K Celler Keller, Rudolf, Dr., Stadtrat a. D., (16) Fronkfort (Main), Eschersbeimer Anloge 40 (Volksbildungsbeim) Vorstand: Sqalbou-AGG., Fronkfurt (Main) Vors. des Rundfunkrats des Hessischen Rundfunks, Fronkfurt (Main) Keller, Siegfried, Koufmonn, (13b) Mönchen, Tölzer Stroße 40 Vorstond: Messerschmitf AK=. Mönchen 25 Keller, Werner, 23 69 Volkswirt, (210) Loggenbeck (Westt), Hönhögel, * 13. 12. 1924 in Loggenbeck (Westf) Geschf und PershGes: C. Keller & Co., Loggenbeck, Kr. Tecklenburg Keller, Wilhelm, (140) Singen (fils), on der Holde, * 19. 9. 1917 pershGes: johonnes Kelſer, Bauunternehmung, sbssen (Woörtt) Kellerer, Huns, Professor, Dr.-Ing. (13b) Grönwald bei Mönchen, portenlöngerstr, 25 26. 8. 1903 in Hirtlboch (Oberbayern) oprofessor för Sfotistik und ihre Anwendungen in den Wirtschafts- und Soziolwissenschaften an der Universität Mönchen Mitherdusgeber und Schriftltr: „Mefrika“ theoretische und angewondte Stotistik Vors: Fachousschuß „Neue Statistische Methoden“ der Deotschen Stafistischen Gesellschoft VorstMitgl: Deutsche Statistische Gesellschaft Mitgl: Internationoles Statistisches Institut Fellow of the American Statisticol Associotion Fellow of the Royol Stotisticol Society) –Zeitschrift för Kellerhoff, Ernst, Chemiker, Dr. phil., (21b) Iserlohn, Goethe- straße 27 720. 7. 1879 in [serlohn VdAk: Vereinigte Deuftsche Nickelwerke AG., Schwerte (Ruhr) Kellermonn, Eduard, (220) Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Ahornstroße 37, * 1I. 10. 1907 in Deininghausen Geschf: Kellermonn Embl., Duisburg AR: Allgemeine Deutsche inkosso AG., Duisburg Vpräs: Deutsche Hofzindustrie Vors: Soziolpolitischer Ausschuß der Deutschen Holzindustrie VorstMitgl: Bondesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände SstVors: Lundesverbond Holzindustrie Nordrhein VorstMitgl: Unternehmerverbond Ruohr-Niederrhein Hermonn, Or.-Ing. E. h., Generoldirektor a. D., Kellermonn, 220) Mölbeim (Rohr), Leonhord-stinnes- 1875 Bergossessor a. Straße 61, * 28. 9. SWdAk: Osnobröcker Kupfer- und Drohtwerk, Osnobröck Ak: Maschinenfobrik Aogsburg-NMörnberg AG., Augsburg Kellermonn, Rudolf, Ing., (20b) Osterode (Harz), Feters- höütter Allee 33, * 7. 1. 1902 in Simmershausen bei Kassel Ausb: Technische Inh: Rudolf Kellermonn, Fabrik för Gewindefeile, Osterode (Harz) R KAMAxX-Werke, Rudolf Kellermonn Gmbtl., Osterode arz) Fabrik füör Konstruktionsteile, Rudolf Kellermaonn Gmbll., Homberg (Oberhessen) Kellermonn, Walter, (220) Duisburg, Am Freischötz 18, 10. 11. 1908 in Deininghausen Ges: Kellermonn ÖGmbfi., Duisburg Kellermonn, Wolter, Dipl.-Ing., Direktor, (210) Gelsenkirchen, Bochumer Straße 207, * 2. 10. 1903 in Mönster (Westf) Ausb: Techn. Hochschule Vorstond: Wasserwerk för das nördliche wesffälische Kohlen- revier, Gelsenkirchen Ruhrtalsperrenverein, Essen Rohrverbond, Essen Lippeverbond Kellermonn, Wilhelm, Konsul, Generoldirektor i. R., (170) Monnheim, Spinozosfroße 16, 14. 4. 1877 in Essen AR: fFendel Schiffohrts-AÖ., Mannheim 438 Kellermeier, Kurl, (23) Bremen-Fforge AR: Aktiengesellschaff för Verkehrswesen und Indusfrie, Fronkfurt/M. „ Wolfgong, Dipl.-Brau- %s., Freiherr, Krefeld, Hölser Stroße 386, 7. 4. 1916 SWorstand: Schwobenbröb Aktiengesellschoft, Dösseldorf „ Baonkdirektor, Siegen, Blöcherstroße 60, „. in Leobschötz (Öberschles) Dir: Bank AG., Filiale Siegen StyVdAR: Herm. lrle Emb.., Deuz Kr Siegen Peipers & Cie AG., Siegen Kellinghusen, W., Mitinh: Arhold Ofto Meyer, Homburg 1, Bollindomm 1 Kellner, F., Dr., (13b) Mönchen 9, Bergstroße 15 Geschf: Boyerische Bekleidungswerke Emblfl., Mönchen „Noveftd' Chemisches Reinigungswerk — fürberei — Waäscherei G. m. b. H., Mönchen 9 Kellner, eh Direktor, (130) Bomberg, Wildensorgerstr. 14 in Bounoch ― 0 a Pfafe Manz AG., Bomberg Kellner, Hans, Dr. jur., Oberkreisdirektor, (20b) Göttingen, Herzberger Londstroße 67, * 15. 6. 1912 in Honn. Mönden Oberkrefsdirektor des Londkreises Göttingen AR: Flekfrizitäts-AG., Mitteldeutschlond, Kosse] Gartetolbohn-AG., Göttingen ellner, Bremen, Außer der Schleifmühle 65, 6. 12. 1904 in Bremen W. Kellner & Co., Hoch- und Tiefbou, Sögewerke, in Bremen und Deofsche Cement-Industrie H. Kellner & ― Stahlbetonbou, Betonsteinwerk, in Bremen Geschf: Liebenduer Holzindustrie W. Kellner & Co., Sägewerk, in Liebenqu/flon. VR: Bremer Aufbaugesellschaft mbli. in Bremen Beirdt: Verbond in Bouunternehmungen des Unter- weser-Ems-Gebietes e. V., Bremen Mitgl: Soziolpolitischer Ausschuß Londesverbond der Söge-Industrie Niedersochsens, Haonnover Kelpe, Heinrich, (200) Ortshausen über Hildesheim, 31. 5. 1897 Vorstand: Aktien-Zuckerfobrik Bockenem, Bockenem (Honn) Keltsch, Erhord, Dipl. 3 Direktor, Homburg-Hochkomp, UÖp de Schonz 58, 4. 1912 in Hombbör Vorstond: M Kraftwerke A Hamburg 21 AR: Energieversorgung Weser-Ems AG., Öidenburg (Olabg) Hamburgische Electricitäts-Werke Akffengeselischoff, Homburg 1 Kelzenberg, Matthios, Nideggen (Fifel), Am Jungholz pershGes: Kelzenberg & Co., Apparate und Maschinenboo, Dören (Rhld.), Aachener Londstr. 66–74 Kemmelmeier, Andreos, Kotzwang (Mfr), Heinrich-Heine-Str. 7 Vorstaond: Fränkisches Überlaondwerk Aktiengesellschaft, Nörnberg Kemmelmeyer, Wilhelm, Direktor, (13b) Neokeferloh Post öb. Mönchen 8, bei Mönchen, ? 20. 8. 1904 in Weißenborg (Bay) Vorstand: Öberlond Hoch-, Tief- u. Stroßenbod AG., Mönchen Kemmer, Harald, Dr.-Ing., (210) Bielefeld, Schildescher Str. 16, *4. 11. 1900 in Darmstadt Techn. Dir. uo. Geschf: Stadtwerke Bielefeld Ömbli. Vors: Vereins Haus der Technik Bielefeld e.V. emmerer, Korl, (16) Klein Abheim (Main), Bohnhofstroße 21, 6. 6. 1897 in Klein-Auheim Vorstund: Hess. Gummiwaren Fabrik F. Peter AG., Klein Auheim (Main)