Koch K Beirot för Kernenergie beim Wirtschoftsministerium Boden- Wörttemberg Beirot der Bayerischen Vereinsbonk, Mönchen Prösidium des Deutschen Normenobsschusses (DNA), Berlin Kurotorium des Mox-Plonck-Instituts für Chemie, Mainz Wirtschoftsbeirot der Stadt Nörnberg Ehrensenator und Ehrenbörger: Friedrich-Alexonder-Universitöt, Erlangen Knott, Heinrich, PershGes: Gummiworenfabrik Carl Ploat, Niehler Straße 312 Köln-Nippes, Knott, Heribert, Dr. jur., Rechtsonwolt, (22c) Köln-Brounsfeld, Melotengörtel 6, * 16. 9. 1880 in Köin Rechtsanwolt beim Oberlondesgericht Köln StydAR: Lack- und Forbenfobrik Court & Baour AG., Köln-Braunsfeld Knudsen, Knud, Rendsburg, * 15. 9. 1912 Inh: Knud Knudsen-Wohnungsbau, Rendsburg, Porodeplotz 10 PershGes: Kieler Reederei Knudsen & Co., Rendsburg, Parodeplotz 10 Mitglied des Londtogs Parlomentorischer Vertreter des Ministers för Wirtschoft und Verkehr Knodsen, Walter, Dr., (240) Homburg 1, Steinstroße 5 Vorstund: Mobil Oil A. G. in Deutschlond, Homburg 1 Ak: Gelsenberg Benzin AGÖ., Gelsenkirchen Bayerische Mineral-Industrie Aktiengesellschoft, Mönchen Knöhl-fliege, Moritr, Brauereibesitzer, Bochum, Eigenheim- straoße 12, * 15. 3. 1879 in Bochum VdAR: Herdfabrik u. Eisengießerei AG., Herne Vors: Brauereivereinigung Westfolen-West Knümonn, Wilhelm Ak: Neußer Gemeinnöftziger Bouverein Aktiengesellschoft, Neuß Knufmann, Frau Agnes, (21b) [serlohn StVdAk: Basse & Uerpmonn AG., Iserlohn (Westf) Knur, Alexonder, Dr., Prof., (22c) Bad Godesberg, Rheinollee 4 oplprofessor f. Hondels- und Steverrecht an der Rheinisch Friedrich Wilhelms-Universität, Bonn Knust, Ernst, Direktor, (16) Michelstodt (Odenwold), Jahnstroße 54, * 22. 4. 1904 in Michelstodt (Odenwold) Vorstond: Höttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt AG., Michelstadt (Odenwold) Knuth, Hermonn, Dr., (220) Essen, Herwarthstroße 60 SstVorstaond: Ruührgos AG., Essen Geschf: Fernheizgesellschoft mbfl., Bochum-Ehrenfeld ― Gesellschaft för industriellde Sasverwendung mbll., ssen AR: „Ofag“' Ofenbou AG., Dösseldorf Siedlungsges. Essen-Ost e Gmbf. Koburg, Herbert, Dr., Syndikus, Rechfsonwolt, (240) Homburg 36, Neuer Woll 40, - 30. 8. 1913 in Erfurt Geschf: Londesverbond Nordmark im Bund Deuotscher fliesengeschäfte, Homburg 36 Kober, Carl, Direktor, (170) Monnheim, Philosophen- plafz 3, * 5 3 105 0% in Doisburg Geschleiter: Fronz Honiel & Cie Ömbl., Monnheim Vors: Fochverbond des Großhondels för Pflonzenschutz- und Schödlingsbekömpfungsmittel e. V., Wiesboden londesverein des bodisch- wörftembergischen Döngemittel- Großhondels, Monnheim StVors: Acbeitsgemeinschoft des Deutschen Döngemittel- Wiesboden itgl: Mitglied des Vorstondsrotes des Wirtschoftsverbondes des Kohlenhondels Baden-Wörttemberg e. V., Monnheim Kobold, Direkfor, (220) Dösseldorf, Klopstockstroße 3, 12.7. 1916 i0 Dösseldoff StVorstond: Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf 30* Koch, Albert, Dr., (22c) Köln-Dönnwold, Oönnwolder Mouspfod 390, * 23. 2. 1898 in Hildesheim Vorstond: Kölnische Gummifäden-Fobrik vorm. Ferd. Kohl- stadt & Co., Köln-Deutz Koch, Annd Wwe., (130) Creidlitz bei Coburg,' 27. 3. 1890 Geschf: Hermonn Koch G. m. b. H., Creidlitz b. Coburg Koch, August, Essen Ak: Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschoft, Essen Koch, C. E. Herbert, 240) Homburg 1, Fostfoch 672, Glocken 91 jege woll 6 II, * 22. 10. 1894 in Altono (flbe) Inh: Koch & Rei mers, Seehofenspediteure, Homburg, Bremen und Löbeck, 1. 5tVors: Verein Homburger Spediteure e. V., Ho Mitg]: Außenhondelsbeirof der Bebörde för Wirtscho und Verkehr und der Behörde för Ernöhrung und Londwirtschoft, Homburg Koch, Carl, (22c) Weiden, B8z. Köln, Schötzenweg 2, *6. 1. 1888 in -Borme Mitinh: „Kema“' Köln-EFhrenfelder Moschinenbowuonstolt Embfi. K51 . Köln 1 Soachverstöndi get ancdusschuß Vorstond: Arbeitgeberverbond Metoll Miigl: Industrie- und Hondelskommer Köln Hondelsrichter Koch, Christion, Dipl.-Kfm., (240) Homburg 11, Rödingsmorkt 19 Vorstond: Fohlberg-List AG., Chemische Fobriken, Homburg Koch, Christion, Ltd. Reg. Dir. Homburg VdAg: Eisenbobn-Geseflschoft Altono-Koftenkirche Neumönster, Homburg-Altona, Kaftenkirchener Slrobe AkR: Homburgische Electricitöts-Werke Aktiengesellschoff Homburg 1, Gerhort-Hauptmonn-Plotz 48 Koch, Eduord, Kaufmonn, (240) Homburg 21, 27. 4. 1899 in Wondsbek Dehnhoaide 23, Vprös: Fachverbond Deutscher Eisenworen- und Hausrot- höndler e. V. (FDf), Homburg 22 Koch, Ekhord, Staotssekretöär, Or., Sonn, Dahlmonnstroße 18, 15. 4. 902 Ak: Deutsche Schiffsbeleihungs-Bonk Aktien-Gesellschoft, Homburg Niedersächs. Bevollmächtigter beim Bond Koch, Erich, Dr. der Staotswissenschaft und Dipl.-Kfm., (220) Dösseldorf, Carmenstroße 14, 727. 9. 1903 in Fronkfurt (Moain) Inh: Firmo Fugen Koch, Dösseldorf-Oberkossel, Solierstroße 6 Koch, Erich, (220) Duisburg, Schifferstroße 58 pershGes: Koch & Co., Spedition, Lagerung, Schiffohrt, Duisburg Versthättel: Rhein-Rohr-Hofenbetriebsyerein e. V. Koch, Erich, Bonkdirektor, (200) Haonnover, Volgersweg 42, 3 14. 2 1904 in Berlin Vorst: Norddeutsche Kundenkredit-Bonk A. G., Honnover Koch, Erich, Direktor bei der Londeszenfrolbonk, (elb) Mönster (Westf), Domplotz 36, * 26. 12. 1902 in teipzig 2. Vorstondsbedmter der CLondeszentrolbonk von Nordrhein- Westfolen Zweigstelle Mönster (Westf) och, Ernst, Dipl.-Kfm., (16) Haondu (Main), Dommsfroße 5, in Sorgstelnfürt VorstMitgl: Deutsche Dunlop Gummi Compognie AG., Hancou (Main) Beirat: Industrie- und Hondelskommer, Haonau Koch, Ernst, (24b) Kiel, Fischereihofen Geschf. 0. Vertrogsteeder: Hochseefischerei Kiel Gmbfl., Kiel Atlontische Hochseefischerei Gmbft., Homburg-Altono