannengießer, Frou Margarethe, (23) Bremen, Georg-Gröning-Struße 88 B * Inh: C. F. Vogelsong Tobaokfobriken, Bremen * pershGes: Geßr. Dieterle, Stumpen- u. Zigorrenfobriken, Bremen ―