K Koyser Kayser, jun., Wilhelm, (21q0) Bielefeld, Albrechtstraße 12, 26. 1. 1907 in Bielefeld Inh: Fa. Junjorwöäsche, Herrenwöäschefabrik Mitgl. d. Präsidiums: Bundesverbond Bekleidungsindustrie und des Vorstondes des Fachverbondes Wöscheindusfrie Kaz, Albert, (16) Kronberg (Tounus), Guqitastroße 1 Vors: Verbond der Hdaorfilzfobriken, Kronberg (Tounus) Kazmeier, Karl, (140) Stuttgort-O, Wogenburgstraße 21, 30. 11. 1904 Vorstond: Fritz Wild Worst- und Fleischworenfabrik AG., Stuttgorf-OÖO Kebschull, Hons-Helmut, Dipl.-Kfm., Dr., Bielefeld, Welle 8, „„ Vorst: Stonz- und Emcdillierwerke vormols Corl Thiel & Söhne A.-G., töbeck, Brolingstroße 53 AR: Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser & Co., AG., Bielefeld Kebschull, Wilhelm, Steuerberoter, (210) Bielefeld, Welle 8 VdAk: Kohlenberg & Potz Seefischerel AÖ., Bremerhoven StVdAR: Bonk för Brau-Indusfrie, Fronkfurt (Main), Tounus- onloge 16 Condor Allgemeine Versicherungs-AGÖ., Homburg 1, Bollindomm 26 Condor Transport- und Röckversicherungs-A&Ö., Homburg 1, Ballindomm 26 Chemische Fobrik Budenheim AG., Mainz, Diether-Von-Isenburg-Stroße 9=11 Stanz- und Emaillierwwerke vormols Carl Thiel & Söhne AG., Löbeck AR: Berliner Kindl Brouerei AG., Berlin-Neukölln, Rollberg- stroße 26–80 Cochs Adlernähmoschinen-Werke A. G., Bielefeld Reeder Union AG., Kie] Keese, Fritz, Bankdirektor q. D., (200) Hildesheim, Orleonsstr. 27, 3. 12. 1882 in Fldogsen Kr Springe VdARk: Greif-Werke AG., Goslor oto-Werke AG., Königslutter Norddeuftsche Treuhond-Gesellschaft mbf., Honnover Keeser, Fronz, Direktor i. R., (140) Eßlingen (Neckor), Kennenburgstr. 39 22. 2. 1875 in Ansbach (Mittelfr) VdAR: Beton-Schleuderwerke AG., Nörnberg Keferstein, Werner, kfm. Direktor, Korlstadt (Main), Rudolf- Glauber-Straße 43, * 23. 7. 1900 in Berlin-Charlottenburg Vorstond: Eisenwerke Fried. Wilh. Döker AG., Korlstodt (Vain) Kegel, Alexonder, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Röderberg- weg 199, * 30. 1. 1906 zo Fronkfurt (Main) Vors; Verbond der Deutschen Dentul-Industrie e. V., Fronkfurt (Main Dir: EVMDA Fabrik elekftro-medizinischer und dentoler Apparate Georg Haortmann, Frankfurt (Moain), Honcver Londsfroße 139–145 Ausgz: Verdienstkreuz a. Bonde d. VO. der BRD Kegel, Edmund, (1) Berlin-Chorlottenburg, Wielondstr. 33 SstVdAR: Friedrich Wosmuth A . för Baustoffhondel und Industrie, Berlin Kegel, Hermonn, Dipl.-Volkswirt, (17b) Neustadt (Sschworzv)), ingstraße 43, 18. 2. 1909 in Neustadt (schworzw) PershGes. u. Geschf:; Codus-Werk, ludwig Kegel KG., Fabrik för Friseurgeräte und Friseur-Chemie, Lenzkirch (Schworzvw) Kegel, Frau Ludwig Wwe., (17b) Neustodt (Schworzwold) Withelm-Stohl-Str. 1 Kommond: Kodus-Werk, ludwig Kegel KG., Fabrik för Friseurgeröte und Friseur-Chemfe, Neusfodt (Sschworzwold) Kegel, Norbert, Direktor, (22c) Aachen, Morid-Theresla-Allee 265, 20. 11. 1910 in follingbostel (Hoyn.) Geschf: Gemeinnöfzige Wohnungsbaogesellschoft Londkreis Gesellschoft mit beschrünkter Hoftung zo Aachen, achen 436 Kegel, Sturm, Regierungsbaurat d. D., Sfadtrat q. D., Verbonds- irektor i. R., (220) Essen, Auf dem Holleter 24, * 1/. 12. 1892 in Kassel Ak: Bochumer Bergbau AG S., Bochum Rheinische Heimstätte, Dösseldorf Wesffälische Heimstäfte, Dortmund Kleinvwohnungsbou KRUPp, Ö.m. b. H., Essen Vors: Ausschoß „luftschutz im Städtebau' beim Bundes- Wohnoungsbauminisferium Verkehrsverbond Industriebezirk, Essen Vorstond und Kurotorium des Hauses der Technik, Essen Curdforium der Verwoltungs- und Wirtschoftsokodemie, Essen Coraforium der Verwoltungs- und Wirtschoftsdkodemie Industriebezirk, Bochum Beduftrogter des Bistums Essen för Städtebob und Grund- erwerb Experte för Londesplonung bei „Furdtom', Brössel Ausgz: GV. d. VO. d. BRD Kegel, Werner, Prokurist, Einkaufsleiter, (17b) Neustadt (Schwarzw), Solzstroße 6, * 29. 1. 1922 in Neustodt Ausb: Höhere Handelsschule, Symnasium Neustadt Kommand: Kodus-Werk Ludwig Kegel K G. Fabrik för Friseur- geräte und Friseurchemie, Neustodf (Schworzw) Kehl, Josef, (220) Duisburg-Homborn, Dohlmonnstroße 3 Geschf: Baugesellschoff Kehl & Co. KG., Duisburg-Homborn Kehr, Wilh., Dipl.-Kfm., Dr. oec., Wirtschoftspröfer, (130) Hof (Saole), fppenreuther Stroße 18, * 7. 7. 1907 in Wörzburg Ausb; Hochschule för Wirtschofts- und Soziobwissenschoften, Nörnberg Vors: Pröfungshoupftousschuß (Kfm) der Industrie- und Hondels- commer för Oberfronken, Baoyreoth Handelsrichter am Londgericht Hof Beirat: Volkswirtsch. Gesellschoft Baoyern e. V., Mönchen Kehren, Helmut, (22c) Hennef (Sieg), Fronkforter Stroße 50, 11. 10. 1923 in Köln Ges. u. Geschf: Prähoma, Kehren & Co. KG., Hennef (Sieg) Kehren, Paul, (22c) Hennef (Sieg), Woldstroße 20, 25. 5. 1887 in Essen Geschf. u. Ges: Pröhomo, Kehren & Co., Hennef (Sieg) Kehrer, Poul, Koufmonn, (13b) Neu-Ulm (Donoo), Silcherstroße 36, 15. 4. 1902 in Ulm (Donoo) Vorstond: Baoyerische Alpaccoworenfobrik AÖ., Neu-Ulm (Donav) Kehse, Wolfgong, Dr.-Ing., (1) Berlin-Zehlendorf, Juttostr, 12, 19. 2. 1908 in Karlsroühe 1TG: Pintsch Oel Gmbfl., Berlin-Britz (Techn. Geschf) Keidel, Hermonn, Kreisbeigeordneter, (16) Wöstensochsen, öber Htilders (Rhön), * 8. 10. 1905 AR: Überlondwerk Rhön, Mellrichstodt Keidel, Wolter, Dr., Direktor, Korlsruhe, Lovuferbergstroße 1 Ak: Milchzentrale Korlsruhe Gmbf, Korlsruhe (Bjrsg) Keienburg, Hermonn, Direktor, (220) Duisburg-Ruohrort, Am Vincke-Ufer 10, * 13. 3. 1895 in Möfheim (Rohr) Geschf: Winschermonn Gmbfi., Duisburg-Ruhrort Keil, Adolbert, Dr. jur. et rer. pol., Prösidenf, (170) Karlsruhe- Röppurr, Hegoustroße 15, * 3. 5. 1890 in Königsberg (Preußen) Rechtsonwolt beim Bundesgerichtshof in Korlsrühe 5 Vorst; Grubenvorstand der Gewerkschaft Eisenhöfte Wesffolio, Wethmor bei lönen Keil, Armin, Dipl.-Ing., (140) Lauchheim, Kr. Aolen, Nr. 288, 14. 9. 1879 in Coftbus Ak: Leipziger Wollkämmerei, Woppertol-Flberfeld Ohligser leinen- und Baumwollweberei A.-G., Solingen-Ohligs