Keller K Keil, Friedrich, Bonkdirektor, (130) Zirndorf (b. Nörnberg), Förther Str. 540 Dir: ―― Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Zweignieder- lassung Nörnberg AR: Evongelisches Siedlungswerk in Bayern Gemeinnöfzige Bau- und Siedlungs-Ges. m. b. H. Keil, Matthios, (16) Fronkfurt (Main), Mox-Reger-Straße 2, 15. 6. 1885 in Mechernich Mitinh: Sallwey & Co. Textil K G., Fronkfort (Main) Keilberth, Josef, Homburg, 11. 1. 1896 SWorst: Albiaglo' Versicherungs-AGÖ., Homburg 1, Bolſindomm 39, Europohaus Keilhauer, (1) Berlin-Neukölln, Inh: Mifteldeutsche Popierwerke Vors: Wirtschoftsverbond Popier u. Glasower Stroße 45-47 „Berlin-Neukölln Poppe, Berlin W15 Keilhaver, Ulrich, (13b) Mönchen Oberföhringer Stroße 83 Kompl: Kleim & Ungerer, Maschinenfobrik, Mönchen Keim, Fronz, (17b) Freiburg (Breisgou), Moximilionstroße 2, 19. 12. 1911 in Freiburg (Br) 1. Fa. Oberbodische Getfröänke Gesellschoft Kurt Jdeschke KG., Freiburg (Br) I. Vors: Fachvereinigoung Södbaodischer Minerolwasser- fobriken e. V., Freiburg (Br) Keim, Heinrich, Stodtdirektor, Londschoftsrat, (20b) Einbeck, Marktplotz 23, * 14. 1. 1917 in Honnover Ausb: Versicherungs-Fachschule, Honnover Stadtdirektor der Stodt Einbeck VR: Londschoftliche Brondkosse, Honnover Provinziol Lebensversicherung, Honnover Keim-Villforth, Frau B., Inh: Vereinigte Meftolltuch-Fabriken Peter VilHorth, Reuotlingen, Betzenriedstroße 10 Keiren, Gottfried, Kaofmonn, (220) Dösseldorf, Bahnstroße 76 Geschf: Fruchtimport P. von Wylick Gmbfi.., Dösseldorf Keith, Mox, Geschöffsföhrer, (220) Hösel Bz Dösseldorf, Schlipperhaus 25, * 23. 8. 1903 in Dösseldorf Geschf: Coca-Cold Gmbll., Essen Vorstund: Fachverbond d. Minerolwosserindusfrie, Bonn Keller, Alfr., (22c) Siegburg, Alfredsfroße 55 Mitlnh: Siegwerk-Farbenfabrik Keller, Dr. Rung & Co., Siegburg Keller, Alfred A., Dipl. *― Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Cleebergstroße „ . in Dören Vorst: Beufsche A6. för Asrte Erzeugnisse, Lindov (Bodensee) Vors: Verbond der diätetischen Lebensmittelindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Keller, Alois, Scorbrücken AR: Sqarländische Inyestitionskreditbonk AG., Sqorbröcken, Mox-Braun-Stroße 6 Präsident der Handwerkskammer des Sqarlondes, Keller, Carl, (16) Frankfurt (Main) Städelstroße 7, 25. 9. 1899 in Berlin Vorstond: Diskus Werke Fronkfurt om Main AG., Frankfurt (Main)-Fechenheim eller, Carl, Fobrikbesitzer, Buchhändler, (16) Wiesbaden, Bier- stodter Hébe, Neptunstroße 4, * 20. 4. 1887 in Fronkfurt (Voin) inh: Hermonn Buchhold, Buch- und Zeitschriftenhondlung ol., Wiesboden Maschinenfobrik Buchhold-Keller Ömbfi., GeschfGes: Wiesbaden 1. Vors: Verbond Hessischer Buch- und Zeitschriftenhändler e. V., Sitz Fronkfort (Main), Geschöftsstelle Wiesboden- Bierstodt Beirat: „. des werbenden Buch- und Zeitschriften- hondels e. V., Sitz Köln elter, Frou Edith, (21b) Hogen : Maschinen- u. Werkzeogfobrik Cabel Vogel AG., Hagen-Kabel C Schemmonn Keller, Else, (140) Stuttgort-Feuerboch, Linzer Stroße 69, 2. 3. 1922 in Sfuttgort-Feuerbaoch PershGes: Fritz Roth K G., Metollworenfabrik, Stuftgort- Feuderbach Keller, Emil, Altregierungsrot, Aorod (Schweiz) VdAk: Kroftwerk Reckingen AG. (17b) Weil (Rhein), Weidstroße 2 stwdAR: Rheinkroftwerk Albbruck-Dogern AG Freiburg (Breisgou) Keller, Erich, Dipl.-Ing., Geschf. u. PershGes: ― bloggenbeck (210) Loggenbeck Kr C. Keller & Co. Keller, ― Dipl.-Ing., (16) Wiesboden, Biebricher Allee 37 0 27.11 1899 in Berfin- cten 9 Geschf: Gottlieb Tesch Ömbli., Bouonternehmung, Be Grunewold Vorstond: Julius Berger Tiefbod AÖ., Wiesboden Keller, Huns Alfred, Bergisch Glodboch, Richord-Zonders-Sftr., 49, 4. 2. 1922 in Siegburg Mitinh: Siegwerk-Forbenfobrik Keller, Dr. Rung & Co., Siegburg Kop-Eign. u. Geschf: J. W. Zonders Feinpopierfobrik Ömbfr. Bergisch-Glodbach Kelter, Hermonn, (220) Viersen (Rheinh), Friedrichsftr. 20 4. 12. 1911 in Rheydt Mitinh: C. H. Goeters, Viersen (Rhein) Ak: Oberndorfer Gordinen- und Spitzen-Webereien ÖGmbf.. Oberndorf (Neckor) Keller, johann, (21b) Wiescherhöfen-Doberg, Aug * Brust-Str. 3 AR: Steinkohlenbergbau Heinrich Robert A., rringen 0. Hamm (Westf) Keller, Joseph A., Brooklyn N. V. Ak: Stempel AG., stroße 106-114 Prösident der Mergenthaler Linotype Co., Fronkfurt (Main)-Söd 10, Hedderich- Keller, Karl, Dr.-Ing., (22c) Troisdorf, 718. 2. 1908 in Troisdorf Mitinh. u. Geschf: Carl u. Wilhelm Keler, Gefriebebou, Troisdorf Bz Köln Birkenollee 2, Zahnräderfabrik u. Keller, Kurt, Offenboch (Main), Geschf: Hoh & Haohne Hohlox Ömbf., Siemensstr. 9=13 Tulpenhofsftr. 22 Offenboch (Main), Keller, Max, Dipl.-Kfm., Dipl.-Wirtschafter, Dr., Eisenbohn- direktor, (13b) Augsburg, Sfeinerne Furt 60, 25. 10. 1908 in Donouwörth Ausb: Technische Hochschule Vorstand: Augsburger tocolbohn AG S., Aogsburg Kompl: Augsburger Speditions- S elle- & Co. K G. Keller, Paul, Essen-Bredeney, Hohe Buchen 97, 18. 1. 1909 Mitgl: Direktorjum Fried. Krupp, Essen Keller, Paul, M.-Gladbach, Röbezohlweg 64, 26. 12. 1888 PershGes: Heinrich Lopp KG., M.-Gladbach, Löpertzender Straße 157-163 Keller, Rolf, (140) Stuttgart, * 26. 2. 1916 in Stuottgart Mitinh: Franckh'sche Verlogshondlung W. Kelſer & Co., Stuttgorf-OÖO Verlog Der Neue Schulmann, Stuttgart W. Spemonn-Verlag, Stottgart Fronz Mittelbach Verlog Vorstond: Verein Naturschutzpark e. V., Sfuttgort 1. Vorsitzender: Verbond der Verleger und Shochböndler in Baden-Wörtfemberg e. AR: Schwäbische Bonk = Stuttgart Mitglied des Kulturoosschösses der Stodt Sfuüftgart