Kayser Ak: Erzbergbou Porfo-Domme A6, Dötzen bei Minden Rheinisch-Westfälische Kolkwerke A&, Dornop Rheinische Kolksteinverke Ömbli, Wölfroth DOolomitwerke Gmbti, Wölfroth Westfolio-Dinnendohl-Gröppel A&, Bochum Slegerlönder FEisensteinverein Gmbl., Siegen Flofotionsgesellschoft mbfl., Siegen Vdbeir: Srevenbröcker Kolkwerke Ömbll., Grevenbrück Vereinigte Ton- und Quarzitbetriebe Embl., Siegen Vd Crubenvorst: Gewerkschaft Lovise, Merlau Gewerkschoft Tonzeche ,„Guter Trunk Marie“, Oberdreis Gewerkschaft Explorotion, Dösseldorf Vors: Fochvereinigung Eisenerzbergbob e. V., Dösseldorf Mitgl: Vorstond der Wirtschoftsvereinigung Bergbou e. Bad Godesberg Verwolfungsrof der Gesellschoft Deutscher Metollhötten- und Bergleute e. V., Clousthal-Zellerfeld Verwoltungsdusschuß des Deutschen Museums, Mönchen Londesdusschoß Dortmund der Dresdner Bonk A&, Dösseldorf Kaupe, Werner, Direktor, (22c) Köln-Lindenthol, Dörener Str. 290, J4. 4. 1904 in Dortmund Werklig: Gos-, Flektrizitöts- und Wosserwerke der Stadf Köln, Köln Koupp, Wolter, (140) Bocknong, Hegelstroße 10, *I4. 10. 1908 in Zeulenrodo (Thür) Vorstond: Volksbonk Bocknong eGmbfl., Bocknong Kaus, Karl, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 8, Barkhof C Geschf: Jdcobs & Kous, Mefollhondelsges. mbfl., Homburg 1 Kaus, Willy, Fronkfurt (Main) VdVorst: Metzeler Gommiwerke AG., Mönchen VdAk: Gummiwerk Odenwold mbfi., Fronkfurt (Main) Correcta-Werke ÖGmbli, Bad Wildungen Ö0AS§, Mönchen Brouereigesellschoft „Zum Engel“, Heidelberg Union Brauerei, Groß-Gerou Kausch, Fritz, Dr. sc. pol., (22b) Freinsheim, Houptstroße 29, * 15. 2. 1897 in Fronkenthol (Pfalz VdAR: AGÖC. Köhnle, Kopp & Kousch, Fronkenfhol (Pfalz) Kausch, Kurt, (240) Llöneburg, Goseburgsftroße 3 pershGes: Chemische Fabrik Homburg-löneburg Kousch & Co., löneburg Kausche, Günther, Direktor, Bad Homburg, Rebenweg 16, 12. 7. 1907 in Stettin Geschf: Schenker & Co Gmbll., Fronkfurt, Opernplotz 2 Tronsport-Kontor der rhein.-Wesff. Eisenindustrie A. Kinkel G.m. b. H., Berlin/Fronkfurt (Main) Bartz & Co. GmblfI., Berlin Bohnomtliche Rollführ-Gesellschoft m. b.H., Mönchen Ak: Societe Nouvelle des Tronsports Internofionoux Anc. Ets. Schenker & Cie., Paris Kausler, Rudolf, Dr. rer. pol., Wirtschoffspröfer, (23) Oldenburg (Oldb), Winkelmonnstroße 21, 7 13. 1. 1910 in Sdwyorzenbach (Saole) Vorstund: Trebhond-A&. Oldenburg, Wirtschoftspröfungs- gesellschoft, Oldenburg (Oldb) Kaut, Georg Konrod, (16) Fronkfurt (Main), Wormser Stroße 7, *19. 2. 1900 in Fronkfurt (Main) Vorstond: Honseatische Assekuronz Vermittlungs-AG., Homburg Leiter: Filiole Fronkfurt der Haonseatischen Assekuronz Vermittlungs-AG. Kaut geb. Padberg, Frau Morgret, pershGes: Albert Padberg L6&, Speziol-Forbbond-Fabrik, Wuppertol-Sonnborn, Sonnborner Stroße 39 Kauter, Corl T., R=――; Dr.-Ing. F. h., (16) Darmstadt, Kloppocher Stroße 121, * 12. 0. 1899 in Heimsheim (Woörtt) Geschf: Röhm & Hads Embfi., Chemische Fabrik, Dormstadt Mitgl: Verbond Kunsfstofferzeugende Industrie Forschungsgesellschaft Kunststoffe Deutsche Chemische Gesellschoff Verein Deutscher Chemiker Max Planck Gesellschoft 23 Kautr, Albert, (17b) Ettenheim (Boden) pershGes: Schweizer Zigorrenfobrik „Grenzmork“ Albert Kaoutz, Denzlingen (Boden) Kautz, Carl Helmut, (17b) Denzlingen (Baden) pershGes: Schweizer Zigorrenfobrik „Grenzmork' Albert Kautz, Denzlingen (Boden) Kautzmonn, Heinrich, Lig. v. Ges: Schworzwölder Textil-Werke Heinrich Koutzmonn Embll., Schenkenzell (Schwarz) Kautzmonn, Walter, Textil-lngenieur, Hosloch (inzigtah), „... Lig. u. Ges: Schworzwölder Textil-Werke Heinrich Kobtzmonn Embfl., Schenkenzell (Schworz) Kautrmonn, Willy, Ltg. v. Ges: Schworzwölder Textil-Werke Heinrich Koutzmonn Embfl., Schenkenzell (Schworz) Kautrmonn, Otto, Lig. u. Ges: Schworzwälder Textil-Werke Embtl., Schenkenzell (Schworz) Heinrich Kautzmonn Kouwertz, Gerhord, (220) Rheydt (Rhld), Hugo-Jounkers-Str. 12-32 Geschf: Schormonn & Co., Gmbfi., Rheydt (Rhld) Kowe, August, (20b) Jöhnde Vorstond: Zockerfobrik Obernjesd AG G., Obernjeso oöber Göttingen Kaymer, Josef, Or. jur., Stodtrot, (21b) Dortmund-Löttringhousen, Hohle Eiche 11, * 17. 6. 1897 in Essen Vorstond: Dortmunder Hofen AGG., Dortmund Dortmunder Stodtwerke AG., Dortmund-Hörde Westfalenholle AG., Dortmund Dortmunder gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mbfi., Dortmund VdAk: Flughofen Gmbfi., Dortmund AR: Vereinigte Flektrizitäts-Werke Westfolen AG., Dortmund Wesffälische Bouvereinsbonk e Gmbfl., Dortmuond ―― Frau Else, geb. Rentschler, es: Dr. Rentschſer & Co. ofl G., Loupheim (Wörtt), Mittelstroße 16 Kayser, Horold, ondon N.W. 2 Ak: Vol. Mehler Aktiengesellschoft, Fulda, Edelzellerstr. 44 Kayser, Helmut, Rechtsonwolt, (22c) Aochen, Adolbertstein- weg 59-61 Ak: Aochener Stroßenbahn- u. Energieversorgungs-AG., Koyser, Herbert, Dr., Dir., (21b) Wickede (Ruhr), Bergstroße 12 Geschf: Worogrohr Embli., Wickede (Rohr) VdAR: Berkenhoff & Drebes AG., Asslarer Hötte bei Asslor, Kr. Wetzlor Drohtwerke Woldböckelheim AÖ., Waldböckelheim ― Iosef, (22c) Köln-Bocklemönd, Grevenbroicher Straße 104 eschf: Grönlond Gmbfl., Greyvenbroich-Flsen Lig: Flektro-Schweiß-lndustrie Ömbfi., Köln-Braunsfeld Kaoyser, LIudwig, Dr., (140) Stuftgort-N., Am Bismarckfurm 10, 3. 11. 1897 in leipzig Vorst: Söddeutsche Zucker AGÖ., Monnheim Ak: Zuckerfobrik Fronken Gmbll., Ochsenfurt Ziegelwerk Tholdorf Gmbll. Vorst: Wirtschoftliche Vereinigung Zucker, Bonn Direktorium und Beirot: Verein der Zuckerindustrie Kayser, Max, =― Fellboch bei Stuttgort, Schmidener Weg 7, 710. 2. 1911 in Fellbach Vorst: Gesellschoft för elektrische Anlogen AG., Fellboch-Stuttgart