obftmonn K v. Katler, Carl, Dipl.-Ing., Dr. jur., (220) M.-Glodboch, Woll- stroße 28, * 11. 2. 1899 in Berlin Geschf: Verbond der Westdeufschen Bobinet-lndustrie, M.-Glodbach Arbeitsgemeinschoft Industrielle Wettbewerbsfrogen, Dösseldorf von Kotzler, Hubert, Direktor, (240) Wohltorf, Kr. Hzgt. Loven- burg, * 5. 4. 1890 in tudwigslust (Meckl) Vorstond: New Vork-Homburger Gummi-Wooren-Compagnie, Haomburg 33 Arbeitgebervverbond Homburg e. V., Homborg 1 swWdA: Conrod Scholtz AGÖ., Homburg-Wondsbek Ak: Boden-Aktiengesellschoft, Homburg-Wilhelmsburg Vors: Vereinigung Homburger Kovutschök-, Asbest- und Kunststoffverorbelter, Homburg 13 Vorstond: Wirtschoffsverband der Deufschen Koutschok- industrie e. V., Fronkfurt (Main) Deutsche Volkswirtschoftliche Gesellschoft e. V., Homburg Kotzor, Horst, Bouingenieur, Ratsherr, Essen-Altenessen, Woeisenstroße 23 AkR: Allgemeiner Bouverein Essen A.-G. Essen Kaub, Wilhelm, Dipl.-Kaufmonn, (22c) Boesweiler, Herzogen- rother Weg 11, *1. 5. 1913 in Glodbecé (Westf) Vorstund: Gemeinnötzige Bougenossenschoft der Börger- meisterei Boesweiler sCmnbf. Kaubeck, Theodor, Dipl.-Kfm., (170) Niefern, Schloßstroße 60, 716. 10. 1913 in Niefern Ausb: Hondelshochschule Nörnberg, Universität Fronkfurt (Main) pershGes: Bohnenberger & Cie. KG. Popierfobrik Niefern Mitgl: Popierverein Stuttgart Steberousschuß beim Finonzomt Pforzbeim Stedberdusschuß der Treuhondstellen för die Popier- und Zell- stoffindustrie des Bundesgebiefes des Londesverbondes der Wörtt.-Bodischen ndustrie Kauermann, Erich, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., Direktor, (220) Dösseldorf, Goethestroße 66, 10. 8. 1902 in Hospe (Westf), Kr. Hagen Geschf: Blonksfahl-Moschinengesellschoft mbli., Dösseldorf Stobziehereien-Vereinigung, Dösseldorf, Blonkstohl- Moschinengesellschoft m. b. H., Dösseldorf Kauermonn, Wilhelm, (21b) Costrop-Robvxel, Viktoriostroße 14 21. 7. 1898 in Bochum Oberbörgermeister der Stadt Casfrop-Rauxel Geschf: August Schmidt & Co., Gmbfi., Sochum Ak: Oberbayrische AG. för Kohlenbergbov, Mönchen 23 prok: Vermögens- und Treuhondgesellschoft der Industrie- gewerkschoft Bergbau Beirot: Vereinigte Flektrizitötswerke Westfolen, Dortmund Kouert, Herbert, (220) Essen, Hons-Luther-Stroße 9, 1. 1. 1890 in Krefeld VdVorstund: Gelsenberg Benzin AG., Gelsenkirchen-Horst VdAk: Mobil Oil AÖ., Homburg Ak: Maschinenbou AG . Balcke, Bochum Mönsterische Schiffohrts- und Lugerhaus AÖ., Dorfmund Rheinelbe Bergbou Aktiengesellschoft, Gelsenkirchen Chemische Werke Höls AÖ., Marl Kr Recklinghousen Kaufels, Karl, Krefeld, * 18. 5. 1913 SWorst: Johs. Girmes & Co. AG., Oedt bei Krefeld Kauffmonn, Corl, Dr. jur., (13b) Mönchen, Lerchenfeldstroße 4, *31. 1. 1902 in Stuttgart Mitglied des Direktoriums der Boyerischen Stodtsbonk VdAg: Neue Boumwoll-Spinnerei und Weberei, Hof Ostertog-Werke Vereinigte Geldschronkfobriken AG., Aolen (Wörtt) Aligemeine Deufsche lnvestment Gesellschoft m. b. Hl., Mönchen st,WdAk: Sachsenwerk Licht- und Kroft-A. G., Mönchen Ppino AG., Chemische Fabrik, Freudenstadt Ssöddeutsche Treuhond-Geselllschaft AG. Ak: Obere Dondu Kroftwerke AGÖG., Mönchen VR: der Bayerischen Börse in München 28 Kauffmonn, Eugen, Dr. h. c., Fabrikbesitzer, (14b) Longenorgen (Bodensee), Molerecke 2, 1. 1. 1882 in Stuttgart pershGes: Johonnes Kauffmonn, Bettfedernfabrik, Longenorgen (Bodensee) Johonnes Kauffmonn, Köhlhaus und Eisfobrik, Fischgroß- hondlung, Longenorgen (Bodensee) Johonnes Kouffmonn, Fisch-, Wild- und Geflögelgroßhondlung, Stuftgort Monnheimer Beftfedernfobrik Kooffmonn & Co., KG., Monaheim-Industriehofen VWR: Kreissporkasse Friedrichshofen, Friedrichshofen Vors: Kurotorium des Instituts för Seeforschung e. V., Longenorgen (Bodensee) Mitgl: Londesbeirot des Gerling-Konzern, Köln Londesverkehrsbeirot ZSaden-Wörttemberg Ausgz: GÖGr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Kouffmonn, Fritz, Dipl.-Kfm., (13b) Monchen 27, Ebersberger Stroßle 25, * 3. 11. 1894 in Mönchen StVorst: Diomolt AG., Mönchen Vors: Bayerische Worenbörse, Mönchen Kauffmonn, Hons, (240) Homburg-Wondsbek, Kielmonnsegg- straße 33b, * 12. 2. 1920 in Homburg-Blonkenese bershGes: Behrens, Glogner & Co., Homburg 26 Kauffmonn, Heinz-Joochim, Inh: „Die Storchenmöhle Morktleugost-Monnsflur Kaoffmonn Irmgord Kauffmonn, Johonnes, Ebingen (Wörtt), tessingstroße 11 PershGes: J. C. Koufmonn Sohn, KG., Sommef-Fabrik, Koiseringen Kauffmonn, Richord, (140) Eßlingen (Neckor), Kimmichsweile, Vors: Bund Deutscher Wild- u. Geflögelimporteure e. V., Fronkfurt (Main) Mitlnh: Gebröder Kouffmonn ofG. Beirat: Industrie- und Hondelskomme Hondelsrichter beim Londgericht Stuttgar Kouffmonn, Rolf, (140) Ebersboch (Fils), Kropfenreutersfroße, 727. 8. 1897 in Denkendorf Kr. Fölingen Inh: Fr. Kouffmonn, Ebersbach (Fils) Vorstond: Volksbank Fbersboch eGmbfl., Ebersboch (Fils) Vors: Verbond der Deutschen Senf-Industrie, Bonn Kauffmonn, Wilhelm, (17b) Offenburg (Boden), Am Holderstock 2, 713. 11. 1895 in Denkendorf Inh: K. Mortin, Maschinenfobrik, Offenburg (Boden), am Holderstock 2 ――― Ono, Generoldirektor, (200) Honnover, Fritz-Beindorff- Allee 9 Geschf: Hermonn Berstorff Moschinenbovonsfolt Ömblfi.., Haonnover Vors: Fachgemeinschoft Moschinen för Verorbeitung von Gummi o. plostischen Maßen im Verein Deufscher Maschinenbewonstolten e. V. (YVDMA), Honnover Ausgz: Verdienstkrebz 1. Klosse des VO. d. B0. Kaufmonn, Bruno Moria, (17b) Freiburg-Ebnet (Breisgov), Kirchstroße 7, * 22. 5. 1920 in Recklinghousen (Wesff) Generolsekretär: Associotion Furopeenne de Materiol Didactique, Furopäischer Lehrmittelverbond, Sekreforiot Freiburg-Ebnet (Brsg) Furopöfische Lehrmiftelmessen (D[DACTA), Freiburg-Fbnet (ßrsg) ――= Carl, Dr. jur., (13b) Mönchen, Kordinol-Faulhaber- troße 1 sWdAk: Sochsenwerk Licht- und Kroft-A. G., Mönchen Kaufmann, Christion, (22c) Köln, Deutscher Ring 58 Vorstond: J. Pohlig AG., Köln-Zollstock Kaufmonn, Egon, Direktor, = Bad Wiessee Ak: Remog AG., tudwigshofen (Rhein) Kaufmonn, Erich, Fobrikbesitzer u. Großkoufmonn, (200) Honno- ver, Wolderseestroße 47, * 28. 3. 1892 in Hildesheim inh: „Ffeko“' Friedrich & Koufmonn Honnover, Filiole Biefefeld §sWors: Verbond des Pharmozeutischen Großhondels e. V., Fronkfurt (Moin)