Clonne K Klingler, Oto, Dipl.-Kfm., (16) Heppenheim (Bergstr), Dormstödter Stroße 60, * 15. 5. 1901 in Altenwold (Sqor) Ausb: Technische Hochschule Stuftgart Universität Fronkfurt (Main) Geschf. u. Ges: Wöschefobrik Wesoc ÖGmbtl., Heppenheim (Bergstr) präs: Deutsches Herrenmode-Institut, Berlin Beirot: Bundesverbond der Bekleidungsindustrie Ma. Xover, Börgermeister, (130) toam AR: Lokolbahn Lom-Kötzing, Com/Ndb. Klingspor, Hermonn, Ffabrikont, (21b) Siegen (Westf), Hddos Kuolmberg, * 8. 9. 1885 in Siegen Ausb: Universftöt d. Techn. Hochschule Börgermeister der Stadt Siegen u. Ges: Jocob Oechelhaeuser, Popierfobrik Ömbll., iegen Vors: Arbeitgeberverbond der popiererzeugenden Indusfrie Westfolens Ausgz: Steckkreuz zum Bundesverdienstkreuz Klingspor, Karl Hermonn, (16) ÖOffenboch (Moin) Lodwigstroße 15 u. Mittelheim/Rheingou, Helenenhof, *16. J12. 1903 in Offenboach (Main) Ausb: Akademie för groph. Könste, Leipzig Vorstond: Klingspor-Museum, Offenboch (Main) Geschf: Maschinenfobrik Johonnisberg G. m. b. H., Geisenheim q. Rhein, Winkeler Str. 124 Klischeewerkstätten „Der Indusfriedienst Gmbfl. & Co.) Wiesbaden Mitlnh: Marx Dorn Presse K. G., Offenbach/Main VorstMitgl: Forschungsinstitut för Druckmaschinen e. V., Wörzburg Mitgl: Kürotorium der Werkkunstschule Offenbach/Main Klingspor, Wolter, Dr. jur., Direktor, (22b) Mainz-Gonsenheim, Lennebergsfr. 34, * 5. 10. 1897 in Sießen HGeschf: Söddevotsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschoff, Mainz, Hindenburgstroße 8 Lederindustrie-Berüfsgenossenschoft, Mainz Popiermocher-Berufsgenossenschoft, Mainz Geschf: Londesverbond Hessen-Mittelrhein der gewerblichen Berufsgenossenschaften, Mainz Klink, Herbert, (140) Stuttgart, Christophstroße 6, *G6. 3. 1908 in Triest Mitlnh: Funkberaterring Stuttgart Gestoltungsring Stottgart Ehrenprös: Werbefochverbond Boden-Wöorttemberg e. V., Stuttgart-OÖO Vorsfund: Funkberoter Einkouf eGmbll., Stuttgort Verein für Wirtschaftswerbung, Stuttgart Klink, Karl, (170) Niefern (Bad.-Wörtt) pershGes: Korl Klink, Rüümwerkzeugschörfmaschinen, Niefern Klinke, Edith, (240) Homburg-Othmarschen, Elbchaussee 249, *7, 10. 1889 in Mannheim Geschf: Desitin-Werk Corl Klinke Ömbtl., Fabrik phormozeu- tischer Pröparate Homburg-Othmarschen Klinke, Wolter, Fabrikbesitzer, (21b) Altend (Westf), Bismorckstraße 4, * 28. 8. 1884 in Alteno Ak: Schlegel-Scharpenseel-Brouerei AG., Bochum Börgerliches Brauhaus A&, vorm. Gebr. Werth, Duisburg Klinken, Wilhelm, Mönchen-Glodboch VdAk: Aachener Bausparkasse A. G., Aachen Klinker, Hons jörgen, Londwirt, (24) Uelsby Kr Schleswig StydAR: Schleswig-Holsteinische Zucker-AG. Vorstond: B. E. Z., Homburg Nord-Zucker e. V., Kiel Londesbobernverbond Schleswig-Holstein VdAk: K.-Genossenschaft Schleswig AR: Milch-Fett-Fier-Kontor, Homburg Kreisgenossenschaft, Schleswig Vors: Kreisbouerrverbond, Schleswig Ausschuoß för Ernöhrung, Londwirtschoft und Forsten im Llond- tog von Schleswig-Holstein Mitgl: Londtog vyon Schleswig-Holstein, Kiel Beirat: .. Schleswig Klinkertr, Heinrich, Kaufm. Werkleiter (220) Koldenkirchen, Johnstr. 61, * 17. 2. 1908 in Koldenkirchen Vorstond: Gemeinnötziger Bouverein Eigenbeim AG., Koldenkirchen Klinkhammer, Anton, Londesversicherungsrot, (210) Mönster (Westf), Worendorfer Stroße 20, 24. 2. 1894 in Mönster Geschf: Westfölische Provinziol-Feuersozietöt, (Westt) Mönster Klinzmonn, Julius, Koufmonn, (1) Berlin-Grunewold, Humboldtstroße 10, * 15. 7. 1877 in Homburg Mitlnh: Vereinigte Dompfwöschereien Klinzmonn & Mehlhorn, Berlin-Chorlottenburg Vorstund: AG. för industrielle und londwirtschoftliche Unter- nehmungen (AGlt), Berlin-Lichterfelde-W Ak: Gebr. Hörmonn AG G., Dresden N 30 Stickereiwerke Pladben AG G., Ploben (Vogtlond) Fritz, (23) Bremen-St. Mognus, Konsulstroße 10 o, .1892 in Bremen sWorstond: Bremen-Vegesocker Fischerei-Gesellschoft, Bremen-Vegesack Klippert, 2―― Klischon, Ono, (220) Wuppertol-Elberfeld, Fuhlrottstroße 12 a, *13. 5. 1888 in Wuppertol-Elberfeld Inh: Textil-Kaufhovs Otto Klischon & Co., Wuppertol-Flberfeld Klitr, Rudy, Homburg 22, Blumenoo 126 Geschf: Empiria-Honsd-Export Gmblt, Homburg v. Klitring, Diether, Dr. jur., (22c) Longerwehe Kr Dören (Rheinl) 25. 8. 1907 in Longendo (Schles) Ausb: Jura-Stuodium Inh: EWald Schoeller & Co., Longerwehe Kr Obren Klocke, Fritr, (210) Lage (Lippe), Werrestroße 24, 24. 4. 1900 in loge persh&es: Gebr. Klocke, Möbelfobrik, toge (Lippe) Vors: Fachverbond Serienmöbel Klocke, Heinrich, (21d) Loge (Lippe), Luisenstroße 6 persh&es: Gebr. Klocke, Möbelfobrik, Loge (Lippe) Klöckner, Frou Luitgord, (146) Lovutlingen Kr Baolingen, Stauffenbergstroße 80 pershes: Germon Götz, Trikotfobriken, Lautlingen Kr Balingen (Wörtt) Klöckner, Wilhelm, Dipl.-Ing., Dir., Monnheim-Nevostheim, Dörerstr. 6, * 4. 4. 1913 sWorst: Grön & Bilfinger AG., Monnheim Klönne, August, Oipl.-Ing., Fabrikont, (21b) Dortmund, Hohen- zollernstroße 26, * 23. 4. 1907 in Dortmund Mitlnh: Aug. Klönne, Sfahlhoch- v. Bröcken-, Behälter- u. Goswerksbab, Dortmund Vors: Wirtschoftsverbond Stahl- u. Eisenbou, Köln Klönne, Ernst-Moritz, Fobrikbesitzer, (21b) Dortmund, Körne- bachstroße 1, * 2. 6. 1918 in Dortmun Mitinh: Aug. Klönne, Dortmund Armofurengroßhondlong E. Schmieding, Dortmund Vorst: Schamottewerke Volmorstein bei Haogen (Westf) Mitgl: A. §. C. E. (0SA A. M. F. (USA) I. V. B. H. (Schweiz) V.. 459